Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung: deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Furche-Verl.
1929
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 638 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009100153 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150319 | ||
007 | t | ||
008 | 940227s1929 |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)7968501 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009100153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a BR41 | |
084 | |a BG 9805 |0 (DE-625)11432: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6535 |0 (DE-625)14754: |2 rvk | ||
111 | 2 | |a Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung |n 1. |d 1927 |c Lausanne |j Verfasser |0 (DE-588)5154277-8 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung |b deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 |c hrsg. von Hermann Sasse |
264 | 1 | |a Berlin |b Furche-Verl. |c 1929 | |
300 | |a XV, 638 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 1 | 7 | |a Lausanne / Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung <1927> |2 swd |
611 | 2 | 7 | |a Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung |n 1. |d 1927 |c Lausanne |0 (DE-588)5154277-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Faith and Order |2 gtt | |
650 | 4 | |a Christian union |v Congresses | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung |n 1. |d 1927 |c Lausanne |0 (DE-588)5154277-8 |D f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sasse, Hermann |d 1895-1976 |e Sonstige |0 (DE-588)118751387 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006032556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006032556 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123515394195456 |
---|---|
adam_text | Inkalt
INHALT
Aus den Gebeten der Weltkonferenz.............
ι
ERSTER TEIL: GESCHICHTE DER WELTKONFERENZ FÜR
GLAUBEN UND KIRCHENVERFASSÜNG 1910—1927..... 3
1. Der Ursprung der Bewegung.............. 5
2. Die ersten Vorbereitungen . ............. 21
3. Die Kriegsjahre 1914—1918 ......*........ 29
4. Die Deputation nach Europa und dem Orient und die Vorkonferenz von
Genf.....................36
5. Die Tätigkeit des Genfer Fortsetzungsausschusses und seiner Kommis¬
sionen....................5i
6. Das Verhandlungsmaterial...............,65
I.
Drucksache 46: Feststellungen des Themaausschusses......65
II.
Drucksache 5a: Material, vom Themaausschuß vorbereitet . . . . . 84
ZWEITER TEIL : DIE KONFERENZ VON LAUSANNE..... 89
I.
Erster Verhandlungsgegenstand: Der Ruf zur Einheit...... 91
1. Der Eröffnungsgottesdienst: Mittwoch, den 3. August (vorm.) 91
Predigt über
Joh.
17, 20—
2З:
Bischof Dr. Charles H.
Brent
91.
2. Erste Plenarsitzung: Mittwoch, den 3. August (vormittags) . . 98
Begrüßungen:
Conseiller d Etat M.
Dubuis, Präsident Dr. Otto Herold 99.
Gedächtniskundgebung für Robert Gardiner 100. Der Ruf zur Einheit:
Professor Dr. Werner Eiert 101, Erzbischof
Germanos io5,
der Erzbischof
von
Armagh
109.
3. Zweite Plenarsitzung: Mittwoch, den 3. August (nachmittags) . 113
Der Ruf zur Einheit: Professor Dr. Eugene
Choisy u
4. Geschäftliche
Sitzung: Wahlen 117, Geschäftsausschuß 119, Programm der Konferenz
119, Geschäftsordnung 124.
П.
Zweiter Verhandlungsgegenstand: Die Botschaft der Kirche an die Welt:
Das Evangelium...................128
1. Dritte Plenarsitzung: Donnerstag, den 4· August (vormittags) . 128
Die Botschaft der Kirche: Professor Dr. Adolf Deißmann 128, Bischof
Inhalt Xl
Dr
Francis
J.
McGonnell
1
36, Professor Dr. Nicolai Glubokowsky i48,
Professor Dr. William
A. Brown
167, Bischof Ostenfeld 162, Professor
Dr. Wilfred Monod
166.
2 Vierte Plenarsitzung: Donnerstag, den 4. August (nachmittags) . 171
Wahl der Vizepräsidenten 171. Ansprache: Professor Dr. Wilhelm Hadorn
171. Einleitung der Aussprache über den zweiten Verhandlungsgegenstand:
Pfarrer Dr. Adolf Keller 176. Aussprache 177.
Ш.
Dritter Verhandlungsgegenstand: Das Wesen der Kirche.....182
1. Fünfte Plenarsitzung: Freitag, den 5. August (vormittags) . . 182
Das Wesen der Kirche: Erzbischof Ghrysostomos 182,
Rev. Dr. S.
Parkes
Gadman 189, Bischof Dr. Alexander
Raf
fay
202, der Bischof von Man¬
chester 2o5, Professor Dr. Fernand
Ménégoz
211, Principal Dr. Herbert
B.
Workman
21З.
2. Sechste Plenarsitzung: Freitag, den 5. August (nachmittags) . 217
Einleitung der Aussprache über den dritten Verhandlungsgegenstand: Pro¬
fessor Dr. Friedrich Siegmund-Schultze 217. Das Wesen der Kirche: Erz¬
bischof Stephan 219. Aussprache 224.
IV.
Vierter Verhandlungsgegenstand: Das gemeinsame Glaubensbekenntnis
der Kirche....................230
1. Siebente Plenarsitzung: Sonnabend, den 6. August (vormittags)
2З0
Das gemeinsame Glaubensbekenntnis der Kirche: Bischof Dr. Charles Gore
2
Зо,
Generalsuperintendent Dr. Wilhelm Zoellner 2 35, Professor Dr. Georg
Wobbermin 242, Pfarrer Dr. Jonas
Lindskog
2 46, Lord Sands 25o,
Professor Dr. Stephan Zankow 254.
2. Achte Plenarsitzung: Sonnabend, den 6. August (nachmittags) . 258
Dank an die Stadtbehörden von Lausanne 269. Geschäftliche Mitteilungen
269. Ansprache: Bischof Leon Tourian 269. Einleitung der Aussprache
über den vierten Verhandlungsgegenstand: Professor Dr. Olaf
Мое
261.
Aussprache 263.
V.
Sektionen und Sektionsberichte über den zweiten, dritten und vierten
Verhandlungsgegenstand................271
1. Sektionssitzungen: 8.—10. August.........271
Zweite Sektion 271. Dritte Sektion
27З.
Vierte Sektion 274.
2. Neunte Plenarsitzung: Donnerstag, den 11. August (vormittags) . 276
Begrüßungen 276. Mitteilungen 277. Antrag des Geschäftsausschusses 277.
Entgegennahme der Sektionsberichte 278. Bericht der Zweiten Sektion, Ein¬
führung: Professor Dr. Adolf Deißmann 280. Text des Berichts (Erste
Fassung): Die Botschaft der Kirche an die Welt: Das Evangelium 281.
Aussprache 2 83.
XII Inhalt
3. Zehnte Plenarsitzung: Donnerstag, den n. August (nachmittags) 2 84
Weiterberatung des Berichts der Zweiten Sektion 284. Bericht der Dritten
Sektion, Einführung: Professor Dr. William
A. Brown
285. Text des
Berichts (Erste Fassung): Das Wesen der Kirche 289. Aussprache 291.
Bericht der Vierten Sektion, Einführung: Canon Dr. Tissington Tatlow2 92.
Text des Berichts (Erste Fassung): Das gemeinsame Glaubensbekenntnis
der Kirche 294. Aussprache 296.
VX
Fünfter Verhandhmgsgegenstand: Das geistliche Amt der Kirche . . 296
1. Elfte Plenarsitzung: Freitag, den 12. August (vormittags) . . 296
Verlesung einer Rede von Pastor
Mikael
Hertzberg 296. Das geistliche Amt
der Kirche: Der Bischof von Bombay 297,
Rev.
Dr. M.
G. G.
Scherer 3i2,
Professor Dr. Sergius Bulgakow
З20,
Principal Dr. John J. Banninga
Зг5,
Senior Dr. Joseph
Souteek
З29,
Dr. David Fyffe
ЗЗД,
Professor Dr. Martin
Dibelius
ЗЗ9.
,
2. Zwölfte Plenarsitzung: Freitag, den 12, August (nachmittags) .
ЗД1
Botschaft an die Koptische Kirche 341. Mitteilung 341. Fortsetzung der
Beratung des Berichts der Vierten Sektion 341.
VIL
Sechster Verhandjungsgegenstand: Die Sakramente.......
Dreizehnte Plenarsitzung: Sonnabend, den i3. August (vormittags) 344
Die Sakramente: Bischof Nicholai 344, Professor Dr. J. Vernon BarÜet
348, Professor Dr. August Lang 358, Canon Oliver Chase Quick 361, Prä¬
lat Dr. Jakob Schoell 364,
Rev.
Dr. Robert A. Ashworth
З67,
Principal
Dr. H. Maldwyn Hughes
З71.
VUE.
Der Büß- und Betgottesdienst..............374
Sonntag, den i4· August (vormittags)...........,
IX.
Siebenter Verhandlungsgegenstand; Die Einheit der Christenheit und
das Verhältnis der bestehenden Kirchen zu ihr........381
Vierzehnte Plenarsitzung: Montag, den i5. August (vormittags) . 38
1
Die Einheit der Christenheit und das Verhältnis der bestehenden Kirchen
zu ihr: Erzbischof
Söderblom
381, der Bischof von
Gloucester
З91,
Rev.
Dr.
Peter Ainslie 4oo,
Professor
Dr. J. M.
Shaw 4o5, Bischof Dr. Küry
4ii, Dr. G. F. Barbour
4*4, Bischof
Hognestad
419· Ansprache:
Dr.
Gregor Peradse 422.
X.
Sektionen und Sektionsberichte über den fünften, sechsten und siebenten
Verhandlungsgegenstand...............
і.
Sektionssitzungen: 12., i3.,
ιδ.
und 16. August.....
Fünfte Sektion
42З.
Sechste Sektion 426. Siebente Sektion
4з6.
Inhalt
XIII
Fünfzehnte Plenarsitzung: Mittwoch, den 17. August (vorm.) 427
Geschäftliche Mitteilungen
Д28.
Denkschrift der weiblichen Delegierten
der Konferenz 428. Erklärung evangelisch-lutherischer Mitglieder der
Konferenz 429. Präambel zu den Berichten (vorläufige Formulierung)
431. Bericht der Fünften Sektion, Einführung: Der Bischof von
Glou¬
cester
4З2.
Text des Berichts (Erste Fassung): Das geistliche Amt der
Kirche
4З2.
Aussprache 436.
Sechzehnte Plenarsitzung: Donnerstag, den 18. August (vorm.)
4З9
Mitteilungen usw.
4З9.
Erklärung für die Orthodoxe Kirche des Ostens
4З9.
Fortsetzungsausschuß 445. Bericht der Sechsten Sektion, Einführung:
Bischof Dr. James
Gannon, Jr.,
446. Text des Berichts: Die Sakramente
(Erste Fassung) 447- Aussprache 449-
Siebzehnte Plenarsitzung: Donnerstag, den 18. August (nachm.) 4Ö2
Ansprache: Bischof Balakian 453. Bericht der Siebenten Sektion, Ein¬
führung: Erzbischof
Söderblom
456, der Erzbischof von
Armagh, General-
superintendent
Dr.
Otto Dibelius
457. Text des Berichts (Erste Fassung):
Die Einheit der Christenheit und das Verhältnis der bestehenden Kirchen
zu ihr 458. Aussprache 46o.
Achtzehnte Plenarsitzung: Donnerstag, den 18. August (abends) 466
Bericht des Fortsetzungsausschusses 466. Die Fortsetzung der Konferenz¬
arbeit 470·
XL Zweite Beratung der Sektionsberichte. Schlußverhandlungen .
472
1. Neunzehnte Plenarsitzung: Freitag, den 19. August (vorm.) 472
Präambel zu den Sektionsberichten 4 72. Erklärung einer Gruppe von Dele¬
gierten Reformierter Kirchen 473. Erklärung eines Delegierten der Quäker
47З.
Weitere Erklärungen 476. Zweite Beratung des Berichts der Zweiten
Sektion. Text des Berichts (Zweite Fassung): Die Botschaft der Kirche an
die Welt: das Evangelium
/І77.
Aussprache 478. Entgegennahme des Be¬
richts der Zweiten Sektion 48o.
2. Zwanzigste Plenarsitzung: Freitag, den 19. August (nachm.) 48o
Zweite Beratung des Berichts der Dritten Sektion 48o. Einführung: Der
Bischof von Manchester 48o, Reichsgerichtspräsident Dr. Simons 483,
Pastor Dr.
Merle d Aubigné
483. Text des Berichts (Zweite Fassung):
Das Wesen der Kirche 484· Aussprache 487. Entgegennahme des Be¬
richts der Dritten Sektion 490. Zweite Beratung des Berichts der Vierten
Sektion über das gemeinsame Glaubensbekenntnis der Kirche 490. Ent¬
gegennahme des Berichts der Vierten Sektion 490.
3. Einundzwanzigste Plenarsitzung: Sonnabend, den 20. August
(vormittags)...................490
Mitteilungen 490. Zweite Beratung des Berichts der Fünften Sektion 491.
Text des Berichts (Zweite Fassung): Das geistliche Amt der Kirche 491.
Aussprache 495. Entgegennahme des Berichts der Fünften Sektion 4g6.
Zweite Beratung des Berichts der Sechsten Sektion 496. Text des Berichts
(Zweite Fassung): Die Sakramente 496. Aussprache 497· Die Präambel
und die Erklärung zum ersten Verhandlungsgegenstand
5όο.
Einführung;
XIV
Inhalt
Bischof
Brent
5oo.
Text der Präambel (Zweite Fassung)
5οι.
Text der
Erklärung zum ersten Verhandlungsgegenstand: Der Ruf zur Einheit 5o2.
Aussprache 5o3. Entgegennahme der Präambel und der Erklärung „Der
Ruf zur Einheit 5o4.
4- Zweiundzwanzigste Plenarsitzung: Sonnabend, den 20. August
(nachmittags)..................
Fortsetzung der zweiten Beratung des Berichts der Sechsten Sektion über
die Sakramente 5o4- Entgegennahme des Berichts der Sechsten Sektion
боб.
Zweite Beratung des Berichts der Siebenten Sektion
боб.
Einführung:
Der Erzbischof von
Armagh
боб,
Generalsuperintendent
Dr. Dibelius
боб,
Pastor
Elie
Gounelle
боб.
Text
des Berichts (Zweite Fassung) : Die Einheit
der Christenheit und das Verhältnis der bestehenden Kirchen zu ihr
боб.
Aussprache
боо,.
Entgegennahme des Berichts der Siebenten Sektion und
Überweisung an den Fortsetzungsausschuß
б
11. Anträge zu den Berichten
би.
Annahme der Präambel und der Erklärung „Der Ruf zur Einheit
б
12. Persönliche Erklärung eines Delegierten
б
12. Schreiben des
Syndic
von Lausanne
б
12. Schluß der Konferenz
біЗ.
ХП.
Der Schlußgottesdienst................
Sonntag, den 21. August (nachmittags)...........
Ansprachen über Hebr. i3, 8: Bischof
Dr. Paul Jensen
516, Bischof Dr.
Edward
Parsons
518, Pastor
Elie
Gounelle
бзЗ.
5i6
ХШ.
Die Berichte der Weltbxmferenz für Glauben und Kirchenverfassung
an die Kirchen. (Amtlicher deutscher Text)......
, , , 53α
Präambel
бЗо.
Der Ruf zur Einheit
бЗі.
Die Botschaft der Kirche an
die Welt: das Evangelium 532. Das Wesen der Kirche
бЗЗ.
Das gemein¬
same Glaubensbekenntnis der Kirche
бЗб.
Das geistliche Amt der Kirche
бЗб.
Die Sakramente 54o. Bericht über den Siebenten Verhandlungs¬
gegenstand, Vorbemerkung 5^2. Die Einheit der Christenheit und das Ver¬
hältnis der bestehenden Kirchen zu ihr 543. Schlußwort
б
48.
XIV- Die öffentlichen Versammlungen der Weltkonferenz über das Thema:
Die Notwendigkeit der Einheit der Christen.........550
1. Erste Öffentliche Versammlung: Sonntag, den 7. August
(abends).............
,...... 55ο
Die Notwendigkeit der Einheit der Christen für ihre Gemeinschaft und
Zusammenarbeit: Professor Dr. Friedrich Siegmund-Schultze
ббо,
Rev.
Dr.
T. Albert
Moore 553.
2. Zweite öffentliche Versammlung: Mittwoch, den 10. August
(abends)....................
Die Notwendigkeit der Einheit der Christen für die Darstellung der christ¬
lichen Wahrheit: Professor Dr. Karl Ludwig Schmidt 667, der Bischof von
Manchester 562.
Inhalt
XV
г
Dritte öffentliche Versammlung: Sonntag, den
i
4. August
(abends)...................564
Die Notwendigkeit der Einheit der Christen für das Missionswerk der
Kirche: Der Bischof von Domakal 564, Professor Dr. Timothy Ting¬
fang Lew 569.
Л
Vierte öffentliche Versammlung: Mittwoch, den 17. August
(abends)....................
5ηα
Die Notwendigkeit der Einheit der Ghristen für die Lösung der sozialen
Aufgabe der Kirche: Principal Dr. Alfred E. Garvie
5ηΑ,
Professor Dr.
Demetrios
Balanos
58o.
XV.
Listen der Konferenzteilnehmer.............583
1. Das Präsidium der Konferenz..........583
2. Die Mitglieder der Konferenz..........583
Die Delegierten 583. Die Dolmetscher 5o,8. Das Büro der Konferenz 699.
3. Die an der Konferenz beteiligten Kirchen und ihre De¬
legierten ...................599
Orthodoxe Kirchen 600. Sonstige Morgenländische Kirchen 601. Nicht¬
römische Katholische Kirchen in Europa 601. Anglikanische Kirchen¬
gemeinschaft 601. Lutherische Kirchen
60З.
Reformierte und Presby-
terianische Kirchen 604. Kongregationalistische Kirchen 606. Metho¬
distische Kirchen 607. Baptistische Kirchen 608.
Disciples
609. Christian
609.
Brethren
609. Mennoniten 610. Quäker 610. Brüdergemeine 610.
Deutsche Evangelische Kirchen 610. Sonstige Kirchen 611.
Anhang....................612
1. Die Mitglieder des in Lausanne eingesetzten Fortsetzungsausschusses . 612
2. Die Mitglieder des am 20. August 1927 vom Fortsetzungsausschuß ein¬
gesetzten Geschäftsführenden Ausschusses (Business
Committee)
. . .
61З
3. Die Mitglieder des vom Fortsetzungsausschuß im September 1928 zu
Prag eingesetzten Überweisungsausschusses
(Reference Committee) .
. 6
1
4
INDIGES
I.
Verzeichnis der Redner........... , , , 616
II.
Chronologisches Verzeichnis der wichtigeren Reden und der Dokumente mit
Angabe der Ursprache bzw. der Sprache, aus der sie übersetzt worden sind 618
III.
Sach- und Namenverzeichnis..........., . , 6 20
IV.
Verzeichnis der Bibelstellen........... , 632
V.
Verzeichnis der Stellen aus den Kirchenvätern......... 637
VI.
Verzeichnis der Stellen aus den Bekenntnisschriften........ 638
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118751387 |
author_corporate | Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung Lausanne |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung Lausanne |
author_sort | Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung Lausanne |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009100153 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BR41 |
callnumber-raw | BR41 |
callnumber-search | BR41 |
callnumber-sort | BR 241 |
callnumber-subject | BR - Christianity |
classification_rvk | BG 9805 BO 6535 |
ctrlnum | (OCoLC)7968501 (DE-599)BVBBV009100153 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01822nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009100153</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940227s1929 |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)7968501</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009100153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BR41</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9805</subfield><subfield code="0">(DE-625)11432:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6535</subfield><subfield code="0">(DE-625)14754:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung</subfield><subfield code="n">1.</subfield><subfield code="d">1927</subfield><subfield code="c">Lausanne</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)5154277-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung</subfield><subfield code="b">deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927</subfield><subfield code="c">hrsg. von Hermann Sasse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Furche-Verl.</subfield><subfield code="c">1929</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 638 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lausanne / Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung <1927></subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung</subfield><subfield code="n">1.</subfield><subfield code="d">1927</subfield><subfield code="c">Lausanne</subfield><subfield code="0">(DE-588)5154277-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Faith and Order</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christian union</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung</subfield><subfield code="n">1.</subfield><subfield code="d">1927</subfield><subfield code="c">Lausanne</subfield><subfield code="0">(DE-588)5154277-8</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sasse, Hermann</subfield><subfield code="d">1895-1976</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118751387</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006032556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006032556</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV009100153 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:31:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5154277-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006032556 |
oclc_num | 7968501 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-384 |
owner_facet | DE-29 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-384 |
physical | XV, 638 S. |
publishDate | 1929 |
publishDateSearch | 1929 |
publishDateSort | 1929 |
publisher | Furche-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung 1. 1927 Lausanne Verfasser (DE-588)5154277-8 aut Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 hrsg. von Hermann Sasse Berlin Furche-Verl. 1929 XV, 638 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lausanne / Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung <1927> swd Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung 1. 1927 Lausanne (DE-588)5154277-8 gnd rswk-swf Faith and Order gtt Christian union Congresses (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung 1. 1927 Lausanne (DE-588)5154277-8 f DE-604 Sasse, Hermann 1895-1976 Sonstige (DE-588)118751387 oth Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006032556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 Lausanne / Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung <1927> swd Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung 1. 1927 Lausanne (DE-588)5154277-8 gnd Faith and Order gtt Christian union Congresses |
subject_GND | (DE-588)5154277-8 (DE-588)1071861417 |
title | Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 |
title_auth | Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 |
title_exact_search | Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 |
title_full | Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 hrsg. von Hermann Sasse |
title_fullStr | Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 hrsg. von Hermann Sasse |
title_full_unstemmed | Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 hrsg. von Hermann Sasse |
title_short | Die Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung |
title_sort | die weltkonferenz fur glauben und kirchenverfassung deutscher amtlicher bericht uber die weltkirchenkonferenz zu lausanne 3 21 august 1927 |
title_sub | deutscher amtlicher Bericht über die Weltkirchenkonferenz zu Lausanne, 3. - 21. August 1927 |
topic | Lausanne / Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung <1927> swd Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung 1. 1927 Lausanne (DE-588)5154277-8 gnd Faith and Order gtt Christian union Congresses |
topic_facet | Lausanne / Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung <1927> Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung 1. 1927 Lausanne Faith and Order Christian union Congresses Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006032556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weltkonferenzfurglaubenundkirchenverfassunglausanne dieweltkonferenzfurglaubenundkirchenverfassungdeutscheramtlicherberichtuberdieweltkirchenkonferenzzulausanne321august1927 AT sassehermann dieweltkonferenzfurglaubenundkirchenverfassungdeutscheramtlicherberichtuberdieweltkirchenkonferenzzulausanne321august1927 |