Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss. |
Beschreibung: | 124 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009132161 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100713 | ||
007 | t | ||
008 | 940303s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940232065 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)633086463 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009132161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-11 | ||
084 | |a LAN 250d |2 stub | ||
084 | |a LAN 270d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hackenberg, Clemens |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln |c vorgelegt von Clemens Hackenberg |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a 124 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Biologische Schädlingsbekämpfung |0 (DE-588)4006862-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrobacterium radiobacter |0 (DE-588)4298843-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartoffelälchen |0 (DE-588)4163375-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kartoffelälchen |0 (DE-588)4163375-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Biologische Schädlingsbekämpfung |0 (DE-588)4006862-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Agrobacterium radiobacter |0 (DE-588)4298843-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006052863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006052863 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807324340586283008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
I
2
MATERIAL
UND
METHODEN
6
2.1
VERSUCHSPFLANZEN
6
2.2
VERWENDETES
SUBSTRAT
6
2.3
VERSUCHSBEDINGUNGEN
6
2.4
HERKUNFT
UND
ZUCHT
VON
GLOBODERA
PALLIDA
UND
ALLGEMEINE
METHODEN
7
2.4.1
HERKUNFT
7
2.4.2
ZUCHT
7
2.4.3
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
SCHLUPFVERHALTEN
VON
GLOBODERA
PALLIDA
8
2.4.3.1
EXSUDATGEWINNUNG
8
2.4.3.2
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
UND
-AUSWERTUNG
8
2.4.4
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
EINDRINGUNGSVERHALTEN
VON
GLOBODERA
PALLIDA
8
2.4.4.1
INOKULUMGEWINNUNG,
INOKULATION
UND
VERSUCHSANSATZ
8
2.4.4.2
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
UND
-AUSWERTUNG
9
2.4.5
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
VERMEHRUNGSVERHALTEN
VON
GLOBODERA
PALLIDA
10
2.5
ANTAGONISTISCHE
RHIZOSPHAEREBAKTERIEN-ISOLATE
10
2.5.1
ALLGEMEINE
METHODEN
10
2.5.1.1
AUFBEWAHRUNG
DER
STAMMKULTUREN
10
2.5.1.2
KULTIVIERUNG
11
2.5.1.3
ANZUCHT
UND
APPLIKATION
11
2.5.1.4
BESTIMMUNG
DER
LEBENDZELLZAHL
13
2.5.2
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
13
2.5.2.1
HERKUNFT,
AUFBEWAHRUNG,
ANZUCHT
UND
APPLIKATION
13
2.5.2.2
RUECKISOLATION
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
G12
VOM
AUGEN
STECKLING
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
TEMPERATUR
UND
FEUCHTE
BEDINGUNGEN
13
2.5.2.3
ERSTELLUNG
DER
ANTIBIOTIKA-RESISTENTEN
MUTANTEN
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
G12A
14
2.5.2.4
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
STABILITAET
DER
RIFAMPICIN-RESISTENZ
15
2.5.2.5
RUECKISOLATION
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
G12A
VON
DER
RHIZOPLANE
15
2.5.2.6
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
RAEUMLICHEN
BESIEDLUNGSVERHALTEN
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
G12A
16
2.5.2.7
UNTERSUCHUNGEN
AUF
BESIEDLUNG
DES
WURZELINNERN
16
2.5.2.8
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
EINFLUSS
DER
TEMPERATUR
AUF
DIE
VERMEHRUNG
17
2.5.2.9
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
AUF
DIE
VERMEHRUNG
17
2.5.2.10
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
MIKROBIELLEN
POPULATIONSSPEKTRUM
AUF
DER
RHIZOPLANE
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
BEHANDELTER
UND
UNBEHANDELTER
KARTOFFELPFLANZEN
18
2.5.2.11
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
KONKURRENZVERHALTEN
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
IM
STRICHTEST
18
2.5.2.12
PHYSIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
MIT
DEM
API-TEST
20
2.5.3
UNTERSUCHUNGEN
MIT
WEITEREN
ANTAGONISTISCHEN
RHIZOSPHAEREBAKTERIEN
20
2.6
BESCHREIBUNG
DER
BIOTISCHEN
UND
ABIOTISCHEN
FAKTOREN
DIE
ZUR
UNTERSUCHUNG
DER
ANTAGONISTISCHEN
AKTIVITAET
UND
DES
WURZELBESIEDLUNGSVERHALTENS
VON
AAROBACTERIUM
RADIOBACTER
HERANGEZOGEN
WURDEN
21
2.6.1
UNTERSCHIEDLICHE
GLOBODERA
PALLIDA
INOKULUMDICHTE
21
2.6.2
TEMPERATUR
21
2.6.3
BESTIMMUNG
DER
MAXIMALEN
WASSERKAPAZITAET
ZUR
BEWAESSERUNG
21
2.6.4
INFILTRATION
22
2.6.5
SUBSTRATE
23
2.6.6
KARTOFFELSORTEN
23
2.6.7
OBERFLAECHENSTERILISATION
DER
AUGENSTECKLINGE
24
2.7
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
MOEGLICHEN
WIRKUNGSWEISE
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
UND
PSEUDOMONAS
FLUORESCENS
F64
GEGEN
GLOBODERA
OALLIDA
25
2.8
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
APPLIKATIONSTECHNIK
UND
APPLIKATIONSDICHTE
ANTAGONISTISCHER
RHIZOSPHAEREBAKTERIEN
AUF
KARTOFFELAUGENSTECKLINGE
25
2.8.1
EINFLUSS
DER
APPLIKATIONSTECHNIK
25
2.8.2
EINFLUSS
DER
APPLIKATIONSDICHTE
26
2.9
EINFLUSS
DER
APPLIKATION
ANTAGONISTISCHER
RHIZOSPHAEREBAKTERIEN
AUF
DAS
SPROSS
UND
WURZELFRISCHGEWICHT,
SOWIE
DIE
WURZELLAENGE
VON
KARTOFFELPFLANZEN
26
2.10
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
26
3
ERGEBNISSE
28
3.1
EINFLUSS
BLOTISCHER
UND
ABLOTISCHER
FAKTOREN
AUF
DIE
ANTAGONIS
TISCHE
WIRKUNG,
DAS
VORKOMMEN
UND
DAS
VERHALTEN
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
28
3.1.1
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
ANTAGONISTISCHEN
WIRKUNG
GEGEN
GLOBODERA
PALLIDA
28
3.1.1.1
GLOBODERA
PALLIDA
DICHTE
28
3.1.1.2
TEMPERATUR
28
3.1.1.3
BEWAESSERUNG
UND
MAXIMALE
WASSERKAPAZITAET
31
3.1.1.4
INFILTRATION
33
3.1.1.5
SUBSTRAT
34
3.1.1.6
KARTOFFELSORTEN
35
3YY1YY1YY7
OBERFLAECHENSTERILISIERTE
AUGENSTECKLINGE
37
3.1.1.8
RIFAMPICIN-RESISTENTE
MUTANTEN
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
39
3.1.2
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
VORKOMMEN
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
40
3.1.2.1
BESIEDLUNG
DER
AUGENSTECKLINGE
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
TEMPERATUR
UND
BEWAESSERUNGSBEDINGUNGEN
40
3.1.2.2
RUECKISOLATION
RIFAMPICIN-RESISTENTER
MUTANTEN
G12A
VON
DER
RHIZOPLANE
41
3.1.2.3
RAEUMLICHES
BESIEDLUNGSVERHALTEN
NACH
APPLIKATION
42
3.1.2.4
TEMPERATUR
43
3.1.2.5
INFILTRATION
44
3.1.2.6
KARTOFFELSORTEN
45
3.1.2.7
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
DER
WURZELBESIEDLUNG
DURCH
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
G12A
UND
DER
EINDRINGUNG
VON
GLOBODERA
PALLIDA
LARVEN
45
3.1.2.8
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
BESIEDLUNG
DES
WURZELINNERN
46
3.1.3
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
VERHALTEN
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
47
3.1.3.1
MUTATIONSRATE
AUF
VERSCHIEDENEN
ANTIBIOTIKA-HALTIGEN
MEDIEN
47
3.1.3.2
TEST
AUF
STABILITAET
DER
RIFAMPICIN-RESISTENZ
48
3.1.3.3
EINFLUSS
DER
TEMPERATUR
AUF
DAS
WACHSTUM
IN
STATISCHER
KULTUR
49
3.1.3.4
EINFLUSS
DES
PH-WERTES
AUF
DAS
WACHSTUM
50
3.1.3.5
EINFLUSS
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
AUF
DAS
MIKROBIELLE
POPULATIONSSPEKTRUM
AUF
DER
RHIZOPLANE
51
3.1.3.6
KONKURRENZVERHALTEN
IM
STRICHTEST
53
3.1.3.7
PHYSIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN
MIT
DEM
API-TEST
55
3.2
ERGEBNISSE
ZUR
WIRKUNG
ALLER
GETESTETEN
ANTAGONISTISCHEN
RHIZO
SPHAEREBAKTERIEN
MIT
WIRKUNG
GEGEN
GLOBODERA
OALLIDA
55
3.2.1
WIRKUNG
VON
ACHT
ANTAGONISTISCHEN
RHIZOSPHAEREBAKTERIEN
GEGEN
GLOBODERA
PALLIDA
55
3.2.2
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
ZUR
WIRKUNG
ANTAGONISTISCHER
RHIZOSPHAEREBAKTERIEN
AUS
DEN
VERSUCHEN
MIT
AOROBACTERIUM
RADIO
BACTER
.
BACILLUS
SOHAERICUB
UND
PSEUDOMONAS
FLUORESCENS
F64
56
3.2.3
EINFLUSS
AUF
DIE
LARVENENTWICKLUNG
VON
GLOBODERA
OALLIDA
57
3.2.4
EINFLUSS
UNTERSCHIEDLICHER
KONSERVIERUNGSVERFAHREN
AUF
DIE
ANTAGONISTISCHE
AKTIVITAET
VON
BACILLUS
SOHAERICUS
GEGENUEBER
GLOBODERA
PALLIDA
57
3.3
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
MOEGLICHEN
WIRKUNGSWEISE
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
UND
PSEUDOMONAS
FLUORESCENS
F64
GEGEN
HOBODEY
PALLIDFT
58
3.4
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
APPLIKATION
ANTAGONISTISCHER
RHIZOPHAEREBAKTERIEN
60
3.4.1
APPLIKATIONSTECHNIK
60
3.4.2
APPLIKATIONSDICHTE
61
3.5
EINFLUSS
VON
ANTAGONISTISCHEN
RHIZOSPHAEREBAKTERIEN
AUF
DAS
PFLANZENWACHSTUM
62
3.5.1
IN
GLOBODERA
OALLIDA
FREIEM SUBSTRAT
62
3.5.2
WURZEL
UND
SPROSSFRISCHGEWICHT
63
3.5.3
WURZELLAENGE
64
3.6
UNTERSUCHUNGEN
AN
GLOBODERA
OALLIDA
65
3.6.1
SCHLUPFVERSUCHE
MIT
UNTERSCHIEDLICHEN
KARTOFFELSORTEN
65
3.6.2
SCHLUPFREIZ
DURCH
EINZELPFLANZEN
65
3.6.3
VARIATIONSKOEFFIZIENTEN
DER
WURZELEINDRINGUNG
66
4
DISKUSSION
67
4.1
EINFLUSS
VON
UMWELTBEDINGUNGEN
AUF
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
67
4.2
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
WURZELBESIEDLUNG
VON
AOROBACTERIUM
RADIOBACTER
78
4.3
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
STABILITAET
DER
WIRKUNG
VON
RHIZOSPHAEREBAKTERIEN
MIT
ANTAGONISMUS
GEGEN
GLOBODERA
OALLIDA
87
4.4
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
WIRKUNGSWEISE
89
4.5
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
APPLIKATIONSTECHNIK
90
4.6
UNTERSUCHUNGEN
AN
GLOBODERA
OALLIDA
91
4.7
AUSBLICK
93
5
ZUSAMMENFASSUNG
95
6
LITERATURVERZEICHNIS
98
7
TABELLENANHANG
108 |
any_adam_object | 1 |
author | Hackenberg, Clemens |
author_facet | Hackenberg, Clemens |
author_role | aut |
author_sort | Hackenberg, Clemens |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009132161 |
classification_tum | LAN 250d LAN 270d |
ctrlnum | (OCoLC)633086463 (DE-599)BVBBV009132161 |
discipline | Agrarwissenschaft Pflanzenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009132161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100713</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940303s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940232065</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633086463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009132161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 250d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 270d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hackenberg, Clemens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Clemens Hackenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">124 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologische Schädlingsbekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006862-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrobacterium radiobacter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4298843-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartoffelälchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163375-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kartoffelälchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163375-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Biologische Schädlingsbekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006862-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Agrobacterium radiobacter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4298843-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006052863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006052863</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009132161 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:26:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006052863 |
oclc_num | 633086463 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-11 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-11 |
physical | 124 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Hackenberg, Clemens Verfasser aut Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln vorgelegt von Clemens Hackenberg 1993 124 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss. Biologische Schädlingsbekämpfung (DE-588)4006862-6 gnd rswk-swf Agrobacterium radiobacter (DE-588)4298843-3 gnd rswk-swf Kartoffelälchen (DE-588)4163375-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kartoffelälchen (DE-588)4163375-1 s Biologische Schädlingsbekämpfung (DE-588)4006862-6 s Agrobacterium radiobacter (DE-588)4298843-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006052863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hackenberg, Clemens Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln Biologische Schädlingsbekämpfung (DE-588)4006862-6 gnd Agrobacterium radiobacter (DE-588)4298843-3 gnd Kartoffelälchen (DE-588)4163375-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006862-6 (DE-588)4298843-3 (DE-588)4163375-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln |
title_auth | Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln |
title_exact_search | Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln |
title_full | Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln vorgelegt von Clemens Hackenberg |
title_fullStr | Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln vorgelegt von Clemens Hackenberg |
title_full_unstemmed | Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln vorgelegt von Clemens Hackenberg |
title_short | Einfluss abiotischer und biotischer Faktoren auf die antagonistische Wirkung des Rhizospärebakteriums Agrobacterium radiobacter (BEIJERINCK und Van DELDEN) gegenüber Globodera pallida (STONE) an Kartoffeln |
title_sort | einfluss abiotischer und biotischer faktoren auf die antagonistische wirkung des rhizosparebakteriums agrobacterium radiobacter beijerinck und van delden gegenuber globodera pallida stone an kartoffeln |
topic | Biologische Schädlingsbekämpfung (DE-588)4006862-6 gnd Agrobacterium radiobacter (DE-588)4298843-3 gnd Kartoffelälchen (DE-588)4163375-1 gnd |
topic_facet | Biologische Schädlingsbekämpfung Agrobacterium radiobacter Kartoffelälchen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006052863&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hackenbergclemens einflussabiotischerundbiotischerfaktorenaufdieantagonistischewirkungdesrhizosparebakteriumsagrobacteriumradiobacterbeijerinckundvandeldengegenubergloboderapallidastoneankartoffeln |