Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Braumüller
1994
|
Schriftenreihe: | Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 139 S. |
ISBN: | 3700309449 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009109628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940803 | ||
007 | t | ||
008 | 940228s1994 au |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940473658 |2 DE-101 | |
020 | |a 3700309449 |9 3-7003-0944-9 | ||
035 | |a (OCoLC)31601385 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009109628 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a KJJ1554.A65 | |
082 | 0 | |a 344.436/02 |2 21 | |
245 | 1 | 0 | |a Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht |c hrsg. von Theodor Tomandl |
264 | 1 | |a Wien |b Braumüller |c 1994 | |
300 | |a X, 139 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht |v 31 | |
610 | 2 | 4 | |a Austria. |b Oberster Gerichtshof |
610 | 2 | 7 | |a Österreich |b Oberster Gerichtshof |0 (DE-588)35879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Courts of last resort |z Austria | |
650 | 4 | |a Social security courts |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherung |0 (DE-588)4055905-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |b Oberster Gerichtshof |0 (DE-588)35879-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialversicherung |0 (DE-588)4055905-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tomandl, Theodor |d 1933- |e Sonstige |0 (DE-588)119559404 |4 oth | |
830 | 0 | |a Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht |v 31 |w (DE-604)BV000001251 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006040173 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811176910433026048 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
DER OGH ALS
SOZIALVERSICHERUNGS- HOECHSTGERICHT HERAUSGEGEBEN VON DR. THEODOR TOMANDL
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT V
UNIV.-DOZ. DR. MARTIN BINDER, SALZBURG DIE KRANKENVERSICHERUNG UND DER
OGH
I. EINLEITUNG 2
II. GRUNDSAETZLICHE FRAGEN DES LEISTUNGSRECHTS 3
1. DAS FESTSTELLUNGSBEGEHREN AUF ZUKUENFTIGE LEISTUNGEN 3 2. DER
VERZUGSZINSENANSPRUCH 4
3. VERSEHENTLICHE ANNAHME EINES VERSICHERUNGSFALLES 6 III. DER
VERSICHERUNGSFALL DER KRANKHEIT 7
A. ZUM MERKMAL DER BEHANDLUNGSBEDUERFTIGKEIT 7
1. DIE MEDIZINISCHE FORTPFLANZUNGSHILFE 7
2. DER SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH 8
3. DIE STERILISIERUNG 10
B. ZUR AERZTLICHEN HILFE 11
1. QUALIFIKATION DER HILFSDIENSTE 11
2. UNKONVENTIONELLE BEHANDLUNGSMETHODEN 12
C. ZUM HEILMITTELBEGRIFF 14
1. VORBEMERKUNG 14
2. KRITISCHE WUERDIGUNG DER *CREME-ENTSCHEIDUNGEN" 14 3. ALLGEMEINE
ABGRENZUNGSBEMUEHUNG 16
IV. DER VERSICHERUNGSFALL DER ARBEITSUNFAEHIGKEIT INFOLGE KRANKHEIT. 18
A. ANKNUEPFUNGSPUNKT UND DAUER DES VERSICHERUNGSFALLS 18 1. DIE
ARBEITSUNFAEHIGKEIT 18
2. DIE KUMULATION MIT DEM KRANKHEITSERFORDERNIS 19 B. DER
KRANKENGELDANSPRUCH 20
1. DIE KRANKENGELDLEISTUNG IM AUSLAUFENDEN ARBEITSVERHAELT- NIS 20
A) FORTSETZUNGSERKRANKUNG 21
B) DER ENGELTVERGLEICH 21
C) DIE FOLGEPROVISIONEN 22
2. DIE KRANKENGELDLEISTUNG BEI AUSLANDSAUFENTHALT 24 3. DIE VERFLECHTUNG
MIT LEISTUNGEN ANDERER VERSICHERUNGS- ZWEIGE 25
A) DER ANFALL EINER VERSEHRTENRENTE 25
B) DER ANFALL EINER INVALIDITAETSPENSION 25
IMAGE 3
VIII INHALTSUEBERSICHT
V. DER VERSICHERUNGSFALL DER MUTTERSCHAFT 26
A. VORBEMERKUNG 26
B. DER BEGINN DES BEOBACHTUNGSZEITRAUMES 27
1. BERUECKSICHTIGUNG DES MONATS, IN DEN DER VERSICHERUNGS- FALL FAELLT?
. 27
2. VORLIEGEN EINES INDIVIDUELLEN BESCHAEFTIGUNGSVERBOTS 28 C. DIE
EINBEZIEHUNG ENTGELTFREIER TAGE UND GERINGFUEGIGER VER- DIENST 29
1. BEWERTUNG DES KARENZURLAUBES 30
2. EINBEZIEHUNG DER VERDIENSTE UNTER DER GERINGFUEGIGKEITS- GRENZE 31
D. DIE DAUER DES WOCHENGELDBEZUGES 32
1. VORLIEGEN EINES ZEITLICH BEFRISTETEN DIENSTVERHAELTNISSES . . 32 2.
UNRICHTIGE BESTIMMUNG DES ENTBINDUNGSTAGES 33 VI. DER KOSTENERSATZ BEI
INANSPRUCHNAHME VON WAHLAERZTEN UND WAHLEINRICHTUNGEN 34
A. VORSORGEUNTERSUCHUNG WAEHREND DES VERTRAGSLOSEN ZUSTANDES 34 B.
INANSPRUCHNAHME PRIVATER KRANKENANSTALTEN 36
1. ZUM VORRANG DER OEFFENTLICHEN UND VERTRAGS-KRANKENAN- STALTEN 36
2. AUFSUCHEN EINER AUSLAENDISCHEN KRANKENANSTALT 38 3. AUFSUCHEN EINES
AMBULATORIUMS 39
C. INANSPRUCHNAHME VON ZAHNBEHANDLUNGSLEISTUNGEN 41 1. GELDLEISTUNGEN
BEI AUSLAENDISCHER ZAHNARZTTAETIGKEIT 41 2. AUSMASS DER
UMSATZSTEUERRUECKVERGUETUNG 42
D. INANSPRUCHNAHME VON NEBENLEISTUNGEN 42
1. FAHRT ZU EINEM AUSSERHALB DES BUNDESLANDES ORDINIEREN- DEN FACHARZT 43
2. TAXIFAHRT EINER GEBRECHLICHEN PENSIONISTIN 44
VII. RESUEMEE 44
UNIV.-PROF. DR. WOLFGANG MAZAL, WIEN DIE JUDIKATUR DES OGH IN
PENSIONSVERSICHERUNGSSACHEN 1987-1992
ABSCHNITT 1: EINLEITUNG 47
1. GERICHTSBARKEIT IM SOZIALEN RECHTSSTAAT 47
2. ZUM GANG DER UNTERSUCHUNG 48
ABSCHNITT 2: UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSPRECHUNG 48
1. AUSEINANDERSETZUNG MIT DER VORJUDIKATUR 48
2. HILFLOSENZUSCHUSS 50
2.1 ALLGEMEINES 50
3. WAISENPENSION: VERLAENGERUNG DER KINDESEIGENSCHAFT 53 3.1 ALLGEMEINES
53
3.2 UEBERWIEGENDE BEANSPRUCHUNG DER ARBEITSKRAFT 53
IMAGE 4
INHALTSUEBERSICHT IX
3.3 BEDEUTUNG DES VERDIENSTS 54
3.4 BEDEUTUNG ABGESCHLOSSENER AUSBILDUNGEN 56
3.5 WEITERE EINZELFRAGEN 57
3.6 ZUSAMMENFASSUNG 57
4. AUSGLEICHSZULAGE 58
4.1 ALLGEMEINES 58
4.2 VERFUEGBARKEIT 58
4.3 MISSBRAUCHSKONTROLLE 60
4.4 RELEVANZ DES VERZICHTS 61
5. VERWEISUNG 62
5.1 ALLGEMEINES 62
5.2 GRUNDZUEGE DER JUDIKATUR 63
5.3 MOBILITAET 66
5.4 PAUSEN UND KRANKENSTAENDE 67
5.5 ZUSAMMENFASSUNG 69
ABSCHNITT 3: ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN 70
O.UNIV.-PROF. WOLFGANG HOLZER, GRAZ DIE RECHTSPRECHUNG DES OGH ZUM
VERSICHERUNGSFALL DER BERUFSKRANKHEIT. EINE KRITISCHE WUERDIGUNG
I. EINLEITUNG 71
II. DIE OESTERREICHISCHE RECHTSLAGE 72
III. DIE RECHTSPRECHUNG 74
1. ZUM ANALOGIEVERBOT BEI BERUFSKRANKHEITEN 74
2. ZUM AUSSCHLUSS DER ANERKENNUNG ABSTRAKTER ALS KONKRETE
BERUFSKRANKHEITEN 74
3. KEINE GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DER NICHTANERKENNUNG EINER KONKRETEN
BERUFSKRANKHEIT? 78
4. ZUR BEWEISLASTVERTEILUNG BEI BERUFSKRANKHEITEN 79
0. UNIV.-PROF. THEODOR TOMANDL, WIEN ZUR RECHTSPRECHUNG DES
SOZIALRECHTLICHEN SENATS DES OGH: METHODEN DER GESETZESAN WENDUNG
1. EINLEITUNG 83
2. DER URTEILSSTIL 85
3. DAS VERHAELTNIS DES OGH ZUM GESETZ 86
4. DIE ARGUMENTE 87
A. SPRACHLICHE ARGUMENTE 88
B. SYSTEMATISCHE ARGUMENTE 89
A) PRAEJUDIZIEN 89
B) INNERE SYSTEMATIK 92
C) AEUSSERE SYSTEMATIK 93
IMAGE 5
X INHALTSUEBERSICHT
D) GESETZESMATERIALIEN 93
E) ANALOGIE 95
F) WESENSARGUMENTE 96
G) GESCHICHTLICHES UMFELD 97
C. TELEOLOGISCHE ARGUMENTE 98
A) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 98
B) ALLGEMEINE RECHTSPRINZIPIEN 98
5. ERKENNTNISQUELLEN 99
A) EMPIRISCHE DATEN 99
B) LITERATUR. 100
C) BEZUGNAHME AUF DEUTSCHE QUELLEN 100
6. EINIGE SCHLUSSFOLGERUNGEN 102
A. WANN WEICHEN GERICHTE VOM GESETZESWORTLAUT AB? 102 B. MUESSEN GERICHTE
DEZIONISTISCH ENTSCHEIDEN? 104
C. DIE LOESUNG VON ARGUMENTATIONSKONFLIKTEN 105
A) UNPASSENDE ARGUMENTE 105
B) DIE ENTKRAEFTUNG VON ARGUMENTEN 106
C) UNTERSCHIEDLICHER RANG VON ARGUMENTEN 106
D) DIE ABWAEGUNG VON ARGUMENTEN 107
D. DIE RECHTSPRECHUNG DES OGH IM INTERNATIONALEN VERGLEICH . . 108 7.
ANREGUNGEN FUER DEN OGH 109
SEN.PRAES. DES OGH I. R. DR. WILHELM RESCH, WIEN GESETZGEBUNG,
RECHTSPRECHUNG UND LEHRE AUF DEM GEBIET DER SOZIALVERSICHE- RUNG AUS DER
SICHT DES OGH
A. EINLEITUNG 116
B. GRUNDLAGEN 116
C. ALLGEMEINE PROBLEME DES SOZIALGERICHTLICHEN VERFAHRENS 117 D. DIE
GESETZGEBUNG IN SOZIALRECHTSSACHEN 123
E. DIE BEDEUTUNG DER RECHTSLEHRE IM SOZIALRECHT 128
F. DAS ASGG ALS INSTRUMENT ZUR DURCHSETZUNG VON SOZIALRECHTSAN- SPRUECHEN
130
G. BEMERKUNGEN ZU EINIGEN BESTIMMUNGEN DES MATERIELLEN RECHTES . 133 H.
ZUSAMMENFASSUNG 138 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)119559404 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009109628 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ1554 |
callnumber-raw | KJJ1554.A65 |
callnumber-search | KJJ1554.A65 |
callnumber-sort | KJJ 41554 A65 |
ctrlnum | (OCoLC)31601385 (DE-599)BVBBV009109628 |
dewey-full | 344.436/02 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.436/02 |
dewey-search | 344.436/02 |
dewey-sort | 3344.436 12 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009109628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940803</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940228s1994 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940473658</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3700309449</subfield><subfield code="9">3-7003-0944-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31601385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009109628</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ1554.A65</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.436/02</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht</subfield><subfield code="c">hrsg. von Theodor Tomandl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Braumüller</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 139 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Austria.</subfield><subfield code="b">Oberster Gerichtshof</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="b">Oberster Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)35879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Courts of last resort</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social security courts</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="b">Oberster Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)35879-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055905-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tomandl, Theodor</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119559404</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001251</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006040173</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV009109628 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-25T14:01:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3700309449 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006040173 |
oclc_num | 31601385 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | X, 139 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Braumüller |
record_format | marc |
series | Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht |
series2 | Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht |
spelling | Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht hrsg. von Theodor Tomandl Wien Braumüller 1994 X, 139 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht 31 Austria. Oberster Gerichtshof Österreich Oberster Gerichtshof (DE-588)35879-4 gnd rswk-swf Courts of last resort Austria Social security courts Austria Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Österreich Österreich Oberster Gerichtshof (DE-588)35879-4 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 s DE-604 Tomandl, Theodor 1933- Sonstige (DE-588)119559404 oth Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht 31 (DE-604)BV000001251 31 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht Wiener Beiträge zum Arbeits- und Sozialrecht Austria. Oberster Gerichtshof Österreich Oberster Gerichtshof (DE-588)35879-4 gnd Courts of last resort Austria Social security courts Austria Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)35879-4 (DE-588)4055905-1 (DE-588)4115710-2 |
title | Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht |
title_auth | Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht |
title_exact_search | Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht |
title_full | Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht hrsg. von Theodor Tomandl |
title_fullStr | Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht hrsg. von Theodor Tomandl |
title_full_unstemmed | Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht hrsg. von Theodor Tomandl |
title_short | Der OGH als Sozialversicherungshöchstgericht |
title_sort | der ogh als sozialversicherungshochstgericht |
topic | Austria. Oberster Gerichtshof Österreich Oberster Gerichtshof (DE-588)35879-4 gnd Courts of last resort Austria Social security courts Austria Sozialversicherung (DE-588)4055905-1 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Austria. Oberster Gerichtshof Österreich Oberster Gerichtshof Courts of last resort Austria Social security courts Austria Sozialversicherung Rechtsprechung Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001251 |
work_keys_str_mv | AT tomandltheodor deroghalssozialversicherungshochstgericht |