Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive: Mikropolitik und Sozialisation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 390 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009022979 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 940227s1992 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)246397735 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009022979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QV 020 |0 (DE-625)142135: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dick, Petra |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)113381689 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive |b Mikropolitik und Sozialisation |c von Petra Dick |
264 | 1 | |c 1992 | |
300 | |a VII, 390 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Augsburg, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 4 | |a Mikropolitik / Organisation / Soziologie / Theorie | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeiterliteratur |0 (DE-588)4002594-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interaktion |0 (DE-588)4027266-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mikropolitik |0 (DE-588)4204908-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Arbeiterliteratur |0 (DE-588)4002594-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Mikropolitik |0 (DE-588)4204908-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Interaktion |0 (DE-588)4027266-7 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005967169&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005967169 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123373693829120 |
---|---|
adam_text | I
IMHALTSVERZEICHMIS Seite
Vorwort
I. THEORETISCHE REFLEXIONEN, SOZIALES HAMDELM 3
UND SOZIALISATION IM ARBEITSORGANISATIONEN
1. Einordnung mikropolitischer Erscheinungen *
im nahmen des Organisationsgeschehens
1.1. Einleitung, Ein Fall aus dem organisationalen *
Alltag
1.2. Zum Begriff Mikropolitik 6
1.2.1. Mikropolitik in der Literatur 6
1.2.2. Merkmale und Bedingungen von Mikropolitik 10
1.3 Reflexionen zur Funktionsweise von 17
Organisationen
1.3.1. Die Illusion vom allmächtigen Organisatlons l~
gestalter Mängel in der traditionellen
Organisationslehre
1.3.2. Ergebnis der Labour Process Debatte, eine 23
Perspektivenerveiterung in der Industrie
Soziologie
1.3.3. Zwischenbilanz und Ausblick
1.3.3.1. Erkenntniszuwächse durch einen Paradigmawechsel? 28
1.3.3.2. Ein soziales Handlungsmodell als Leitfaden 32
1.3.3.3. Ausgewählte alternative Organisationskonzepte »
1.3.3.3.1. Die Organisation als politische Koalition
(CYERT HARCH)
1.3.3.3.2. Die Organisation als G*samtn%i * eJ a.n ier
gereihter Spiele (CROZIER FRIEDBERG)
1.3.3.3.3. Die Organisation als innerbetriebliche
Handlungskonstellation (WELTZ et al.)
1.3.3.3.4. Die Organisation als Negotiated Order
(STRAUSS und Nachfolger)
1.3.3.3.5. Die Organisation als kommunikatives System
(HÄRTENS)
62
1.3.3.3.6. Resümee der Konzeptanalyse
JX
Zusammenfassung 64
Sozialisationsprozesse in Organisationen 65
Sozialisation Begriff und Wesen 66
Zum Begriff Sozialisation 66
Grundannahmen Ober das Wesen des Sozialisa 68
tionsprozesses
Personalentwicklung als organisationale 72
Sozialisation
Analytische Differenzierung zwischen beruf 74
licher und betrieblicher (organisationaler)
Sozialisation
Beeinflussungsfaktoren im organisationalen 77
Sozialisationsverlauf
Sozialisationstheoretische Fundierung 82
Anforderungen an ein sozialisationstheore 82
tisches Modell
Exkurst Standpunkte und Restriktionen 84
traditioneller sozialisationstheoretischer
Ansätze
Ein Erklärungsversuch 88
Sozialisation in Organisationen als Rollen 88
Übernahme und Rollenherstellung
Identität als intrapsychischer Steuerungs 93
mechanismus der Rollenübernahme und herstellung
Hikropolitik und Sozialisation im Zusammenhangt 100
eine Synthese der handlungs und sozlallsatlons
theoretischen Perspektive
MIKROPOLITIK ALS IMHALT ORGAMISATIOMALER 107
SOZIALISATIOM dargestellt anband von
Beispielen aus der Arbeiterliteratur
Zur Literaturanalyse 107
Auswahl der methodischen Vorgehensweise 107
Die Arbeiterliteratur als Analysegegenstand 108
Begriffliche Abgrenzung 108
III
1.2.2. Zum ideologischen Gehalt der Arbeiterliteratur 109
eine Leseanleitung
1.3. Das Analyseziel 111
1.4. Die Vorgehensweise 112
1.4.1. Die Methodik der Inhaltsanalyse 112
1.4.2. Die Verwertung der Literaturbefunde 114
1.4.2.1. Die Analyserichtung U
1 4.2.2. Theoretischer Bezugsrahmen H5
2. Ausgewählte Fallbeispiele aus der Arbeiterliteratur 123
2.1. Auswahlkriterien 123
2.2. Vorbemerkungi Sozioökonomische Rahmenbedingungen 124
und ihr Einfluß auf die Strukturierung organisa
tionaler Handlungsfelder
2.3. zur Darstellungsweise 132
2 4. Präsentation der Fälle x33
2.4.1. Fall l: Die alltäglichen Erlebnisse einer I33
Akkordarbeiterin
A. Falldarstellung 133
B. Systematisierung und Interpretation 1*2
1. Das politische Spielfeld 14i
zum strukturellen Kontext des Geschehens
2. Die Dynamik des interpersonalen Handlungs 151
geschehens
3. Die Schlußfolgerungen der Erzählerim 158
Erfahrungen im SozialisationsprozeO
und ihre Folgen
159
4. Resümee
2.4.2. Fall 2, Krisenstimmung und sündenbocksuche 160
160
A. Falldarstellung
B. Systematisierung und Interpretation J65
1. Zur aktuellen Interessenlage der 166
Unternehmensleitung
IV
2. Das Handlungsgeschehen und seine Bedingungs 167
faktoren
3. Kramers persönliche Bilanz 176
4. Resümee 178
Fall 3i Ein aufschlußreiches Gespräch zu 179
später Stunde
A. Falldarstellung 179
B. Systematisierung und Interpretation 183
1. Welt und Selbstbilder als wichtige Deter 184
minanten individueller Handlungsplanung
2. Zum strukturellen Kontexti Die Illusion 187
von Freiheit und Selbstbestimmung
3. Die Interaktion und ihre mutmaßlichen Folgen 191
4. Resümee 195
Fall 4t Alltägliches in einer Steuerkanzlei 196
A. Falldarstellung 196
B. Systematisierung und Interpretation 206
1. Der Handlungsrahmeni strukturelle Grundlage 207
und Ausgestaltung von Dr. Bergers Macht¬
kultur
2. Das Arbeits und Sozialverhalten der Akteure 215
3. Dr. Berger ein Hensch mit autoritären 222
Charakterzügen
4. Resümee 224
Fall 5i Ein gescheiterter Diszlplinlerungsversuch 225
A. Falldarstellung 225
B. Systematisierung und Interpretation 230
1. Das politische Handeln der Vorgesetzten und 231
seine Hintergründe
1.1. Der Handlungskontexti Strukturelle und 233
situative Beeinflussungsfaktoren
1.2. Die Ausgestaltung des Handlungskontextes 240
durch die Akteure
V
2. Ein Hitarbeitergespräch besonderer Artt 242
Intention und Wirkung
3. Politisches Bewußtsein als Triebfeder des 245
Widerstandes? Reflexionen zur Zivilcourage
der beiden Helden
4. Resümee 247
2.4.6. Fall 6, Bin Befreiungsprozeß 248
A. Falldarstellung 248
B. Systematisierung und Interpretation 252
1. Der Handlungsrahmeni zur Bedeutung betrieb 253
licher und überbetrieblicher Herrschafts¬
strukturen
2. Ein Prozeß der Erkenntnisgewinnung: Die Ver 261
änderung von Regeln und Beziehungsmustern
3. Frau Hoeskes unermüdliches Engagement 266
(auch) ein Mittel zum Zwecke der Identitäts¬
behauptung und Selbstbildstabilisierung
4. Resümee 267
2 * 7. Fall 7» Regelverletzung und ihre Folgen 268
die Bestrafung eines Uneinsichtigen
A. Falldarstellung 26B
B. Systematisierung und Interpretation 272
1. Regelbildung und Überwachung im Rahmen 273
des strukturellen Kontextes
1.1. Der Betrieb als Ausbildungsstättei zum 273
Handlungskontext der Akteure
1.2. Die Ausgestaltung der Rollenschemata 277
2. Der Interaktionsverlauf 282
3. Die individuelle Disposition Karls und 286
ihre gesellschaftliche Prägung
4. Resümee 2aa
2 * B Fall 8t Vorgesetztenspiele 289
A. Falldarstellung 289
B. Systematisierung und Interpretation 292
VI
1. Hikropolitik als psychosoziale Abwehr 294
2. Möglichkeitsbedingungen 296
2.1. Vorgegebene Möglichkeitspotentiale 297
2.2. Ausgestaltung der interpersonalen Bezie 302
hungen ein Spiel mit den Möglichkeiten
3. Zu den Erfahrungen und Einsichten 306
Frederike Schikoras
4. Resümee 308
Erkenntnisse und Schlußfolgerungen 309
Zum Erklärungswert der empirischen Befundet 309
Probleme und Erkenntnisgewinn bei der Analyse
der Arbeiterliteratur
Quellen der Verzerrung 309
Erkenntnisgewinn 311
Die wesentlichsten Erkenntnisse im Oberblick 312
Der Handlungskontextt Ergebnis politischer 313
Prozesse und Möglichkeitsraum mikropolitischen
Handelns
Mechanismen der Handlungssteuerungi äußere und 316
innere Regulative
Exkursi Die Erzeugung Innerer Regulative im 319
Rahmen schlcht und geschlechtsspezifischer
Sozialisation und daraus resultierende Unter¬
schiede im Umgang mit Mlkropolltik
Fazit 332
Der Vollzug mikropolitischen Handelns im Rahmen 334
interpersonaler Aushandlungsprozesse
Die Zielrichtung mikropolitischen Handelns 334
Strategien und Erfolgsaussichten 338
Folgewirkungen und Begleiterscheinungen 341
Mikropolitik im individuellen Erleben 349
Die Grundtendenz! Mlkropolltik als alltägliche 349
Erscheinung
VII
3.2.3.2. Selbstbilder und soziale Sinngebungen als 351
Bewertungsmaßstäbe und Richtgrößen des Handelns
III. DIB MORAL VOM DES GBSCHICHT 357
abschließende Betrachtungen
1 Schlußbilanz 357
2. Personalentwicklung aus mikropolitischer Per 361
spektive ein nur begrenzt steuerbarer Prozeß
Literaturverzeichnis 370
|
any_adam_object | 1 |
author | Dick, Petra 1961- |
author_GND | (DE-588)113381689 |
author_facet | Dick, Petra 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Dick, Petra 1961- |
author_variant | p d pd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009022979 |
classification_rvk | QV 020 |
ctrlnum | (OCoLC)246397735 (DE-599)BVBBV009022979 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02465nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009022979</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940227s1992 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246397735</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009022979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 020</subfield><subfield code="0">(DE-625)142135:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dick, Petra</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113381689</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive</subfield><subfield code="b">Mikropolitik und Sozialisation</subfield><subfield code="c">von Petra Dick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 390 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mikropolitik / Organisation / Soziologie / Theorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002594-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interaktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027266-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mikropolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204908-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Arbeiterliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002594-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Mikropolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204908-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Interaktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027266-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005967169&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005967169</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV009022979 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005967169 |
oclc_num | 246397735 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-824 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-824 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | VII, 390 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
record_format | marc |
spelling | Dick, Petra 1961- Verfasser (DE-588)113381689 aut Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive Mikropolitik und Sozialisation von Petra Dick 1992 VII, 390 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Augsburg, Univ., Diss., 1992 Mikropolitik / Organisation / Soziologie / Theorie Arbeiterliteratur (DE-588)4002594-9 gnd rswk-swf Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd rswk-swf Interaktion (DE-588)4027266-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Mikropolitik (DE-588)4204908-8 gnd rswk-swf Organisation (DE-588)4043774-7 gnd rswk-swf Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd rswk-swf Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betrieb (DE-588)4006138-3 s Sozialisation (DE-588)4055783-2 s DE-604 Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 s Arbeiterliteratur (DE-588)4002594-9 s Mikropolitik (DE-588)4204908-8 s Organisation (DE-588)4043774-7 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Interaktion (DE-588)4027266-7 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005967169&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dick, Petra 1961- Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive Mikropolitik und Sozialisation Mikropolitik / Organisation / Soziologie / Theorie Arbeiterliteratur (DE-588)4002594-9 gnd Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Interaktion (DE-588)4027266-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Mikropolitik (DE-588)4204908-8 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002594-9 (DE-588)4006138-3 (DE-588)4027266-7 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4204908-8 (DE-588)4043774-7 (DE-588)4055783-2 (DE-588)4121465-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive Mikropolitik und Sozialisation |
title_auth | Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive Mikropolitik und Sozialisation |
title_exact_search | Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive Mikropolitik und Sozialisation |
title_full | Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive Mikropolitik und Sozialisation von Petra Dick |
title_fullStr | Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive Mikropolitik und Sozialisation von Petra Dick |
title_full_unstemmed | Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive Mikropolitik und Sozialisation von Petra Dick |
title_short | Personalentwicklung aus mikropolitischer Perspektive |
title_sort | personalentwicklung aus mikropolitischer perspektive mikropolitik und sozialisation |
title_sub | Mikropolitik und Sozialisation |
topic | Mikropolitik / Organisation / Soziologie / Theorie Arbeiterliteratur (DE-588)4002594-9 gnd Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Interaktion (DE-588)4027266-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Mikropolitik (DE-588)4204908-8 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd |
topic_facet | Mikropolitik / Organisation / Soziologie / Theorie Arbeiterliteratur Betrieb Interaktion Unternehmen Mikropolitik Organisation Sozialisation Personalentwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005967169&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dickpetra personalentwicklungausmikropolitischerperspektivemikropolitikundsozialisation |