Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen: Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
1944
|
Ausgabe: | 5., durchges. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 217 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009045242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021110 | ||
007 | t | ||
008 | 940227s1944 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)18955874 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009045242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T |a DE-91 |a DE-83 |a DE-862 | ||
100 | 1 | |a Kosack, Emil |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen |b Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch |
250 | |a 5., durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c 1944 | |
300 | |a X, 217 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Circuits électriques |2 ram | |
650 | 7 | |a Électrotechnique |2 ram | |
650 | 4 | |a Electric circuits | |
650 | 4 | |a Electric machinery | |
650 | 4 | |a Electrical engineering | |
650 | 0 | 7 | |a Wechselstromsystem |0 (DE-588)4189349-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleichstrommaschine |0 (DE-588)4133265-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schaltkreistechnik |0 (DE-588)4206945-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schaltkreistechnik |0 (DE-588)4206945-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wechselstromsystem |0 (DE-588)4189349-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schaltkreistechnik |0 (DE-588)4206945-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gleichstrommaschine |0 (DE-588)4133265-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005985901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005985901 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2900/04239 |
DE-BY-FWS_katkey | 493438 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000509056 |
_version_ | 1806176542871519232 |
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS .
EINLEITUNG . SEITE
1 . D R R SCHALTPLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
2 . ANWENDUNGSGEBIETE DES (;LEIRTIST ROMS . . . . . . . . . . . . . . .
2
3 . DIC BEDEUTUNG DES VCCHISTRONIS . . . . . . . . . . . . . . . . 2
I . SRHALTER NND SCHNTZEINRIEHTONGEN . J . DIE SCHALTANLAGE . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
5 . DIE SCHALTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
6 . UBER~TROMSCHUTZ DURVH SCHRNC1ZSI~~HERURIPC.N . . . . . . . . . . . .
4
7 . DIC S .LL~NTWHNLTRR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. U
R ) ~BRRSTROMOCHALTCR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
I ) CNTCMTRONLHCHALTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
R) KIRHTUNP~WCHALTCR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
D ) UNTERSPANNUNGRISCHALTCR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
N . SCHALTER F UE R HOCHNPANNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
9 . FERNSTEUERUNG VON SCHALTERN . . , . . . . . . . . . . . . . . . . 8
10 . K%LBATAUSLBSUNG DER HWHSPNNNUNGMHALTER . . . . . . . . . . . . 9
A ) TFBERSTMMAUSLOEEUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
B) RICHTUNGSAUSL&U NG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
C) UNTERSPANNUNPUDOBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
I 1 . L ~ I T U N P S S C H U T Z . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . 12
12 . T HRRCIPANNIINPS~CHUTZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
11 . LAMPENSEHALTUNGEN .
13 . KIN- UND MEHRPOLIGCA SCHALTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
14 . UMSCHALTEN VON LAMPCNPRUPPEN . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1.5. DIR SERIENSCHALTUNP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
16 . DIE V~CHSCHCHALTUNE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
17 . DIE TRRPPNOCHALTIINP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
18 . .S IITOMATISCHC TREPPNTWLEUCHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . .
I 8
I9 . I ~ R N P N III REIHENSCHALTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. 18
111 . SEHALTIING DER NLESSGERAETE .
20 . STROM- UND SPANNUNGSMENSER . . . . . . . . .
21 . UMSCHALTER F UE R SPANNUNGS- UND STROMMEAEER . 22 . LEISTUNPMELTSER
. . . . . . . . . . . . . . .
R ) F UE R GLEICHSTROM UND EINPHAWNWECHSELSTMM B) F UE R DREHSTROM . . . .
. . . . . . . . . .
23 . ARBEIT~TMEMR . . . . . . . . . . . . . . . .
24 . PHASENMESSER . . . . . . . . . . . . . . . .
25 . FREQIIENZMERTSER . . . . . . . . . . . . . . .
26 . ERDSCHL~~SSANZEIGC . . . . . . . . . . . . . .
N) FIIR GLCICHSTROIN . . . . . . . . . . . . .
H) F UE R EINPHWNSTROM . . . . . . . . . . . .
C ) F UE R DTRHSTMM . . . . . . . . . . . . . .
IMAGE 2
VI INHALTSVERZEICHNIS .
IV . ELEKTRIZITAETSWERKE MIT GLEIEHSTROMBETRIEB . A . G L E I C H S T R O
M M A S C H I N E N U N D A K K U M U L A T O R E N . (LEITE 27 . DIE
FREMDERREGTE MASCHINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
28 . DIE NEBEMCHLUSSMASCHINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
29 . DIE HAUPTSCHLUSSMASCHINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
30 . DIE DOPPELSCHLUSSMASCHINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
31 . MASCHINEN MIT WENDEPOLEN UND KOMPENSIERTE MASCHINEN . . . . . . 31
32 . SCHALTUNG UND DREHSINN DER GLEICHSTROMMASCHINEN . . . . . . . . .
32
33 . DIE AKKUMULATORENBATTERIE . . . . . . . . . . . . . . . ., . . . 33
A) DER EINFACHZELLENSCHALTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
B ) DER DOPPELZELLENSCHALTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
C) DER LEITUNGSPARENDE ZEILENSCHALTER . . . . . . . . . . . . . . . 34
B . Z W E I L E I T E R Z E N T R A L E N .
34 . BETRIEB MIT EINER NEBENSCHLUSS- ODER DOPPELSCHLUSSMASCHINE . . . . .
35 35 . ALLGEMEINES UEBER DEN PARALLELBETRIEB VON GLEICHSTROMMASCHIIEN .
. . 35 36 . NEBENSCHLUSSMASCHINEN IM PARALLELBETRIEB . . . . . . . . . .
. . . 36
37 . DOPPELSCHLUSSMASCHINEN IM PARALLELBETRIEB . . . . . . . . . . . . .
37
38 . NEBENSCHLUSSMASCHINE UND AKKUMULATORENBATTERIE MIT EINFKHZELIEN-
SCHALTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
39 . NEBENSCHLUSSMASCHINE UND AKKUMULATORENBATTERIE MIT DOPPELZELIEN-
SCHALTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
40 . NEBENSCHLUSSMASCHINE. AKKUMULATORENBATTERIE MIT DOPPELZELIEUSCHALTER
UND ZUSATZMASCHINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
41 . WIND.ELEKTRIZITAETSWERK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
42 . ANLAGE MIT PUFFERBATTERIE UND PIRANIMAACHINE . . . . . . . . . . .
46
43 . DIE MEYERSBERG-SCHALTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
C . D R E I L E I T E R Z E N T R A L E N .
44 . DREILEITERANLAGE MIT HINTEREINANDERSCHALTUNG DER BETRIEBSMASCHINEN
. 50 45 . DREILEITERANLAGE MIT HINTEREINANDERSCHALTUNG DER
BETRIEBSMASCHINEN UND EINER AKKUMULATORENBATTERIE . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 62
46 . DREILEITERANLAGE MIT AKKUMULATORENBHTTERIE ZUR SPANNUNGSTEILUNG . .
53 47 . DREILEITERANLAGE MIT AU~~LEICHSMASCHINEN . . . . . . . . . . . .
. 66
48 . DREILEITERMASCHINE MIT EINER AKKUMULATORENBATTERIE: . . . . . . . .
68
V . GLEICHSTROMMOTOREN .
49 . DER NEBENSCHLUSSMOTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
50 . DER HAUPTSCHLUSSMOTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
51 . DER DOPPELSCHLUSSMOTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
52 . WENDEPOLMOTOREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
53 . ANLASSER MIT SELBSTTAETIGER AUSLOESUNG . . . . . . . . . . . . . . .
. 59
54 . REGELUNG DER DREHZAHL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
55 . ANLASSER IN KAHLENBERG-SCHALTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
56 . AENDEMNG DER DREHRICHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
57 . WENDEANLASAER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
58 . SCHALTWALZENANLASSER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65
59 . SBUERWALZEN F UE R MOTOREN DOPPELTER DREHRICHTUNG . . . . . . . . .
67
60 . STEUERWALZE MIT NACHLAUFBREMSUNG FUER BEIDE DREHRICHTUNGEN . . . .
68 61 . STEUERWALZE F UE R HUBMOTOREN IN SENKBREMSSCHALTUNG . . . . . . .
. 69
62.SCHUETZEMTEUEMNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
63 . SCHUETZENSELBSTANLASSER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
64 . MOTORENANSCHLUSSANLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
F1 . ~L EKTRIZITITSWERKE MIT WECHSELSTROMBETRIEB . A . W E C H S E L S T
R O M M A S C H I N E N . 65 . DER EINPHAAENGENEMTOR . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . 72
66 . DER DREHSTROMGENERATOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS . W1
SEITE
67 . SELBSTTAETIGE SPANNUNGSREGELUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
68 . DIFFERENTIALSCHUTZ VON WECHSELSTROMMASCHINEN . . . . . . . . . . .
78
69 . SELBSTTAETIGE FELDSCHWAECHUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
70 . ERDSCHLUSSSCHUTZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
B . WECHSELSTROMZENTRALEN .
71 . ZENTRALE MIT EINER EINPHASENMASCHINE FUER NIEDERSPANNUNG . . . . .
81 72 . ZENTRALE MIT EINER DREHSTROMMASCHIE FUER NIEDERSPANNUNG . . . . .
81 73 . ZENTRALE MIT EINER DREHSTROMMASCHINE FUER HOCHSPANNUNG . . . . .
. 82 74 . ALLGEMEINES UEBER DEN PARALLELBETRIEB VON WECHAELSTROMMASCHINEN
. . 83
A) EINPHASENANLAGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
B) DREHSTROMANLAGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
75 . GMNDLEGENDE SCHALTUNGEN VON WECHSELSTROMZENTRALEN . . . . . . . 88
76 . SCHALTUNGEN FUER DIE ERREGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
77 . ALLGEMEINE ANORDNUNG DES UBERSPANNUNGSSCHUTZES . . . . . . . . . 92
78 . EIGENBEDARFSANLAGEN IN WECHSELSTROMZENTRALEN . . . . . . . . . . .
92
79 . NIEDERSPANNUNGS-DREHSTROMZENTRALE . . . . . . . . . . . . . . . .
92
80 . HOCHSPANNUNGS-DREHSTROMZENTRALE MIT UNMITTELBARER AUSLOESUNG DER
LEISTUNGSSCHALTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
81 . HOCHSPANNUNGS-DREHSTROMZENTRALE MIT RELAISAUSLOESUNG DER LEISTUNGS-
SCHALTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
82 . HOCHSPANNUNGS-DREHSTROMZENTRALE MIT TRANSFORMATOREN . . . . . . .
97 83 . HOCHSPANNUNGS-DREHSTROMZENTRALE MIT TRANSFORMATOREN UND TRANS
FORMATOREN.UMSCHALTSCHIENE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
84 . HOCHSPANNUNGS-DREHSTROMZENTRALE MIT TRANSFORMATOREN UND SAMMEL-
SCHIENEN FUER DIE UNTER- UND OBERSPANNUNG . . . . . . . . . . . . . 102
85 . DREHSTROMZENTRALE FUER HOECHSTSPAMUNG . . . . . . . . . . . . . . 102
V11 . UMSPANNANLAGEN . A . T R A N S F O R M A T O R E N .
86 . DER EINPHASENTRANSFORMATOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
104
87 . DER DREHSTROMTRANSFORMATOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
105
88 . TRANSFORMATOREN IN SPARSCHALTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . .
106
89 . REGELTRANSFORMATPREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
106
90 . TRANSFORMATOREN IN SKOTTSCHER SCHALTUNG . . . . . . . . . . . . .
107
91 . DIFFERENTIALSCHUTZ FUER TRANSFORMATOREN . . . . . . . . . . . . . .
. 107
92 . TRANSFORMATOR MIT BUCHHOLZSCHUTZ . . . . . . . . . . . . . . . .
107
B . T R A N S F O R M A T O R E N - U N D S C H A L T S T A T I O N E N
. 93 . GMNDLEGENDE SCHALTUNGEN VON TRANSFORMATORENANLAGEN . . . . . . .
108 94 . TRANSFORMATORENSTATION EINFACHSTER ART . . . . . . . . . . . .
. . 110
95 . STATION MIT EINZELTRANSFORMATOR . . . . . . . . . . . . . . . . .
111
96 . STATION MIT PARALLEL GESCHALTETEN TRANSFORMATOREN . . . . . . . . .
112
97 . FAHRBARE NETZTRANSFORMATORENSTATION . . . . . . . . . . . . . . .
113
98 . UMSPANNWERK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
99 . UMSPANNWERK MIT RESERVEGENERATOR UND UMFORMER . . . . . . . . 117
100 . SCHALTSTATION EINES DREHSTROM-OBERLANDWERKES . . . . . . . . . . .
118
C . D R E H T R A N S F O R M A T O R E N .
101 . DER DREHTRANSFORMATOR ALS SPANNUNGSREGLER . . . . . . . . . . . .
119
102 . SPANNUNPREGELUNG EINER DRCHSTROM~HOCHSPANNUNPLEITUNG. . . . . .
120
VIII . WEEBSELSTROMMOTOREN . A . SYNCHRONMOTOREN .
103 . SCHALTUNG UND EIGENSCHAFTEN DER MOTOREN . . . . . . . . . . . . .
122
104 . ANLASSEN MITTELS ANWURFMOTORA . . . . . . . . . . . . . . . . . .
122
105 . IHEHSTROMSEITIGES ANLASSEN DEA SYNCHRONMOTON, . . . . . . . . . .
123
106 . DREHSTROM-SYNCHRONMOTOREN MIT ANLAUFWIRKUNG . . . . . . . . . .
124
IMAGE 4
V111 INHALTSVERZEICHNIS .
B . I N D U K T I O N S M O T O R E N ( A S Y N C H R O N M O T O R E N
) . SEITE
107 . ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
125
108 . DER DREHSTROMMOTOR MIT IIURZSCHLUSSLAUFER . . . . . . . . . . . . .
126
109 . DER KURZSCHLUSSLAUFERMOTOR MIT UMSCHALTBAREN SICHERUNGEN . . . . .
126 110 . DER LIURZSCHLUSSLAUFERMOTOR MIT STCUCRSCHALTER . . . . . . . .
. . . 127
11 1 . DER LIURZSCHLUSSLAUFERMOTOR MIT ANLASSER . . . . . . . . . . . . .
. 127
112 . DER KURZSCHLUSSLAUFERMOTOR MIT ANLASSTRANSFORMATOR . . . . . . . . .
128
113 . DER KURZSCHLIISSLAEUFERMOTOR MIT STERN-DREIECKSCLIALTUNG . . . . . .
128 114 . DER POLUMSCHALTBARE MOTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 130
115 . DER DRCHSTROMMOTOR MIT SCHLEIFRINGLAUFER . . . . . . . . . . . . .
131
116 . DER DREHSTROMMOTOR MIT ANLASSER IN KAHLENBERGSCHALTUNG . . . . .
131 117 . DER DREHSTROMMOTOR NIIT ZWEIPHASIGEM LAUFER . . . . . . . . .
. 132
118 . DER EINPHASENMOTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
133
119 . REGELUNG DER DREHZAHL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
133
120 . ENDEANLASER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
133
121 . SCHALTWALZENANLASSER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
134
122 . STEUEMALZEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
136
123 . DMCKKNOPFSTEUERUNG FUR EINEN DREHSTROMMOTOR . . . . . . . . . .
137
124 . LASTENAUFZUG MIT ANTRIEB DURCH DREHSTROMMOTOR MIT KURZSCHLUSSL&UFER
138 125 . PERSONENAUFZUG MIT DREHSTROMMOTOR MIT SCHLEIFRINGLAEUFER . . .
. . 141 126 . SCHUTZENSELHSTANLASSER . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . 142
127 . DREHSTROMMOTOREN IM ANSCHLUSS AN EIN NIEDERSPNNUNGSNETZ . . . . 143
128 . DREHSTROMMOTOREN IM ANSCHLUSS AN EIN HOCHSPANNUNGSNETZ . . . . .
144
C . K O L L E K T O R M O T O R E N .
129 . ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
144
130 . DER EINPHASEN-HAUPTSCHLUSSKOLLEKTORMOTOR . . . . . . . . . . . . .
145
131 . DER EINPHASEN-KURZSCHLU5KOIIEKTORMOTOR . . . . . . . . . . . . .
146
132 . DER ~AU~TSCHLUSS-URZSCHLU5KOLLEK TORMOTOR . . . . . . . . . . . .
146 134 . DER DREHSTROM-HAUPTSCHLUSSKOLLEKTORMOTOR . . . . . . . . . . .
. 147
A) MOTOR MIT EINFACHEM BURSTENSATZ . . . . . . . . . . . . . . . 147
H) MOTOR MIT DOPPELTEM BURSTENSATZ . . . . . . . . . . . . . . . 148
134 . DER DREHSTROM-XEBENSCHLUSSKOLLEKTORMOTOR . . . . . . . . . . . . .
148
A) MOTOR MIT LAUFERSPEISUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
H) MOTOR MIT STANDERSPEISUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
135 . DREHSTROM-KOLLEKTORMOTOR IM ANSCHLUSS AN EIN HOCHSPANNUNGSNETZ . .
150
D . I N D U K T I O N S M O T O R E N M I T P H A S E N A U S G L E I C
H . 136 . ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 151
137 . DIC FIEHSTROM-ERREGERMASCHINE MIT EIGENERREGUNG . . . . . . . . .
151 138 . DIE 1)RCHSTROM-ERREGERMASCHINE MIT SELBSTERREGUNG . . . . . .
. . . 153 139 . I K R IE RCQUENZWANDLER . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . 154
140 . DIE DREHSTROM-ERREGERMASCHINE MIT XETZERREGUNG . . . . . . . . .
155
141 . 1)CR DREHSTROM-INDUKTIONSMOTOR MIT EIGENKOMPENSIERUNG . . . . . .
156 A ) MOTOR NIIT STAIIDRRXPEISUNG . . . . . . : . . . . . . . . . . .
156
. B) NOTOR MIT LAUFERSPCISUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
142 . DRR DRCHSTRORN-TNDUKTIONSMOTOR MIT GLEICHSTROMERREGUNG . . . . . .
157 ;I) . LOTOR IIIIT STAEN(1~MPEISUNG . . . . . . . . . . . . . . . . .
. 157 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 T ) ) SLOTOR INIT
L~UFENPCISUNG 143 . L LIAW~IKOMPCIISICRUNG DURCH KONDENSATOREN . . . .
. . . . . . . . 158 IX . UMFORMERANLAGEN . 144 . ALLGCMCIIES . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
A . S Y N C H R O N E IVLOTORGENERATOREN .
145 . GLEICBTROMEITIGEA ANLASSCN DES MOTORGENERATORS . . . . . . . . .
. 160
146 . MOTORGENERATOR MIT ANWURFMOTOR . . . . . . . . . . . . . . . . .
162
147 . DRCHSTMMAEITIGES ANLASSEN DW NOTORGENERATOM . . . . . . . . . .
163
IMAGE 5
B . A S Y N C H R O N E M O T O R G E N E R A T O R E N . SEM
148 . MOTORGENERATOR FUER NIEDERSPANNUNG . . . . . . . . . . . . . . . .
163
149 . MOTORGENERATOR FUER HOCHSPANNUNG . . . . . . . . . . . . . . . .
164
150 . UMFORMERADAGE ZUM BETRIEB EINER GRUBENBAHN . . . . . . . . . . 165
161 . UMFOMEMNLAGE ZUM BETRIEB EINER STRASSENBAHN . . . . . . . . . . 166
C . E I N A N K E R U M F O R M E R .
152 . BAUART UND SCHALTUNG DES UMFORMERS . . . . . . . . . . . . . 168
153 . GLEICHSTROMSEITIGES ANLASSEN DES UMFORMERS . . . . . : . . . . 169
154 . UMFORMER MIT ANWURFMOTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
155 . L)REHSTROMWITIGT.8 ANLASSEN DES I1IIIFONNERS . . . . . . . . . . .
. . 170
I56 . SPANRIUNGAREGELUTIG DES E:IRI~TIKT~RUTTIFORR~~CRS . . . . . . . .
. 171 . . . A) REGELUNG DURCH DROGSELSPULRN . . . . . . . . . . . . . .
. . . 172
B) REGELUNG MITTELS DREHT. RANSFORMATORS . . . . . . . . . . . . . . 172
157 . UMFORMERANLAGE MIT UMSCHALTL ARENI LICHTNETZ . . . . . . . . . . .
172
168 . UMFORMERANLAGE MIT DREILEITER-GLEIRHSTROMBETRIEB . . . . . . . . .
175 159 . UMFORRNERANLAGE MIT UREHTRANSFORMATOR . . . . . . . . . . . .
. . 176
160 . EINANKERUMFORMER IN VERBINDUNG MIT EINER PUFFET RMASCHINE . . . .
. 178
D . K A S K A D E N U M F O R M E R .
161 . BAUART UND SCHALTUNG DER UMFORMER . . . . . . . . . . . . . . .
179
162 . QUECKSILBERDAMPFGLEICHRICHTER FUER EINPHAEENSTRORN . . . . . . . .
. 181
163 . GLEICHRICHTER FUER DREHSTROM . . . . . . . . . . . . . . . . . .
182
164 . GLEICHRICHTER FUER DREHSTROM IN ~ A R A ~ E L S C H A L T U N G UND
MIT SELBSTTAETIGER ZUENDUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . 184
166 . GLEICHRICHTER IN VERBINDUNG MIT DER ~ I ~ E N B E D A R F S A N L
A G E EINES DREH- STROMWERKES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . 186
166 . GROSSGLEICHRICHTER FUER DREHSTROM . . . . . . . . . . . . . . . . .
187
167 . GLEICHRICHTERANLAGE ZUM BETRIEB EINER STRASSENBAHN . . . . . . . .
. 186
168 . STROMRICHTER MIT GITTERSTEUERUNG, TOULONSTEUERUNG . . . . . . . .
. 191
169 . STROMRICHTER ZUM BETRIEB EIN= REGELBAREN GLEICHSTROMMOTORS. M Q P
E - TISCHE STOSSATEUEMNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
170 . TROCKENGLEICHNCHTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
195
XI . ANLA8- UND REGELSAETAE . A . M A S C H I N E N S AE T Z E M I T G L E
I C H S T R O M . R E G E L M O T O R . 171 . DIE LEONARDSCHALTUNG FUER
GLEICHSTROM . . . . . . . . . . . . . . . 196
172 . DIE LCONARDSCHALTUNG F.UER DREHSTROM . . . . . . . . . . . . . . .
197
173 . DIE ILPERSCHALTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
174 . DIE ZU- UND GEGENACHALTUNG FUER ~LEICHSTROM . . . . . . . . . . .
199
176 . DIE ZU- UND GEGENECHALTUNG FUER DREHSTROM . . : . . . . . . . . .
200
B . R E G E L S AE T Z E F UE R D R E H S T R O M .
176 . DIE KASKADENSCHALTUNG IM AL EMEINEN . . . . . . . . . .
177 . KASKADE ZWEIER DREHSTROM-IN I UKTIONSMOTOREN . . . . . . .
178 . DER DREHSTROM-INDUKTIOMMOTOR MIT KOLLEKTORHINTERMOTOR . . A )
MECHANISCH PEKIIPPELTER REGLSATZ . . : . . . . . . . .
B) ELEKTRISCH GEKUPPELTER REGELSNTZ . . . . . . . . . . .
179 . DER DREHSTROM-INDUKTIONSMOTOR MIT (4TEICHSTRONIHINTERMOTOR R)
MECHANISCH GEKUPPELTER REGELAATZ . . . . . . . . . . .
H) ELEKTRISCH GEKUPPELTER REGELSATZ . . . . . . . . . . . .
180 . DER DREHSTROM-I~RDRIKTIONSTNOTOR MIT FMQUENZWMDLER . . .
IMAGE 6
X INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
181. REGELUNG EINES DREHSTROM-INDUKTIONSMOTOM AUF UNTER- UND UEBER-
SYNCHRONEN LAUF. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
A ) REGEISATZ MIT DREHSTROM-ERREGERMAECHINE, MECHANIECH UND ELEKTRISCH
GEKUPPELT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
B) REGEISATZ MIT DREHSTROM-KO11EKTOMOTOR, ELEKTRIECH GEKUPPELT . . 211
182. DER DOPPELKURMCHLUSSKOLLEKTORMOTOR. . . . . . . . . . . . . . . .
212
8. DIE WICHTIGSTEN KLEMMENBEZEICHNUNGEN . . . . . . . . . . . . . . .
213
I. GLEICHSTROM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
11. WECHSELSTROM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
B. DIE IN D E N SCHALTPLAENEN HAUPTSAECHLICH VERWENDETEN ABKUERNMGEN . . .
213 I. MASCHINEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
11. MESS- UND PRUEFGERAETE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
111. APPARATE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
C. ABKUERZUNGEN IM TEXT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
D. SCHRIFTTUMSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
XAMEN- UND SACHVERZEICHNIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
DEUTSCHE NORMEN.
VOM VDE SIND IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM NORMENAUSSCHUSS D E R D E U T -
SCHEN I N D U S T R I E FOLGENDE N O R M B L AE T T E R UE B E R S C H A L
T Z E I C H E N U N D P L AE N E F UE R S T A R K S T R O M A N L A G E R
I HERAUSGEGEBEN, AUF DIE AN DIEAER STELLE HINGEWIESEN EEI:
DZN V DE 709: ALLGEMEINE VORBEMERKUNG. .. 710: STROMARTEN UND
SCHALTARTEN. , 711 : LEITUNGEN. :: , 712: GRUNDEAETZLICHE SCHALTZEICHEN.
.. 713: SCHALTGERIITE, MELDEGERAETE. .. 714: U M S P A ~ E R UND
DROEEELSPULEN. ,. 716: MASCHINEN, STROMRICHTER, ELEKTROOEFEN. .. 716:
MESSGERIITE, RELAIS UND A U S L B R , MESSWANDLER .. 717: LEITMGAPLIRNE.
.. 718: ANACHLUSSPLAENE. . 719: SCHALTPLAENE. FERNER SEI AUFMERKSAM GEMACHT
AUF DAS NORNI B L A T T DZN VDE 706: KENNFARBEN FUER BLANKE LEITUNGEN IN
STARKETROM-SC-1~ DIE NORMBLIITTER KAMEN DURCH DEN BEUTH-VERIAG, BERLIN,
BEZOGEN MRDEN.
|
any_adam_object | 1 |
author | Kosack, Emil |
author_facet | Kosack, Emil |
author_role | aut |
author_sort | Kosack, Emil |
author_variant | e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009045242 |
ctrlnum | (OCoLC)18955874 (DE-599)BVBBV009045242 |
edition | 5., durchges. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01754nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009045242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940227s1944 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)18955874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009045242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kosack, Emil</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen</subfield><subfield code="b">Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1944</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 217 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Circuits électriques</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Électrotechnique</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electric circuits</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electric machinery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electrical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wechselstromsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189349-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichstrommaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133265-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schaltkreistechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206945-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schaltkreistechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206945-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wechselstromsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189349-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schaltkreistechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206945-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gleichstrommaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133265-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005985901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005985901</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009045242 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:22:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005985901 |
oclc_num | 18955874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-29T DE-91 DE-BY-TUM DE-83 DE-862 DE-BY-FWS |
physical | X, 217 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1944 |
publishDateSearch | 1944 |
publishDateSort | 1944 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spellingShingle | Kosack, Emil Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch Circuits électriques ram Électrotechnique ram Electric circuits Electric machinery Electrical engineering Wechselstromsystem (DE-588)4189349-9 gnd Gleichstrommaschine (DE-588)4133265-9 gnd Schaltkreistechnik (DE-588)4206945-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4189349-9 (DE-588)4133265-9 (DE-588)4206945-2 |
title | Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch |
title_auth | Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch |
title_exact_search | Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch |
title_full | Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch |
title_fullStr | Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch |
title_full_unstemmed | Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch |
title_short | Schaltungsbuch für Gleich- und Wechselstromanlagen |
title_sort | schaltungsbuch fur gleich und wechselstromanlagen dynamomaschinen motoren u transformatoren lichtanlagen kraftwerke u umformerstationen e lehr u hilfsbuch |
title_sub | Dynamomaschinen, Motoren u. Transformatoren, Lichtanlagen, Kraftwerke u. Umformerstationen ; e. Lehr- u. Hilfsbuch |
topic | Circuits électriques ram Électrotechnique ram Electric circuits Electric machinery Electrical engineering Wechselstromsystem (DE-588)4189349-9 gnd Gleichstrommaschine (DE-588)4133265-9 gnd Schaltkreistechnik (DE-588)4206945-2 gnd |
topic_facet | Circuits électriques Électrotechnique Electric circuits Electric machinery Electrical engineering Wechselstromsystem Gleichstrommaschine Schaltkreistechnik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005985901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kosackemil schaltungsbuchfurgleichundwechselstromanlagendynamomaschinenmotorenutransformatorenlichtanlagenkraftwerkeuumformerstationenelehruhilfsbuch |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2900 04239 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |