Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis: bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Erhardt
1751
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Nx 184 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen bey Johann Philipp Erhardt, 1751 |
Beschreibung: | [5] Bl., 102 S. 8 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009196147 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151020 | ||
007 | t | ||
008 | 940305s1751 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12229334 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634771313 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009196147 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h lat | |
049 | |a DE-29 |a DE-Hrs1 | ||
100 | 1 | |a Model, Johann Georg |d 1711-1775 |e Verfasser |0 (DE-588)115842489 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a De Borace nativa |
245 | 1 | 0 | |a Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis |b bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes |c Aus dem Lateinischen übersetzt und mit einer Einleitung vermehret von dem Auctore, nebst einer Vorrede von D. Johann Georg Gmelin, der Chemie und Botanick öffentlichen Lehrer in Tübingen, wie auch der Königlich-Schwedischen Academie der Wissenschaften und der Upsalischen gelehrten Gesellschaft Mitgliede |
246 | 1 | 3 | |a Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis |
246 | 1 | 0 | |a Bestandteilen russisch-kaiserlichen Admiralitäts-Apothekers bei Salzes |
264 | 1 | |a Tübingen |b Erhardt |c 1751 | |
300 | |a [5] Bl., 102 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen bey Johann Philipp Erhardt, 1751 | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Chemie |2 local | |
700 | 1 | |a Gmelin, Johann Georg |d 1709-1755 |e Sonstige |0 (DE-588)11903705X |4 oth | |
700 | 1 | |a Erhard, Johann Philipp |0 (DE-588)1037502388 |4 pbl | |
751 | |a Tübingen |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9276271&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Nx 184 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006109226 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123632432054272 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Model, Johann Georg 1711-1775 |
author_GND | (DE-588)115842489 (DE-588)11903705X (DE-588)1037502388 |
author_facet | Model, Johann Georg 1711-1775 |
author_role | aut |
author_sort | Model, Johann Georg 1711-1775 |
author_variant | j g m jg jgm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009196147 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)634771313 (DE-599)BVBBV009196147 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02057nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009196147</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151020 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940305s1751 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12229334</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634771313</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009196147</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Model, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1711-1775</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115842489</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">De Borace nativa</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis</subfield><subfield code="b">bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes</subfield><subfield code="c">Aus dem Lateinischen übersetzt und mit einer Einleitung vermehret von dem Auctore, nebst einer Vorrede von D. Johann Georg Gmelin, der Chemie und Botanick öffentlichen Lehrer in Tübingen, wie auch der Königlich-Schwedischen Academie der Wissenschaften und der Upsalischen gelehrten Gesellschaft Mitgliede</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bestandteilen russisch-kaiserlichen Admiralitäts-Apothekers bei Salzes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Erhardt</subfield><subfield code="c">1751</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[5] Bl., 102 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen bey Johann Philipp Erhardt, 1751</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chemie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gmelin, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1709-1755</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11903705X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erhard, Johann Philipp</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037502388</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9276271&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Nx 184</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006109226</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Chemie local |
genre_facet | Chemie |
id | DE-604.BV009196147 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:32:51Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006109226 |
oclc_num | 634771313 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-29 DE-Hrs1 |
physical | [5] Bl., 102 S. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
publisher | Erhardt |
record_format | marc |
spelling | Model, Johann Georg 1711-1775 Verfasser (DE-588)115842489 aut De Borace nativa Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes Aus dem Lateinischen übersetzt und mit einer Einleitung vermehret von dem Auctore, nebst einer Vorrede von D. Johann Georg Gmelin, der Chemie und Botanick öffentlichen Lehrer in Tübingen, wie auch der Königlich-Schwedischen Academie der Wissenschaften und der Upsalischen gelehrten Gesellschaft Mitgliede Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis Bestandteilen russisch-kaiserlichen Admiralitäts-Apothekers bei Salzes Tübingen Erhardt 1751 [5] Bl., 102 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen bey Johann Philipp Erhardt, 1751 kostenfrei Chemie local Gmelin, Johann Georg 1709-1755 Sonstige (DE-588)11903705X oth Erhard, Johann Philipp (DE-588)1037502388 pbl Tübingen pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9276271&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2015 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Nx 184 |
spellingShingle | Model, Johann Georg 1711-1775 Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes |
title | Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes |
title_alt | De Borace nativa Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis Bestandteilen russisch-kaiserlichen Admiralitäts-Apothekers bei Salzes |
title_auth | Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes |
title_exact_search | Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes |
title_full | Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes Aus dem Lateinischen übersetzt und mit einer Einleitung vermehret von dem Auctore, nebst einer Vorrede von D. Johann Georg Gmelin, der Chemie und Botanick öffentlichen Lehrer in Tübingen, wie auch der Königlich-Schwedischen Academie der Wissenschaften und der Upsalischen gelehrten Gesellschaft Mitgliede |
title_fullStr | Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes Aus dem Lateinischen übersetzt und mit einer Einleitung vermehret von dem Auctore, nebst einer Vorrede von D. Johann Georg Gmelin, der Chemie und Botanick öffentlichen Lehrer in Tübingen, wie auch der Königlich-Schwedischen Academie der Wissenschaften und der Upsalischen gelehrten Gesellschaft Mitgliede |
title_full_unstemmed | Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes Aus dem Lateinischen übersetzt und mit einer Einleitung vermehret von dem Auctore, nebst einer Vorrede von D. Johann Georg Gmelin, der Chemie und Botanick öffentlichen Lehrer in Tübingen, wie auch der Königlich-Schwedischen Academie der Wissenschaften und der Upsalischen gelehrten Gesellschaft Mitgliede |
title_short | Johann Georg Models, Russisch-Kayserlichen Admiralitäts-Apotheckers in St. Petersburg, Abhandlung von denen Bestand-Theilen des Boracis |
title_sort | johann georg models russisch kayserlichen admiralitats apotheckers in st petersburg abhandlung von denen bestand theilen des boracis bey gelegenheit der untersuchung eines gewissen persischen saltzes |
title_sub | bey Gelegenheit der Untersuchung eines gewissen Persischen Saltzes |
topic_facet | Chemie |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9276271&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT modeljohanngeorg deboracenativa AT gmelinjohanngeorg deboracenativa AT erhardjohannphilipp deboracenativa AT modeljohanngeorg johanngeorgmodelsrussischkayserlichenadmiralitatsapotheckersinstpetersburgabhandlungvondenenbestandtheilendesboracisbeygelegenheitderuntersuchungeinesgewissenpersischensaltzes AT gmelinjohanngeorg johanngeorgmodelsrussischkayserlichenadmiralitatsapotheckersinstpetersburgabhandlungvondenenbestandtheilendesboracisbeygelegenheitderuntersuchungeinesgewissenpersischensaltzes AT erhardjohannphilipp johanngeorgmodelsrussischkayserlichenadmiralitatsapotheckersinstpetersburgabhandlungvondenenbestandtheilendesboracisbeygelegenheitderuntersuchungeinesgewissenpersischensaltzes AT modeljohanngeorg abhandlungvondenenbestandtheilendesboracis AT gmelinjohanngeorg abhandlungvondenenbestandtheilendesboracis AT erhardjohannphilipp abhandlungvondenenbestandtheilendesboracis AT modeljohanngeorg bestandteilenrussischkaiserlichenadmiralitatsapothekersbeisalzes AT gmelinjohanngeorg bestandteilenrussischkaiserlichenadmiralitatsapothekersbeisalzes AT erhardjohannphilipp bestandteilenrussischkaiserlichenadmiralitatsapothekersbeisalzes |