Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln: Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bremen, Univ., Diss., 1993 |
Beschreibung: | VIII, 231 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009142859 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 940315s1993 m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 940406012 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)46300918 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009142859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Beyeler, Markus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln |b Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung |c von Markus Beyeler |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a VIII, 231 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bremen, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rotbuche |0 (DE-588)4178516-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerbstoff |0 (DE-588)4137333-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ektotrophe Mykorrhiza |0 (DE-588)4151671-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rotbuche |0 (DE-588)4178516-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ektotrophe Mykorrhiza |0 (DE-588)4151671-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gerbstoff |0 (DE-588)4137333-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Pflanzeninhaltsstoff |0 (DE-588)4139067-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006061005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006061005 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454141506617344 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG.
1
1.1.
GERBSTOFFE - SEKUNDAERMETABOLITE DER PFLANZE.3
1.2.
VORKOMMEN VON GERBSTOFFEN IM PFLANZENREICH.5
1.3.
VERTEILUNG DER GERBSTOFFE INNERHALB DER PFLANZLICHEN ORGANE
UND GEWEBE
.5
1.4.
VERAENDERUNGEN DES GERBSTOFF-GEHALTES.7
1.5.
GERBSTOFFE ALS FRASSSCHUTZ.9
1.6.
DIE WIRKUNG DER GERBSTOFFE AUF MIKROORGANISMEN.12
1.7.
EIGENSCHAFTEN VON GERBSTOFFEN.15
1.7.1. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN.15
1.7.2. GERBSTOFF-METALL-KOMPLEXE.16
1.7.3. GERBSTOFF-KOHLENHYDRAT-KOMPLEXE.16
1.7.4. GERBSTOFF-ALKALOID-KOMPLEXE. 17
1.7.5. GERBSTOFF-PROTEIN-KOMPLEXE. 17
1.8.
STRUKTUR VON GERBSTOFFEN.20
1.8.1. PROANTHOCYANIDINE.20
1.8.2. GALLOTANNINE UND ELLAGITANNINE. 24
1.9.
BIOSYNTHESE VON GERBSTOFFEN.25
1.9.1. PROANTHOCYANIDINE.25
1.9.2. GALLOTANNINE UND ELLAGITANNINE.28
1.10.
HISTOCHEMIE.30
I
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/940406012
1.11.
DIE BUCHENWURZEL.32
1.11.1. DER PRIMAERE BAU DER NICHT MYKORRHIZIERTEN BUCHENWURZEL. 32
1.11.2. DIE ERNAEHRUNG DER WALDBAEUME.33
1.11.3. DIE BUCHENMYKORRHIZA.35
1.11.4. DAS WURZELSYSTEM DER BUCHE.37
1.12.
DIE BEDEUTUNG DER GERBSTOFFE IN DER MYKORRHIZA-SYMBIOSE.38
1.13.
ZIELSETZUNG DER ARBEIT.40
2. MATERIAL UND METHODEN.43
2.1.
BUCHEN-FEINWURZELN AUS DEM FREILAND.43
2.1.1. PROBENSTANDORTE FREILAND.43
2.1.1.1. BREMER BUERGERPARK.43
2.1.1.2. BASSUM.43
2.1.1.3. HARPSTEDT.44
2.1.2. SAMMELN DER PROBEN.44
2.1.3. REINIGUNG DER PROBEN.45
2.2.
IDENTIFIKATION DER MYKORRHIZEN.46
2.3.
ANZUCHT DER BUCHEN SSR DIE GEWAECHSHAUSVERSUCHE.47
2.3.1. BUCHENSUBSTRAT.47
2.3.2. PIKIEREN UND INOKULIEREN DER BUCHENSAEMLINGE.48
2.3.2.1. KONTROLLEN.48
2.3.2.2. MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.49
2.3.3. GEWAECHSHAUS.49
2.3.4. UEBERWINTERN UND UMTOPFEN DA
-BUCHEN.50
2.3.5. DUENGUNG.50
2.3.5.1. KNOP SEHE NAEHRLOESUNG.51
2.4.
PROBENNAHME IN GEWAECHSHAUS.52
2.4.1. KEIMWURZELN.52
2.4.2. SAEMLINGE.52
II
52
2.4.3. TOPFVERSUCHE. . . .
2.5.
PHOTODOKUMENTATION.54
2.6.
IDENTIFIKATION, EXTRAKTION UND REINIGUNG VON GERBSTOFFEN
AUS BRAUNEN BUCHENMYKORRHIZEN.55
2.6.1. GELATINE-TEST.55
2.6.2. IDENTIFIKATION VON UNBEKANNTEN GERBSTOFFEN; GEWINNUNG DER
EXTRAKTE. . 58
2.6.3. EXTRAKTION VON BRAUNEN BUCHENMYKORRHIZEN IM PRAEPARATIVEN
MASSSTAB.60
2.6.4. REINIGUNG DER ROHEXTRAKTE BRAUNER BUCHENMYKORRHIZEN.62
2.6.4.1. ERSTER REINIGUNGSSCHRITT.62
2.6 4.2. ZWEITER REINIGUNGSSCHRITT MIT SEPHADEX LH-20.63
2.6.4 3. ZWEITER REINIGUNGSSCHRITT, ALTERNATIV MIT SEPHADEX LH-60.64
2.7.
METHODEN ZUR CHARAKTERISIERUNG VON GERBSTOFFEN.65
2.7.1. SPEKTROMETER.65
2.7.2. FARBREAKTIONEN ZUR UNTERSCHEIDUNG VERSCHIEDENER GERBSTOFFTYPEN.
. 65
2.7.3. HYDROLYSE VON PROANTHOCYANICUENEN.66
2.7.4. ZWEIDIMENSIONALE PAPIERCHROMATOGRAPHIE.67
2.7.5. VERTEILUNG VON GERBSTOFFEN ZWISCHEN WASSER UND ETHYLACETAT. 68
2.7.6. HISTOCHEMISCHER NACHWEIS.68
2.8.
EXTRAKTION UND PROBENVORBEREITUNG VON BUCHEN-FEINWURZELN.69
2.8.1. EXTRAKTION.69
2.8.2. PROBENVORBEREITUNG.70
2.9.
HOCHLEISTUNGS FLUESSIGKEITS CHROMATOGRAPHIE (HPLC).71
2.9.1. HPLC-ANLAGE.71
2.9.2. SAEULEN.71
2.9.3. ANALYSEBEDINGUNGEN.72
2.9.4. EICHUNG DER HPLC.73
2.9.5. IDENTIFIKATION DER SIGNALE.75
2.9.6. BESTIMMUNG DER WIEDERFINDUNGSRATEN.76
2
.
10
.
2
.
10
.
1
.
2
.
10
.
2
.
STATISTIK
.
GEWAECHSHAUSVERSUCHE.
BREMER BUERGERPARK 1990.
. . 79
. . 79
. . 80
3. RESULTATE .
. . . 81
3.1.
3.1.1.
3.1.2.
3.1.3.
3.1.4.
3.2.
DREI VERSCHIEDENE BUCHENMYKORRHIZEN UND NICHT MYKORRHIZIERTE
BUCHENWURZELN UNDAUS DEM FREILAND
BESCHREIBUNG DER BUCHEN-FEINWURZELN
UNTERSUCHUNG DER EXTRAKTE VERSCHIEDENER BUCHENWURZELN AUF
CHARAKTERISTISCHE SIGNALE.
UNTERSUCHUNG DER BUCHENWURZELN AUF VERSCHIEDENE GERBSTOFFE
GALLUSSAEURE, (+)CATECHIN-, (-)EPICATECHIN- UND PROCYANIDIN-
GEHALTE VON VERSCHIEDENEN BUCHENWURZELN AUS DEM FREILAND
BREMER BUERGERPARK 1990
3.3.
3.3.1.
3.3.1.1
3.3.1.2
3.3.2.
3.3.3.
3.3.4.
3.3.4.1.
3.3.4.2.
3.3.5.
3.3.5.1.
3.3.5.2.
BESCHREIBUNG DER GEWAECHSHAUS-VERSUCHE
BUCHEN VOR DEM PIKIEREN.
KEIMWURZELN.
SAEMLINGE.
KONTROLLEN.
MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.
MYKORRHIZIERUNGSGRAD UND MYKORRHIZATYPEN - BEZOGEN AUF
DIE ANZAHL GEERNTETER TOEPFE.
KONTROLLEN.
MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.
MYKORRHIZIERUNGSGRAD UND MYKORRHIZATYPEN DER MIT
DER HPLC ANALYSIERTEN BUCHEN-FEMWURZELN.
KONTROLLEN.
MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.
. .
100
. .
100
.
.100
.
.100
. .
100
. . 104
. . 105
. .105
. . 105
. .106
. .106
. . 106
3.4.
3.4.1.
3.4.2.
TROCKENGEWICHT DER GEWAECHSHAUSPFLANZEN
110
KONTROLLEN.
MYKORRHIZIERTE PFLANZEN
.110
IV
3.5.
RELATIVES TROCKENGEWICHT: SPROSS.112
3.5.1. KONTROLLEN.112
3.5.2. MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.112
3.6.
RELATIVES TROCKENGEWICHT: FEINWURZELN.114
3.6.1. KONTROLLEN.114
3 .6.2. MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.114
3.7.
RELATIVE WACHSTUMSRATEN DER GEWAECHSHAUS-PFLANZEN.116
3.7.1. KONTROLLEN.116
3.7.2. MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.116
3.7.3. VERGLEICH ZWISCHEN KONTROLLEN UND MYKORRHIZIERTEN PFLANZEN. 116
3. 8.
GALLUSSAEURE-, (+)CATECHIN-, (-JEPICATECHIN- UNDPROCYANIDIN-
GEHALT DER BUCHEN-FEINWURZELN AUS DEN GEWAECHSHAUS
.119
3. 8. 1. GALLUSSAEURE-GEHALT DER FEINWURZELN.119
3 . 8. 2. (+)CATECHM-GEHALT DER FEINWURZELN.119
3. 8. 2. 1. KONTROLLEN.119
3 . 8. 2. 2. MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.123
3.8.3. (-)EPICATECHIN-GEHALT DER FEINWURZELN.125
3.8.3.1. KONTROLLEN.125
3.8.3.2. MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.125
3.8.4. PROCYANIDIN-GEHALT DER FEINWURZELN.127
3.8. 4.1. KONTROLLEN.127
3.8. 4.2. MYKORRHIZIERTE PFLANZEN.127
3.8. 5. KORRELATION ZWISCHEN MYKORRHIZIERUNGSGRAD UND STOFFGEHALT DER
BUCHEN-FEINWURZELN AUS DEN GEWAECHSHAUS-VERSUCHEN.129
3.8.6. PRUEFLING AUF EINE KORRELATION ZWISCHEN (+) CATECHIN-
BZW. (-) EPICATECHIN- UND PROCYANIDIN-GEHALT.130
3.9.
GERBSTOFFE AUS BUCHEN-FEINWURZELN.132
3.10.
IDENTIFIKATION VON GERBSTOFFEN AUS BRAUNEN BUCHENMYKORRHIZEN. . . . 133
V
3.11.
EXTRAKTION UND REINIGUNG VON GERBSTOFFEN AUS
BRAUNEN BUCHENMYKORRHIZEN
.133
3.11.1. EXTRAKTION.133
3.11.2. ERSTER REINIGUNGSSCHRITT.134
3.11.3. ZWEITER REINIGUNGSSCHRITT MIT SEPHADEX LH-20.136
3.11.4. ZWEITER REINIGUNGSSCHRITT, ALTERNATIV MIT SEPHADEX LH-60.143
3.12.
CHARAKTERISIERUNG DES AUS BRAUNEN BUCHENMYKORRHIZEN ISOLIERTEN
UND GEREINIGTEN GERBSTOFFES
.145
3.12.1. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN; LOESLICHKEIT, AUTOXIDATION
UND UV-SPEKTRUM.145
3.12.2. MASSAISPEKTROSKOPIE.146
3.12.3. KEMSPINRESONANZSPEKTROSKOPIE (NMR).146
3.12.4. FARBREAKTIONEN ZUR UNTERSCHEIDUNG VERSCHIEDENER GERBSTOFFTYPEN .
. 146
3.12.5. HYDROLYSE.148
3.12.6. CD-SPEKTUM.148
3.12.7. ZWEIDIMENSIONALE PAPIERCHROMATOGRAPHIE.150
3.12.8. HISTOCHEMISCHER NACHWEIS.150
3.12.9. VERTEILUNG VON PROCYANIDIN AUS BRAUNEN BUCHENMYKORRHIZEN
ZWISCHEN WASSER UND ETHYLACETAT.151
3.12.10. ZUSAMMENFASSUNG DA CHARAKTERISIERUNG DES AUS BRAUNEN
BUCHENMYKORRHIZEN ISOLIERTEN GERBSTOFFES.151
3.12.11. REINHEIT DES ISOLIERTEN PROCYANIDINS.152
4. DISKUSSION.153
4.1.
PFLANZENMATERIAL.153
4.2.
EXTRAKTION VON GERBSTOFFEN.154
4.3.
REINIGUNG DES PROCYANIDIN AUS BUCHEN-FEINWURZEBT.157
4.4.
BESTIMMUNG DES GERBSTOFF-GEHALTES.158
VI
4.5.
4.6.
4.7.
4.8.
4.8.1.
4.8.2.
4.8.3.
4.8.4.
4.8.5.
4.8.6.
4.9.
4.10.
4
.
10
.
1
.
4.10.2.
4.10.3.
4.11.
4.12.
SMTKTUR DES AUS BRAUNEN
BUCHENMYKORRHIZEN ISOLIERTEN
GERBSTOFFES
VERGLEICH DES ISOLIERTEN POLYMEREN PROCYANIDINS MIT
BEKANNTEN PROCYANIDINEN
PILZMETABOLITE AUS BUCHENMYKORRHIZEN
. . . 160
. . . .165
. . . .166
UNTERSUCHUNG DER STOFFGEHAITE VON NICHT MYKORRHIDERTEN
UND MYKORRHIZERTEN BUCHEN-FEINWURZELN
GALLUSSAEURE.
.
.
VERAENDERUNG DES PROCYATNDIN-GEHALTES IN ABHAENGIGKEIT DER
MYKORRHIZIERUNG UND DER DUENGUNG
PROCYANIDIN-GEHALTE DER BUCHEN-FEINWURZELN
VORKOMMEN ANDERER GERBSTOFFE ALS PROCYANIDIN IN
BUCHEN-FEINWURZELN.
167
169
169
171
173
178
.180
EMFLUSS DER DUENGUNG
AUF DIE
MYKORRHIDERUNGSRATE
DIE BEDEUTUNG DER GERBSTOFFE IN MYKARRHIDERTEN UND NICHT
MYKORRHIZERTEN FEINWUNEIN DER BUCHE
DIE BEDEUTUNG DER GERBSTOFFE FUER DIE BUCHE IM ALLGEMEINEN .
DIE BEDEUTUNG DER GERBSTOFFE FIIR DIE BUCHENMYKORRHIZEN _
DIE BEDEUTUNG DER GERBSTOFFE FIIR DIE NICHT MYKORRTAZETEN BUCHEN
FEINWURZELN.
DIE BEDEUTUNG DER GERBSTOFFE FIIR DIE BUCHE
SCHLUSSFOLGERUNGEN UND AUSBLICK
. 184
184
. 184
. 187
. .188
. .190
VU
5. ZUSAMMENFASSUNG UND SUMMARY.
5.1.
ZUSAMMENFASSUNG.
5.2.
SUMMARY.
6. LITERATURVERZEICHNIS.
7. ANHANG.
DANKSAGUNG
LEBENSLAUF
. . 193
. . 193
. . .197
.
.201
. . 225
VRN |
any_adam_object | 1 |
author | Beyeler, Markus |
author_facet | Beyeler, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Beyeler, Markus |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009142859 |
ctrlnum | (OCoLC)46300918 (DE-599)BVBBV009142859 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009142859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940315s1993 m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940406012</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46300918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009142859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyeler, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln</subfield><subfield code="b">Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung</subfield><subfield code="c">von Markus Beyeler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 231 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremen, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rotbuche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178516-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerbstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137333-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ektotrophe Mykorrhiza</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151671-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rotbuche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178516-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ektotrophe Mykorrhiza</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151671-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gerbstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137333-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Pflanzeninhaltsstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139067-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006061005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006061005</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009142859 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:22:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006061005 |
oclc_num | 46300918 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
physical | VIII, 231 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Beyeler, Markus Verfasser aut Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung von Markus Beyeler 1993 VIII, 231 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bremen, Univ., Diss., 1993 Rotbuche (DE-588)4178516-2 gnd rswk-swf Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd rswk-swf Gerbstoff (DE-588)4137333-9 gnd rswk-swf Ektotrophe Mykorrhiza (DE-588)4151671-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rotbuche (DE-588)4178516-2 s Ektotrophe Mykorrhiza (DE-588)4151671-0 s Gerbstoff (DE-588)4137333-9 s Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006061005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beyeler, Markus Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung Rotbuche (DE-588)4178516-2 gnd Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd Gerbstoff (DE-588)4137333-9 gnd Ektotrophe Mykorrhiza (DE-588)4151671-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4178516-2 (DE-588)4139067-2 (DE-588)4137333-9 (DE-588)4151671-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung |
title_auth | Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung |
title_exact_search | Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung |
title_full | Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung von Markus Beyeler |
title_fullStr | Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung von Markus Beyeler |
title_full_unstemmed | Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung von Markus Beyeler |
title_short | Gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten Buchen-Feinwurzeln |
title_sort | gerbstoffe in nicht mykorrhizierten und mykorrhizierten buchen feinwurzeln charakterisierung vorkommen und bedeutung |
title_sub | Charakterisierung, Vorkommen und Bedeutung |
topic | Rotbuche (DE-588)4178516-2 gnd Pflanzeninhaltsstoff (DE-588)4139067-2 gnd Gerbstoff (DE-588)4137333-9 gnd Ektotrophe Mykorrhiza (DE-588)4151671-0 gnd |
topic_facet | Rotbuche Pflanzeninhaltsstoff Gerbstoff Ektotrophe Mykorrhiza Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006061005&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beyelermarkus gerbstoffeinnichtmykorrhiziertenundmykorrhiziertenbuchenfeinwurzelncharakterisierungvorkommenundbedeutung |