Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde: Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben 2
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
S.l.
(1620)
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | VD17-Nummer automatisch ergänzt |
Beschreibung: | [6] Bl., 143 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009198470 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121017 | ||
007 | t | ||
008 | 940317s1620 a||| |||| 00||| und d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:112737G | |
035 | |a (OCoLC)165086521 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009198470 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-154 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-Aug11 | ||
100 | 1 | |a Oraeus, Heinrich |d 1584-1646 |e Verfasser |0 (DE-588)10023836X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde |b Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben |n 2 |c Alles auffs kürtzest beschrieben ... Durch Ioannem De Hyperiis |
264 | 1 | |c (1620) | |
264 | 1 | |a S.l. | |
300 | |a [6] Bl., 143 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a VD17-Nummer automatisch ergänzt | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001468147 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10689680-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10727204-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10689680-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 2259 n-1/2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10727204-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Sud. 1435-1/2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006111355 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123636010844160 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Oraeus, Heinrich 1584-1646 |
author_GND | (DE-588)10023836X |
author_facet | Oraeus, Heinrich 1584-1646 |
author_role | aut |
author_sort | Oraeus, Heinrich 1584-1646 |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009198470 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165086521 (DE-599)BVBBV009198470 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01950nam a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV009198470</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121017 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940317s1620 a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:112737G</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165086521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009198470</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oraeus, Heinrich</subfield><subfield code="d">1584-1646</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10023836X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde</subfield><subfield code="b">Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="c">Alles auffs kürtzest beschrieben ... Durch Ioannem De Hyperiis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">(1620)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">S.l.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 143 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VD17-Nummer automatisch ergänzt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001468147</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10689680-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10727204-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10689680-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 2259 n-1/2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10727204-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Sud. 1435-1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006111355</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009198470 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:32:55Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006111355 |
oclc_num | 165086521 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-154 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-Aug11 |
owner_facet | DE-12 DE-154 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-Aug11 |
physical | [6] Bl., 143 S. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1620 |
publishDateSearch | 1620 |
publishDateSort | 1620 |
record_format | marc |
spelling | Oraeus, Heinrich 1584-1646 Verfasser (DE-588)10023836X aut Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben 2 Alles auffs kürtzest beschrieben ... Durch Ioannem De Hyperiis (1620) S.l. [6] Bl., 143 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VD17-Nummer automatisch ergänzt (DE-604)BV001468147 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10689680-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10727204-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10689680-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 2259 n-1/2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10727204-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Sud. 1435-1/2 |
spellingShingle | Oraeus, Heinrich 1584-1646 Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben |
title | Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben |
title_auth | Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben |
title_exact_search | Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben |
title_full | Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben 2 Alles auffs kürtzest beschrieben ... Durch Ioannem De Hyperiis |
title_fullStr | Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben 2 Alles auffs kürtzest beschrieben ... Durch Ioannem De Hyperiis |
title_full_unstemmed | Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben 2 Alles auffs kürtzest beschrieben ... Durch Ioannem De Hyperiis |
title_short | Reformir-Spiegel des weltlichen Bapsts, un[d] wahren Antichrist zu Rom. Das ist: Kurtzer unnd eygentlicher Beweiß, Wer der Bapst sey: Woher er kom[m]en: Wie sein Reich gestiegen, und endlich von wegen seiner grossen Abgötterey widerumb fallen werde |
title_sort | reformir spiegel des weltlichen bapsts un d wahren antichrist zu rom das ist kurtzer unnd eygentlicher beweiß wer der bapst sey woher er kom m en wie sein reich gestiegen und endlich von wegen seiner grossen abgotterey widerumb fallen werde mit beygefugten 132 magischen figuren und 72 grausamen erschrocklichen wunderwercken so bey vieler gottlosen bapsten zeiten sich zugetragen haben |
title_sub | Mit beygefügten 132. Magischen Figuren, und 72. grausamen, erschröcklichen Wunderwercken, so bey vieler Gottlosen Bäpsten Zeiten sich zugetragen haben |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10689680-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10727204-9 |
volume_link | (DE-604)BV001468147 |
work_keys_str_mv | AT oraeusheinrich reformirspiegeldesweltlichenbapstsundwahrenantichristzuromdasistkurtzerunndeygentlicherbeweißwerderbapstseywohererkommenwieseinreichgestiegenundendlichvonwegenseinergrossenabgottereywiderumbfallenwerdemitbeygefugten132magischenfigurenund72grausamenerschro |