Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt: Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regenspurg
Seidel
1718
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Volltext // 2018 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/XIII.4.8.157 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Regensburg, Verlegts Johann Zacharias Seidel, 1718. |
Beschreibung: | [8] Bl., 60 S., [2] Bl. 8 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009197190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120802 | ||
007 | t | ||
008 | 940305s1718 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10349960 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165085900 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009197190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-155 |a DE-150 | ||
084 | |a XB 3500 |0 (DE-625)152457:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Goeritz, Johann Adam |d 1681-1734 |e Verfasser |0 (DE-588)123414784 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt |b Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird |
246 | 1 | 3 | |a Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt |
246 | 1 | 0 | |a Schrift |
264 | 1 | |a Regenspurg |b Seidel |c 1718 | |
300 | |a [8] Bl., 60 S., [2] Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Regensburg, Verlegts Johann Zacharias Seidel, 1718. | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 0 | 7 | |a Mekkabalsam |0 (DE-588)4502759-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |a Medizin |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Mekkabalsam |0 (DE-588)4502759-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Regensburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10286652-6 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10286652-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 377 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=13873218&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2018 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/XIII.4.8.157 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006110227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123634042667008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Goeritz, Johann Adam 1681-1734 |
author_GND | (DE-588)123414784 |
author_facet | Goeritz, Johann Adam 1681-1734 |
author_role | aut |
author_sort | Goeritz, Johann Adam 1681-1734 |
author_variant | j a g ja jag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009197190 |
classification_rvk | XB 3500 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165085900 (DE-599)BVBBV009197190 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02620nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009197190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940305s1718 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10349960</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165085900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009197190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)152457:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goeritz, Johann Adam</subfield><subfield code="d">1681-1734</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123414784</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt</subfield><subfield code="b">Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schrift</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regenspurg</subfield><subfield code="b">Seidel</subfield><subfield code="c">1718</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 60 S., [2] Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Regensburg, Verlegts Johann Zacharias Seidel, 1718.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mekkabalsam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4502759-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mekkabalsam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4502759-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10286652-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10286652-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 377</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=13873218&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2018 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/XIII.4.8.157</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006110227</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Medizin local |
genre_facet | Medizin |
id | DE-604.BV009197190 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:32:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006110227 |
oclc_num | 165085900 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-150 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-150 |
physical | [8] Bl., 60 S., [2] Bl. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1718 |
publishDateSearch | 1718 |
publishDateSort | 1718 |
publisher | Seidel |
record_format | marc |
spelling | Goeritz, Johann Adam 1681-1734 Verfasser (DE-588)123414784 aut Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Schrift Regenspurg Seidel 1718 [8] Bl., 60 S., [2] Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Regensburg, Verlegts Johann Zacharias Seidel, 1718. kostenfrei Mekkabalsam (DE-588)4502759-6 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Medizin local Mekkabalsam (DE-588)4502759-6 s Medizin (DE-588)4038243-6 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Regensburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10286652-6 DE-14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10286652-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 377 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=13873218&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2018 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/XIII.4.8.157 |
spellingShingle | Goeritz, Johann Adam 1681-1734 Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird Mekkabalsam (DE-588)4502759-6 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4502759-6 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4038243-6 |
title | Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird |
title_alt | Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Schrift |
title_auth | Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird |
title_exact_search | Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird |
title_full | Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird |
title_fullStr | Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird |
title_full_unstemmed | Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird |
title_short | Johann Adam Göritz, Medicinae Doctoris, Academici Curiosi und Practici in Regenspurg, Nachrichten Von der Salbe in Gilead, Oder dem wahren Arabischen Balsam, Dessen zum öfftern in Heil. Göttlicher Schrifft gedacht wird, Opobalsamum von denen Medicis genannt |
title_sort | johann adam goritz medicinae doctoris academici curiosi und practici in regenspurg nachrichten von der salbe in gilead oder dem wahren arabischen balsam dessen zum offtern in heil gottlicher schrifft gedacht wird opobalsamum von denen medicis genannt darinn von dessen ursprung art der sammlung verfalschung und herrlichen medicinischen krafft auch wie er innerlich und ausserlich mit nutzen zu gebrauchen sey gehandelt wird |
title_sub | Darinn von dessen Ursprung, Art der Sammlung, Verfälschung und herrlichen Medicinischen Krafft, auch wie er innerlich und äusserlich mit Nutzen zu gebrauchen sey, gehandelt wird |
topic | Mekkabalsam (DE-588)4502759-6 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
topic_facet | Mekkabalsam Geschichte Medizin |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10286652-6 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=13873218&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT goeritzjohannadam johannadamgoritzmedicinaedoctorisacademicicuriosiundpracticiinregenspurgnachrichtenvondersalbeingileadoderdemwahrenarabischenbalsamdessenzumoffterninheilgottlicherschrifftgedachtwirdopobalsamumvondenenmedicisgenanntdarinnvondessenursprungartdersammlungver AT goeritzjohannadam nachrichtenvondersalbeingileadoderdemwahrenarabischenbalsamdessenzumoffterninheilgottlicherschrifftgedachtwirdopobalsamumvondenenmedicisgenannt AT goeritzjohannadam schrift |