L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht: was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Langen-Saltza
1699
|
Beschreibung: | [4] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009026983 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960712 | ||
007 | t | ||
008 | 940227s1699 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)634082698 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009026983 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Hellwig, Christoph von |d 1663-1721 |e Verfasser |0 (DE-588)100200710 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht |b was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket |
246 | 1 | 3 | |a Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht |
264 | 1 | |a Langen-Saltza |c 1699 | |
264 | 3 | |b Bachmann | |
300 | |a [4] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005970604 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123378712313856 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_GND | (DE-588)100200710 |
author_facet | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_role | aut |
author_sort | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_variant | c v h cv cvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009026983 |
ctrlnum | (OCoLC)634082698 (DE-599)BVBBV009026983 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01240nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009026983</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940227s1699 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634082698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009026983</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellwig, Christoph von</subfield><subfield code="d">1663-1721</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100200710</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht</subfield><subfield code="b">was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Langen-Saltza</subfield><subfield code="c">1699</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Bachmann</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005970604</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV009026983 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:49Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005970604 |
oclc_num | 634082698 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [4] Bl. |
publishDate | 1699 |
publishDateSearch | 1699 |
publishDateSort | 1699 |
record_format | marc |
spelling | Hellwig, Christoph von 1663-1721 Verfasser (DE-588)100200710 aut L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht Langen-Saltza 1699 Bachmann [4] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Hellwig, Christoph von 1663-1721 L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket |
title | L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket |
title_alt | Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht |
title_auth | L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket |
title_exact_search | L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket |
title_full | L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket |
title_fullStr | L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket |
title_full_unstemmed | L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket |
title_short | L. Christoph. Hellwig, P.L. Caes. Stadt-Physic. zu Tännstädt, Kurtzes Send-Schreiben, wegen des so genanndten Honig-Taues, Welcher sich am heurigen Korn sehen lassen, und die großen schwartzen Körner (ins gemein Mutter-Korn genanndt,) hervor bracht |
title_sort | l christoph hellwig p l caes stadt physic zu tannstadt kurtzes send schreiben wegen des so genanndten honig taues welcher sich am heurigen korn sehen lassen und die großen schwartzen korner ins gemein mutter korn genanndt hervor bracht was davon zu halten wovon es entstanden und ob es nutzlich oder schadlich sey an einen guten freund auf begehren uberschicket |
title_sub | was davon zu halten, wovon es entstanden, und, ob es nützlich, oder schädlich sey; An einen guten Freund, auf Begehren, überschicket |
work_keys_str_mv | AT hellwigchristophvon lchristophhellwigplcaesstadtphysiczutannstadtkurtzessendschreibenwegendessogenanndtenhonigtaueswelchersichamheurigenkornsehenlassenunddiegroßenschwartzenkornerinsgemeinmutterkorngenanndthervorbrachtwasdavonzuhaltenwovonesentstandenundobesnutzlichoderschad AT hellwigchristophvon kurtzessendschreibenwegendessogenanndtenhonigtaueswelchersichamheurigenkornsehenlassenunddiegroßenschwartzenkornerinsgemeinmutterkorngenanndthervorbracht |