Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten: Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 304 S. Ill. |
ISBN: | 3503036067 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009129133 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950123 | ||
007 | t | ||
008 | 940307s1994 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940595354 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503036067 |9 3-503-03606-7 | ||
035 | |a (OCoLC)246793429 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009129133 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-Aug7 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a T/55/A2/S38/1994 | |
084 | |a AR 21240 |0 (DE-625)8429: |2 rvk | ||
084 | |a WEH 200f |2 stub | ||
084 | |a UMW 534f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten |b Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz |c hrsg. von Hans-Jürgen Rapsch und Manfred Tiedemann |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 1994 | |
300 | |a 304 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 4 | |a Industrial safety | |
650 | 0 | 7 | |a Altlastsanierung |0 (DE-588)4135804-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altlast |0 (DE-588)4128629-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rüstungsindustrie |0 (DE-588)4115806-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriegswaffe |0 (DE-588)4139582-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rüstungsindustrie |0 (DE-588)4115806-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Altlast |0 (DE-588)4128629-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rüstungsindustrie |0 (DE-588)4115806-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Altlast |0 (DE-588)4128629-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Altlastsanierung |0 (DE-588)4135804-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kriegswaffe |0 (DE-588)4139582-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Militär |0 (DE-588)4039305-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Altlast |0 (DE-588)4128629-7 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rapsch, Hans-Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006051309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006051309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123545574309888 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
SCHUTZMASSNAHMEN
BEI DER GEFAEHRDUNGSABSCHAETZUNG VON RUESTUNGSALTLASTEN
ARBEITS-, PERSONEN- UND EMISSIONSSCHUTZ
HERAUSGEGEBEN VON DR. HANS-JUERGEN RAPSCH UND DIPL.-ING. MANFRED
TIEDEMANN
E R I CH S C H M I DT V E R L AG
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
TEILA
HARTWIG DONNER, PETRA NEUMANN VERANTWORTLICHKEITEN UND RECHTSGRUNDLAGEN
FUER DEN ARBEITSSCHUTZ BEI DER GEFAEHRDUNGSABSCHAETZUNG VON
RUESTUNGSALTLASTEN 15
1. DURCHFUEHRUNG DES ARBEITSSCHUTZES 16
1.1 ORGANISATIONSPLAN DES BETRIEBES 16
1.1.1 ARBEITGEBER 16
1.1.2 ARBEITNEHMER 16
1.1.3 BETRIEBSRAT 17
1.1.4 SICHERHEITSBEAUFTRAGTER 17
1.1.5 STANDORTGUTACHTER 17
1.1.6 KOORDINATOR ARBEITSSICHERHEIT FUER STANDORTARBEITEN 17
1.2 STAATLICHE AUFSICHT 17
1.2.1 GEWERBEAUFSICHT 17
1.2.2 GEWERBEAERZTE 18
1.2.3 BERUFSGENOSSENSCHAFTEN 18
2. ERSATZANSPRUECHE BEI UNFAELLEN 18
2.1 SCHADEN EINES ARBEITNEHMERS 19
2.1. ANSPRUCH GEGENUEBER DEM ARBEITGEBER/UNTERNEHMER 19
2.1.2 HAFTUNGSAUSSCHLUSS FUER DEN ARBEITGEBER NACH § 636 RVO 19
2.1.3 POSITION DES STANDORTGUTACHTERS IM SCHADENSFALL 20
2.2 SCHADEN AUSSENSTEHENDER PERSONEN 21
2.2.1 HAFTUNG AUS ALLGEMEINER VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT 21
2.2.2 SORGFAELTIGE AUSWAHL BEI UEBERTRAGUNG DER VERKEHRSSICHERUNGS-
PFLICHT 21
3. STRAFRECHTLICHE KONSEQUENZEN MANGELHAFTEN ARBEITSSCHUTZES 22 3.1
STRAFTATEN 22
3.2 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 22
4. RECHTSGRUNDLAGEN DES ARBEITSSCHUTZES 23
4.1 BETRIEBS-UND GEFAHRENSCHUTZ 23
4.1.1 DIE ALLGEMEINE FUERSORGEPFLICHT NACH § 618 BUERGERLICHES GESETZ-
BUCH (BGB) UND NACH § 62 HANDELSGESETZBUCH (HGB) 23
4.1.2 DIE GEWERBEORDNUNG 24
4.1.3 DIE ARBEITSSTAETTENVERORDNUNG 25
4.1.4 DAS ARBEITSSICHERHEITSGESETZ 25
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
4.1.5 DAS GERAETESICHERHEITSGESETZ 25
4.1.6 DAS CHEMIKALIENGESETZ 26
4.1.7 DIE GEFAHRSTOFFVERORDNUNG 26
4.1.7.1 RICHTWERTE FUER ARBEITSSTOFFE 27
4.1.7.2 PFLICHT DES ARBEITGEBERS ZUR GEFAHRSTOFFERMITTLUNG 27
4.1.8 DIE STRAHLENSCHUTZVERORDNUNG 28
4.1.9 DIE GEFAHRGUTVERORDNUNG - STRASSE 29
4.1.10 DAS SPRENGSTOFFGESETZ 29
4.1.11 DAS KRIEGSWAFFENKONTROLLGESETZ 31
4.1.12 DAS ABFALLGESETZ 31
4.1.13 DIE UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFTEN 31
4.2 SCHUTZ FUER BESTIMMTE GRUPPEN VON ARBEITNEHMERN 32
4.2.1 FRAUEN- UND MUTTERSCHUTZ 32
4.2.1.1 ARBEITSZEITVERORDNUNG UND MUTTERSCHUTZGESETZ 32
4.2.1.2 GEFAHRSTOFFVERORDNUNG UND TECHNISCHE REGELN FUER GEFAHRSTOFFE 33
4.2.2 JUGENDARBEITSSCHUTZ 33
4.2.3 SCHWERBEHINDERTENSCHUTZ 33
TEILB
WOLFGANG HILLESHEIM, HARALD BURMEIER LEITFADEN ZUR SICHERHEITSTECHNIK
FUER MASSNAHMEN IM ZUGE DER GEFAEHRDUNGSABSCHAETZUNG VON RUESTUNGSALTLASTEN
35
1. EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG 36
2. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 39
3. GEFAEHRDUNGSBESCHREIBUNG 42
3.1 KLASSIFIZIERUNG VON STANDORTTYPEN 42
3.1.1 STANDORTTYPEN UND HAUPTGEFAHREN 42
3.1.2 UEBERSICHT DER STANDORTTYPEN UND IHRER HAUPTGEFAHREN 46
3.2 BESCHREIBUNG DER GEFAEHRDUNG DURCH CHEMISCHE STOFFE 49
3.2.1 EXPLOSIVSTOFFE 49
3.2.2 CHEMISCHE KAMPFSTOFFE 58
3.2.2.1 ALLGEMEINES 58
3.2.2.2 KAMPFSTOFFGRUPPEN 60
3.2.2.3 DEKONTAMINATION 73
3.3 AUFNAHME VON GEFAHRSTOFFEN IN DEN MENSCHLICHEN KOERPER 76
3.3.1 PHYSIKALISCHE ERSCHEINUNGSFORMEN 76
3.3.2 AUFNAHMEPFADE 77
3.3.3 WIRKUNGEN VON GEFAHRSTOFFEN IM MENSCHLICHEN KOERPER 78
3.4 TAETIGKEITSBEZOGENE GEFAEHRDUNGEN 78
8
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
3.4.1 BEGEHUNGEN 79
3.4.2 AUFSCHLUSSARBEITEN OHNE GROSSGERAETE 79
3.4.3 AUFSCHLUSSARBEITEN MIT GROSSGERAETEN 80
3.4.4 LABORARBEITEN 80
4.0 SCHUTZMASSNAHMEN 81
4.1 BEGEHUNGEN (GEFAEHRDUNGSSTUFE 1) 81
4.1.1 GEFAEHRDUNGSERMITTLUNG 81
4.1.2 ARBEITSHYGIENE 82
4.1.3 PERSOENLICHE SCHUTZAUSRUESTUNGEN 82
4.1.4 VERHALTENSREGELN 82
4.1.5 ARBEITSMEDIZINISCHE BETREUUNG DES PERSONALS 82
4.2 BEGEHUNGEN (GEFAEHRDUNGSSTUFE 2) 83
4.2.1 GEFAEHRDUNGSERMITTLUNG 83
4.2.2 ARBEITSHYGIENE 83
4.2.3 PERSOENLICHE SCHUTZAUSRUESTUNGEN 83
4.2.4 VERHALTENSREGELN 83
4.2.5 MESSTECHNIK 83
4.2.6 ARBEITSMEDIZINISCHE BETREUUNG DES PERSONALS 84
4.3 AUFSCHLUSSARBEITEN OHNE GROSSGERAETE (GEFAEHRDUNGSSTUFE 1) 84
4.3.1 GEFAEHRDUNGSERMITTLUNG 84
4.3.2 ARBEITSHYGIENE/AUSRUESTUNGEN 84
4.3.3 PERSOENLICHE SCHUTZAUSRUESTUNGEN 84
4.3.4 VERHALTENSREGELN 84
4.3.5 MESSTECHNIK (ARBEITSPLATZUEBERWACHUNG) 85
4.3.6 ARBEITSMEDIZINISCHE BETREUUNG DES PERSONALS 85
4.4 AUFSCHLUSSARBEITEN OHNE GROSSGERAETE (GEFAEHRDUNGSSTUFE 2) 85
4.4.1 GEFAEHRDUNGSERMITTLUNG 85
4.4.2 ARBEITSHYGIENE 86
4.4.3 PERSOENLICHE SCHUTZAUSRUESTUNGEN 86
4.4.4 VERHALTENSREGELN 86
4.4.5 MESSTECHNIK 87
4.4.6 TECHNISCHE LUEFTUNG 88
4.4.7 ARBEITSMEDIZINISCHE BETREUUNG DES PERSONALS 88
4.5 AUFSCHLUSSARBEITEN MIT GROSSGERAETEEINSATZ (GEFAEHRDUNGS- STUFE 1) 88
4.5.1 GEFAEHRDUNGSERMITTLUNG 88
4.5.2 ARBEITSHYGIENE/AUSRUESTUNGEN 88
4.5.3 PERSOENLICHE SCHUTZAUSRUESTUNGEN 89
4.5.4 VERHALTENSREGELN 89
4.5.5 MESSTECHNIK 90
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
4.5.6 TECHNISCHE LUEFTUNG 90
4.5.7 ARBEITSMEDIZINISCHE UNTERSUCHUNGEN 91
4.6 AUFSCHLUSSARBEITEN MIT GROSSGERAETEEINSATZ (GEFAEHRDUNGS- STUFE 2) 91
4.6.1 GEFAEHRDUNGSERMITTLUNG 91
4.6.2 ARBEITSHYGIENE/AUSRUESTUNGEN 91
4.6.3 PERSOENLICHE SCHUTZAUSRUESTUNGEN 92
4.6.4 VERHALTENSREGEM 92
4.6.5 MESSTECHNIK 93
4.6.6 TECHNISCHE LUEFTUNG 94
4.6.7 ARBEITSMEDIZINISCHE BETREUUNG DES PERSONALS 94
4.6.8 ZUSAETZLICHE ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 95
5. ARBEITSSICHERHEITSPLAN, NOTFALLPLANUNG, RETTUNGSKETTE 96
6. AUFLISTUNG GEEIGNETER PERSOENLICHER SCHUTZAUSRUESTUNGEN MIT
LIEFERNACHWEIS 102
7. ANHAENGE 115
7.1 GLIEDERUNGSMUSTER EINER BETRIEBSANWEISUNG GEMAESS § 20 GEFSTOFFV 116
7.2 GLIEDERUNGSMUSTER EINER ARBEITSANWEISUNG FUER BESONDERE GEFAEHR-
DUNGEN 117
7.3 GLIEDERUNGSMUSTER EINES AUSHANGS ZUR MELDUNG EINES NOTFALLS 119 7.4
CHECKLISTE ZUR KONTROLLE DER DURCHZUFUEHRENDEN SCHUTZMASSNAHMEN ... 120
7.5 STANDORT- UND TAETIGKEITSBEZOGENES SICHERHEITSDATENBLATT 124
7.6 GRUNDSAETZLICHE SICHERHEITSANFORDERUNGEN, TABELLARISCHE ZUSAM-
MENSTELLUNG 126
7.7 SCHUERFGRUBEN UND GRAEBEN IN KONTAMINIERTEN BEREICHEN 127
7.8 ANFORDERUNGEN AN SCHWARZ-WEISS-ANLAGEN MIT AUSFUEHRUNGSZEICH- NUNGEN
130
7.9 ARBEITSMEDIZIN UND ALTLASTEN 134
7.10 LITERATURVERZEICHNIS 182
TEUEC
KARLHEINZ LOHS GEFAHRSTOFFSENSORIK BEI DER GEFAEHRDUNGSABSCHAETZUNG VON
RUESTUNGSALTLASTEN - UEBER DIE MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DES GERUCHSSINNES
ZUR ERKENNUNG VON SCHADSTOFFEN 183
1. VORBEMERKUNG 184
10
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
2. EINIGE ELEMENTARE GRUNDLAGEN UEBER DEN GERUCHSREIZ ALS SIGNALFUNKTION
184
3. KURZE BESCHREIBUNG DER SINNESPHYSIOLOGIE DES GERUCHS IM RAHMEN DER
GEFAHRSTOFFSENSORIK 186
4. DIE SENSORIK VON CHEMISCHEN KAMPFSTOFFEN UND EXPLOSIVSTOF- FEN BEI
DER UNTERSUCHUNG VON RUESTUNGSALTLASTEN 187
4.1 DER GESCHMACK 187
4.2 DER GERUCH 187
4.2.1 MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN 188
4.2.2 WICHTIGE GRUNDREGELN 188
5. *GERUCHSQUALITAETEN ALTLASTRELEVANTER CHEMISCHER KAMPF- STOFFE UND
SPRENGSTOFFE 189
5.1 ALPHABETISCHE SUBSTANZUEBERSICHT 189
6. SCHLUSSBEMERKUNGEN 195
7. LITERATUR 197
TEILD
ROBERT A. ZEILERMANN
ARBEITS-, EMISSIONS- UND PERSONENSCHUTZ BEIM UMGANG MIT
RUESTUNGSALTLASTEN 199
1. VORBEMERKUNGEN 200
1.1 ERFORDERLICHE UEBERARBEITUNG/ERGAENZUNG 200
1.2 GRUNDLAGEN DES LEITFADENS 201
2. GELTUNGSBEREICH 202
2.1 PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 202
2.1.1 ERFORDERLICHE QUALIFIKATION UND SONSTIGE ERFORDERNISSE AN DEN
AUFTRAGNEHMER 202
2.1.2 KOORDINIERUNG DER ARBEITEN AUF EINER RUESTUNGSALTLAST-VERDACHTS
BZW. RUESTUNGSALTLASTFLAECHE UND BESTELLUNG EINES KOORDINATORS 202 2.1.3
KOORDINATOR UND VERANTWORTLICHE PERSON 202
2.1.4 KOORDINATOR UND VERANTWORTLICHE PERSON MIT BESONDERER BEFAEHI-
GUNG/FACHKUNDE 203
2.2 RAEUMLICHER GELTUNGSBEREICH 203
3. ZUSTAENDIGKEITEN IM LAND NIEDERSACHSEN 203
3.1 GEMEINDE (KOMMUNE) UND POLIZEIBEHOERDE 203
3.2 KAMPFMITTELBESEITIGUNGSDIENST DES LANDES NIEDERSACHSEN 203 3.3.
PRIVATE KAMPFMITTELRAEUMFIRMEN 203
11
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
3.4 MELDUNG, MASSNAHMEN, BERGUNG UND BESEITIGUNG 203
4. DEFINITIONEN UND GEFAHREN VON KAMPFMITTELN UND DEREN INHALTSSTOFFEN
204
4.1 RUESTUNGSALTLASTEN 204
4.1.1 RUESTUNGSALTLASTEN AUS DER MUNITIONSPRODUKTION 206
4.1.2 RUESTUNGSALTLASTEN AUS DER EXPLOSIVSTOFFPRODUKTION 208
4.1.3 RUESTUNGSALTLASTEN AUS DER KAMPFSTOFFPRODUKTION 215
4.1.4 SONSTIGE BEHAELTNISSE MIT EXPLOSIVEN ODER TOXISCHEN SUBSTANZEN 220
4.1.5 NICHT ZUR WIRKUNG GELANGTE *ZERSTOERLADUNGEN 221
4.1.6 NICHT ZUR WIRKUNG GELANGTE *SPRENGLADUNGEN 221
4.1.7 GEFAEHRLICHE STOFFE 221
4.1.8 FACHKUNDE FUER DEN UMGANG MIT MUNITION UND EXPLOSIVSTOFFEN 222
5. ERKENNBARE/SICHTBARE BEREICHE EINER RUESTUNGSALTLAST UEBER, AUF UND IN
DER ERDE 224
5.1 GEFAHRENSPEKTRUM 224
5.2 GEFAHREN DURCH ANGESPRENGTE GEBAEUDE/BAUWERKE 224
5.3 GEFAHREN DURCH NICHT ZUR WIRKUNG GELANGTE SPRENG- UND ZERSTOER-
LADUNGEN IN UND AN GEBAEUDETRUEMMERN 224
5.4 GEFAHREN DURCH UNZUREICHEND ABGEDECKTE ODER GESICHERTE SCHAECHTE,
BRUNNEN, KANAELE 225
5.5 GEFAHREN DURCH BEWUSST ZURUECKGELASSENE ODER EINGEGRABENE KAMPFMITTEL
225
5.6 GEFAHREN DURCH KONTAMINIERTE BOEDEN 225
5.6.1 ERKENNEN 225
5.6.2 VERHALTEN 226
5.6.3 ANLEGEN VON SCHUERFEN, SETZEN VON BOHRUNGEN UND VERWENDEN DER
STITZ-SONDE ZUM ZWECKE DER PROBENENTNAHME 226
5.7 GEFAHREN DURCH VERMUTLICH EXPLOSIVSTOFFHALTIGEM BODEN 226
5.7.1 ERKENNUNG 227
5.7.2 FELDMAESSIGE AUSWERTUNG 227
5.8 GEFAHREN DURCH TOXISCHE SUBSTANZEN MIT NIEDEREM DAMPFDRUCK IM BODEN
227
5.8.1 ERKENNUNG 227
5.8.2 FELDMAESSIGE AUSWERTUNG (QUALITATIV) 227
5.9 GEFAHREN DURCH TOXISCHE SUBSTANZEN MIT HOHEM DAMPFDRUCK 228 5.9.1
ERKENNUNG 228
5.9.2 FELDMAESSIGE AUSWERTUNG (QUALITATIV) 228
6. UNSICHTBARE GEFAEHRLICHE BEREICHE IM BODEN 228
6. 1 GEFAHREN DURCH VER- UND ENTSORGUNGSLEITUNGEN, KANAELE, KONTROLL- UND
REVISIONSSCHAECHTE SOWIE TANKS IM BODEN 228
12
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
7. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ 229
7.1 ABSPERRUNG UND KENNZEICHNUNG 229
7.1.1 SICHERUNG DES GESAMTGELAENDES 229
7.1.2 ERKANNTE GEFAHRENSTELLEN AUF DEM GELAENDE 229
7.2 ZULAESSIGE KOMMUNIKATIONSSYSTEME 230
7.3 EINSATZPROTOKOLL 230
7.4 ARBEITSSCHUTZMASSNAHMEN BEIM BETRETEN UND VERLASSEN DES GELAENDES 230
7.4.1 FESTLEGEN VON EIN-UND AUSGANG (HOT LINE) 230
7.4.2 FESTLEGUNG DER GELAENDEORGANISATION 230
7.4.3 FESTLEGUNG SICHERER WEGE 232
7.4.4 GEFAHRENANGEPASSTE ARBEITSSCHUTZBEKLEIDUNG 232
7.4.5 EINSATZ VON DETEKTOREN ZUM PERSONENSCHUTZ 233
7.4.6 VERHALTEN IN VERMUTLICH BELASTETEM GELAENDE 233
7.4.7 MASSNAHMEN BEIM VERLASSEN DES GELAENDES 234
7.5 ERSTE HILFE 234
7.5.1 ERSTHELFER IM SANITAETSDIENST 234
7.5.2 AUSRUESTUNG FUER DEN ERSTHELFER IM SAN-DIENST 234
7.5.3 PERSOENLICHE ERSTE-HILFE-AUSRUESTUNG 235
7.5.4 KRANKENTRANSPORT 235
7.5.5 VERBINDUNG ZU HILFSDIENSTEN 236
7.6 BRANDSCHUTZ 236
8. PERSONAL 236
8.1 ANFORDERUNGEN AN DAS PERSONAL GEM. SPREHGSTOFFRECHT UND BESTIMMUNGEN
DER UVV UND DER BG-CHEMIE 236
8.2 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 237
9. BESTIMMEN DES GEFAHRENBEREICHS BEI VERDACHT AUF CHEMI- SCHE
KAMPFSTOFFE UND/ODER DEREN ABBAUPRODUKTE BZW. BEI VERDACHT AUF
KAMPFSTOFFMUNITION AUF RUESTUNGSALTLASTEN/RUE-
STUNGSALTLASTVERDACHTSFLAECHEN 237
9.1 GRUNDSAETZLICHE FESTSTELLUNG 237
9.2 BESTIMMEN DES GEFAHRENBEREICHS 238
9.2.1 ALLGEMEINES 238
9.2.2 EINGANGSDATEN UND IHRE BEDEUTUNG 238
9.2.3 VERNACHLAESSIGBARES RISIKO 239
9.2.4 QUELLSTAERKE 240
9.2.5 STABILITAETSGRAD DER LUFT 241
9.2.6 BREITE DER KAMPFSTOFFWOLKE UND AUSBREITUNGSWINKEL 241
9.2.7 DAUER DER GEFAEHRDUNG 242
9.3 RECHENSCHEIBE ABC-M 2 242
9.4. NOMOGRAMM FUER DAS BESTIMMEN DER WIRKSAMEN ZUGWEITE 242
13
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
9.4.1 BESCHREIBUNG DES NOMOGRAMMS 243
9.4.2 ANWENDUNG DES NOMOGRAMMS 243
9.4.3 BEISPIELRECHUNG NOMOGRAMM 243
9.5 ZEICHNERISCHE DARSTELLUNG DES GEFAHRENBEREICHS 244
9.5.1 ALLGEMEINES 244
9.5.2 GEFAHRENBEREICH AM VERDACHTSORT 245
10. TRANSPORT VON PROBENMATERIAL AUS DER RUESTUNGSALTLAST ODER DER
RUESTUNGSALTLASTVERDACHTFLAECHE 246
FACHLITERATUR 247
QUELLEN 248
ANLAGE 1 BILDTEIL 250
ANLAGE 2 EINTEILUNG DER EXPLOSIVSTOFFE (UEBERSICHTSSCHEMA) 265
ANLAGE 3 MUSTER EINSATZPROTOKOLL 266
ANLAGE 4 THERAPIESCHEMATA UND LISTE DER ANTIDOTE 270
ANLAGE 5 BESTIMMUNG DES STABILITAETSGRADES DER LUFT 295
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 300
STICHWORTVERZEICHNIS 302
14
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009129133 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | T/55/A2/S38/1994 |
callnumber-raw | T/55/A2/S38/1994 |
callnumber-search | T/55/A2/S38/1994 |
callnumber-sort | T 255 A2 S38 41994 |
callnumber-subject | T - General Technology |
classification_rvk | AR 21240 |
classification_tum | WEH 200f UMW 534f |
ctrlnum | (OCoLC)246793429 (DE-599)BVBBV009129133 |
discipline | Allgemeines Wehrtechnik Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02449nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009129133</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940307s1994 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940595354</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503036067</subfield><subfield code="9">3-503-03606-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246793429</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009129133</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">T/55/A2/S38/1994</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 21240</subfield><subfield code="0">(DE-625)8429:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WEH 200f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 534f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten</subfield><subfield code="b">Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hans-Jürgen Rapsch und Manfred Tiedemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial safety</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altlastsanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135804-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altlast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128629-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rüstungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115806-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegswaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139582-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rüstungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115806-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altlast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128629-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rüstungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115806-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Altlast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128629-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Altlastsanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135804-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kriegswaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139582-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Militär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039305-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Altlast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128629-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rapsch, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006051309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006051309</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV009129133 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:31:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3503036067 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006051309 |
oclc_num | 246793429 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-Aug7 DE-706 DE-634 DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-Aug7 DE-706 DE-634 DE-188 DE-83 |
physical | 304 S. Ill. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz hrsg. von Hans-Jürgen Rapsch und Manfred Tiedemann Berlin Schmidt 1994 304 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Industrial safety Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 gnd rswk-swf Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd rswk-swf Altlast (DE-588)4128629-7 gnd rswk-swf Militär (DE-588)4039305-7 gnd rswk-swf Rüstungsindustrie (DE-588)4115806-4 gnd rswk-swf Kriegswaffe (DE-588)4139582-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Rüstungsindustrie (DE-588)4115806-4 s Altlast (DE-588)4128629-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 s Kriegswaffe (DE-588)4139582-7 s Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 s Militär (DE-588)4039305-7 s Rapsch, Hans-Jürgen Sonstige oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006051309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz Industrial safety Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 gnd Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd Altlast (DE-588)4128629-7 gnd Militär (DE-588)4039305-7 gnd Rüstungsindustrie (DE-588)4115806-4 gnd Kriegswaffe (DE-588)4139582-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135804-1 (DE-588)4068817-3 (DE-588)4128629-7 (DE-588)4039305-7 (DE-588)4115806-4 (DE-588)4139582-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz |
title_auth | Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz |
title_exact_search | Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz |
title_full | Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz hrsg. von Hans-Jürgen Rapsch und Manfred Tiedemann |
title_fullStr | Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz hrsg. von Hans-Jürgen Rapsch und Manfred Tiedemann |
title_full_unstemmed | Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz hrsg. von Hans-Jürgen Rapsch und Manfred Tiedemann |
title_short | Schutzmassnahmen bei der Gefährdungsabschätzung von Rüstungsaltlasten |
title_sort | schutzmassnahmen bei der gefahrdungsabschatzung von rustungsaltlasten arbeits personen und emissionsschutz |
title_sub | Arbeits-, Personen- und Emissionsschutz |
topic | Industrial safety Altlastsanierung (DE-588)4135804-1 gnd Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd Altlast (DE-588)4128629-7 gnd Militär (DE-588)4039305-7 gnd Rüstungsindustrie (DE-588)4115806-4 gnd Kriegswaffe (DE-588)4139582-7 gnd |
topic_facet | Industrial safety Altlastsanierung Arbeitssicherheit Altlast Militär Rüstungsindustrie Kriegswaffe Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006051309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rapschhansjurgen schutzmassnahmenbeidergefahrdungsabschatzungvonrustungsaltlastenarbeitspersonenundemissionsschutz |