Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Bieling
1739
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 280 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling |
Beschreibung: | [2] Bl. 2 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009019767 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151111 | ||
007 | t | ||
008 | 940227s1739 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1221664X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633903029 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009019767 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter |
246 | 1 | 0 | |a Gemeinde Diakon Mai wollten zweien Witwe beide |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Bieling |c 1739 | |
300 | |a [2] Bl. |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift:Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Weiss, Johann Michael |d 1686-1739 |e Sonstige |0 (DE-588)104087455 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bieling, Lorenz |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)1037504526 |4 prt | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12325938&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 280 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005964467 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123369901129728 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Bieling, Lorenz ca. 18. Jh |
author2_role | prt |
author2_variant | l b lb |
author_GND | (DE-588)104087455 (DE-588)1037504526 |
author_facet | Bieling, Lorenz ca. 18. Jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009019767 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633903029 (DE-599)BVBBV009019767 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01822nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV009019767</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940227s1739 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1221664X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633903029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009019767</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinde Diakon Mai wollten zweien Witwe beide</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Bieling</subfield><subfield code="c">1739</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift:Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiss, Johann Michael</subfield><subfield code="d">1686-1739</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104087455</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieling, Lorenz</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037504526</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12325938&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 280</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005964467</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift:Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift:Tod |
id | DE-604.BV009019767 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005964467 |
oclc_num | 633903029 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1739 |
publishDateSearch | 1739 |
publishDateSort | 1739 |
publisher | Bieling |
record_format | marc |
spelling | Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter Gemeinde Diakon Mai wollten zweien Witwe beide Nürnberg Bieling 1739 [2] Bl. 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Lorenz Bieling kostenfrei Gelegenheitsschrift:Tod local Weiss, Johann Michael 1686-1739 Sonstige (DE-588)104087455 oth Bieling, Lorenz ca. 18. Jh. (DE-588)1037504526 prt Nürnberg pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12325938&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 280 |
spellingShingle | Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter |
title | Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter |
title_alt | Gemeinde Diakon Mai wollten zweien Witwe beide |
title_auth | Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter |
title_exact_search | Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter |
title_full | Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter |
title_fullStr | Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter |
title_full_unstemmed | Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter |
title_short | Den letzten Segens-Abschied eines sterbenden Lehrers von seiner hinterlassenen Gemeine, Des ... Herrn Joh. Michael Weiß, Wolverdienten Diaconi und Senioris an der Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Laurenzen, Welcher ... den 27. May dieses gegenwärtigen 1739sten Jahrs ... von dieser Welt abgefordert worden, wolten hiemit ... in folgenden Zweyen Schmolkischen Oden, zu gemeiner Erbauung, wiederholen und vorstellen lassen die Herz-betrübte Frau Wittwe, und beede Jungfer Töchter |
title_sort | den letzten segens abschied eines sterbenden lehrers von seiner hinterlassenen gemeine des herrn joh michael weiß wolverdienten diaconi und senioris an der haupt und pfarr kirche zu st laurenzen welcher den 27 may dieses gegenwartigen 1739sten jahrs von dieser welt abgefordert worden wolten hiemit in folgenden zweyen schmolkischen oden zu gemeiner erbauung wiederholen und vorstellen lassen die herz betrubte frau wittwe und beede jungfer tochter |
topic_facet | Gelegenheitsschrift:Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=12325938&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT weissjohannmichael denletztensegensabschiedeinessterbendenlehrersvonseinerhinterlassenengemeinedesherrnjohmichaelweißwolverdientendiaconiundseniorisanderhauptundpfarrkirchezustlaurenzenwelcherden27maydiesesgegenwartigen1739stenjahrsvondieserweltabgefordertwordenwoltenhiemit AT bielinglorenz denletztensegensabschiedeinessterbendenlehrersvonseinerhinterlassenengemeinedesherrnjohmichaelweißwolverdientendiaconiundseniorisanderhauptundpfarrkirchezustlaurenzenwelcherden27maydiesesgegenwartigen1739stenjahrsvondieserweltabgefordertwordenwoltenhiemit AT weissjohannmichael gemeindediakonmaiwolltenzweienwitwebeide AT bielinglorenz gemeindediakonmaiwolltenzweienwitwebeide |