Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft: eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Chur u.a.
Rüegger
1993
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 133 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3725304750 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009052422 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940307 | ||
007 | t | ||
008 | 940304s1993 d||| m||| 00||| und d | ||
016 | 7 | |a 940344386 |2 DE-101 | |
020 | |a 3725304750 |9 3-7253-0475-0 | ||
035 | |a (OCoLC)644437507 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009052422 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Schnewlin, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft |b eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français |c Matthias Schnewlin |
264 | 1 | |a Chur u.a. |b Rüegger |c 1993 | |
300 | |a V, 133 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Bern, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Input-Output-Modell |0 (DE-588)4114021-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalmodell |0 (DE-588)4120788-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Input-Output-Modell |0 (DE-588)4114021-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nationalmodell |0 (DE-588)4120788-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Input-Output-Modell |0 (DE-588)4114021-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung |v 10 |w (DE-604)BV000628424 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005991948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005991948 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807503062369042432 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
.
IV
VERZEICHNIS
DER
GRAFIKEN
.
IV
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
.
V
UEBERBLICK
.
1
1.
GRUNDLAGEN
DES
INPUT-OUTPUT-MODELLS
.
1.1.
PROBLEMSTELLUNG
.
1.2.
DARSTELLUNG
VON
INPUT-OUTPUT-TABELLEN
.
1.2.1.
EINFUEHRUNG
.
1.2.2.
MATHEMATISCHE
HERLEITUNG
.
1.3.
INPUT-OUTPUT-ANALYSE
.
1.3.1.
EINFUEHRUNG
.
1.3.2.
MATHEMATISCHE
HERLEITUNG
.
1.4.
SZENARIENSIMULATION
.
1.5.
PERIODISCH
NOTWENDIGE
AKTUALISIERUNGEN
.
2.
MODELLERWEITERUNG
MIT
IMPORTBESCHRAENKUNGEN
.
2.1.
EINLEITUNG
.
2.2.
AUFSPALTUNG
DER
VORLEISTUNGSBEZUEGE
NACH
HERKUNFT
.
2.3.
IMPORTKUERZUNGEN
UND
PRODUKTIONSFUNKTION
.
2.4.
IMPORTKUERZUNGEN
UND
PRODUKTIONSKAPAZITAETEN
.
2.4.1.
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
.
2.4.2.
VORGEHEN
IN
DER
PRAXIS
.
3.
ERSTELLUNG
UND
FORTSCHREIBUNG
VON
INPUT-OUTPUT-TABELLEN
.
3.1.
EINFUEHRUNG
IN
QUANTOR
.
3.2.
ALGORITHMUS
DES
BASIS
UND
ERWEITERUNGSMODELLS
.
3.2.1.
ALLGEMEINES
.
3.2.2.
ALGORITHMUS
.
3.3.
ARBEITEN
MIT
DEN
QUANTOR-MODELLEN
.
3.3.1.
UNSICHERHEITSSTRUKTUREN
.
3.3.2.
GRUND
UND
ERWEITERUNGSMODELL
IM
VERGLEICH
.
3.3.3.
FORTSCHREIBUNG
VON
INPUT-OUTPUT-TABELLEN
.
3.3.4.
BEARBEITEN
VON
UEBERGROSSEN
INPUT-OUTPUT-TABELLEN
.
4.
INPUT-OUTPUT-TABELLE
1985
.
4.1.
BRANCHENSYSTEMATIK
.
4.2.
SONDERPROBLEM
IMPORTE
.
4.3.
DIE
WICHTIGSTEN
DATEN
DER
INPUT-OUTPUT-TABELLE
1985
.
5.
SZENARIO
I:
ENERGIEKRISE
MIT
POLITISCHEN
WIRREN
.
44
5.1.
UEBERBLICK
.
44
5.2.
AUSGANGSLAGE
.
46
5.3.
PHASE
1:
JANUAR
UND
FEBRUAR
JAHR
1
.
49
5.3.1.
STOERUNG
.
49
5.3.2.
WIRKUNG
AUF
PREISE
UND
PRODUKTION
.
50
5.3.2.1.
WIRKUNGEN
AUF
DEN
ERDOELPREIS
.
50
5.3.2.2.
FOLGEWIRKUNG
AUF
DIE
PREISE
ANDERER
ENERGIETRAEGER.
51
S.3.2.3.
WIRKUNG
AUF
DEN
PREIS
FUER
HEIZOEL
UND
BENZIN
IM
INLAND
.
52
5.3.2.4.
WIRKUNG
AUF
PREISNIVEAU
UND
KAUFKRAFT
DER
KONSUMENTEN
.53
5.3.2.5.
FOLGEWIRKUNGEN
AUF
DIE
NACHFRAGE
.
56
5.3.2.6.
UNGLEICHGEWICHT
AUF
ENERGIEMAERKTEN
.
56
5.3.2.7.
SIMULATIONSERGEBNISSE:
WIRKUNGEN
AUF
DIE
PRODUKTION
.57
5.3.3.
FOLGEN
FUER
DEN
ARBEITSMARKT
.57
5.3.4.
UEBERSICHTSTABELLEN
ZU
PHASE
1
.
58
5.3.5.
LAGEBEURTEILUNG
UND
MASSNAHMEN
FUER
FOLGENDE
PHASE
.
60
5.4.
PHASE
2:
MAERZ
BIS
MAI
JAHR
1
.
61
5.4.1.
STOERUNG
.
61
5.4.2.
WIRKUNG
AUF DIE
PRODUKTION
.
61
5.4.2.1
.
KONTINGENTIERUNGSSYSTEM
.
61
5.4.2.2.
FOLGEN
FUER
ENERGIEPREISE,
KAUFKRAFT
UND
NACHFRAGE
.
63
5.4.3.
FOLGEN
FUER
DEN
ARBEITSMARKT
.64
5.4.4.
UEBERSICHTSTABELLEN
ZU
PHASE
2
.64
5.4.5.
LAGEBEURTEILUNG
UND
MASSNAHMEN
AM
ENDE
DER
2.
PHASE
.67
5.5.
PHASE
3:
JUNI
JAHR
1
BIS
JANUAR
JAHR
2
.67
5.5.1.
STOERUNG
.67
5.5.2.
WIRKUNG
AUF
DIE
PRODUKTION
.
68
5.5.2.1
.
UNGLEICHGEWICHT
AUF
DEM
MARKT
FUER
NAHRUNGSMITTEL
.
68
S.5.2.2.
DER
ERNAEHRUNGSPLAN
90
.68
5.5.2.3.
MASSNAHMEN
DER
ORGANE
DER
LANDESVERSORGUNG
.
69
5.5.2.4.
DAS
UNGLEICHGEWICHT
AUF
DEN
ENERGIEMAERKTEN
.
72
5.5.3.
UNGLEICHGEWICHT
AUF
DEM
ARBEITSMARKT
.
72
5.5.4.
LAGEBEURTEILUNG
ENDE
PHASE
3
.
74
5.6.
PHASE
4:
FEBRUAR
JAHR
2
BIS
DEZEMBER
JAHR
2
.
75
5.6.1.
ANNAHMEN
EINER
MOEGLICHEN
WEITEREN
PHASE
.
75
5.6.2.
FOLGEN
FUER
DIE
PRODUKTION
.
76
5.6.3.
LAGE
AUF
DEN
ENERGIEMAERKTEN
.
78
5.6.4.
FOLGEN
FUER
DEN
ARBEITSMARKT
.
78
5.6.5.
PERSPEKTIVEN
AM
ENDE
DES
ZWEITEN
KRISENJAHRES
.
80
5.7.
VARIANTE:
ZUSAETZLICHE
STROMVERKNAPPUNG
.
80
5.7.1.
STOERUNG
.
80
5.7.2.
WIRKUNG
AUF
STROMPREIS
.
81
5.7.3.
SIMULATIONSERGEBNISSE
.
82
5.8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
83
-
III
-
6.
SZENARIO
II:
WIRTSCHAFTSKRISE
UND
MACHTPOLITISCHE
STOERUNG
.
87
6.1.
UEBERBLICK
.
87
6.2.
AUSGANGSLAGE
.
88
6.3.
SIMULATION
DER
ERSTEN
PHASE
.
95
6.3.1.
STOERUNG
.
95
6.3.2.
IMPORTBESCHRAENKUNGEN
.
95
6.3.3.
WIRKUNG
DES
EXPORTAUSFALLS
AUF
DIE
PRODUKTION
.
99
6.3.4.
FOLGEWIRKUNGEN
AUF
DIE
NACHFRAGE
.
101
6.3.5.
SIMULATIONSERGEBNISSE:
WIRKUNGEN
AUF
DIE
PRODUKTION
.
102
6.3.6.
SIMULATIONSERGEBNISSE:
FOLGEN
FUER
DEN
ARBEITSMARKT
.
105
6.3.7.
FOLGERUNGEN
.
105
6.4.
SIMULATION
DER
ZWEITEN
PHASE
.
106
6.4.1.
STOERUNG
.
106
6.4.2.
IMPORTBESCHRAENKUNGEN
.
106
6.4.3.
WIRKUNG
AUF
PRODUKTIONSKAPAZITAET
.
106
6.4.4.
FOLGEWIRKUNGEN
AUF
DIE
NACHFRAGE
.
106
6.4.5.
SIMULATIONSERGEBNISSE:
WIRKUNGEN
AUF
DIE
PRODUKTION
.
107
6.4.6.
SIMULATIONSERGEBNISSE:
FOLGEN
FUER
DEN
ARBEITSMARKT
.
109
6.5.
SIMULATION
DER
DRITTEN
PHASE
.
111
6.5.1.
STOERUNG
.
111
6.5.2.
IMPORTBESCHRAENKUNGEN
UND
SUBSTITUTIONSMASSNAHMEN
.
111
6.5.3.
WIRKUNG
AUF
PRODUKTIONSKAPAZITAET
.
112
6.5.4.
FOLGEWIRKUNGEN
AUF
DIE
NACHFRAGE
.
112
6.5.5.
SIMULATIONSERGEBNISSE:
WIRKUNGEN
AUF
DIE
PRODUKTION
.
112
6.5.6.
SIMULATIONSERGEBNISSE:
FOLGEN
FUER
DEN
ARBEITSMARKT
.
115
7.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
116
8.
RESUME
EN
FRANGAIS
.
117
9.
ANHANG
.
121
9.1.
ERLAEUTERUNGEN
ZUR
BRANCHENSYSTEMATIK
.
121
9.2.
BRANCHENSYSTEMATIK
UND
LANDESVERSORGUNG
.
125
9.3.
WIRTSCHAFTLICHE
STRUKTURDATEN
.
128
9.4.
TABELLEN
ZUM
AUSSENHANDEL
(SZENARIO
II)
.
130
9.5.
LITERATURVERZEICHNIS
.
131 |
any_adam_object | 1 |
author | Schnewlin, Matthias |
author_facet | Schnewlin, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Schnewlin, Matthias |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009052422 |
ctrlnum | (OCoLC)644437507 (DE-599)BVBBV009052422 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009052422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940307</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940304s1993 d||| m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940344386</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725304750</subfield><subfield code="9">3-7253-0475-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644437507</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009052422</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnewlin, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft</subfield><subfield code="b">eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français</subfield><subfield code="c">Matthias Schnewlin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Chur u.a.</subfield><subfield code="b">Rüegger</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 133 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bern, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Input-Output-Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114021-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120788-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Input-Output-Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114021-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nationalmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120788-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Input-Output-Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114021-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000628424</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005991948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005991948</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV009052422 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:47:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3725304750 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005991948 |
oclc_num | 644437507 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-188 |
physical | V, 133 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Rüegger |
record_format | marc |
series | Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung |
series2 | Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung |
spelling | Schnewlin, Matthias Verfasser aut Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français Matthias Schnewlin Chur u.a. Rüegger 1993 V, 133 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung 10 Zugl.: Bern, Univ., Diss. Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Input-Output-Modell (DE-588)4114021-7 gnd rswk-swf Nationalmodell (DE-588)4120788-9 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Input-Output-Modell (DE-588)4114021-7 s DE-604 Nationalmodell (DE-588)4120788-9 s Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung 10 (DE-604)BV000628424 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005991948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schnewlin, Matthias Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français Beiträge zur empirischen Wirtschaftsforschung Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Input-Output-Modell (DE-588)4114021-7 gnd Nationalmodell (DE-588)4120788-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066399-1 (DE-588)4114021-7 (DE-588)4120788-9 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français |
title_auth | Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français |
title_exact_search | Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français |
title_full | Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français Matthias Schnewlin |
title_fullStr | Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français Matthias Schnewlin |
title_full_unstemmed | Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français Matthias Schnewlin |
title_short | Ein Input-Output-Simulationssystem der schweizerischen Volkswirtschaft |
title_sort | ein input output simulationssystem der schweizerischen volkswirtschaft eine analyse alternativer szenarien fur die wirtschaftliche landesversorgung avec un resume en francais |
title_sub | eine Analyse alternativer Szenarien für die wirtschaftliche Landesversorgung ; avec un résumé en français |
topic | Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Input-Output-Modell (DE-588)4114021-7 gnd Nationalmodell (DE-588)4120788-9 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Input-Output-Modell Nationalmodell Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005991948&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000628424 |
work_keys_str_mv | AT schnewlinmatthias eininputoutputsimulationssystemderschweizerischenvolkswirtschafteineanalysealternativerszenarienfurdiewirtschaftlichelandesversorgungavecunresumeenfrancais |