Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren: Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wittenberg ; Leipzig
Boßögel
1751
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Nx 140 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg und Leipzig Bey Johann Wilhelm Boßögel. 1751 |
Beschreibung: | 110 S. 8 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009196282 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151020 | ||
007 | t | ||
008 | 940305s1751 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12229520 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)246264244 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009196282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Jauch, Johann Adolph |d 1690-1742 |e Verfasser |0 (DE-588)104271221 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren |b Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können |c heraus gegeben und ans Licht gestellet von D. J. A. Jauchio |
246 | 1 | 0 | |a genannt Galanterie-Krankheit Schanker kurz kurieren |
264 | 1 | |a Wittenberg ; Leipzig |b Boßögel |c 1751 | |
300 | |a 110 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg und Leipzig Bey Johann Wilhelm Boßögel. 1751 | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Medizin |2 local | |
700 | 1 | |a Bossoegel, Johann Wilhelm |0 (DE-588)1037509722 |4 pbl | |
751 | |a Wittenberg |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9155283&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Nx 140 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006109349 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123632635478016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jauch, Johann Adolph 1690-1742 |
author_GND | (DE-588)104271221 (DE-588)1037509722 |
author_facet | Jauch, Johann Adolph 1690-1742 |
author_role | aut |
author_sort | Jauch, Johann Adolph 1690-1742 |
author_variant | j a j ja jaj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009196282 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)246264244 (DE-599)BVBBV009196282 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01741nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009196282</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151020 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940305s1751 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12229520</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246264244</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009196282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jauch, Johann Adolph</subfield><subfield code="d">1690-1742</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104271221</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren</subfield><subfield code="b">Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können</subfield><subfield code="c">heraus gegeben und ans Licht gestellet von D. J. A. Jauchio</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">genannt Galanterie-Krankheit Schanker kurz kurieren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wittenberg ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Boßögel</subfield><subfield code="c">1751</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">110 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg und Leipzig Bey Johann Wilhelm Boßögel. 1751</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bossoegel, Johann Wilhelm</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037509722</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wittenberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9155283&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Nx 140</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006109349</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Medizin local |
genre_facet | Medizin |
id | DE-604.BV009196282 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:32:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006109349 |
oclc_num | 246264244 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 110 S. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
publisher | Boßögel |
record_format | marc |
spelling | Jauch, Johann Adolph 1690-1742 Verfasser (DE-588)104271221 aut Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können heraus gegeben und ans Licht gestellet von D. J. A. Jauchio genannt Galanterie-Krankheit Schanker kurz kurieren Wittenberg ; Leipzig Boßögel 1751 110 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg und Leipzig Bey Johann Wilhelm Boßögel. 1751 kostenfrei Medizin local Bossoegel, Johann Wilhelm (DE-588)1037509722 pbl Wittenberg pup Leipzig pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9155283&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Nx 140 |
spellingShingle | Jauch, Johann Adolph 1690-1742 Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können |
title | Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können |
title_alt | genannt Galanterie-Krankheit Schanker kurz kurieren |
title_auth | Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können |
title_exact_search | Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können |
title_full | Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können heraus gegeben und ans Licht gestellet von D. J. A. Jauchio |
title_fullStr | Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können heraus gegeben und ans Licht gestellet von D. J. A. Jauchio |
title_full_unstemmed | Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können heraus gegeben und ans Licht gestellet von D. J. A. Jauchio |
title_short | Die Venus-Seuche Oder wie es heut zu Tage genennet wird Die Galanterie-Kranckheit mit allen ihren Zufällen Als den Tripper, Schancker, Bubones [et]c. kurtz und leicht, entweder mit oder ohne Salivation zu curiren |
title_sort | die venus seuche oder wie es heut zu tage genennet wird die galanterie kranckheit mit allen ihren zufallen als den tripper schancker bubones et c kurtz und leicht entweder mit oder ohne salivation zu curiren welches sich alle chriurgi bader und feldscherer mit nutzen bedienen konnen |
title_sub | Welches sich alle Chriurgi, Bader und Feldscherer mit Nutzen bedienen können |
topic_facet | Medizin |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9155283&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT jauchjohannadolph dievenusseucheoderwieesheutzutagegenennetwirddiegalanteriekranckheitmitallenihrenzufallenalsdentripperschanckerbubonesetckurtzundleichtentwedermitoderohnesalivationzucurirenwelchessichallechriurgibaderundfeldscherermitnutzenbedienenkonnen AT bossoegeljohannwilhelm dievenusseucheoderwieesheutzutagegenennetwirddiegalanteriekranckheitmitallenihrenzufallenalsdentripperschanckerbubonesetckurtzundleichtentwedermitoderohnesalivationzucurirenwelchessichallechriurgibaderundfeldscherermitnutzenbedienenkonnen AT jauchjohannadolph genanntgalanteriekrankheitschankerkurzkurieren AT bossoegeljohannwilhelm genanntgalanteriekrankheitschankerkurzkurieren |