Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen: theoretische Grundlagen und Anwendung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
1923
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | VII, 246 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783662237885 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009045253 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201209 | ||
007 | t | ||
008 | 940227s1923 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783662237885 |9 978-3-662-23788-5 | ||
035 | |a (OCoLC)312547769 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009045253 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T |a DE-91 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-B1550 |a DE-210 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Schumann, Winfried Otto |d 1888-1974 |e Verfasser |0 (DE-588)117303615 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen |b theoretische Grundlagen und Anwendung |c W. O. Schumann |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c 1923 | |
300 | |a VII, 246 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-25891-0 |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005985907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201107 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005985907 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123400447197184 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
IIIFIALTSVE~~ZEICLINIS .
SEITE
I . EXPERIMENTELLE GRUNDLAGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
I . DIE VERSCHIEDENEN ENTLADUN~SSWANNUNEEN . . . . . . . . . . . . 1 7
. 2 . VERGLEICH VON ANFANGS UND RUESCHELGRCRIZSPANNUUG . . . . . . . . 7
.3 . TABELLEN DER AUFANGESPANNUNPCN FUER KUGCLELCKTRODERI BEI KLEINEREN .
. SCHLAGWEITEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4 . DIE ANFANGSSPANNUNG BEI GROESSEREN SCHLAGWEITEN . DIE ANORDNUNG KUGEL
- PLATTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5 . SPANNUNGSMESSUNG MIT KUGELELEKTRODEN . . . . . . . . . . . . . 14
6 . DIE SPITZENFUNKENSTRECKE ZUR SPANNUNGSMESSUNG . . . . . . . . . 15
7 . VERZOEGERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8 . AENDERUNG DER ANFANGSSPANNUNG INFOLGE FELDVERZERRUNG DURCH FREIE
LADUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9 . EINFLUSS DER LUFTFEUCHTIGKEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
10 . EINAUB DES ELEKTRODENMATERIALS . . . . . . . . . . . . . . . . 20
I 1 . TEMPERATUREINFIUD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
12 . POLARITAET DER ELEKTRODEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
13 . EINFLUSS DER FREQUENZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
14 . DURCHBRUCHFELDSTAERKE EBENER ELEKTRODEN . . . . . . . . . . . . 24
15 . EINFLUSS VON DIELEKTRIKEN IM HOMOGENEN FELD . . . . . . . . . . 28
16 . DURCHBRUCHFELDSTAERKE VON KUGELELEKTRODEN . . . . . . . . . . . 28
17 . FUNKENSPANNUNGEN BEI KLEINEN SCHLAGWEITEN . . . . . . . . . . . 44
18 . VERSCHIEDENE GASE UND DRUCKE UNTERHALB DEA ATMOSPHAERENDRUCKES 44 19
. GASGEMISCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
20 . GERINGE DMCKE, PASCHENS GESETZ, DIE MINIMUMSPANNUNG . . . . . 51 21
. FUNKENSPANNUNG FUER KLEINSTE SCHLAGWEITEN UND IM HOHEN VAKUUM 58 A) BEI
NORMALEM DRUCK . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
B) BEI GERINGEN DRUCKEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
22 . HOHE DRUCKE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
23 . ELEKTRODENLOSE ENTLADUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
24 . ENTLADESPANNUNG UND MAGNETFELD . . . . . . . . . . . . . . . . 65
25 . SPITZENENTLADUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
26 . ANFANGSSPANNUNG EINER FEINEN SPITZE . . . . . . . . . . . . . . 67
27 . ANFANGASPANNUNG GUT ABGERUNDETER SPITZEN . . . . . . . . . . . 68
28 . FLUESSIGKEITSSPITZEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
29 . DURCHBRUCHSFELDSTIIRKE VON SPITZEN . . . . . . . . . . . . . . . 70
30 . ZYLINDRISCHE ELEKTRODEN . FELDBERECHNUNG . . . . . . . . . . . . 72
31 . DURCHBRUCHFELDSTIIRKE VON ZYLINDRISCHEN ELEKTRODEN . ALLGEMEINES .
. 75 32 . DURCHBRUCHFELDSTAERKE VON ZYLINDRISCHEN ELEKTRODEN FUER NICHT ZU
KLEINE SCHLAGWEITEN . WECHSELSPANNUNGSMESSUNGEN . . . . . . . . 81
A ) DRIIHTE UND STAEBE, WECHAELSPANNUNGSCORONA . . . . . . . . 81
B) DICKERE ZYLINDER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
33 . MITTELWERT DER DURCHBRUCHFELDSTAERKE AN DER OBERBAECHE EINES KREIS- .
. . ZYLINDERS INNERHALB EINES WEITEREN . . . . . . . . . . . . . . . 85
34 . DURCHBRUCHFELDETAERKE VON DRAEHTEN UND STAEBEN BEI GLEICHSPANNUNA
(GLEICHSPANNUNGSCORONE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
35 . VERGLEICH VON WECHSEL- UND GLEICHSPANNUNGSOORONA . . . . . . . 90
36 . MINIMUMSPANNUNG FUER ZYLINDRISCHE ELEKTRODEN . . . . . . . . . 91
37 . TOWNSENDS AHNLICHKEITSGESETZ FUER ZYLINDRISCHE ELEKTRODEN . . . . 93
38 . LITERATURVERZEICHNIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS . V11
SEITE
I1 . ELEKTRIZITAETSTRAEGER UND STOSSIONISIERUNG . . . . . . . . . . . . .
97
39 . GRUNDLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
40 . STOSSIONISIERNNG . ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
41 . DIE TOWNSENDSCHE THEORIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
42 . MAXWELLSCHE GESCHWINDIGKEITSVERTEILUNG . . . . . . . . . . . . 105
43 . CLANSIUSSCHE WEGLAENGENVERTEILUNG . . . . . . . . . . . . . . . 107
44 . DIE IONISIERUNGSZAHLEN A UND SS . . . . . . . . . . . . . . . 111
45 . EINFLNSS DER MITTLEREN FREIEN WEGLAENGE AUF DIE IONISIERUNGSZAHLEN
112 46 . PASCHENS GESETZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
47 . MESSUNG VON A UND SS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
48 . DER DUNKLE VORSTROM UND DER DRUCK . . . . . . . . . . . . . 118
49 . WERTE DER KONSTANTEN IN VERDUENNTEN GASEN . . . . . . . . . . 122
50 . EINFLUSS DER MAXWCLLSCHEN GESCHWINDIGKEITSVERTEILUNG AUF DIE
IONISIERUNGSZAHLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
51 . POLARITAETSEINFLUESSE . ENTLADUNGSBEDINGUNGINBELIEBIGGESTALTETEMFELD
141 52 . DAS ALLGEMEINE AEHNICLIKEITSESETZ ELEKTRISCHER ENTLADUNGEN . .
. 148 53 . ZUSAMMENFASSUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
149
.54 . DER NEGATIVE ELEKTRIZITAETSTRAEGER . . . . . . . . . . . . . . . 151
55 . DER POSITIVE ELEKTRIZITAETSTRAEGER . . . . . . . . . . . . . . . .
156
56 . IONISIERUNGSSPANNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
. 5 7. GESCHICHTLICHES ZUR THEORIE DER STOSSIONISIERUNG . . . . . . . 160
58 . THEORIE DER IONISIERENDEN STOESSE VON B . DAVIS . . . . . . . . . 162
59 . THEORIEVON J.S.TOWNSENDUEBERDIEDURCHBRUCHFELDSTARKEVONDRAEHTEN 165 60
. THEORIE VON B . DAVIS UEBER DIE DURCHBRUCHFELDSTAERKE VON DRAEHTEN 165
111 . STOSSIONISIERUNG UND DURCHBRUCHFELDSTAERKE IN LUFT BEI NORMALDRUEK
179 61 . EBENE ELEKTRODEN . BESTIMMUNG DER IONISIERUNGSZAHLEN A LIND SS
E
FUER KIEINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 7 0
P
62 . KONAXIALE ZYLINDERELEKTRODEN . . . . . . . . . . . . . . . . 181
63 . DER EINFLUSS DES AUSSENZYLINDERS . SCHICHTDICKE DER ENTLADUNG . . 188
64 . KONZENTRISCHE KUGELN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 7
65 . ENTLADUNGSSCHICHTDICKE BEI KUGELN . . . . . . . . . . . . . . 198
66 . DISAXIALE ZYLINDER . ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . 201
67 . DISAXIALE ZYLINDER . KLEINERE SCHLAGWEITEN . . . . . . . . . . 205
68 . DISEXIALE ZYLINDER BEI BELIEBIGEN ABSTAENDEN . . . . . . . . . . 906
A) ZYLINDER-EBENE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
B) ZWEI GLEICHE, SICH NICHT UMHUELLENDE ZYLINDER . . . . . . . 207
69 . GRENZSCHLAGWEITE BEI ZYLINDERN . . . . . . . . . . . . . . . . 210
70 . DAS MINIMUM DER DURCHBRUCHFELDSTERKE BEI ZYLINDERN . . . . . 213 71
. ZWEI SICH UMHUELLENDE EXZENTRISCHE ZYLINDER . . . . . . . . . . 216
T2 . EXZENTRISCHE, SICH NICHT UMHUELLENDE KUGELN . DAS ELEKTRISCHE FELD
ZWEIER KUGELN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
78 . ENTLADUNGSBEDINGUNG FUER ZWEI GLEICHE KUGELN . . . . . . . . . 224
74 . DIE GRENZSCHLAGWEITE BEI KUGELN . . . . . . . . . . . . . . 225
75 . DAS MINIMUM DER DURCHBRUCHFELDSTAERKE BEI KUGELN . . . . . . 227
76 . VERGLEICH MIT DEM EXPERIMENT . . . . . . . . . . . . . . . . 229
77 . EINE KUGEL GEERDET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
78 . DAS &FAXIMUM DER ANFANGSSPANNUNG BEI ZWEI KUGELN BEI GEGEBENER
SCHLAGWEITE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
I V . ANHANG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
2
79 . DAS INTEGRAL D Z = M S ( X ) . . . . . . . . . . . . . . . 234
IR
PO . DAS INTEGRAL . F E DZ = V ( B ) - TLR(A) . . . . . . . . . . . . .
235
U
SACHVERZEICHNIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
DRUCKFEHLER-BERICHTIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246
|
any_adam_object | 1 |
author | Schumann, Winfried Otto 1888-1974 |
author_GND | (DE-588)117303615 |
author_facet | Schumann, Winfried Otto 1888-1974 |
author_role | aut |
author_sort | Schumann, Winfried Otto 1888-1974 |
author_variant | w o s wo wos |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009045253 |
ctrlnum | (OCoLC)312547769 (DE-599)BVBBV009045253 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01264nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009045253</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940227s1923 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662237885</subfield><subfield code="9">978-3-662-23788-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312547769</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009045253</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumann, Winfried Otto</subfield><subfield code="d">1888-1974</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117303615</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen</subfield><subfield code="b">theoretische Grundlagen und Anwendung</subfield><subfield code="c">W. O. Schumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1923</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 246 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-25891-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005985907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201107</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005985907</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009045253 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:29:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662237885 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005985907 |
oclc_num | 312547769 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-11 DE-B1550 DE-210 DE-20 |
owner_facet | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-11 DE-B1550 DE-210 DE-20 |
physical | VII, 246 S. graph. Darst. |
psigel | HUB-ZB011201107 |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Schumann, Winfried Otto 1888-1974 Verfasser (DE-588)117303615 aut Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen theoretische Grundlagen und Anwendung W. O. Schumann Berlin Springer 1923 VII, 246 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-25891-0 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005985907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schumann, Winfried Otto 1888-1974 Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen theoretische Grundlagen und Anwendung |
title | Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen theoretische Grundlagen und Anwendung |
title_auth | Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen theoretische Grundlagen und Anwendung |
title_exact_search | Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen theoretische Grundlagen und Anwendung |
title_full | Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen theoretische Grundlagen und Anwendung W. O. Schumann |
title_fullStr | Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen theoretische Grundlagen und Anwendung W. O. Schumann |
title_full_unstemmed | Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen theoretische Grundlagen und Anwendung W. O. Schumann |
title_short | Elektrische Durchbruchfeldstärke von Gasen |
title_sort | elektrische durchbruchfeldstarke von gasen theoretische grundlagen und anwendung |
title_sub | theoretische Grundlagen und Anwendung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005985907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schumannwinfriedotto elektrischedurchbruchfeldstarkevongasentheoretischegrundlagenundanwendung |