Umweltstrafrecht in Korea und Japan: eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Max-Planck-Inst. für Ausländisches u. Internat. Strafrecht
1993
|
Schriftenreihe: | Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht
Bd. S 38 : Arbeiten zum Umweltrecht ; 8 Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Bd. S 38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Vollst. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Cho, Byung-Sun: Umweltstrafrecht in der Republik Korea, Japan und der Bundesrepublik Deutschland |
Beschreibung: | XXV, 396 S. |
ISBN: | 3861139960 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV009013688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090223 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1993 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3861139960 |c kart. : DM 38.00 |9 3-86113-996-0 | ||
035 | |a (OCoLC)644410068 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV009013688 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a KNC708.C48 1993 | |
082 | 0 | |a 345.5195/0242 345.09505242 20 | |
084 | |a PH 4330 |0 (DE-625)136126: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6954 |0 (DE-625)136465:405 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cho, Byung-Sun |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltstrafrecht in Korea und Japan |b eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis |c von Byung-Sun Cho |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Max-Planck-Inst. für Ausländisches u. Internat. Strafrecht |c 1993 | |
300 | |a XXV, 396 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |v Bd. S 38 : Arbeiten zum Umweltrecht |v 8 | |
490 | 1 | |a Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |v Bd. S 38 | |
500 | |a Vollst. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Cho, Byung-Sun: Umweltstrafrecht in der Republik Korea, Japan und der Bundesrepublik Deutschland | ||
650 | 4 | |a Criminal provisions | |
650 | 4 | |a Environmental law - Japan | |
650 | 4 | |a Environmental law - Korea (South) | |
650 | 4 | |a Liability for environmental damages - Japan | |
650 | 4 | |a Liability for environmental damages - Korea (South) | |
650 | 7 | |a Strafrecht |2 fes | |
650 | 7 | |a Umweltrecht |2 fes | |
650 | 4 | |a Environmental law -- Korea (South) -- Criminal provisions | |
650 | 4 | |a Environmental law -- Japan -- Criminal provisions | |
650 | 4 | |a Liability for environmental damages -- Korea (South) | |
650 | 4 | |a Liability for environmental damages -- Japan | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltstrafrecht |0 (DE-588)4121812-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Japan |2 fes | |
651 | 7 | |a Südkorea |2 fes | |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umweltstrafrecht |0 (DE-588)4121812-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |v Bd. S 38 : Arbeiten zum Umweltrecht ; 8 |w (DE-604)BV004842008 |9 8 | |
830 | 0 | |a Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |v Bd. S 38 |w (DE-604)BV000014790 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005959689&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005959689 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123362849456128 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
UMWELTSTRAFRECHT
IN KOREA UND JAPAN
EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DER NORMATIVEN UND DOGMATISCHEN
GRUNDLAGEN UND DER PRAXIS
VON
BYUNG-SUN CHO
FREIBURG IM BREISGAU 1993
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
§ 1 EINFUEHRUNG
I. ZIELSETZUNG DER RECHTSVERGLEICHENDEN UNTERSUCHUNG 1 II. GEGENSTAND
DER VERGLEICHUNG: MAKROVERGLEICHUNG 1 HI. METHODE: DIE DOGMATISCHE UND
EMPIRISCHE STRAFRECHTSFORSCHUNG IM INTEGRATIVEN VERBUND 1
IV. AUFBAU UND DARSTELLUNGSFORM DER UNTERSUCHUNG 2
§ 2 TERMINOLOGIE DES UMWELTSTRAFRECHTS IN DEN ZU VERGLEICHENDEN LAENDERN
I. DER BEGRIFF UMWELT UND SEINE TERMINOLOGIE 5
II. KATEGORISIERUNG DES STRAFRECHTS UND SEINER TERMINOLOGIE 10
§ 3 DAS KOREANISCHE UMWELTSTRAFRECHT IN SEINEN GRUNDZUEGEN
I. GESELLSCHAFTLICHE UND RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 21 A. ENTSTEHUNG
DER UMWELTPROBLEMATIK 21
1. LUFTVERUNREINIGUNG 21
2. WASSERVERSCHMUTZUNG 24
3. ABFALLPROBLEME 25
4. BODENVERSEUCHUNG 26
5. LAERMBELAESTIGUNG 27
B. DER GEGENWAERTIGE RECHTSZUSTAND AUF DEM GEBIET DES UMWELTSCHUTZES 27
1. UMWELTSCHUTZ ALS VERFASSUNGSRECHTLICHE AUFGABE 27 2. VERWIRKLICHUNG
DER VERFASSUNG DURCH GESETZE, VERORDNUNGEN UND SONSTIGE RECHTSQUELLEN 29
A) DIE ENTWICKLUNG EINER EIGENSTAENDIGEN (STRAFBEWEHRTEN)
UMWELTGESETZGEBUNG 29
B) INSTRUMENTALISIERUNG VON BGB UND STGB DURCH GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN 32
II. GRUNDZUEGE DER STRAFRECHTLICHEN TATBESTAENDE ZUM UMWELTSCHUTZ 33 A.
DIE STRAFRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN DES GESETZES ZUM SCHUTZ UND ZUR
BEWAHRUNG DER UMWELT (USG) VON 1977 33 1. UEBERBLICK 33
2. ANLAGENKONTROLLE ALS PRAEVENTIVSCHUTZ DER UMWELTMEDIEN 34
A) UNGENEHMIGTES ERRICHTEN UND BETREIBEN EINER EMIT- TIERENDEN ANLAGE (§
66 NR. 1 ERSTER HALBSATZ USG) ... 34
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
B) DIE AUFNAHME DES BETRIEBS DER ANLAGE OHNE BEHOERDLICHES
ANPASSUNGSVERFAHREN (§ 66 NR. 2, § 67 NR. 1 USG) 36
C) KONTINUIERLICHE ANLAGENUEBERWACHUNG 37
AA) DIREKTSTRAFE: UEBERSCHREITEN VORGESCHRIEBENER GRENZWERTE (§ 66 NR. 1
ZWEITER HALBSATZ USG) 37 BB) INDIREKTSTRAFE: UNGEHORSAM GEGEN
VERWALTUNGSAKTE .. 38 CC) NICHTBESTELLEN EINES BETRIEBLICHEN
ANLAGENVERWALTERS 39 3. LUFTREINHALTUNG , 40
A) BRENNSTOFFKONTROLLE 40
B) KFZ-ABGASKONTROLLE 40
C) KONTROLLE DER ZUSATZSTOFFE BEIM AUTOMOBILTREIBSTOFF 41 4. SCHUTZ VOR
UEBLEN GERUECHEN 41
5. SCHUTZ VOR LAERM UND ERSCHUETTERUNG 41
6. BINNENGEWAESSER- UND BODENSCHUTZ 42
A) DUMPING -VERBOT IN OEFFENTLICHEN GEWAESSERN UND FORSTEN 42
B) INDIREKTE STRAFE BEI UNGEHORSAM GEGEN VERWALTUNGS- ANORDNUNG UND
VERWALTUNGSVERFUEGUNG 43
7. SCHUTZ VOR CHEMISCHEN STOFFEN 43
8. SCHUTZ WILDLEBENDER TIER-UND PFLANZENARTEN 43 B. DIE STRAFRECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN DES GESETZES ZUR KONTROLLE DER ABFAELLE (ABFG) VON 1986 44
C. DIE STRAFRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN DES GESETZES ZUR VERHUETUNG DER
MEERESVERSCHMUTZUNG (MVG) VON 1977 45 1. DER GELTUNGSBEREICH DES
GESETZES (INTERNATIONALES STRAFRECHT) UND VOELKERRECHT 45
A) KUESTENMEER 46
B) BINNENMEER 47
C) KUENSTLICHE INSEL IM GEBIET DES HOHEN MEERES, JEDOCH IM BEREICH DES
FESTLANDSOCKELS 48
D) AUSDEHNUNGSMOEGLICHKEITEN DER HOHEITSRECHTE IM HINBLICK AUF DIE
NATIONALE KONTROLLE DER MEERES- VERSCHMUTZUNG 49
2. SANKTIONSVORSCHRIFTEN 49
3. KONTROLLE DES ABLASSENS VON OEL UND ABFAELLEN AUS SCHIFFEN 50
A) DAS VERBOT DES ABLASSENS VON OEL AUS SCHIFFEN 50 B) KONTROLLE DER
ANTI-POLLUTION-ANLAGE 51
C) DAS VERBOT DES EINBRINGENS VON ABFAELLEN AUS SCHIFFEN
( DUMPING-VERBOT ) 52
D) KONTROLLE DER ABFALLTRANSPORTSCHIFFE 52
D. DIE STRAFRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN DES ATOMENERGIEGESETZES VON 1982 53
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XI
1. ALLGEMEINES 53
2. ORIGINAER STRAFRECHTLICHE TATBESTANDSFASSUNGEN (§§ 114,115) 53
A) § 114 ALS VERLETZUNGSDELIKT 54
B) § 115 ALS KONKRETES GEFAEHRDUNGSDELIKT 55
3. SONSTIGE REGELUNGEN DES ATOMENERGIEGESETZES 56 E. DIE
STRAFRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN SONSTIGER UMWELTRELEVANTER GESETZE 56
1. SCHUTZ DES BODENS 56
A) GESETZ ZUR KONTROLLE DER PRAEPARATE FUER DIE LANDWIRT- SCHAFT VON 1980
56
B) BAUGESETZ VON 1962 57
2. SCHUTZ VOR GEFAEHRLICHEN STOFFEN: GESETZ ZUR KONTROLLE GIFTIGER UND
SCHAEDLICHER STOFFE VON 1963 57 3. SCHUTZ VON FLORA UND FAUNA 58
A) GESETZ UEBER DIE JAGD UND DEN SCHUTZ FREILEBENDER TIERE VON 1983 58
B) FISCHEREIGESETZ VON 1953 58
C) GESETZ ZUM SCHUTZ DES FISCHFANGS VON 1953 58 D) FORSTGESETZ VON 1980
58
E) NATURPARKGESETZ VON 1980 59
III. GEMEINSAME PROBLEMPUNKTE DER STRAFRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN DER
UMWELTGESETZE 59
A. PARALLELBESTRAFUNGSNORMEN UND STRAFRECHTLICHE HAFTUNG JURISTISCHER
PERSONEN 59
1. PARALLELBESTRAFUNGSNORMEN IN DEN UMWELTGESETZEN ... 59 2. RECHTSNATUR
DER BESTRAFUNG EINER JURISTISCHEN PERSON 61 3. BESTRAFUNG DES
HANDELNDEN, DESSEN VERHALTEN DIE STRAFBARKEIT DER JURISTISCHEN PERSON
BEGRUENDET 63 B. NORMKOMPLEXITAET NEBENSTRAFRECHTLICHER ANNEX-TATBESTAENDE
. 64 IV. STRAFRECHTLICHER UMWELTSCHUTZ IM SPANNUNGSFELD VON ANDEREN
REAKTIONSMOEGLICHKEITEN 66
A. STRAFRECHTS-, VERWALTUNGSRECHTS- UND ZIVILRECHTSWEG IN UMWELTFAELLEN
66
B. DAS SYSTEM DER SCHLICHTUNG/STREITBEILEGUNG 70
C. ABGABENSYSTEM 71
V. ORGANISATION DER STAATLICHEN SOZIALKONTROLLE UND DEREN STELLENWERT IM
BEREICH DER UMWELTKRIMINALITAET 71
A. ZUSTAENDIGKEIT DER VERWALTUNG UND IHRE BEDEUTUNG BEI DER
STRAFVERFOLGUNG 71
B. ZUSTAENDIGKEIT DER POLIZEI UND STAATSANWALTSCHAFT - UMWELTSTRAFRECHT
IM SPIEGEL DER STATISTIK 74
C. DIE GERICHTLICHE STRAFZUMESSUNGSPRAXIS 80
IMAGE 5
XII INHALTSVERZEICHNIS
§ 4 DAS JAPANISCHE UMWELTSTRAFRECHT IN SEINEN GRUNDZUEGEN
I. GESELLSCHAFTLICHE UND RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 83 A. DIE VIER
GROSSEN UMWELTKATASTROPHEN-PROZESSE (YONDAI KOGAI SOSHO) 83
B. UMWELTPOLITISCHE ENTWICKLUNGEN IN JAPAN 89
C. DIE GEGENWAERTIGEN TRENDS DER UMWELTBELASTUNG IN JAPAN 93 1.
LUFTVERSCHMUTZUNG 93
2. WASSERVERSCHMUTZUNG 94
3. LAERM UND ERSCHUETTERUNG 94
4. ABFALLPROBLEME 95
5. BODENVERSEUCHUNG 95
6. GESUNDHEITSSCHAEDEN 95
D. DIE AKTUELLE RECHTSLAGE AUF DEM GEBIET DES UMWELTSCHUTZES 98 1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DES UMWELT- SCHUTZES 98
2. GESETZLICHE REGELUNGEN ZUM UMWELTSCHUTZ 99 A) UMWELTGESETZE ALS
SONDERRECHT 99
B) UMWELTSCHUTZ IM ZIVILRECHT UND KERNSTRAFRECHT 101 AA) ZIVILRECHTLICHE
UNTERLASSUNGS- UND SCHADENSERSATZ- KLAGE 101
BB) ANWENDBARKEIT DER ALLGEMEINEN STRAFTATBESTAENDE DES JAPSTGB 102
3. SATZUNGEN DER SELBSTVERWALTUNGSKOERPERSCHAFTEN (JOREI) ALS SONDERRECHT
107
II. GRUNDZUEGE DER STRAFRECHTLICHEN UMWELTSCHUTZ-TATBESTAENDE 108 A. DAS
SPEZIELLE UMWELTSTRAFGESETZ ALS QUASI-STGB: GESETZ BETREFFEND DIE
BESTRAFUNG VON UMWELTDELIKTEN, WELCHE DIE MENSCHLICHE GESUNDHEIT
BERUEHREN VON 1970 108
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 108
2. GESETZESZWECK UND GESCHUETZTES RECHTSGUT 111 3. TATHANDLUNG 111
4. TAETERSCHAFTLICHE BESONDERHEIT: PARALLELBESTRAFUNGSNORM 115
5. BESONDERHEITEN FUER DIE ZURECHNUNGSERLEICHTERUNG:
KAUSALITAETSVERMUTUNGSKLAUSEL 117
B. DIE STRAFRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN DER VERWALTUNGSRECHT- LICHEN
UMWELTGESETZE 119
1. SCHUTZ VOR DEN SOGENANNTEN SIEBEN KOGAI 119 A) KOGAI 1:
LUFTVERUNREINIGUNG 119
AA) GESETZ ZUR VERHUETUNG DER LUFTVERUNREINIGUNG VON 1968 119
B) KOGAI 2: BINNENGEWAESSERVERSCHMUTZUNG 125 AA) DIE STRAFRECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN DES GESETZES ZUR VERHUETUNG DER WASSERVERSCHMUTZUNG VON 1970
. 125
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS XIII
BB) ZWEI SONDERGESETZE ZUM SCHUTZ DER WASSERQUALITAET IN BESTIMMTEN
GEBIETEN 131
CC) ABWASSERGESETZ VON 1968 ALS SONDERRECHT 133 DD)
GRUBENSICHERHEITSGESETZ VON 1949 ALS SONDERRECHT ... 135 EE) WEITERE
RELEVANTE GESETZE 135
C) KOGAI 3: BODENVERSEUCHUNG 136
D) KOGAI 4: LAERM 137
AA) GESETZ ZUR BESCHRAENKUNG DES LAERMS VON 1968 137 BB) FLUGLAERMGESETZE
138
E) KOGAI 5: BODENERSCHUETTERUNG 140
F) KOGAI 6: ERDBODENSENKUNG 141
G) KOGAI 7: GERUCHSBELAESTIGUNGEN - DAS GESETZ ZUR BEKAEMPFUNG VON
GERUCHSBELAESTIGUNGEN VON 1971 142 2. ABFALLENTSORGUNG UND SCHUTZ DER
MEERESUMWELT 143 A) ABFALLENTSORGUNG 143
AA) GESETZ ZUR BESEITIGUNG UND REINIGUNG DER ABFAELLE VON 1970 143
BB) GESETZ BETREFFEND EXKREMENTENKLAERBECKEN VON 1983 144
B) SCHUTZ DER MEERESUMWELT 144
3. SCHUTZ VOR GEFAEHRLICHEN STOFFEN UND ATOMENERGIE .... 149 A) SCHUTZ
VOR GEFAEHRLICHEN STOFFEN 149
AA) GESETZ UEBER DIE PRUEFUNG UND HERSTELLUNG CHEMISCHER STOFFE VON 1973
(CHEMIKALIENGESETZ) 149
BB) GESETZ ZUR KONTROLLE GIFTIGER UND SCHAEDLICHER STOFFE VON 1950 151
B) SCHUTZ VOR KERNENERGIE (STRAHLENSCHUTZ) 152
AA) RECHTSSYSTEM DES STRAHLENSCHUTZES 152
BB) GESETZ ZUR REGELUNG NUKLEARER ROHSTOFFE, KERNBRENNSTOFFE UND
KERNREAKTOREN VON 1957 (ATOMREAKTG) 153
CC) GESETZ ZUR VERHUETUNG VON SCHAEDEN DURCH RADIOAKTIVE ISOTOPE
(STRAHLENSCHG) VON 1957 154
4. SCHUTZ DER NATUERLICHEN UMWELT 156
A) DIE SCHRITTE ZUM SCHUTZ DER NATUERLICHEN UMWELT 156 B) DAS GESETZ ZUM
SCHUTZ DER NATURUMWELT VON 1972 .. 157 C. STRAFRECHTLICHE BESTIMMUNGEN
ZUM UMWELTSCHUTZ IN KOMMUNALEN SATZUNGEN 157
1. ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN 157
A) DIE RECHTSETZUNGSBEFUGNIS DER GEBIETSKOERPER- SCHAFTEN 157
B) GRENZEN DER SATZUNGSGEWALT 158
C) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER STRAFBEWEHRUNG IN SATZUNGEN 159
IMAGE 7
XTV INHALTSVERZEICHNIS
2. UMWELTSCHUTZSATZUNGEN UND IHRE BEZIEHUNGEN ZU DEN
UMWELTSCHUTZGESETZEN 160
A) HISTORISCHER UEBERBLICK 160
B) DAS VERHAELTNIS VON GESETZEN UND SATZUNGEN IM UMWELTSCHUTZ - EIN
BEISPIEL DER UMWELTSATZUNG TOKIO VON 1969 162
C) UMWELTSCHUTZSATZUNGEN DER 47 PRAEFEKTUREN (TO, DO.FU, KEN) 163
D) UMWELTSCHUTZSATZUNGEN VON GEMEINDEN (SHI, CHO, SON) 164
III. GEMEINSAMKEITEN UND CHARAKTERISTIKA DER STRAFRECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN DES UMWELTRECHTS 165
A. VERWEISUNGSBEDINGTE KOMPLEXITAET NEBENSTRAFRECHTLICHER TATBESTAENDE 165
1. GRENZE DER VERSTAENDLICHKEIT - BESTIMMTHEITSGEBOT .. 165 2. VERWEISUNG
AUF UNTERGESETZLICHE NORMEN 166
B. STRAFRECHTLICHE HAFTUNG JURISTISCHER PERSONEN 167
1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER GESETZGEBUNG 167 2. GRUNDFRAGEN 170
A) PARALLELBESTRAFUNGSNORM ALS ALLGEMEINER TEIL DES BETREFFENDEN
GESETZES? 170
B) ZUR BEGRUENDUNG DER STRAFBARKEIT DER JURISTISCHEN PERSON:
STRAFAUSDEHNUNG DURCH PARALLELBESTRAFUNGS- NORMEN 171
AA) FRUEHERE RECHTSPRECHUNG UND LEHRE 171
BB) MARKSTEINE IN DER ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG: THEORIE DER
FAHRLAESSIGKEITSVERMUTUNG 172
CC) INHALT DER AUFSICHTSPFLICHT AUF DER GRUNDLAGE DER
FAHRLAESSIGKEITSVERMUTUNGSTHEORIE 174
C) NOTWENDIGE BEDINGUNG DER BESTRAFUNG DER JURISTISCHEN PERSON
(SOGENANNTES ABHAENGIGKEITSPRINZIP ) 175 D) DELIKTSFAEHIGKEIT DER
JURISTISCHEN PERSON 176
E) DER JURISTISCHEN PERSON ZURECHENBARE TATHANDLUNGEN 177
AA) SCHRIFTTUM 177
BB) DIE STAATSANWALTSCHAFTLICHE PRAXIS 180
F) GESETZGEBERISCHE LOZIERUNG DER PARALLELBESTRAFUNGS- NORM: FEHLENDE
MASSSTAEBE 182
3. STRAFPROZESSUALE PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT DER
PARALLELBESTRAFUNGSNORM 182
A) VERFOLGUNGSVERJAEHRUNGSFRIST 182
B) ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE 183
C) ANWALTSZWANG 184
4. PRAKTISCHE BEFUNDE 185
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS XV
C. AUSWEITUNGSTENDENZEN BEI DER FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG 188 1. DIE
AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN DER ALTEN UND NEUEN FAHRLAESSIGKEITSDOKTRIN
(SHIN-KYU KASHITSU RONSO) 189 A) DIE ENTWICKLUNG DER JAPANISCHEN
FAHRLAESSIGKEITSLEHRE 189
B) WEITERENTWICKLUNG: RENAISSANCE DER KLASSISCHEN THEORIE, AKTUELLE
STREITPUNKTE 192
2. DIE GEFAEHRDUNGSGEFUEHLSTHEORIE (KIGUKANETSU) - ANPASSUNG AN DEN WANDEL
DER GEGENWAERTIGEN GESELLSCHAFT 194
A) DIE MODIFIZIERTE NEUE FAHRLAESSIGKEITSTHEORIE (SHIN-SHIN KASHITSU-RON)
IM SCHRIFTTUM 194
B) DIE RECHTSPRECHUNG: INSBESONDERE DER MORINAGA-
TROCKENMILCH-(ARSENVERGIFTUNGS-)UNFALL 196 D. BEWEISPROBLEME UND
LOESUNGSSTRATEGIEN IM UMWELT STRAFRECHT 198
1. NORMIERTE NACHWEISERLEICHTERUNGEN FUER KAUSALITAET UND FAHRLAESSIGKEIT
198
A) GESETZLICHE KAUSALITAETSVERMUTUNG: § 5 DES UMWELT- STRAFGESETZES 198
B) GESETZLICHE FAHRLAESSIGKEITSVERMUTUNG: PARALLELBESTRAFUNGSNORM 199
2. GRUNDPROBLEME DES EPIDEMIOLOGISCHEN BEWEISES 200 A) DER
EPIDEMIOLOGISCHE BEWEIS IM RAHMEN DER KAUSALITAET 200
B) KAUSALITAET UND EPIDEMIOLOGISCHE BEWEISFUEHRUNG 203 C) EINFUEHRUNG DES
EPIDEMIOLOGISCHEN BEWEISES IN DAS STRAFVERFAHREN 205
IV. STRAFRECHTLICHER UMWELTSCHUTZ IM SPANNUNGSFELD ANDERER
REAKTIONSMOEGLICHKEITEN 207
A. UMWELTNOTLAGE-BESCHWERDE-SYSTEM (KUJO) 207
1. KUJO UND DIE FUNKTION DER POLIZEI (SOGENANNTE KEIBI SHOBURI) 207
2. BESCHWERDE AN DIE LOKALEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN ... 210 B.
QUASIGERICHTLICHE STREITERLEDIGUNGSSYSTEME 211
C. DAS STAATLICHE FCOGAI-ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEM UND DIE ABGABEN- ERHEBUNG
215
D. NICHT-HOHEITLICHE MASSNAHMEN DER VERWALTUNG 220
1. UMWELTSCHUTZVERTRAEGE 220
2. GYOSEI SHIDO (ADMINISTRATIVE GUIDANCE) 221
V. ORGANISATION DER STAATLICHEN SOZIALKONTROLLE UND DEREN STELLENWERT IM
BEREICH DER UMWELTKRIMINALITAET 222
A. POLIZEILICHE EBENE - ORGANISATION UND PRAXIS 222
IMAGE 9
XVI INHALTSVERZEICHNIS
B. STAATSANWALTSCHAFTLICHE EBENE: ZUSTAENDIGKEITEN UND
ERLEDIGUNGSSTRUKTUREN 232
1. POLIZEI UND STAATSANWALTSCHAFT IM ERMITTLUNGS- VERFAHREN 232
2. STAATSANWALTSCHAFTLICHE ORGANISATION UND ERLEDIGUNGS- PRAXIS 234
3. DIE KONTROLLE DER OPPORTUNITAETSAUSUEBUNG DER STAATSANWALTSCHAFT 238
A) DAS KLAGEERZWINGUNGSVERFAHREN IN DER JAPSTPO 238 B) AUSSCHUSS ZUR
UEBERPRUEFUNG DER TAETIGKEIT DER STAATS- ANWALTSCHAFT (KENSATSU SHINSA-KAI)
239
C. GERICHTLICHE VERFAHRENSERLEDIGUNG 240
* 5 RECHTSVERGLEICHENDE AUSWERTUNG UND ERKENNTNISSE I. ZUSAMMENFASSENDE
GEGENUEBERSTELLUNG DES UMWELTSTRAFRECHTS - GESAMTWUERDIGUNG 245
A. GESETZGEBUNGSTECHNIK DES UMWELTSTRAFRECHTS IM INTER- NATIONALEN
VERGLEICH 245
1. EINORDNUNG 245
2. SCHUTZRICHTUNG 248
3. SCHUTZBEREICH 249
4. VERWALTUNGSAKZESSORIETAET 251
5. BEWEISFREUNDLICHE AUSGESTALTUNG 255
6. STRAFRECHTSANWENDUNG IM RAHMEN KOLLEKTIVER ORGANISATIONSFORMEN 257
7. RECHTSFOLGEN 259
B. STRAFRECHTSDOGMATISCHE GRUNDLAGEN IM VERGLEICH 262 1. BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN DER KOREANISCHEN, DER JAPA- NISCHEN UND DER DEUTSCHEN
STRAFRECHTSWISSENSCHAFT .. 262 2. KAUSALITAETSNACHWEIS BEI DEN
UMWELTDELIKTEN 263
A) DER ANSATZ IM DEUTSCHEN CONTERGAN-PROZESS UND SEIN EINFLUSS AUF DIE
JAPANISCHE STRAFRECHTSDOGMATIK 263 B) ENTGEGENGESETZTE MEINUNGEN IN
JAPAN UND IN DEUTSCH- LAND ALS REAKTION AUF DIE CONTERGAN-ENTSCHEIDUNG
.. 265 C) ENTWICKLUNG DES SOGENANNTEN EPIDEMIOLOGISCHEN
KAUSALGESETZES ALS EINER STATISTISCHEN BEWEIS- FUEHRUNG 267
3. VERMUTUNG UND BEWEISLASTREGELN 269
4. DIE DOGMATISCHE BEWAELTIGUNG MODERNER KRIMINALITAETSFORMEN: DIE
FAHRLAESSIGKEITS- UND UNTERLASSUNGSDELIKTE 273 A) FAHRLAESSIGKEITSDELIKTE
273
B) UNTERLASSUNGSDELIKTE, INSBESONDERE AMTSTRAEGER- STRAFBARKEIT UND
AUFSICHTSPFLICHTVERLETZUNGEN 275
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS XVII
C) STELLUNGNAHME ZUR BEDEUTUNG DER SOGENANNTEN PARALLELBESTRAFUNGSNORM
IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN RECHT 277
C. HANDHABUNG UND UMSETZUNG DES UMWELTSTRAFRECHTS IM INTERNATIONALEN
VERGLEICH 282
1. QUANTITATIVE ENTWICKLUNG DER UMWELTKRIMINALITAET UND IHRE ANALYSE 282
2. ZUSAMMENARBEIT MIT DEN UMWELTVERWALTUNGS- BEHOERDEN BEI DER
STRAFVERFOLGUNG 287
3. DIE STAATSANWALTSCHAFTLICHE VERFAHRENSERLEDIGUNG .... 290 4.
GERICHTLICHE VERFAHRENSERLEDIGUNG/SANKTIONS- STRUKTUR 292
II. ZUSAMMENFASSUNG DER VORSCHLAEGE ZUR VERBESSERUNG DES
UMWELTSTRAFRECHTS 294
HI. EIGENER GESETZESVORSCHLAG FUER DAS KOREANISCHES UMWELTSTRAFRECHT DE
LEGE FERENDA . . 298
A. LEITLINIEN FUER DIE REFORM DES KOREANISCHEN UMWELTSTRAF- RECHTS 298
B. TEXT DES ENTWURFS 299
NACHWORT: ZUR AKTUELLEN RECHTSLAGE UND ZU REFORMBESTREBUNGEN
IN KOREA 303
ANHANG 315
LITERATURVERZEICHNIS 321
1. IN KOREANISCHER SPRACHE 321
2. IN JAPANISCHER SPRACHE 326
3. IN DEUTSCHER SPRACHE 364
4. IN ENGLISCHER UND FRANZOESISCHER SPRACHE 394
|
any_adam_object | 1 |
author | Cho, Byung-Sun |
author_facet | Cho, Byung-Sun |
author_role | aut |
author_sort | Cho, Byung-Sun |
author_variant | b s c bsc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV009013688 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KNC708 |
callnumber-raw | KNC708.C48 1993 |
callnumber-search | KNC708.C48 1993 |
callnumber-sort | KNC 3708 C48 41993 |
classification_rvk | PH 4330 PH 6954 |
ctrlnum | (OCoLC)644410068 (DE-599)BVBBV009013688 |
dewey-full | 345.5195/0242345.0950524220 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.5195/0242 345.09505242 20 |
dewey-search | 345.5195/0242 345.09505242 20 |
dewey-sort | 3345.5195 3242 3345.09505242 220 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03265nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV009013688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090223 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1993 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861139960</subfield><subfield code="c">kart. : DM 38.00</subfield><subfield code="9">3-86113-996-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644410068</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV009013688</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KNC708.C48 1993</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.5195/0242 345.09505242 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4330</subfield><subfield code="0">(DE-625)136126:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6954</subfield><subfield code="0">(DE-625)136465:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cho, Byung-Sun</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltstrafrecht in Korea und Japan</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis</subfield><subfield code="c">von Byung-Sun Cho</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Max-Planck-Inst. für Ausländisches u. Internat. Strafrecht</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 396 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht</subfield><subfield code="v">Bd. S 38 : Arbeiten zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht</subfield><subfield code="v">Bd. S 38</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollst. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Cho, Byung-Sun: Umweltstrafrecht in der Republik Korea, Japan und der Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental law - Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental law - Korea (South)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability for environmental damages - Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability for environmental damages - Korea (South)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental law -- Korea (South) -- Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental law -- Japan -- Criminal provisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability for environmental damages -- Korea (South)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability for environmental damages -- Japan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121812-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121812-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht</subfield><subfield code="v">Bd. S 38 : Arbeiten zum Umweltrecht ; 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004842008</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht</subfield><subfield code="v">Bd. S 38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000014790</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005959689&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005959689</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Japan fes Südkorea fes Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd Japan (DE-588)4028495-5 gnd |
geographic_facet | Japan Südkorea |
id | DE-604.BV009013688 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3861139960 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005959689 |
oclc_num | 644410068 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-Bo133 |
physical | XXV, 396 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Max-Planck-Inst. für Ausländisches u. Internat. Strafrecht |
record_format | marc |
series | Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |
series2 | Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht |
spelling | Cho, Byung-Sun Verfasser aut Umweltstrafrecht in Korea und Japan eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis von Byung-Sun Cho Freiburg im Breisgau Max-Planck-Inst. für Ausländisches u. Internat. Strafrecht 1993 XXV, 396 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Bd. S 38 : Arbeiten zum Umweltrecht 8 Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Bd. S 38 Vollst. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 u.d.T.: Cho, Byung-Sun: Umweltstrafrecht in der Republik Korea, Japan und der Bundesrepublik Deutschland Criminal provisions Environmental law - Japan Environmental law - Korea (South) Liability for environmental damages - Japan Liability for environmental damages - Korea (South) Strafrecht fes Umweltrecht fes Environmental law -- Korea (South) -- Criminal provisions Environmental law -- Japan -- Criminal provisions Liability for environmental damages -- Korea (South) Liability for environmental damages -- Japan Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 gnd rswk-swf Japan fes Südkorea fes Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Japan (DE-588)4028495-5 g Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 s Südkorea (DE-588)4078029-6 g DE-604 Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Bd. S 38 : Arbeiten zum Umweltrecht ; 8 (DE-604)BV004842008 8 Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Bd. S 38 (DE-604)BV000014790 38 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005959689&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cho, Byung-Sun Umweltstrafrecht in Korea und Japan eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht Criminal provisions Environmental law - Japan Environmental law - Korea (South) Liability for environmental damages - Japan Liability for environmental damages - Korea (South) Strafrecht fes Umweltrecht fes Environmental law -- Korea (South) -- Criminal provisions Environmental law -- Japan -- Criminal provisions Liability for environmental damages -- Korea (South) Liability for environmental damages -- Japan Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121812-7 (DE-588)4078029-6 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Umweltstrafrecht in Korea und Japan eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis |
title_auth | Umweltstrafrecht in Korea und Japan eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis |
title_exact_search | Umweltstrafrecht in Korea und Japan eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis |
title_full | Umweltstrafrecht in Korea und Japan eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis von Byung-Sun Cho |
title_fullStr | Umweltstrafrecht in Korea und Japan eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis von Byung-Sun Cho |
title_full_unstemmed | Umweltstrafrecht in Korea und Japan eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis von Byung-Sun Cho |
title_short | Umweltstrafrecht in Korea und Japan |
title_sort | umweltstrafrecht in korea und japan eine rechtsvergleichende untersuchung der normativen und dogmatischen grundlagen in der praxis |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung der normativen und dogmatischen Grundlagen in der Praxis |
topic | Criminal provisions Environmental law - Japan Environmental law - Korea (South) Liability for environmental damages - Japan Liability for environmental damages - Korea (South) Strafrecht fes Umweltrecht fes Environmental law -- Korea (South) -- Criminal provisions Environmental law -- Japan -- Criminal provisions Liability for environmental damages -- Korea (South) Liability for environmental damages -- Japan Umweltstrafrecht (DE-588)4121812-7 gnd |
topic_facet | Criminal provisions Environmental law - Japan Environmental law - Korea (South) Liability for environmental damages - Japan Liability for environmental damages - Korea (South) Strafrecht Umweltrecht Environmental law -- Korea (South) -- Criminal provisions Environmental law -- Japan -- Criminal provisions Liability for environmental damages -- Korea (South) Liability for environmental damages -- Japan Umweltstrafrecht Japan Südkorea Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005959689&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004842008 (DE-604)BV000014790 |
work_keys_str_mv | AT chobyungsun umweltstrafrechtinkoreaundjapaneinerechtsvergleichendeuntersuchungdernormativenunddogmatischengrundlageninderpraxis |