Anweisung Zu der Mahler-Kunst: Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
bey Friedrich Lanckischens Erben
1745
|
Ausgabe: | Neue und verbesserte Auflage |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek -- DD92 A 33569 |
Beschreibung: | [4] Bl., 360 S. 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009196347 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181030 | ||
007 | t | ||
008 | 940305s1745 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10979921 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634774476 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009196347 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Goeree, Willem |d 1635-1711 |e Verfasser |0 (DE-588)120847000 |4 aut | |
243 | 1 | 0 | |a Sammlung |
245 | 1 | 0 | |a Anweisung Zu der Mahler-Kunst |b Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben |c [Willem Goeree?] |
246 | 1 | |a Anweisung zu der Malerkunst | |
250 | |a Neue und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b bey Friedrich Lanckischens Erben |c 1745 | |
300 | |a [4] Bl., 360 S. |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a Friedrich Lanckischens Erben (1670-1764) |0 (DE-588)6146540-9 |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011 |
850 | |a DE-7 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN656938870 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek -- DD92 A 33569 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006109412 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807591939019636736 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Goeree, Willem 1635-1711 |
author_GND | (DE-588)120847000 |
author_facet | Goeree, Willem 1635-1711 |
author_role | aut |
author_sort | Goeree, Willem 1635-1711 |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009196347 |
ctrlnum | (OCoLC)634774476 (DE-599)BVBBV009196347 |
edition | Neue und verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009196347</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181030</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940305s1745 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10979921</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634774476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009196347</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goeree, Willem</subfield><subfield code="d">1635-1711</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120847000</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="243" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sammlung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anweisung Zu der Mahler-Kunst</subfield><subfield code="b">Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben</subfield><subfield code="c">[Willem Goeree?]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Anweisung zu der Malerkunst</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">bey Friedrich Lanckischens Erben</subfield><subfield code="c">1745</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 360 S.</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich Lanckischens Erben (1670-1764)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146540-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN656938870</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek -- DD92 A 33569</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006109412</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009196347 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:20:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146540-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006109412 |
oclc_num | 634774476 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-70 DE-12 |
physical | [4] Bl., 360 S. 8° |
publishDate | 1745 |
publishDateSearch | 1745 |
publishDateSort | 1745 |
publisher | bey Friedrich Lanckischens Erben |
record_format | marc |
spelling | Goeree, Willem 1635-1711 Verfasser (DE-588)120847000 aut Sammlung Anweisung Zu der Mahler-Kunst Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben [Willem Goeree?] Anweisung zu der Malerkunst Neue und verbesserte Auflage Leipzig bey Friedrich Lanckischens Erben 1745 [4] Bl., 360 S. 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Friedrich Lanckischens Erben (1670-1764) (DE-588)6146540-9 pbl Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011 DE-7 http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN656938870 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek -- DD92 A 33569 |
spellingShingle | Goeree, Willem 1635-1711 Anweisung Zu der Mahler-Kunst Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben |
title | Anweisung Zu der Mahler-Kunst Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben |
title_alt | Anweisung zu der Malerkunst |
title_auth | Anweisung Zu der Mahler-Kunst Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben |
title_exact_search | Anweisung Zu der Mahler-Kunst Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben |
title_full | Anweisung Zu der Mahler-Kunst Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben [Willem Goeree?] |
title_fullStr | Anweisung Zu der Mahler-Kunst Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben [Willem Goeree?] |
title_full_unstemmed | Anweisung Zu der Mahler-Kunst Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben [Willem Goeree?] |
title_short | Anweisung Zu der Mahler-Kunst |
title_sort | anweisung zu der mahler kunst worinnen nebst derselben furtreflichkeit und nutzen gezeiget wird was einer zum grundlichen verstand der mahler kunst wissen und wie er sich durch ubung darinnen perfectioniren soll nebst einem grundlichen unterricht von der reiß und zeichen wie auch illuminir kunst oder dem rechten gebrauch der wasser farben |
title_sub | Worinnen Nebst derselben Fürtreflichkeit und Nutzen gezeiget wird, was einer zum gründlichen Verstand der Mahler-Kunst wissen, und wie er sich durch Ubung darinnen perfectioniren soll; Nebst einem gründlichen Unterricht Von der Reiß- und Zeichen- wie auch Illuminir-Kunst, oder dem rechten Gebrauch der Wasser-Farben |
url | http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN656938870 |
work_keys_str_mv | AT goereewillem anweisungzudermahlerkunstworinnennebstderselbenfurtreflichkeitundnutzengezeigetwirdwaseinerzumgrundlichenverstanddermahlerkunstwissenundwieersichdurchubungdarinnenperfectionirensollnebsteinemgrundlichenunterrichtvonderreißundzeichenwieauchilluminirkunstod AT friedrichlanckischenserben16701764 anweisungzudermahlerkunstworinnennebstderselbenfurtreflichkeitundnutzengezeigetwirdwaseinerzumgrundlichenverstanddermahlerkunstwissenundwieersichdurchubungdarinnenperfectionirensollnebsteinemgrundlichenunterrichtvonderreißundzeichenwieauchilluminirkunstod AT goereewillem anweisungzudermalerkunst AT friedrichlanckischenserben16701764 anweisungzudermalerkunst |