Gemma Magica oder Magisches Edelgestein,: das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Amsterdam
1688
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Die Vorrede ist datiert mit 1641. - Bibliogr. Nachweis: Duveen: Bibliotheca alchemica et chemica S. 227 und: Dünnhaupt S. 1576 F6. - Lt. Dünnhaupt ist die Verfasserschaft von A. v. Frankenberg nicht gesichert. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ Im Jahr Christi/ 1688 |
Beschreibung: | 159 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009174163 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190301 | ||
007 | t | ||
008 | 940305s1688 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:239405V | |
035 | |a (OCoLC)311564733 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009174163 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-37 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Frankenberg, Abraham von |d 1593-1652 |e Verfasser |0 (DE-588)118855050 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, |b das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist |c geschrieben von Abraham von Franckenberg ... zum Druck übergeben und befördert Durch Einen Liebhaber des sel. Autoris. |
264 | 1 | |a Amsterdam |c 1688 | |
300 | |a 159 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Vorrede ist datiert mit 1641. - Bibliogr. Nachweis: Duveen: Bibliotheca alchemica et chemica S. 227 und: Dünnhaupt S. 1576 F6. - Lt. Dünnhaupt ist die Verfasserschaft von A. v. Frankenberg nicht gesichert. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ Im Jahr Christi/ 1688 | ||
751 | |a Amsterdam |0 (DE-588)4001783-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10138642-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252917-9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252917-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 211#Beibd.1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10138642-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.m. 69 m |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006088585 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123601222238208 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Frankenberg, Abraham von 1593-1652 |
author_GND | (DE-588)118855050 |
author_facet | Frankenberg, Abraham von 1593-1652 |
author_role | aut |
author_sort | Frankenberg, Abraham von 1593-1652 |
author_variant | a v f av avf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009174163 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)311564733 (DE-599)BVBBV009174163 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02048nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009174163</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940305s1688 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:239405V</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)311564733</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009174163</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankenberg, Abraham von</subfield><subfield code="d">1593-1652</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118855050</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemma Magica oder Magisches Edelgestein,</subfield><subfield code="b">das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist</subfield><subfield code="c">geschrieben von Abraham von Franckenberg ... zum Druck übergeben und befördert Durch Einen Liebhaber des sel. Autoris.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Amsterdam</subfield><subfield code="c">1688</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Vorrede ist datiert mit 1641. - Bibliogr. Nachweis: Duveen: Bibliotheca alchemica et chemica S. 227 und: Dünnhaupt S. 1576 F6. - Lt. Dünnhaupt ist die Verfasserschaft von A. v. Frankenberg nicht gesichert. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ Im Jahr Christi/ 1688</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Amsterdam</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001783-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10138642-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252917-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252917-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 211#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10138642-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.m. 69 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006088585</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009174163 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:32:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006088585 |
oclc_num | 311564733 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-37 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-70 |
owner_facet | DE-29 DE-37 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-70 |
physical | 159 Seiten 8° |
psigel | digit |
publishDate | 1688 |
publishDateSearch | 1688 |
publishDateSort | 1688 |
record_format | marc |
spelling | Frankenberg, Abraham von 1593-1652 Verfasser (DE-588)118855050 aut Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist geschrieben von Abraham von Franckenberg ... zum Druck übergeben und befördert Durch Einen Liebhaber des sel. Autoris. Amsterdam 1688 159 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Vorrede ist datiert mit 1641. - Bibliogr. Nachweis: Duveen: Bibliotheca alchemica et chemica S. 227 und: Dünnhaupt S. 1576 F6. - Lt. Dünnhaupt ist die Verfasserschaft von A. v. Frankenberg nicht gesichert. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ Im Jahr Christi/ 1688 Amsterdam (DE-588)4001783-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10138642-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252917-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252917-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 211#Beibd.1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10138642-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.m. 69 m |
spellingShingle | Frankenberg, Abraham von 1593-1652 Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist |
title | Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist |
title_auth | Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist |
title_exact_search | Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist |
title_full | Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist geschrieben von Abraham von Franckenberg ... zum Druck übergeben und befördert Durch Einen Liebhaber des sel. Autoris. |
title_fullStr | Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist geschrieben von Abraham von Franckenberg ... zum Druck übergeben und befördert Durch Einen Liebhaber des sel. Autoris. |
title_full_unstemmed | Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist geschrieben von Abraham von Franckenberg ... zum Druck übergeben und befördert Durch Einen Liebhaber des sel. Autoris. |
title_short | Gemma Magica oder Magisches Edelgestein, |
title_sort | gemma magica oder magisches edelgestein das ist eine kurtze erklarung des buchs der natur nach dessen sieben grosten blattern auff welchem beydes die gottliche und naturliche weißheit zu lesen ist |
title_sub | das ist, Eine kurtze Erklärung des Buchs der Natur, nach dessen sieben grösten Blättern, auff welchem beydes die Göttliche und Natürliche Weißheit ... zu lesen ist |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252917-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10138642-1 |
work_keys_str_mv | AT frankenbergabrahamvon gemmamagicaodermagischesedelgesteindasisteinekurtzeerklarungdesbuchsdernaturnachdessensiebengrostenblatternauffwelchembeydesdiegottlicheundnaturlicheweißheitzulesenist |