Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen: Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Ulm, Univ., Diss., 1993 |
Beschreibung: | 199 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009131242 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 940303s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940036258 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)46213274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009131242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klingel, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen |b Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen |c vorgelegt von Hans Klingel |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a 199 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ulm, Univ., Diss., 1993 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006052326&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006052326 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454162790612992 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG
I. DEFINITION DER NICHT-ULCEROESEN DYSPEPSIE (NUD)
XI. ASSOZIIERTE ERKRANKUNGEN DER NUD
1. GALLENWEGSERKRANKUNGEN
1.1. SYMPTOMATIK DER CHOLECYSTOLITHIASIS
1.1.1. "STUMME" GALLENSTEINE
1.1.2. GALLENKOLIKEN
1.1.3. BILIAERE DYSPEPSIE
1.2. DIE ROLLE DER CHOLECYSTEKTOMIE
1.3. DIE BILIAERE DYSKINESIE .
1.4. DER DUODENOGASTRISCHE REFLUX - DIE BILIAERE
REFLUXKRANKHEIT
2. CHRONISCHE PANKREATITIS
2.1. DER SCHMERZ BEI CHRONISCHER PANKREATITIS
2.2. PATHOGENESE DES SCHMERZES
2.3. CHRONISCHE PANKREATITIS UND DYSPEPSIE
3.
3.1.
3.2.
3.3.
3.4.
4 .
4.1.
4.1.1.
4.1.2.
4.1.3.
4.2.
4.3.
III.
1
.
1
.
1
.
1
.
2
.
2
.
2
.
1
.
2
.
2
.
2
.
2
.
1
.
2
.
2
.
2
.
2.2.3.
2.2.4.
3
.
COLON IRRITABLE (IBS)
DIAGNOSESTELLUNG UND SYMPTOMATIK
PRIMAERE LAKTOSEINTOLERANZ
BAKTERIELLE FEHLBESIEDLUNG DES DUENNDARMS UND
PATHOLOGISCHE OROZOEKALE TRANSITZEIT (OCTT)
DIE BEZIEHUNG DES IBS ZUR NUD
GASTROOESOPHAGEALE REFLUXKRANKHEIT
PATHOPHYSIOLOGIE
PATHOPHYSIOLOGISCHE MECHANISMEN DES
GASTROOESOPHAGEALEN REFLUXES (GOER)
SYMPTOMINDUKTION DURCH GOER
REFLUXOESOPHAGITIS
SYMPTOMATIK
DAS VERHAELTNIS DER REFLUXKRANKHEIT ZUR NUD
POTENTIELLE URSACHEN UND PATHOPHYSIOLOGISCHE
TEILASPEKTE DER NUD
GASTRODUODENALE MOTILITAETSSTOERUNGEN
DIAGNOSTIK
SYMPTOMATIK
CHRONISCHE GASTRITIS UND HELICOBACTER PYLORI
DIE ROLLE DER CHRONISCHEN GASTRITIS BEI DER NUD
HELICOBACTER PYLORI (HP)
DAS BAKTERIUM
NACHWEISVERFAHREN
HP-INFEKTION BEI CHRONISCHER GASTRITIS
HELICOBACTER PYLORI UND NUD
GENUSSMITTEL, ANALGETIKA UND DIAET
IV.
ZIEL DER STUDIE UND FRAGESTELLUNG
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/940036258
B.
I.
II.
1
.
2
.
III.
1
.
2
.
2
.
1
.
2
.
2
.
IV.
1
.
2
.
3 .
3.2.
3.3.
4.
V.
VI.
VII.
1
.
2
.
2
.
1
.
2
.
2
.
3 .
' \
4 .
5.
6
.
6
.
1
.
6
.
2
.
7.
PATIENTEN UND METHODEN
PATIENTENKOLLEKTIV 36
STUDIENDURCHFUEHRUNG 36
ALLGEMEINER ABLAUF DER STUDIE 36
DURCHFUEHRUNG UND DOKUMENTATION DES INTERVIEWS 37
STANDARDUNTERSUCHUNGEN 40
OBERBAUCHSONOGRAPHIE 40
GASTROSKOPIE 40
HISTOLOGIE 40
HELICOBACTER-PYLORI-SCHNELLTEST 40
GASTROINTESTINALE FUNKTIONSTESTS 41
GASTROINTESTINALE MANOMETRIE 41
OESOPHAGUS 24-H-PH-METRIE 42
WASSERSTOFF (H2) - ATEMTESTS 42
H2-LAKTOSE ATEMTEST 42
H2~LAKTULOSE ATEMTEST 43
H2-GLUCOSE ATEMTEST 43
SEKRETIN-TAKUS-(ST)-DUODENALSONDENTEST 4 3
KLINISCHE CHEMIE 43
EINTRAG INS STUDIENPROTOKOLL UND IN DAS
COMPUTERPROGRAMM 44
AUSWERTUNG 4 5
ALLGEMEIN 45
EINTEILUNG DER PATIENTEN IN ORGANISCHE DYSPEPSIE
UND NUD 45
LISTE DER AUSSCHLUSSDIAGNOSEN DER NUD 45
LISTE DER DIAGNOSEN, DIE NICHT ZUM AUSSCHLUSS AUS
DER NUD-PATIENTENGRUPPE FUEHRTEN 46
ZUSAMMENSTELLUNG DER TESTERGEBNISSE DER
NUD-PATIENTEN 46
CHARAKTERISIERUNG DER GESAMTGRUPPE DER NUD 46
UNTERTEILUNG DER NUD UND CHARAKTERISIERUNG DER
UNTERGRUPPEN 47
DIREKTER VERGLEICH VON ZWEI PATIENTENGRUPPEN 48
NUD VS. CHRONISCHE PANKREATITIS 48
VERGLEICH VON NUD-UNTERGRUPPER 48
STATISTIK 49
C. ERGEBNISSE 49
I. GESAMTPATIENTENGUT UND AUFTEILUNG IN NUD-PATIENTEN
UND PATIENTEN MIT ORGANISCHER DYSPEPSIE 49
II. ORGANISCHE DYSPEPSIE 50
1. DIAGNOSEN 50
III. NICHT-ULCEROESE DYSPEPSIE (NUD) 52
1. DIAGNOSEN 52
2. STANDARDUNTERSUCHUNGEN UND GI-FUNKTIONSTESTS 53
3. CHARAKTERISIERUNG DER NUED-PATIENTENGRUPPE 54
3.1. LEBENSALTER 54
3.2. GESCHLECHTSVERTEILUNG UND BEHANDLUNGSORT 54
3.3. BESCHWERDENDAUER 55
3.4. SCHMERZINTENSITAET UND SCHMERZCHARAKTER 55
3.5. SCHMERZQUALITAET 56
3.6. SCHMERZLOKALISATION UND -AUSSTRAHLUNG 57
3.7. ASSOZIIERTE SYMPTOME 58
3.8. KRANKHEITSVORGESCHICHTE 60
3.9. LEBENSGEWOHNHEITEN UND NAHRUNGSUNVERTRAEGLICHKEITEN 60
IV. CHRONISCHE PANKREATITIS (CP) 61
1. TEILASPEKTE DER CHARAKTERISIERUNG DER PATIENTENGRUPPE
MIT CHRONISCHER PANKREATITIS 61
2. VERGLEICH DER SYMPTOMATIK DER PATIENTENGRUPPE MIT
CHRONISCHER PANKREATITIS MIT EINER ALTERS- UND
GESCHLECHTSKONTROLLIERTEN PATIENTENGRUPPE DER NUD 63
V. VERGLEICH DER NUD-PATIENTEN MIT HELICOBACTER-PYLORI-
BEFALL MIT NUD-PATIENTEN OHNE HP-BEFALL 70
VI. VERGLEICH DER NUD-PATIENTEN MIT CHOLECYSTOLITHIASIS
MIT NUD-PATIENTEN OHNE CCL 82
VII. CHARAKTERISIERUNG DER PATIENTEN MIT Z.N.
CHOLECYSTEKTOMIE (CCE) UND VERGLEICH MIT PATIENTEN
MIT CHOLECYSTOLITHIASIS (CCL) 95
VIII. CHARAKTERISIERUNG DER PATIENTENGRUPPE MIT
PATHOLOGISCHER GASTROINTESTINALER MOTILITAET 102
IX. GEGENUEBERSTELLUNG VON PATIENTEN MIT REFLUXOESOPHAGITIS
GRAD I,II UND PATIENTEN MIT PATHOLOGISCHEM
GASTROOESOPHAGEALEN REFLUX (PATHOLOG. 24-H-PH-METRIE) 109
X. CHARAKTERISIERUNG DER PATIENTENGRUPPE MIT
LAKTOSEINTOLERANZ (PATHOLOG. H2-LAKTOSE ATEMTEST) 122
XI. CHARAKTERISIERUNG DER PATIENTENGRUPPE MIT PATHOLOG.
OROZOEKALER TRANSITZEIT (PATH. H2~LAKTULOSE ATEMTEST) 129
XII. SCHMERZSCORES BEI DYSPEPSIE-PATIENTEN 136
XIII. VERGLEICH UNSERES PATIENTENKOLLEKTIVS MIT DER NUD-
GRUPPENEINTEILUNG NACH COLIN-JONES 137
1. "REFLUX-LIKE" NUD 137
2. "ULCER-LIKE" NUD 138
3. "DYSMOTILITY-LIKE" NUD 138
D. DISKUSSION 139
CHARAKTERISIERUNG DER GESAMTGRUPPE DER NUD UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER PATIENTENGRUPPE MIT AUSSCHLUSS
VON CHOLECYSTOLITHIASIS 142
SYMPTOMATIK DER CHRONISCHEN PANKREATITIS UND
VERGLEICH MIT EINER ALTERS-UND GESCHLECHTS
KONTROLLIERTEN PATIENTENGRUPPE DER NUD 150
VERGLEICH ZWISCHEN NUD-PATIENTEN MIT
CHOLECYSTOLITHIASIS UND NUD-PATIENTEN MIT
SONOGRAPHISCHEM AUSSCHLUSS DER DIAGNOSE CCL, BZW.
PATIENTEN MIT Z.N. CHOLECYSTEKTOMIE 152
VERGLEICH VON NUD-PATIENTEN MIT HELICOBACTER-PYLORI-
INFEKTION GEGENUEBER HP-NEGATIVEN NUD-PATIENTEN 158
GEGENUEBERSTELLUNG VON PATIENTEN MIT
REFLUXOESOPHAGITIS GRAD I,II UND PATIENTEN MIT
PATHOLOG. GASTROOESOPHAGEALEN REFLUX
(PATHOLOG. 24-H-PH-METRIE) 163
CHARAKTERISIERUNG DER PATIENGRUPPE MIT
GASTROINTESTINALEN MOTILITAETSSTOERUNGEN 166
CHARAKTERISIERUNG DER PATIENTENGRUPPE MIT
LAKTOSEINTOLERANZ (PATHOLOG. H2-LAKTOSE ATEMTEST) 170
CHARAKTERISIERUNG DER PATIENTENGRUPPE MIT
PATHOLOG. OROZOEKALER TRANSITZEIT
(PATHOLOG. H2~LAKTULOSE ATEMTEST) 173
E. ZUSAMMENFASSUNG 177
F. LITERATURVERZEICHNIS 181
G. VEROEFFENTLICHUNGEN UND KONGRESSBEITRAEGE 195
H. DANKSAGUNG 196
I.
LEBENSLAUF
197 |
any_adam_object | 1 |
author | Klingel, Hans |
author_facet | Klingel, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Klingel, Hans |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009131242 |
ctrlnum | (OCoLC)46213274 (DE-599)BVBBV009131242 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009131242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940303s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940036258</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46213274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009131242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingel, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen</subfield><subfield code="b">Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Hans Klingel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ulm, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006052326&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006052326</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009131242 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:23:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006052326 |
oclc_num | 46213274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 199 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Klingel, Hans Verfasser aut Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen vorgelegt von Hans Klingel 1993 199 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ulm, Univ., Diss., 1993 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006052326&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klingel, Hans Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen |
title_auth | Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen |
title_exact_search | Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen |
title_full | Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen vorgelegt von Hans Klingel |
title_fullStr | Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen vorgelegt von Hans Klingel |
title_full_unstemmed | Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen vorgelegt von Hans Klingel |
title_short | Charakterisierung der Nicht-ulcerösen Dyspepsie und ihrer Untergruppen |
title_sort | charakterisierung der nicht ulcerosen dyspepsie und ihrer untergruppen abgrenzung gegenuber anderen gastrointestinalen erkrankungen mit dyspeptischen symptomen |
title_sub | Abgrenzung gegenüber anderen gastrointestinalen Erkrankungen mit dyspeptischen Symptomen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006052326&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klingelhans charakterisierungdernichtulcerosendyspepsieundihreruntergruppenabgrenzunggegenuberanderengastrointestinalenerkrankungenmitdyspeptischensymptomen |