Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht: eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1994
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1548 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 451 S. |
ISBN: | 3631471254 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009109600 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111125 | ||
007 | t | ||
008 | 940228s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940149648 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631471254 |9 3-631-47125-4 | ||
035 | |a (OCoLC)33246166 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009109600 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-945 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC2613.B38 1994 | |
082 | 0 | |a 346.43/0668 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.306668 |2 20 | |
082 | 0 | |a 346.43/0668 344.306668 20 | |
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a PU 3900 |0 (DE-625)140536: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bavelaar, Paul |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht |b eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV |c Paul Bavelaar |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1994 | |
300 | |a XXVII, 451 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 1548 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 7 | |a Dochterondernemingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechtsbescherming |2 gtt | |
650 | 7 | |a Schuldeisers |2 gtt | |
650 | 4 | |a Holding companies -- Germany | |
650 | 4 | |a Subsidiary corporations -- Germany | |
650 | 4 | |a Debtor and creditor -- Germany | |
650 | 4 | |a Holding companies -- Netherlands | |
650 | 4 | |a Subsidiary corporations -- Netherlands | |
650 | 4 | |a Debtor and creditor -- Netherlands | |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Niederlande | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Niederlande |0 (DE-588)4042203-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Niederlande |0 (DE-588)4042203-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Niederlande |0 (DE-588)4042203-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1548 |w (DE-604)BV000000068 |9 1548 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006040147 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123525890441216 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
PAUL BAVELAAR
DER KONZERNRECHTLICHE GLAEUBIGERSCHUTZ NACH DEUTSCHEM UND NACH
NIEDERLAENDISCHEM RECHT
EINE RECHTSVERGLEICHENDE STUDIE ZUM SCHUTZ DER GLAEUBIGER EINER
KONZERNIERTEN AG, GMBH, NV UND BV
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
EINLEITUNG 1
A. THEMA B. PROBLEMSTELLUNG 1
I. ARBEITSHYPOTHESE 1
II. GLAEUBIGERSCHUTZ BEI KONZERNUNABHAENGIGEN 3
KAPITALGESELLSCHAFTEN III. GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG DURCH KONZERNIERUNG 9
C. VORGEHENSWEISE 14
1 * TEIL KONZERNRECHTLICHE GRUNDLAGEN IN DEUTSCHLAND UND IN DEN
NIEDERLANDEN
1. ABSCHNITT DAS DEUTSCHE KONZERNRECHT
§ 1 GESETZLICHE GRUNDLAGE 17
§ 2 DER DEUTSCHE KONZERNBEGRIFF 19
A. DEFINITION DES KONZERNS 19
I. DIE GESETZLICHE DEFINITION 19
II. DER KONZERNRECHTLICHE UNTEMEHMENSBEGRIFF 20
III. DER BEGRIFF EINHEITLICHE LEITUNG 22
B. KONZERNTYPEN 28
IMAGE 3
XU INHALTSVERZEICHNIS
2. ABSCHNITT DAS NIEDERLAENDISCHE KONZERNRECHT
§ 3 GESETZLICHE GRUNDLAGE 29
§ 4 DER NIEDERLAENDISCHE KONZERNBEGRIFF 29
A. DIE GESETZLICHE DEFINITION 29
B. DER BEGRIFF ZENTRALE LEITUNG 32
§ 5 ERGEBNIS 34
2. TEIL DER AG-KONZERN
1. ABSCHNITT DER AG-VERTRAGSKONZERN
§ 6 DER BEHERRSCHUNGSVERTRAG 35
A. URSPRUNG UND CHARAKTER DER UNTERNEHMENSVERTRAEGE 35
B. ABSCHLUSS EINES UNTERNEHMENSVERTRAGES I.E.S. 39
§ 7 GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG IM AG-VERTRAGKONZERN 41
A. DAS WEISUNGSRECHT AUFGRUND DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGES 41
B. GEFAEHRDUNG DES GLAEUBIGERSCHUTZES DURCH DAS WEISUNGSRECHT 47
C. KAPITALSCHUTZ IM AG-VERTRAGSKONZERN 48
I. DIE AUSSERKRAFTSETZUNG DER §§ 57, 58 UND 60 AKTG 48
II. ERHALTUNG DES BILANZMAESSIGEN ANFANGSVERMOEGENS 48
1. GESETZLICHE RUECKLAGE 48
2. HOECHSTBETRAG DER GEWINNABFUEHRUNG 50
D. GLAEUBIGERSCHUTZ UND KAPITALSCHUTZREGELN 52
§ 8 KONZERNRECHTLICHER GLAEUBIGERSCHUTZ 53
A. INDIREKTER SCHUTZ DURCH DIE VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT 53
B. DIREKTER GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH AUSFALLHAFTUNG 58
C. INDIREKTER GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH BESTANDSSCHUTZ 60
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XIII
§ 9 ERGEBNIS 65
2. ABSCHNITT DER AG-EINGLIEDERUNGSKONZERN
§ 10 URSPRUNG UND CHARAKTER DER EINGLIEDERUNG 67
§ 11 GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG IM AG-EINGLIEDERUNGSKONZERN 69
A. DAS WEISUNGSRECHT IM EINGLIEDERUNGSKONZERN 69
B. KAPITALSCHUTZ IM AG-EINGLIEDERUNGSKONZERN 72
C. GLAEUBIGERSCHUTZ UND KAPITALERHALTUNGSREGELN 72
§ 12 KONZERNRECHTLICHER GLAEUBIGERSCHUTZ 73
A. GLAEUBIGERSCHUTZ FUER ALTVERBINDLICHKEITEN 73
B. VERLUSTAUSGLEICHSPFLICHT 74
C. GESAMTSCHULDNERISCHE MITHAFTUNG 75
D. BESTANDSSCHUTZ 76
§ 13 ERGEBNIS 78
3. ABSCHNITT DER FAKTISCHE AG-KONZERN
§ 14 CHARAKTER DES FAKTISCHEN KONZERNS 80
§ 15 GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG IM FAKTISCHEN AG-KONZERN 82
A. ZULAESSIGKEIT VON WEISUNGEN 82
B. SICHERUNG DES NACHTEILSAUSGLEICHS 91
I. DER ABHAENGIGKEITSBERICHT 91
II. ZUSAETZLICHE HAFTUNG 95
III. DIE ZENTRALE FUNKTION DES ABHAENGIGKEITSBERICHTES 97 C.
KAPITALSCHUTZ IM FAKTISCHEN AG-KONZERN 97
D. KOMPENSATION DES UNTERNEHMENSFREMDEN EINFLUSSES 98
§ 16 DER QUALIFIZIERTE FAKTISCHE AG-KONZERN 98
§ 17 ERGEBNIS 100
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
3. TEIL DER GMBH-KONZERN
1. ABSCHNITT DER GMBH-VERTRAGSKONZERN
§ 18 GRUNDZUEGE DES GMBH-VERTRAGSKONZERNRECHTS 103
§ 19 ABSCHLUSS UND INHALT DES BEHERRSCHUNGSVERTRAGES 106
§ 20 GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG IM GMBH-VERTRAGSKONZERN 112
A. DAS WEISUNGSRECHT IM GMBH-VERTRAGSKONZERN 112
B. SORGFALTSPFLICHTEN IM GMBH-KONZERN 115
C. KAPITALSCHUTZ IM GMBH-VERTRAGSKONZERN 116
D. GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG IM GMBH-VERTRAGSKONZERN 117
§ 21 KONZERNRECHTLICHER GLAEUBIGERSCHUTZ 118
2. ABSCHNITT DER FAKTISCHEN GMBH-KONZERN
§ 22 GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG IM FAKTISCHEN GMBH-KONZERN 119
A. ZULAESSIGKEIT VON WEISUNGEN 119
B. KAPITALSCHUTZ IM FAKTISCHEN GMBH-KONZERN 122
C. ERGEBNIS 122
§ 23 DER EINFACHE FAKTISCHE GMBH-KONZERN IN DER RECHTSPRECHUNG DES BGH
123
A. ALLGEMEINES 123
B. WIRTSCHAFTEN AUF KOSTEN DER GLAEUBIGER DER GMBH-TOCHTER 124
I. DER PS BAU-FALL 124
II. BEDEUTUNG DES PS BAU-FALLS 125
C. TREUEPFLICHT GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT UND DER MINDERHEIT 126
I. DERLTT-FALL 126
N. BEDEUTUNG DES ITT-FALLS 129
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XV
D. DURCHGRIFFSHAFTUNG 130
I. UNTERKAPITALISIERUNG 131
II. VERMOEGENS- UND SPHAERENVERMISCHUNG 136
1. VERMOEGENSVERMISCHUNG 136
2. SPHAERENVERMISCHUNG 140
III. BEHERRSCHUNG 141
§ 24 DER QUALIFIZIERTE FAKTISCHE GMBH-KONZERN 142
§ 25 ERGEBNIS 142
4. TEIL DER QUALIFIZIERTE FAKTISCHE AG- UND GMBH-KONZERN
§ 26 EIN NEUER KONZERNTYP 145
§ 27 DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUM QUALIFIZIERTEN FAKTISCHEN KONZERN
147
A. DER AUTOKRAN-FALL 147
I. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN 147
II. BEDEUTUNG DES AUTOKRAN-FALLS 152
B. DER TIEFBAU-FALL 153
I. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN 153
II. BEDEUTUNG DES TIEFBAU-FALLS 157
C. DER VIDEO-FALL 157
I. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN 157
1. DAS KRITERIUM DES HERRSCHENDEN UNTERNEHMENS 158
2. DAS KRITERIUM DES QUALIFIZIERTEN FAKTISCHEN GMBH-KONZERNS 159
3. DIE AUS DER BILDUNG EINES QUALIFIZIERTEN KONZERNS HERVORGEHENDE
VERMUTUNG 160
4. DIE ANALOGIE ZUM UND DIE MODIFIZIERUNG DES AKTG 161
II. KORREKTUR DER VIDEO-ENTLASTUNG DURCH DAS STROMLIEFERUNGSURTEIL? 163
III. BEDEUTUNG DER VIDEO- UND STROMLIEFERUNGSFAELLE 166
IMAGE 7
XVI INHALTSVERZEICHNIS
§ 28 BEGRIFF DES QUALIFIZIERTEN FAKTISCHEN KONZERNS 167
§ 29 ZULAESSIGKEIT DES QUALIFIZIERTEN FAKTISCHEN KONZERNS 173
§ 30 GLAEUBIGERSCHUTZ IM QUALIFIZIERTEN FAKTISCHEN KONZERN 179
§ 31 WERTUNG ZUR VIDEO-LEHRE 181
A. GRUNDKONZEPTION DER VIDEO-LEHRE 181
B. VERSCHULDENSHAFTUNG ODER ZUSTANDSHAFTUNG 182
C. WIRTSCHAFTLICHE FOLGE DER VIDEO-LEHRE 186
D. MOEGLICHKEITEN DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG IM QUALIFIZIERTEN FAKTISCHEN
KONZERN 187
E. DIE LEGITIMATION DES URTEILS 192
5. TEIL DER NV- UND DER BV-KONZERN
32 EINLEITUNG 199
33 DIE UNABHAENGIGE NV UND BV 200
A. URSPRUNG UND ENTWICKLUNG 200
B. DIE ZUSTAENDIGKEITEN DES VORSTANDES DER UNABHAENGIGEN NV UND BV 207
34 GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG IM NV- UND BV-KONZERN 209
A. DIE AUSWIRKUNGEN DES KONZERNVERHAELTNISSES AUF DIE AUFGABE DES
VORSTANDES DER TOCHTERGESELLSCHAFT 209
B. ZULAESSIGKEIT VON WEISUNGEN 210
I. LEHRE UND RECHTSPRECHUNG 210
N. STELLUNGNAHME 225
C. WEISUNGEN AUFGRUND DER SATZUNG UND ANDERER VERTRAGLICHER
VEREINBARUNGEN 230
I. WEISUNGSRECHTE AUFGRUND DER SATZUNG DER TOCHTERGESELLSCHAFT 230
UE. ARBEITSRECHTLICHE VERTRAEGE 233
HI. WEISUNGSVERTRAEGE 236
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS XVII
IV. UNZULAESSIGKEIT VON BEHERRSCHUNGSVERTRAEGEN NACH DEUTSCHEM VORBILD 237
D. KAPITALSCHUTZ IM NV- UND BV-KONZERN 238
E. ERGEBNIS 241
§ 35 KONZERNHAFTUNG AUFGRUND GESETZLICHER MASSNAHMEN 243
A. KONZERNRECHTLICHE UMGEHUNG DER VORSTANDSHAFTUNG 243 B. DIE
MISSBRAUCHSGESETZGEBUNG 245
I. UEBERBLICK UEBER DIE EINZELNEN GESETZE 245
II. DAS 3. MISSBRAUCHSGESETZ 246
1. HAFTUNG DER KONZERNSPITZE ALS FORMELLES ODER QUASI-VORSTANDSMITGLIED
246
2. SCHLUSSFOLGERUNG AUS DEN ARTT. 2:138/2:248 BW 257
C. DIE HAFTUNG AUFGRUND DES ART. 2:403 ABS. 1 SUB F BW 258
§ 36 DIE RECHTSPRECHUNG DES HR ZUM NV- UND BV-KONZERN 258
A. DIE GESETZLICHE REGELUNG DER UNERLAUBTEN HANDLUNG 259
I. EINLEITUNG 259
II. TATBESTAND DER UNERLAUBTEN HANDLUNG NACH DEM OBW UND DEM BW 260
III. ANWENDUNG DER UNERLAUBTEN HANDLUNG NACH
B.
C.
DEM OBW UND DEM BW DIE FALLGRUPPE DER NIEDERLAENDISCHEN KONZERNHAFTUNG
HAFTUNG DES VORSTANDES WEGEN BENACHTEILIGUNG DER GLAEUBIGER
I. DER BLOEK/ DE HAAN-FALL 1. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN A. DIE ZWEITE
TATSACHENINSTANZ - HOF LEEUWARDEN
B. DER HR
2. DIE BEDEUTUNG DES BLOEK/ DE HAAN-FALLS A. EINORDNUNG DES DE
HAAN-KONZERNS B. DIE SORGFALTSPFLICHT N. DER BEKLAMEL-FALL
266 267
269 269 269
269 271 272 272 272 273
IMAGE 9
X VM INHALTSVERZEICHNIS
1. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN 273
A. DIE RB ALMELO UND DER HOF ARNHEM 273
B. DERHR 274
2. BEDEUTUNG DES BEKLAMEL-FALLS 274
FFL. DER WANING/VAN DER VLIET-FALL 275
1. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN 275
A. DIE ZWEITE TATSACHENINSTANZ- HOF AMSTERDAM 275
B. DER HR 276
2. BEDEUTUNG DES WANING/VAN DER VLIET-FALLS 277
A. EINORDNUNG DES VAN DER VLIET-KONZERNS 277 B. DIE SORGFALTSPFLICHT UND
DIE BEWEISLASTVERTEILUNG 278
D. ANSCHEIN DER KREDITWUERDIGKEIT - DER OSBY-FALL 279
I. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN 279
1. DIE ERSTE TATSACHENINSTANZ - RECHTBANK ROTTERDAM 279
2. DIE ZWEITE TATSACHENINSTANZ - HOF S-GRAVENHAGE 282
3. D E R HR 285
II. DIE BEDEUTUNG DES OSBY-FALLS 288
1. EINORDNUNG DES OBSY-KONZERNS 288
2. ARBEITSWEISE DES HR 289
3. URSPRUNG DES OSBY-URTEILS 290
4. DIE SORGFALTSPFLICHT 293
5. UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHES 296
6. EIGENSCHULD 297
7. BEWEISLASTVERTEILUNG 297
E. BILLIGUNG ODER BEWIRKUNG DER GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG 299 I. DER
ALBADA JELGERSMA N-FALL 299
1. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN 299
A. DIE ZWEITE TATSACHENINSTANZ - HOF DEN BOSCH 299
B. DER HR 304
2. DIE BEDEUTUNG DES ALBADA-JELGERSMA UE-FALLS 306 A. EINORDNUNG DES
AJ-KONZERNS 306
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS XIX
B. DIE SORGFALTSPFLICHT 306
II. DER EURO-ADVERTISING-FALL 312
1. DIE RICHTERLICHE INSTANZE 312
A. DIE ZWEITE LATSACHENINSTANZ - HOF AMSTERDAM 312
B. DER HR 313
2. DIE BEDEUTUNG DES EURO-ADVERTISING-FALLS 314
A. EINORDNUNG DES NRK-KONZERNS 314
B. DIE SORGFALTSPFLICHT 314
F. SICHERUNG DER KONZERNINTERESSEN ZU LASTEN DER TOCHTERGLAEUBIGER 315
I. DER KEULEN/ BLG-FALL 315
1. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN 315
A. DIE BEIDEN TATSACHENINSTANZEN 315
B. DER HR 317
2. DIE BEDEUTUNG DES KEULEN/ BLG-FALLS 319
A. EINORDNUNG DES BLG-KONZERNS 319
B. DIE SORGFELTSPFLICHT 320
H. DER NIMOX-FALL 321
1. DIE RICHTERLICHEN INSTANZEN 321
A. DIE ZWEITE TATSACHENINSTANZ - HOF AMSTERDAM 321
B. DIE HR 323
2. DIE BEDEUTUNG DES NAEMOX-FALLS 325
A. EINORDNUNG DES NIMOX-KONZERNS 325
B. DIE SORGFALTSPFLICHT 325
C. EIN RECHTMAESSIGER HAUPTVERSAMMLUNGS- BESCHLUSS ALS UNERLAUBTE HANDLUNG
326
G. HAFTUNG DURCH IDENTIFIZIERUNG - DER BLOEK/ DE HAAN-FALL 327 I. DIE
RICHTERLICHEN INSTANZEN 327
1. DIE ZWEITE TATSACHENINSTANZ-HOF LEEUWARDEN 327
2. DER HR 328
II. DIE BEDEUTUNG DES BLOEK/ DE HAAN- FALLS 328
H. DIE EINZELNEN TATBESTANDSELEMENTE 329
I. UNRECHTMAESSIGKEIT 329
II. ZURECHNUNG DER UNERLAUBTEN HANDLUNG 331
IMAGE 11
XX INHALTSVERZEICHNIS
HI. BEWEISLASTVERTEILUNG 331
IV. UMFANG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHES 332
V. DIE NORMZWECKLEHRE 333
§ 37 ERGEBNIS 333
6. TEIL RECHTSVERGLEICHENDER TEIL
38 ERSTE GEGENUEBERSTELLUNG 337
A. DIE RECHTLICHE STRUKTUR DER NIEDER- LAENDISCHEN UND DEUTSCHEN KONZERNE
337
B. DIE UEBERPRUEFUNG DER ARBEITSHYPOTHESE 343
C. ERSTE ERGEBNISSE DER RECHTSVERGLEICHUNG 347
I 39 VERTRAGLICHE KONZERNIERUNG 349
A. EINFLUSS DES STEUERRECHTS 349
B. DIE NOTWENDIGKEIT EINES VERTRAGSKONZERNS 352
J 40 DER INHALTLICHE VERGLEICH 357
A. INDIREKTER SCHUTZ DURCH BESTANDSSCHUTZ 357
B. DIE HAFTUNGSVERFASSUNG DES DEUTSCHEN UND DES NIEDERLAENDISCHEN
FAKTISCHEN KONZERNS 358
C. DIE EINORDNUNG DER REAKTION DER NIEDERLAENDISCHEN UND DEUTSCHEN
RECHTSORDNUNG AUF DIE KONZERNIERUNG 377
D. STELLUNGNAHME 378
I 41 EIN ORGANISATIONSRECHT ODER EIN MISSBRAUCHSBEKAEMFUNGSRECHT ALS BASIS
FUER EIN EINHEITLICHES KONZERNRECHT IN DER EG 387
I 42 VORSCHLAG DE LEGA FERENDA IM RAHMEN DER EUROPAEISCHEN
RECHTSANGLEICHUNG 397
A. GRUNDRISSE EINES VORSCHLAGES 397
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS XXI
B. DIE KONZERNRECHTLICHEN BEGRIFFE IM NATIONALEN RECHT DER EG-STAATEN
401
C. VORSCHLAG EINER EG-KONZERNRECHTSRICHTLINIE FUER EINEN EINHEITLICHEN
GLAEUBIGERSCHUTZ 404
THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG 409
LITERATURVERZEICHNIS 419
|
any_adam_object | 1 |
author | Bavelaar, Paul |
author_facet | Bavelaar, Paul |
author_role | aut |
author_sort | Bavelaar, Paul |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009109600 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC2613 |
callnumber-raw | KJC2613.B38 1994 |
callnumber-search | KJC2613.B38 1994 |
callnumber-sort | KJC 42613 B38 41994 |
classification_rvk | PE 485 PU 1542 PU 3900 |
ctrlnum | (OCoLC)33246166 (DE-599)BVBBV009109600 |
dewey-full | 346.43/0668 344.306668 346.43/0668344.30666820 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 346.43/0668 344.306668 346.43/0668 344.306668 20 |
dewey-search | 346.43/0668 344.306668 346.43/0668 344.306668 20 |
dewey-sort | 3346.43 3668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03242nam a2200805 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009109600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940228s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940149648</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631471254</subfield><subfield code="9">3-631-47125-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)33246166</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009109600</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC2613.B38 1994</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/0668</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.306668</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/0668 344.306668 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)140536:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bavelaar, Paul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV</subfield><subfield code="c">Paul Bavelaar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 451 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">1548</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dochterondernemingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsbescherming</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schuldeisers</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holding companies -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidiary corporations -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debtor and creditor -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holding companies -- Netherlands</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidiary corporations -- Netherlands</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Debtor and creditor -- Netherlands</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Niederlande</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niederlande</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042203-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Niederlande</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042203-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Niederlande</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042203-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1548</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1548</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006040147</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Niederlande Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Niederlande (DE-588)4042203-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Niederlande |
id | DE-604.BV009109600 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:31:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3631471254 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006040147 |
oclc_num | 33246166 |
open_access_boolean | |
owner | DE-945 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-945 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXVII, 451 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Bavelaar, Paul Verfasser aut Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV Paul Bavelaar Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1994 XXVII, 451 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 1548 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1993 Dochterondernemingen gtt Rechtsbescherming gtt Schuldeisers gtt Holding companies -- Germany Subsidiary corporations -- Germany Debtor and creditor -- Germany Holding companies -- Netherlands Subsidiary corporations -- Netherlands Debtor and creditor -- Netherlands Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd rswk-swf Deutschland Niederlande Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Niederlande (DE-588)4042203-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 s Konzernrecht (DE-588)4120600-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Niederlande (DE-588)4042203-3 g Konzern (DE-588)4032356-0 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1548 (DE-604)BV000000068 1548 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bavelaar, Paul Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV Europäische Hochschulschriften Dochterondernemingen gtt Rechtsbescherming gtt Schuldeisers gtt Holding companies -- Germany Subsidiary corporations -- Germany Debtor and creditor -- Germany Holding companies -- Netherlands Subsidiary corporations -- Netherlands Debtor and creditor -- Netherlands Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032356-0 (DE-588)4120600-9 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4021127-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4042203-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV |
title_auth | Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV |
title_exact_search | Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV |
title_full | Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV Paul Bavelaar |
title_fullStr | Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV Paul Bavelaar |
title_full_unstemmed | Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV Paul Bavelaar |
title_short | Der konzernrechtliche Gläubigerschutz nach deutschem und nach niederländischem Recht |
title_sort | der konzernrechtliche glaubigerschutz nach deutschem und nach niederlandischem recht eine rechtsvergleichende studie zum schutz der glaubiger einer konzernierten ag gmbh nv und bv |
title_sub | eine rechtsvergleichende Studie zum Schutz der Gläubiger einer konzernierten AG, GmbH, NV und BV |
topic | Dochterondernemingen gtt Rechtsbescherming gtt Schuldeisers gtt Holding companies -- Germany Subsidiary corporations -- Germany Debtor and creditor -- Germany Holding companies -- Netherlands Subsidiary corporations -- Netherlands Debtor and creditor -- Netherlands Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd |
topic_facet | Dochterondernemingen Rechtsbescherming Schuldeisers Holding companies -- Germany Subsidiary corporations -- Germany Debtor and creditor -- Germany Holding companies -- Netherlands Subsidiary corporations -- Netherlands Debtor and creditor -- Netherlands Konzern Konzernrecht Rechtsvergleich Gläubigerschutz Deutschland Niederlande Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006040147&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT bavelaarpaul derkonzernrechtlicheglaubigerschutznachdeutschemundnachniederlandischemrechteinerechtsvergleichendestudiezumschutzderglaubigereinerkonzerniertenaggmbhnvundbv |