Erucarum Ortus, Alimentum Et Paradoxa Metamorphosis: In qua Origo, pabulum, transformatio, nec non tempus, locus & proprietates erucarum, vermium, papilionum, phalænarum, muscarum, aliorumque hujusmodi exsanguium animalculorum exhibentur : in Favorem, atque insectorum, herbarum, florum, & plantarum Amatorum, tùm etiam pictorum, limbolariorum, aliorumque commodum exactè inquisita, ad vivum delineata, typis excusa, compendiosèque descripta
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Merian, Maria Sibylla 1647-1717 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schijnvoet, Simon 1653-1727 (IllustratorIn), Oosterwyk, Johannes van (WidmendeR)
Format: Buch
Sprache:Latin
Veröffentlicht: Amstelaedami Apud Joannem Oosterwyk. Cujus in Officinâ Hoc, tam figuris, ad vivum depictis, quam aeri solummodo incisiis, ut & quaecunque Opera alia per Dictam Mariam Sibillam Merian unquam Composita, Prostant. [1717?]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.q.41
Volltext // 2012 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Zool.q.41
Beschreibung:Das Frontispiz ist signiert: "Schijnvoet. del. et fec. 1717."
Mit Widmung von Joannes Oosterwyk an "Do. Theodoro Huyghens, J. Cto. Toparchae In Honkoop"
Eingeteilt in 3 Partes mit jeweils 50 Illustrationen
Beschreibung:1 Seite Bildtafel, 10 ungezählte Seiten, 64 Seiten, L, 50, 50 Blätter Illustrationen
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!