Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade: Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lüttich
Kints
1739
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Tx 380 |
Beschreibung: | Aus dem Französichen übersetzt Als mutmaßliche Verfasser werden genannt: David-Francois de Merveilleux und Pierre Joseph de Solignac Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüttich, bey Eberhard Kints, 1739. |
Beschreibung: | [6] Bl., 386 [i.e. 336] S., [3] gef. Bl. Tbl. r&s, 3 Kt., 1 Ill. (Kupferst.) |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009122189 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151127 | ||
007 | t | ||
008 | 940227s1739 ab|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12221651 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)632963063 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009122189 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
130 | 0 | |a Amusemens des eaux de Schwalbach, des bains de Wisbaden et de Schlangenbad | |
245 | 1 | 0 | |a Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade |b Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt |
246 | 1 | 0 | |a Wiesbaden zweien Erzählungen |
264 | 1 | |a Lüttich |b Kints |c 1739 | |
300 | |a [6] Bl., 386 [i.e. 336] S., [3] gef. Bl. |b Tbl. r&s, 3 Kt., 1 Ill. (Kupferst.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Französichen übersetzt | ||
500 | |a Als mutmaßliche Verfasser werden genannt: David-Francois de Merveilleux und Pierre Joseph de Solignac | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüttich, bey Eberhard Kints, 1739. | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Reiseführer |2 local | |
700 | 1 | |a Merveilleux, David-François de |d 1682-1748 |e Sonstige |0 (DE-588)142810037 |4 oth | |
700 | 1 | |a Solignac, Pierre-Joseph de la Pimpie de |d 1684-1773 |e Sonstige |0 (DE-588)100273327 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kints, Everard |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)1035606925 |4 pbl | |
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11757319&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Tx 380 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006045702 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123536784097280 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)142810037 (DE-588)100273327 (DE-588)1035606925 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009122189 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)632963063 (DE-599)BVBBV009122189 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02103nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009122189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940227s1739 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12221651</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632963063</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009122189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Amusemens des eaux de Schwalbach, des bains de Wisbaden et de Schlangenbad</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade</subfield><subfield code="b">Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wiesbaden zweien Erzählungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lüttich</subfield><subfield code="b">Kints</subfield><subfield code="c">1739</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 386 [i.e. 336] S., [3] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s, 3 Kt., 1 Ill. (Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Französichen übersetzt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als mutmaßliche Verfasser werden genannt: David-Francois de Merveilleux und Pierre Joseph de Solignac</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüttich, bey Eberhard Kints, 1739.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reiseführer</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merveilleux, David-François de</subfield><subfield code="d">1682-1748</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)142810037</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Solignac, Pierre-Joseph de la Pimpie de</subfield><subfield code="d">1684-1773</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100273327</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kints, Everard</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035606925</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11757319&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Tx 380</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006045702</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Reiseführer local |
genre_facet | Reiseführer |
id | DE-604.BV009122189 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:31:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006045702 |
oclc_num | 632963063 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [6] Bl., 386 [i.e. 336] S., [3] gef. Bl. Tbl. r&s, 3 Kt., 1 Ill. (Kupferst.) |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1739 |
publishDateSearch | 1739 |
publishDateSort | 1739 |
publisher | Kints |
record_format | marc |
spelling | Amusemens des eaux de Schwalbach, des bains de Wisbaden et de Schlangenbad Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt Wiesbaden zweien Erzählungen Lüttich Kints 1739 [6] Bl., 386 [i.e. 336] S., [3] gef. Bl. Tbl. r&s, 3 Kt., 1 Ill. (Kupferst.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus dem Französichen übersetzt Als mutmaßliche Verfasser werden genannt: David-Francois de Merveilleux und Pierre Joseph de Solignac Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüttich, bey Eberhard Kints, 1739. kostenfrei Reiseführer local Merveilleux, David-François de 1682-1748 Sonstige (DE-588)142810037 oth Solignac, Pierre-Joseph de la Pimpie de 1684-1773 Sonstige (DE-588)100273327 oth Kints, Everard ca. 18. Jh. (DE-588)1035606925 pbl DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11757319&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/TREW.Tx 380 |
spellingShingle | Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt |
title | Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt |
title_alt | Amusemens des eaux de Schwalbach, des bains de Wisbaden et de Schlangenbad Wiesbaden zweien Erzählungen |
title_auth | Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt |
title_exact_search | Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt |
title_full | Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt |
title_fullStr | Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt |
title_full_unstemmed | Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt |
title_short | Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach, Denen Bädern zu Wisbaden und dem Schlangenbade |
title_sort | amusemens des eaux de schwalbach oder zeitvertreibe bey den wassern zu schwalbach denen badern zu wisbaden und dem schlangenbade nebst zweyen lesenswurdigen erzehlungen darunter die eine von dem neuen jerusalem und die andere von einem theil der unter niemandens bothmaßigkeit stehenden tartaren handelt mit kupferstichen versehen und aus dem franzosischen ins deutsche ubersetzt |
title_sub | Nebst Zweyen lesenswürdigen Erzehlungen ; Darunter die eine von dem Neuen Jerusalem, Und die andere von einem Theil Der unter Niemandens Bothmäßigkeit stehenden Tartaren handelt ; Mit Kupferstichen versehen, Und Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt |
topic_facet | Reiseführer |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11757319&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | UT amusemensdeseauxdeschwalbachdesbainsdewisbadenetdeschlangenbad AT merveilleuxdavidfrancoisde amusemensdeseauxdeschwalbachoderzeitvertreibebeydenwassernzuschwalbachdenenbadernzuwisbadenunddemschlangenbadenebstzweyenlesenswurdigenerzehlungendarunterdieeinevondemneuenjerusalemunddieanderevoneinemtheilderunterniemandensbothmaßigkeitstehendentartarenh AT solignacpierrejosephdelapimpiede amusemensdeseauxdeschwalbachoderzeitvertreibebeydenwassernzuschwalbachdenenbadernzuwisbadenunddemschlangenbadenebstzweyenlesenswurdigenerzehlungendarunterdieeinevondemneuenjerusalemunddieanderevoneinemtheilderunterniemandensbothmaßigkeitstehendentartarenh AT kintseverard amusemensdeseauxdeschwalbachoderzeitvertreibebeydenwassernzuschwalbachdenenbadernzuwisbadenunddemschlangenbadenebstzweyenlesenswurdigenerzehlungendarunterdieeinevondemneuenjerusalemunddieanderevoneinemtheilderunterniemandensbothmaßigkeitstehendentartarenh AT merveilleuxdavidfrancoisde wiesbadenzweienerzahlungen AT solignacpierrejosephdelapimpiede wiesbadenzweienerzahlungen AT kintseverard wiesbadenzweienerzahlungen |