Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 183 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009130476 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20001023 | ||
007 | t | ||
008 | 940303s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940013525 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)55118958 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009130476 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a MAT 629d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Baur, Marion |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren |c vorgelegt von Marion Baur |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a VII, 183 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 7 | |a Inventarisatie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Voorraadbeheer |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Fehler |0 (DE-588)4016606-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inventur |0 (DE-588)4027542-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Inventur |0 (DE-588)4027542-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fehler |0 (DE-588)4016606-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006051867&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006051867 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123546634420224 |
---|---|
adam_text | 3.6. Die Umwelt als Fehlerquelle 38
3.7. Das Produkt als Fehlerquelle 39
3.8. Die Technik als Fehlerquelle 40
3.9. Das Arbeitsumfeld als Fehlerquelle 42
3.10. Der Mensch als Fehlerquelle 43
4. Fehleridentifizierung und reduzierung und deren Bedeutung
für die Inventur 46
4.1. Fehleridentifizierung und isolierung 46
4.2. Aufklärung und Information als Mittel zur
Fehlervermeidung und reduzierung 47
4.3. Kontrollen als Mittel zur
Fehlervermeidung und reduzierung 49
4.4. Einsatz technischer Hilfsmittel zur
Fehlervermeidung und reduzierung 51
4.5. Erreichbare Genauigkeit bei Inventuren 53
4.6. Schwierigkeit der Vergleichbarkeit von Inventuren 56
4.7. Einige Fehlerbegriffe in allgemeiner Betrachtung 57
5. Auswirkungen der Nicht Stichprobenfehler bei der Anwendung
einer Stichproben Inventur 61
5.1. Funktionsweise und Anwendungsvoraussetzungen für eine
Stichproben Inventur 61
5.2. Die Schichtenbildung, insbesondere die Vollerhebungsschicht,
als Hilfsmittel für die Stichproben Inventur 64
5.3. Verfahren der Stichprobendurchführung 68
5.4. Bemessung von Fehlergrenzen für Stichproben Inventuren . . 73
5.5. Auswirkungen von veränderten Nicht Stichprobenfehlern
auf Stichproben Inventuren 78
IV
6. Empirische Untersuchungen 81
6.1. Zweck und Vorgehensweise bei den Untersuchungen 81
6.1.1. Ziele der empirischen Untersuchungen 81
6.1.2. Die Auswahl der Unternehmen 82
6.1.3. Die Kontrollerhebung als Hilfsmittel zur Fehlersuche . 83
6.1.4. Die Durchführung von Kontrollerhebungen 84
6.2. Untersuchung im Unternehmen A 86
6.2.1. Beschreibung der Unternehmensverhältnisse 86
6.2.2. Lagerbeschreibung 87
6.2.3. Durchführung der Inventur 87
6.2.4. Untersuchungsergebnisse und differenzen 89
6.2.5. Gründe für Differenzen 90
6.2.6. Mögliche Verbesserungen 91
6.3. Untersuchung im Unternehmen B 93
6.3.1. Beschreibung der Unternehmensverhältnisse 93
6.3.2. Lagerbeschreibung 94
6.3.3. Durchführung der Inventur 95
6.3.4. Untersuchungsergebnisse und differenzen 96
6.3.5. Gründe für Differenzen 97
6.3.6. Mögliche Verbesserungen 98
6.4. Untersuchung im Unternehmen C 99
6.4.1. Beschreibung der Unternehmensverhältni.sse 99
6.4.2. Lagerbeschreibung 100
6.4.3. Durchführung der Inventur 101
6.4.4. Untersuchungsergebnisse und differenzen 102
6.4.5. Gründe für Differenzen 103
6.4.6. Mögliche Verbcsserungen 105
6.5. Untersuchung im Unternehmen D 106
6.5.1. Beschreibung der Unternehmensverhältnisse 106
6.5.2. Lagerbeschreibung 107
6.5.3. Durchführung der Inventur 108
V
Inhaltsverzeichnis
1. Gegenstand der Arbeit 1
2. Eingrenzung des Themas 8
2.1. Beziehungen zwischen Bilanz, Inventar und Inventur 8
2.2. Die Möglichkeiten der Bestandsaufnahme 9
2.3. Das Inventar und die Art seiner Aufnahme 10
2.3.1. Die Aufnahme des Anlagevermögens 10
2.3.2. Die Aufnahme des Umlaufvermögens 11
2.4. Eingrenzung auf das Inventar des Vorratsvermögens 13
2.5. Die Bedeutung der Genauigkeit der Inventur 14
2.5.1. Die allgemeine Bedeutung der Inventur 14
2.5.2. Die externe Bedeutung der Inventur 16
2.5.3. Die interne Bedeutung der Inventur 17
2.6. Allgemeine Definition des Begriffs Nicht Stichprobenfehler . 19
2.7. Möglichkeiten und Grenzen der Ermittlung des
Nicht Stichprobenfehlers 22
2.8. Die Stellung der Bewertung zwischen Inventur und Bilanz . . 24
3. Systematisierung der Nicht Stichprobenfehler bei Inventuren ... 26
3.1. Klassifizierung der Nicht Stichprobenfehler 26
3.2. Ansätze zur Untersuchung der Fehlerhaftigkeit
der Bewertung 28
3.3. Auftreten von Nicht Stichprobenfehlern bei der
Mengeninventur 30
3.4. Mögliche Fehlerarten 32
3.5. Mögliche Fehlereigenschaften 36
III
6.5.4. Untersuchungsergebnisse und differenzen 109
6.5.5. Gründe für Differenzen 110
6.5.6. Mögliche Verbesserungen 111
6.6. Untersuchung im Unternehmen E 113
6.6.1. Beschreibung der Unternehmens Verhältnisse 113
6.6.2. Lagerbeschreibung 114
6.6.3. Durchführung der Inventur 115
6.6.4. Untersuchungsergebnisse und differenzen 116
6.6.5. Gründe für Differenzen 117
6.6.6. Mögliche Verbesserungen 118
6.7. Untersuchung im Unternehmen F 119
6.7.1. Beschreibung der Unternehmensverhältnisse 119
6.7.2. Lagerbeschreibung 120
6.7.3. Durchführung der Inventur 121
6.7.4. Untersuchungsergebnisse und differenzen 121
6.7.5. Gründe für Differenzen 122
6.7.6. Mögliche Verbesserungen 123
7. Resultate aus der Untersuchung zur Fehlerhaftigkeit
von Inventuren (incl. Stichproben Inventuren) 125
7.1. Die wichtigsten Daten aller Firmen im Ãœberblick 125
7.2. Beobachtungen zur Gleichbehandlung
von Inventuraufnahmen 143
7.3 Beobachtungen und Ergebnisse bzgl. der (notwendigen)
Genauigkeit 146
7.4. Beobachtungen, Ergebnisse und Schlußfolgerungen bezüglich
der Stichproben Inventur 150
7.5. Weitere Beobachtungen, Ergebnisse und Schlußfolgerungen . 157
7.6. Weitere Aspekte 160
VI
Anhang 165
Verzeichnis verwendeter Abkürzungen 169
Literaturverzeichnis 171
Lebenslauf 183
VII
|
any_adam_object | 1 |
author | Baur, Marion |
author_facet | Baur, Marion |
author_role | aut |
author_sort | Baur, Marion |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009130476 |
classification_tum | MAT 629d |
ctrlnum | (OCoLC)55118958 (DE-599)BVBBV009130476 |
discipline | Mathematik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01420nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009130476</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20001023 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940303s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940013525</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55118958</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009130476</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAT 629d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baur, Marion</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Marion Baur</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 183 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Inventarisatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Voorraadbeheer</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016606-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inventur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027542-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Inventur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027542-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016606-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006051867&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006051867</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009130476 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:31:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006051867 |
oclc_num | 55118958 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
physical | VII, 183 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Baur, Marion Verfasser aut Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren vorgelegt von Marion Baur 1993 VII, 183 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 1992 Inventarisatie gtt Voorraadbeheer gtt Fehler (DE-588)4016606-5 gnd rswk-swf Inventur (DE-588)4027542-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Inventur (DE-588)4027542-5 s Fehler (DE-588)4016606-5 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006051867&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baur, Marion Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren Inventarisatie gtt Voorraadbeheer gtt Fehler (DE-588)4016606-5 gnd Inventur (DE-588)4027542-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016606-5 (DE-588)4027542-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren |
title_auth | Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren |
title_exact_search | Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren |
title_full | Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren vorgelegt von Marion Baur |
title_fullStr | Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren vorgelegt von Marion Baur |
title_full_unstemmed | Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren vorgelegt von Marion Baur |
title_short | Nicht-Stichprobenfehler bei Inventuren |
title_sort | nicht stichprobenfehler bei inventuren |
topic | Inventarisatie gtt Voorraadbeheer gtt Fehler (DE-588)4016606-5 gnd Inventur (DE-588)4027542-5 gnd |
topic_facet | Inventarisatie Voorraadbeheer Fehler Inventur Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006051867&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baurmarion nichtstichprobenfehlerbeiinventuren |