Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen: Grundlagen, Konzepte, Beispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden u.a.
Bauverl.
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 199 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3762521646 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009109854 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201217 | ||
007 | t | ||
008 | 940228s1994 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940473429 |2 DE-101 | |
020 | |a 3762521646 |9 3-7625-2164-6 | ||
035 | |a (OCoLC)214723805 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009109854 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-Aug4 |a DE-703 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-92 |a DE-12 |a DE-863 |a DE-210 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a AR 27340 |0 (DE-625)8618: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10609 |0 (DE-625)142220:12795 |2 rvk | ||
084 | |a ZH 3050 |0 (DE-625)156099: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 7050 |0 (DE-625)156242: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9150 |0 (DE-625)156296: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9450 |0 (DE-625)156319: |2 rvk | ||
084 | |a RPL 630f |2 stub | ||
084 | |a ARC 195f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ranft, Fred |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)133542890 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen |b Grundlagen, Konzepte, Beispiele |c Fred Ranft |
264 | 1 | |a Wiesbaden u.a. |b Bauverl. |c 1994 | |
300 | |a 199 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Altbaumodernisierung |0 (DE-588)4130982-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnumfeld |0 (DE-588)4079368-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sanierung |0 (DE-588)4126617-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbesserung |0 (DE-588)4309013-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnsiedlung |0 (DE-588)4131169-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtökologie |0 (DE-588)4077809-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modernisierung |g Bauwesen |0 (DE-588)4130981-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Stadtökologie |0 (DE-588)4077809-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Modernisierung |g Bauwesen |0 (DE-588)4130981-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohnsiedlung |0 (DE-588)4131169-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wohnsiedlung |0 (DE-588)4131169-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sanierung |0 (DE-588)4126617-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Altbaumodernisierung |0 (DE-588)4130982-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Wohnumfeld |0 (DE-588)4079368-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Verbesserung |0 (DE-588)4309013-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Siedlung |0 (DE-588)4054858-2 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Sanierung |0 (DE-588)4126617-1 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006040323 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/ZH 9450 R195 |
DE-BY-FWS_katkey | 132944 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100456001 |
_version_ | 1807774292469874688 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
.
9
EINIGE
ERLAEUTERUNGEN
ZUM
BEGRIFF
YYOEKOLOGIE
"
.
10
DIE
OBERSTEN
ZIELE
OEKOLOGISCH
ORIENTIERTER
VERBES
SERUNGEN
IM
SIEDLUNGSBESTAND
.
11
AUFBAU
DES
BUCHS
.
11
LITERATUR
ZUR
EINFUEHRUNG
.
12
1.
SCHUTZ
DES
WASSERHAUSHALTS
.
13
1.1
PROBLEMATIK
.
13
BELASTUNGEN
DES
WASSERHAUSHALTS
.
13
1.1.1
SCHADSTOFFEINTRAG
IN
GRUND
UND
OBER
FLAECHENWAESSER
.
13
BODEN
UND
WASSERGEFAEHRDENDE
STOFFE
.
14
BODEN
UND
WASSERRELEVANTE
SCHADSTOFF
PFADE
.
14
SCHADSTOFFRUECKHALTEVERMOEGEN
DES
BODENS
.
14
1.1.2
REDUZIERTE
GRUNDWASSERNEUBILDUNG
DURCH
BEHINDERUNG
DER
VERSICKERUNG
.
15
EINFLUSS
VERSCHIEDENER
BELAGARTEN
AUF
DIE
VERSICKERUNG
.
16
EINFLUSS
DES
VEGETATIONSBESTANDS
AUF
DIE
VERSICKERUNG
.
16
EINFLUSS
DER
BODENARTEN
AUF
DIE
VER
SICKERUNG
.
16
MODELLRECHNUNG
ZUR
GRUNDWASSERNEUBIL
DUNG
DURCH
VERSICKERUNG
IM
SIEDLUNGSRAUM
17
1.1.3
REDUZIERTER
GRUNDWASSERSTAND
DURCH
GRUND
WASSERFOERDERUNG
ZUR
TRINKWASSERGEWINNUNG
17
1.2
ZIELE
UND
LOESUNGSSTRATEGIEN
.
18
1.3
RECHTSGRUNDLAGEN
.
19
ZUSAMMENSTELLUNG
EINIGER
GESETZE,
VERORD
NUNGEN
UND
NORMEN
.
19
1.4
UNTERSUCHUNGSGEBIET
-
BESTANDSAUFNAHME
20
VORSTELLUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEBIETS
.
20
NUTZUNGS-UND
GEBAEUDESTRUKTUR
.
20
BEWOHNERSTRUKTUR
.
20
HYDROGEOLOGISCHE
VERHAELTNISSE
.
22
1.4.1
SCHADSTOFFEINTRAG
IN
DAS
GRUNDWASSER
.
22
1.4.2
GRUNDWASSERNEUBILDUNG
DURCH
VER
SICKERUNG
.
22
REGENSPENDE
.
22
BODENVERSIEGELUNG
.
23
QUANTIFIZIERUNG
POTENTIELLER
SICKERWASSER
MENGEN
.
23
1.4.3
TRINKWASSERVERBRAUCH
.
25
1.5
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
DES
WASSER
HAUSHALTS
.
25
1.5.1
SCHUTZ
VOR
VERUNREINIGUNG
.
25
1.5.2
GRUNDWASSERNEUBILDUNG
DURCH
VERSICKERUNG
26
MASSNAHMEN
ZUR
STEIGERUNG
DER
VER
SICKERUNG
.
26
1.5.3
REDUZIERUNG
DER
TRINKWASSERFOERDERUNG
.
28
MASSNAHMEN
ZUR
REDUZIERUNG
DES
TRINK
WASSERVERBRAUCHS
.
28
SUBSTITUTION
VON
TRINKWASSER
(REGENWASSER
NUTZUNG)
.
31
MODELLRECHNUNG
ZUM
SUBSTITUIERBAREN
TRINK
WASSERANTEIL
.
32
BESCHREIBUNG
DER
ANLAGE
ZUR
REGENWASSER
NUTZUNG
.
33
1.6
WIRKUNG
DER
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
DES
WASSERHAUSHALTS
(ZUSAMMENFASSUNG)
.
33
SCHUTZ
VOR
VERUNREINIGUNG
.
33
GRUNDWASSERNEUBILDUNG
DURCH
VERSICKERUNG
34
REDUZIERUNG
DER
TRINKWASSERFOERDERUNG
.
34
1.7
LITERATUR
KAPITEL
1
.
35
2.
BODENSCHUTZ
.
37
2.1
PROBLEMATIK
.
37
2.1.1
FLAECHENINANSPRUCHNAHME
.
38
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
DES
LANDSCHAFTSVER
BRAUCHS
DURCH
SIEDLUNGSFLAECHEN
.
38
2.1.2
BELASTUNG
DES
BODENHAUSHALTS
IN
WOHN
GEBIETEN
.
39
2.1.2.1
VERAENDERUNGEN
DES
BODENAUFBAUS
.
40
2.1.2.2
FLAECHENHAFTESCHADSTOFFEINTRAEGE
.
40
2.1.2.3
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
ABIOTISCHEN
FUNK
TIONEN
.
40
BELASTUNG
DES
BODENWASSERHAUSHALTS
.
40
2.1.2.4
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
BIOTISCHEN
FUNKTIO
NEN
.
41
BELASTUNG
DER
BIOLOGISCHEN
AKTIVITAET
.
41
2.2
ZIELE
UND
LOESUNGSSTRATEGIEN
.
42
2.2.1
BODENSCHUTZZIEL
REDUZIERUNG
DER
FLAECHEN
INANSPRUCHNAHME
42
MASSNAHMEN
ZUR
BESSEREN
AUSSCHOEPFUNG
UND
ZUR
ERWEITERUNG
VON
NUTZUNGSPOTEN
TIALEN
IM
INNENBEREICH
.
42
MASSNAHMEN,
DIE
ZUR
REDUZIERUNG
ZUSAETZ
LICHEN
FLAECHENBEDARFS
BEITRAGEN
.
43
MASSNAHMEN
ZUR
SPARSAMEN
INANSPRUCH
NAHME
VON
FREIFLAECHEN
IM
AUSSENBEREICH
.
43
2.2.2
BODENSCHUTZZIEL
ERHALT
UND
ENTWICKLUNG
DER
NATURRAEUMLICHEN
FUNKTIONEN
DES
BODENS
.
43
2.3
RECHTSGRUNDLAGEN
UND
PROGRAMME
.
43
ZUSAMMENSTELLUNG
EINIGER
GESETZE,
VERORD
NUNGEN
UND
NORMEN
.
44
2.4
UNTERSUCHUNGSGEBIET
-
BESTANDSAUFNAHME
44
2.4.1
UMFANG
DER
FLAECHENINANSPRUCHNAHME
.
45
2.4.2
UMFANG
DER
BELASTUNGEN
DES
BODEN
HAUSHALTS
.
45
VERAENDERUNGEN
DES
BODENAUFBAUS
.
46
FLAECHENHAFTE
SCHADSTOFFEINTRAEGE
.
48
BELASTUNGEN
DES
BODENWASSERHAUSHALTS
.
49
BELASTUNGEN
DER
BIOLOGISCHEN
AKTIVITAET
.
49
2.5
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
UND
ZUR
ENTWICK
LUNG
DES
BODENS
IN
DER
BESTEHENDEN
SIED
LUNG
KIEBITZHEIDE
.
49
2.5.1
MASSNAHMEN
ZUR
REDUZIERUNG
DES
EFFEKTIVEN
LANDSCHAFTSVERBRAUCHS
.
49
VERAENDERUNG
DER
EFFEKTIVITAET
DES
LAND
SCHAFTSVERBRAUCHS
.
49
2.5.2
MASSNAHMEN
ZUR
VERRINGERUNG
DER
BE
LASTUNGEN
DES
BODENHAUSHALTS
.
49
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
DES
BODENAUFBAUS
IM
BESTAND
.
49
VERAENDERUNG
DER
BELASTUNG
DES
BODEN
AUFBAUS
.
50
MASSNAHMEN
ZUR
REDUZIERUNG
FLAECHENHAFTER
SCHADSTOFFEINTRAEGE
.
50
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERUNG
DES
BODEN
WASSERHAUSHALTS
.
52
MASSNAHMEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
BIO
LOGISCHEN
AKTIVITAET
.
52
2.6
WIRKUNG
DER
MASSNAHMEN
ZUM
BODENSCHUTZ
(ZUSAMMENFASSUNG)
.
52
EFFEKTIVITAET
DES
LANDSCHAFTSVERBRAUCHS
.
52
SCHUTZ
DES
BODENAUFBAUS
.
52
REDUZIERUNG
DER
STOFFLICHEN
BELASTUNG
DES
BODENS
.
52
VERBESSERUNG
DES
BODENWASSERHAUSHALTS
53
ENTWICKLUNG
DER
BIOLOGISCHEN
AKTIVITAET
.
53
2.7
LITERATUR
ZU
KAPITEL
2
.
53
3.
LUFTREINHALTUNG
.
55
3.1
PROBLEMATIK
.
55
3.1.1
SCHADSTOFFGRUPPEN
.
55
LUFTVERUNREINIGUNGEN
DURCH
ANORGANISCHE
GASFOERMIGE
SCHADSTOFFE
.
55
LUFTVERUNREINIGUNGEN
DURCH
ORGANISCHE
GAS
FOERMIGE
SCHADSTOFFE
.
55
LUFTVERUNREINIGUNGEN
DURCH
PARTIKELFOERMIGE
SCHADSTOFFE
UND
STOFFGEMISCHE
.
55
3.1.2
ENTSTEHUNGSURSACHEN
UND
EMISSIONS
ENTWICKLUNG
.
55
VERURSACHERGRUPPEN
.
56
3.2
ZIELE
UND
LOESUNGSSTRATEGIEN
.
56
EMISSIONEN
AUS
DER
BEHEIZUNG
VON
GEBAEUDEN
.
56
EMISSIONEN
AUS
KFZ-VERKEHR
.
57
EMISSIONEN
AUS
GEWERBE
UND
PRODUKTION
.
58
3.3
RECHTSGRUNDLAGEN
.
58
ZUSAMMENSTELLUNG
EINIGER
GESETZE,
VERORDNUNGEN
UND
NORMEN
.
58
3.4
UNTERSUCHUNGSGEBIET
-
BESTANDSAUFNAHME
59
3.4.1
EMISSIONEN
.
59
EMISSIONSQUELLE
GEBAEUDEBEHEIZUNG
.
59
EMISSIONSQUELLE
KFZ-VERKEHR
.
60
EMITTIERTE
SCHADSTOFFE
AUS
HAUSBRAND
UND
VERKEHR
.
61
3.4.2
IMMISSIONEN
.
61
ANGABEN
DES
LUFTREINHALTEPLANS
.
61
EINSCHAETZUNG
DER
IMMISSIONEN
DURCH
DIE
BEWOHNER
.
64
3.5
MASSNAHMEN
ZUR
LUFTREINHALTUNG
.
64
3.5.1
MASSNAHMEN
ZUR
REDUZIERUNG
DER
LUFTSCHAD
STOFFEMISSIONEN
AUS
DER
GEBAEUDEBEHEIZUNG
64
REDUZIERUNG
DES
SPEZIFISCHEN
HEIZWAERME
BEDARFS
.
65
MAXIMIERUNG
DES
SONNENWAERMEGEWINNS
.
67
WAERMEDAEMMUNG
VON
GEBAEUDEN
-
EXKURS
ZUR
BEHAGLICHKEIT
IN
WOHNRAEUMEN
.
69
UMWELTFREUNDLICHE
BEHEIZUNG
.
71
WAERMEVERTEILUNGSSYSTEM
IM
GEBAEUDE
-
EXKURS
ZUR
BEHAGLICHKEIT
IN
WOHNRAEUMEN
.
72
3.5.2
MASSNAHMEN
ZUR
REDUZIERUNG
DER
LUFTSCHAD
STOFFEMISSIONEN
AUS
KFZ
.
72
3.5.3
REDUZIERUNG
DER
LUFTSCHADSTOFFIMMISSIONEN
DURCH
BEGRUENUNGSMASSNAHMEN
.
74
3.6
WIRKUNG
DER
MASSNAHMEN
ZUR
REDUZIERUNG
DER
LUFTSCHADSTOFFEMISSIONEN
(ZUSAMMEN
FASSUNG)
.
74
REDUZIERUNG
DER
LUFTSCHADSTOFFE
AUS
DER
GEBAEUDEBEHEIZUNG
.
74
3.7
LITERATUR
ZU
KAPITEL
3
.
75
4.
VERBESSERUNG
DES
STADTKLIMAS
.
77
4.1
PROBLEMATIK
.
77
4.1.1
BESTIMMUNGSFAKTORENDESSTADTKLIMAS
.
77
ERHOEHTE
LUFTTEMPERATUR
UND
WAERMESTRAH
LUNG
.
77
ERHOEHTER
NIEDERSCHLAG
.
79
VERRINGERTE
RELATIVE
LUFTFEUCHTE
.
79
VERRINGERTER
LUFTAUSTAUSCH
.
80
BEDEUTUNG
DER
FAKTOREN
DES
STADTKLIMAS
FUER
DIE
BEHAGLICHKEIT
.
80
4.2
ZIELE
UND
LOESUNGSSTRATEGIEN
.
81
4.3
RECHTSGRUNDLAGEN
.
81
4.4
UNTERSUCHUNGSGEBIET
-
BESTANDSAUFNAHME
81
4.4.1
BESTIMMUNGSFAKTOREN
DES
STADTKLIMAS
IN
DER
SIEDLUNG
KIEBITZHEIDE
.
81
LUFTTEMPERATUR
.
81
RELATIVE
LUFTFEUCHTE
.
81
LUFTAUSTAUSCH
.
81
4.4.2
MODELLE
ZUR
BEURTEILUNG
DER
AUSPRAEGUNG
DER
BESTIMMUNGSFAKTOREN
DES
KLIMAS
IN
DER
SIEDLUNG
KIEBITZHEIDE
.
81
4.4.3
INDIKATOREN
DER
BESTEHENDEN
KLIMATISCHEN
VERHAELTNISSE
IN
DER
SIEDLUNG
KIEBITZHEIDE
.
82
FLAECHEN
UNTERSCHIEDLICHER
KLIMATISCHER
BEDEUTUNG
.
82
4.5
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERUNG
DES
STADT
KLIMAS
85
VERMEHRUNG
VON
GUNSTFLAECHEN
.
85
REDUZIERUNG
DER
UNGUNSTFLAECHEN
.
85
ERHALT
DER
GERINGEN
BEHINDERUNG
DES
LUFT
AUSTAUSCHS
.
85
REDUZIERUNG
SOMMERLICHER
WAERMEABGABE
UND
-SPEICHERUNG
DURCH
GEBAEUDE
UND
BODEN
BEFESTIGUNGEN
.
87
4.6
WIRKUNG
DER
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERUNG
DES
STADTKLIMAS
(ZUSAMMENFASSUNG)
.
87
KLIMATISCHER
KENNWERT
.
87
VERMEHRTE
VERDUNSTUNG
ZUR
ERHOEHUNG
DER
RELATIVEN
LUFTFEUCHTE
.
87
VERRINGERUNG
DER
WAERMESTRAHLUNG
.
87
4.7
LITERATUR
ZU
KAPITEL
4
.
89
5.
BIOLOGISCHE
AKTIVITAET.
91
5.1
PROBLEMATIK
.
91
5.2
ZIELE
UND
LOESUNGSSTRATEGIEN
.
92
5.3
RECHTSGRUNDLAGEN
.
93
ZUSAMMENSTELLUNG
EINIGER
GESETZE,
VERORDNUNGEN
UND
NORMEN
.
93
5.4
UNTERSUCHUNGSGEBIET
-
BESTANDSAUFNAHME
94
PRIVATE
FREIRAEUME
.
94
OEFFENTLICHE
FREIRAEUME
.
94
BIOTOPE
.
94
BIOLOGISCHE
AKTIVITAET
.
94
5.5
MASSNAHMEN
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
BIO
LOGISCHEN
AKTIVITAET
.
95
5.5.1
MASSNAHMEN
AUF
PRIVATEN
FLAECHEN
.
96
5.5.2
MASSNAHMEN
AUF
OEFFENTLICHEN
FLAECHEN
.
98
5.6
WIRKUNG
DER
MASSNAHMEN
ZUR
STEIGERUNG
DER
BIOLOGISCHEN
AKTIVITAET
(ZUSAMMEN
FASSUNG)
.
98
5.7
LITERATUR
ZU
KAPITEL
5
.
100
6
6.
LAERMSCHUTZ
.
101
6.1
PROBLEMATIK
.
101
LAERMQUELLEN
.
101
AUSWIRKUNGEN
DES
LAERMS
.
101
6.2
ZIELE
UND
LOESUNGSSTRATEGIEN
.
102
6.3
RECHTSGRUNDLAGEN
.
102
ZUSAMMENSTELLUNG
EINIGER
GESETZE,
VERORDNUNGEN
UND
NORMEN
.
103
6.4
UNTERSUCHUNGSGEBIET
-
BESTANDSAUFNAHME
103
6.4.1
RICHTWERTE
FUER
LAERMIMMISSIONEN
.
103
6.4.2
GEMESSENE
LAERMBELASTUNG
.
104
FLIESSENDER
VERKEHR,
LANDSTRASSE
.
104
FLIESSENDER
VERKEHR,
KIEBITZHEIDESTRASSE
.
104
RUHENDER
VERKEHR
.
104
LAERMBELASTUNG
AN
DER
GEBAEUDEAUSSENSEITE
104
EINSCHAETZUNGEN
DER
LAERMBELASTUNG
DURCH
DIE
BEWOHNER
.
108
6.5
MASSNAHMEN
ZUR
MINDERUNG
DER
LAERM
BELASTUNG
.
108
6.5.1
REDUZIERUNG
DES
VERKEHRSLAERMS
.
108
UMGESTALTUNG
DES
STRASSENRAUMS,
LANDSTRASSE
.
108
UMGESTALTUNG
DES
STRASSENRAUMS,
KIEBITZHEIDESTRASSE
.
108
AENDERUNG
DER
PARKIERUNG
.
110
SCHALLSCHUTZ
DURCH
SCHLIESSUNG
DER
BAULUECKEN
.
111
REDUZIERUNG
DER
SCHALLREFLEXION
IM
STRASSEN
RAUM
DURCH
BEPFLANZUNG
DER
FASSADEN
.
111
6.6
WIRKUNG
DER
MASSNAHMEN
ZUR
LAERM
MINDERUNG
(ZUSAMMENFASSUNG)
.
111
6.7
LITERATUR
ZU
KAPITEL
6
.
114
7.
ABFALLWIRTSCHAFT
.
115
7.1
PROBLEMATIK
.
115
ABFALLAUFKOMMEN
.
115
ABFALLZUSAMMENSETZUNG
.
115
7.1.1
VERFAHREN
DER
ABFALLBEHANDLUNG
.
116
UMWELTAUSWIRKUNGEN
DER
DEPONIERUNG
.
116
UMWELTAUSWIRKUNGEN
DER
MUELLVERBRENNUNG
117
KOMPOSTIERUNG
.
117
7.2
ZIELE
UND
LOESUNGSSTRATEGIEN
.
117
ABFALLVERMEIDUNG
.
117
ABFALLVERWERTUNG
.
117
GESICHERTE
ABLAGERUNG
.
118
7.3
RECHTSGRUNDLAGEN
.
118
ZUSAMMENSTELLUNG
EINIGER
GESETZE,
VERORD
NUNGEN
UND
NORMEN
.
118
7.4
UNTERSUCHUNGSGEBIET
-
BESTANDSAUFNAHME
118
7.5
MASSNAHMEN
DER
ABFALLWIRTSCHAFT
IM
UNTER
SUCHUNGSGEBIET
119
VERMEIDEN
VON
ABFAELLEN
.
120
VERMINDERN/VERWERTEN
VON
ABFAELLEN
.
120
AENDERUNG
DER
ABFALLSAMMLUNG
IM
UNTER
SUCHUNGSGEBIET
.
120
7.6
WIRKUNG
DER
MASSNAHMEN
EINER
ABFALLWIRT
SCHAFT
(ZUSAMMENFASSUNG)
.
120
7.7
LITERATUR
ZU
KAPITEL
7
.
121
8.
GEBAEUDEMODERNISIERUNG
UND
WOHNUMFELD
VERBESSERUNG
.
123
8.1
PROBLEMATIK
.
123
8.2
ZIELE
UND
LOESUNGSSTRATEGIEN
.
123
8.3
UNTERSUCHUNGSGEBIET
-
BESTANDSAUFNAHME
123
8.3.1
GEBAEUDEBESTAND
.
123
WOHNUNGSSITUATION
IN
GLADBECK
.
123
WOHNUNGSGROESSEN
IN
DEN
UNTERSUCHTEN
GEBAEUDEN
.
123
WOHNZUFRIEDENHEIT
.
124
BELEGUNG
.
124
BAULICHER
ZUSTAND
UND
AUSSTATTUNG
.
124
WAERMEDAEMMTECHNISCHER
ZUSTAND
.
124
8.3.2
WOHNUMFELD
UND
FREIFLAECHEN
.
124
PRIVATES
WOHNUMFELD
.
125
OEFFENTLICHES
WOHNUMFELD
.
125
8.4
MASSNAHMEN
ZUR
MODERNISIERUNG
DER
BAUSUBSTANZ
UND
DER
VERBESSERUNG
DES
WOHNUMFELDS
.
126
8.4.1
GEBAEUDE
.
126
LANDSTRASSE
.
126
KIEBITZHEIDESTRASSE
.
133
WETTERSCHUTZ
FUER
DIE
HAUSEINGAENGE
.
133
BAUSTOFFE
-
EXKURS
ZUR
WIRKUNG
AUF
DIE
GESUNDHEIT
.
133
BAUSTOFFE
-
EXKURS
ZUR
UMWELT
VERTRAEGLICHKEIT
.
133
FUER
DIE
MODERNISIERUNG
DER
SIEDLUNG
KIEBITZ
HEIDE
VORGESCHLAGENE
BAUSTOFFE
.
137
GROESSE
DER
WOHNFLAECHEN
.
138
GEBAEUDEBEGRUENUNG
.
138
8.4.2
VERBESSERUNG
DES
WOHNUMFELDS
.
139
PRIVATE
STELLPLAETZE
UND
GARAGEN
.
139
OEFFENTLICHE
ERSCHLIESSUNGSFLAECHEN
.
139
AUFENTHALTSQUALITAET
DER
FREIFLAECHEN
.
139
BEGRUENUNG
.
140
GESTALTUNG,
FAHRBAHNQUERSCHNITTE
UND
MATERIALIEN
.
140
8.5
KOSTEN
DER
VORGESCHLAGENEN
MASSNAHMEN
ZUR
OEKOLOGISCHEN
ERNEUERUNG
DER
SIEDLUNG
GLADBECK-KIEBITZHEIDE
.
144
8.5.1
KOSTEN
DER
NEUEN
ZWISCHENGEBAEUDE
(NUR
LANDSTRASSE)
.
149
8.5.2
ENERGIESPARENDE
MASSNAHMEN
AN
BESTEHEN
DEN
GEBAEUDEN
BZW.
-TEILEN
(LANDSTRASSE
UND
KIEBITZHEIDESTRASSE)
.
152
8.5.3
MASSNAHMEN
ZUR
REGENWASSERNUTZUNG
UND
-VERSICKERUNG
.
152
8.5.4
WOHNUMFELDGESTALTUNG
(AUF
PRIVATEN
FLAECHEN)
152
8.6
WIRKUNG
DER
MASSNAHMEN
ZUR
GEBAEUDE
MODERNISIERUNG
UND
WOHNUMFELDVERBES
SERUNG
(ZUSAMMENFASSUNG)
.
153
8.7
LITERATUR
ZU
KAPITEL
8
.
153
ANHANG
1:
FESTSETZUNGSBEISPIELE
.
155
ANHANG
2:
WASSER
.
163
ANHANG
3:
BODEN
.
168
ANHANG
4:
ENERGIE
.
170
ANHANG
5:
VEGETATION
.
188
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Ranft, Fred 1950- |
author_GND | (DE-588)133542890 |
author_facet | Ranft, Fred 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Ranft, Fred 1950- |
author_variant | f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009109854 |
classification_rvk | AR 27340 RB 10609 ZH 3050 ZH 7050 ZH 9150 ZH 9450 |
classification_tum | RPL 630f ARC 195f |
ctrlnum | (OCoLC)214723805 (DE-599)BVBBV009109854 |
discipline | Allgemeines Architektur Raumplanung Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009109854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201217</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940228s1994 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940473429</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3762521646</subfield><subfield code="9">3-7625-2164-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214723805</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009109854</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 27340</subfield><subfield code="0">(DE-625)8618:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10609</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12795</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)156099:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 7050</subfield><subfield code="0">(DE-625)156242:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9150</subfield><subfield code="0">(DE-625)156296:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9450</subfield><subfield code="0">(DE-625)156319:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 630f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 195f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ranft, Fred</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133542890</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Konzepte, Beispiele</subfield><subfield code="c">Fred Ranft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden u.a.</subfield><subfield code="b">Bauverl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altbaumodernisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130982-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnumfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079368-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbesserung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309013-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnsiedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131169-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077809-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modernisierung</subfield><subfield code="g">Bauwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130981-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stadtökologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077809-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Modernisierung</subfield><subfield code="g">Bauwesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130981-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohnsiedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131169-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohnsiedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131169-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Altbaumodernisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130982-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Wohnumfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079368-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verbesserung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4309013-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Siedlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054858-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Sanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126617-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006040323</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009109854 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:38:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3762521646 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006040323 |
oclc_num | 214723805 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-703 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-92 DE-12 DE-863 DE-BY-FWS DE-210 DE-523 DE-634 DE-B170 DE-83 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-703 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-92 DE-12 DE-863 DE-BY-FWS DE-210 DE-523 DE-634 DE-B170 DE-83 DE-525 DE-188 |
physical | 199 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Bauverl. |
record_format | marc |
spelling | Ranft, Fred 1950- Verfasser (DE-588)133542890 aut Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen Grundlagen, Konzepte, Beispiele Fred Ranft Wiesbaden u.a. Bauverl. 1994 199 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Altbaumodernisierung (DE-588)4130982-0 gnd rswk-swf Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd rswk-swf Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd rswk-swf Verbesserung (DE-588)4309013-8 gnd rswk-swf Wohnsiedlung (DE-588)4131169-3 gnd rswk-swf Stadtökologie (DE-588)4077809-5 gnd rswk-swf Modernisierung Bauwesen (DE-588)4130981-9 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd rswk-swf Stadtökologie (DE-588)4077809-5 s Modernisierung Bauwesen (DE-588)4130981-9 s Wohnsiedlung (DE-588)4131169-3 s DE-604 Sanierung (DE-588)4126617-1 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s Altbaumodernisierung (DE-588)4130982-0 s Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 s Verbesserung (DE-588)4309013-8 s Siedlung (DE-588)4054858-2 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ranft, Fred 1950- Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen Grundlagen, Konzepte, Beispiele Altbaumodernisierung (DE-588)4130982-0 gnd Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd Verbesserung (DE-588)4309013-8 gnd Wohnsiedlung (DE-588)4131169-3 gnd Stadtökologie (DE-588)4077809-5 gnd Modernisierung Bauwesen (DE-588)4130981-9 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130982-0 (DE-588)4079368-0 (DE-588)4126617-1 (DE-588)4309013-8 (DE-588)4131169-3 (DE-588)4077809-5 (DE-588)4130981-9 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4054858-2 |
title | Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen Grundlagen, Konzepte, Beispiele |
title_auth | Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen Grundlagen, Konzepte, Beispiele |
title_exact_search | Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen Grundlagen, Konzepte, Beispiele |
title_full | Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen Grundlagen, Konzepte, Beispiele Fred Ranft |
title_fullStr | Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen Grundlagen, Konzepte, Beispiele Fred Ranft |
title_full_unstemmed | Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen Grundlagen, Konzepte, Beispiele Fred Ranft |
title_short | Ökologische Modernisierung von Wohnsiedlungen |
title_sort | okologische modernisierung von wohnsiedlungen grundlagen konzepte beispiele |
title_sub | Grundlagen, Konzepte, Beispiele |
topic | Altbaumodernisierung (DE-588)4130982-0 gnd Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd Sanierung (DE-588)4126617-1 gnd Verbesserung (DE-588)4309013-8 gnd Wohnsiedlung (DE-588)4131169-3 gnd Stadtökologie (DE-588)4077809-5 gnd Modernisierung Bauwesen (DE-588)4130981-9 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Siedlung (DE-588)4054858-2 gnd |
topic_facet | Altbaumodernisierung Wohnumfeld Sanierung Verbesserung Wohnsiedlung Stadtökologie Modernisierung Bauwesen Umweltschutz Siedlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040323&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ranftfred okologischemodernisierungvonwohnsiedlungengrundlagenkonzeptebeispiele |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 ZH 9450 R195 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |