Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey: Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Querfurth
bey dem Autori
[1719]
Merseburg bey Herrn Schubarten Buchhändlern [1719] Naumburg druckts Balth. Boßögel, Privil. Buchdr. [1719] |
Beschreibung: | Anmerkung zum Titel: Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e" Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Auff Kosten des Autoris. Zufinden in Querfurth bey dem Autori, und in Merseburg bey Herrn Schubarten Buchhändlern. Naumburg druckts Balth. Boßögel, Privil. Buchdr." Erscheinungsjahr aus Datierung des Vorwortes ermittelt Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | 62 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009170807 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160923 | ||
007 | t | ||
008 | 940305s1719 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11488948 |2 vd18 | |
026 | |e n.en itne rdn/ esne 7 1719A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)634130702 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009170807 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-37 |a DE-12 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Friedel, David |d 1689- |e Verfasser |0 (DE-588)1015212050 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey |b Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden |c Nach ordentlicher Untersuchung und aus eigener Erfahrung vorgestellet von David Friedeln/ Med. Doct. und Pract. zu Querf. |
246 | 1 | 0 | |a Kurze bekannt Karlsbad sei Wassertrinken derjenigen Hilfe wirklich |
264 | 1 | |a Querfurth |b bey dem Autori |c [1719] | |
264 | 1 | |a Merseburg |b bey Herrn Schubarten Buchhändlern |c [1719] | |
264 | 1 | |a Naumburg |b druckts Balth. Boßögel, Privil. Buchdr. |c [1719] | |
300 | |a 62 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Anmerkung zum Titel: Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e" | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Auff Kosten des Autoris. Zufinden in Querfurth bey dem Autori, und in Merseburg bey Herrn Schubarten Buchhändlern. Naumburg druckts Balth. Boßögel, Privil. Buchdr." | ||
500 | |a Erscheinungsjahr aus Datierung des Vorwortes ermittelt | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin | ||
546 | |b In Fraktur | ||
700 | 1 | |a Bossoegel, Balthasar |0 (DE-588)1037565444 |4 prt | |
700 | 1 | |a Schubarth, Johann Gottfried |0 (DE-588)1037504410 |4 dst | |
751 | |a Querfurt |0 (DE-588)4048053-7 |2 gnd |4 dbp | ||
751 | |a Merseburg |0 (DE-588)4038749-5 |2 gnd |4 dbp | ||
751 | |a Naumburg (Saale) |0 (DE-588)4041445-0 |2 gnd |4 mfp | ||
850 | |a DE-14 | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |q HUB-retro | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006085446 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123596350554112 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Friedel, David 1689- |
author2 | Bossoegel, Balthasar |
author2_role | prt |
author2_variant | b b bb |
author_GND | (DE-588)1015212050 (DE-588)1037565444 (DE-588)1037504410 |
author_facet | Friedel, David 1689- Bossoegel, Balthasar |
author_role | aut |
author_sort | Friedel, David 1689- |
author_variant | d f df |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009170807 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)634130702 (DE-599)BVBBV009170807 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02454nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009170807</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940305s1719 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11488948</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.en itne rdn/ esne 7 1719A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634130702</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009170807</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedel, David</subfield><subfield code="d">1689-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015212050</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey</subfield><subfield code="b">Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden</subfield><subfield code="c">Nach ordentlicher Untersuchung und aus eigener Erfahrung vorgestellet von David Friedeln/ Med. Doct. und Pract. zu Querf.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurze bekannt Karlsbad sei Wassertrinken derjenigen Hilfe wirklich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Querfurth</subfield><subfield code="b">bey dem Autori</subfield><subfield code="c">[1719]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Merseburg</subfield><subfield code="b">bey Herrn Schubarten Buchhändlern</subfield><subfield code="c">[1719]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Naumburg</subfield><subfield code="b">druckts Balth. Boßögel, Privil. Buchdr.</subfield><subfield code="c">[1719]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">62 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anmerkung zum Titel: Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Auff Kosten des Autoris. Zufinden in Querfurth bey dem Autori, und in Merseburg bey Herrn Schubarten Buchhändlern. Naumburg druckts Balth. Boßögel, Privil. Buchdr."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr aus Datierung des Vorwortes ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bossoegel, Balthasar</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037565444</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubarth, Johann Gottfried</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037504410</subfield><subfield code="4">dst</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Querfurt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048053-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">dbp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Merseburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038749-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">dbp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Naumburg (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041445-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-retro</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006085446</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009170807 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:32:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006085446 |
oclc_num | 634130702 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-37 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-37 DE-12 DE-11 |
physical | 62 Seiten 8° |
psigel | vd18 HUB-retro |
publishDate | 1719 |
publishDateSearch | 1719 |
publishDateSort | 1719 |
publisher | bey dem Autori bey Herrn Schubarten Buchhändlern druckts Balth. Boßögel, Privil. Buchdr. |
record_format | marc |
spelling | Friedel, David 1689- Verfasser (DE-588)1015212050 aut Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden Nach ordentlicher Untersuchung und aus eigener Erfahrung vorgestellet von David Friedeln/ Med. Doct. und Pract. zu Querf. Kurze bekannt Karlsbad sei Wassertrinken derjenigen Hilfe wirklich Querfurth bey dem Autori [1719] Merseburg bey Herrn Schubarten Buchhändlern [1719] Naumburg druckts Balth. Boßögel, Privil. Buchdr. [1719] 62 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anmerkung zum Titel: Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e" Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Auff Kosten des Autoris. Zufinden in Querfurth bey dem Autori, und in Merseburg bey Herrn Schubarten Buchhändlern. Naumburg druckts Balth. Boßögel, Privil. Buchdr." Erscheinungsjahr aus Datierung des Vorwortes ermittelt Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin In Fraktur Bossoegel, Balthasar (DE-588)1037565444 prt Schubarth, Johann Gottfried (DE-588)1037504410 dst Querfurt (DE-588)4048053-7 gnd dbp Merseburg (DE-588)4038749-5 gnd dbp Naumburg (Saale) (DE-588)4041445-0 gnd mfp DE-14 |
spellingShingle | Friedel, David 1689- Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden |
title | Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden |
title_alt | Kurze bekannt Karlsbad sei Wassertrinken derjenigen Hilfe wirklich |
title_auth | Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden |
title_exact_search | Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden |
title_full | Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden Nach ordentlicher Untersuchung und aus eigener Erfahrung vorgestellet von David Friedeln/ Med. Doct. und Pract. zu Querf. |
title_fullStr | Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden Nach ordentlicher Untersuchung und aus eigener Erfahrung vorgestellet von David Friedeln/ Med. Doct. und Pract. zu Querf. |
title_full_unstemmed | Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden Nach ordentlicher Untersuchung und aus eigener Erfahrung vorgestellet von David Friedeln/ Med. Doct. und Pract. zu Querf. |
title_short | Kurtze doch zulängliche Beschreibung Von Dem zu Lauchstädt/ im Hochfürstl. Sächs. Merseburgis. Gebiete/ Vor etlichen Jahren bekan[n]t gewordenen Gesund- oder Sauer-Brunnen/ worinnen gezeuget wird/ Daß dieses Wasser mit dem Weltberühmten Carls-Bad genau verwandt sey |
title_sort | kurtze doch zulangliche beschreibung von dem zu lauchstadt im hochfurstl sachs merseburgis gebiete vor etlichen jahren bekan n t gewordenen gesund oder sauer brunnen worinnen gezeuget wird daß dieses wasser mit dem weltberuhmten carls bad genau verwandt sey nebst dem unterricht wie das wassertrincken und baden recht anzufangen fortzusetzen und zu beschließen samt einigen gewißen exempeln dererjenigen personen welche durch den gebrauch dieses wassers nechst gottl hulffe wurckl gesund geworden |
title_sub | Nebst dem Unterricht/ Wie das Wassertrincken und Baden recht anzufangen/ fortzusetzen und zu beschließen: Samt einigen gewißen Exempeln dererjenigen Personen/ welche durch den Gebrauch dieses Wassers nechst göttl. Hülffe würckl. gesund geworden |
work_keys_str_mv | AT friedeldavid kurtzedochzulanglichebeschreibungvondemzulauchstadtimhochfurstlsachsmerseburgisgebietevoretlichenjahrenbekanntgewordenengesundodersauerbrunnenworinnengezeugetwirddaßdieseswassermitdemweltberuhmtencarlsbadgenauverwandtseynebstdemunterrichtwiedaswassertrinc AT bossoegelbalthasar kurtzedochzulanglichebeschreibungvondemzulauchstadtimhochfurstlsachsmerseburgisgebietevoretlichenjahrenbekanntgewordenengesundodersauerbrunnenworinnengezeugetwirddaßdieseswassermitdemweltberuhmtencarlsbadgenauverwandtseynebstdemunterrichtwiedaswassertrinc AT schubarthjohanngottfried kurtzedochzulanglichebeschreibungvondemzulauchstadtimhochfurstlsachsmerseburgisgebietevoretlichenjahrenbekanntgewordenengesundodersauerbrunnenworinnengezeugetwirddaßdieseswassermitdemweltberuhmtencarlsbadgenauverwandtseynebstdemunterrichtwiedaswassertrinc AT friedeldavid kurzebekanntkarlsbadseiwassertrinkenderjenigenhilfewirklich AT bossoegelbalthasar kurzebekanntkarlsbadseiwassertrinkenderjenigenhilfewirklich AT schubarthjohanngottfried kurzebekanntkarlsbadseiwassertrinkenderjenigenhilfewirklich |