Johann Jacob Woyts, Der Arzney-Kunst Doctoris, und auf der Königl. Preußischen Universität Königsberg Profess. Publ. Gazophylacium Medico-Physicum, Oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge: In welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, (2) inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genes-Mitteln, (3) alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, (4) zur Medicin gehörige fremde und einheimische Thiere, (5) Kräuter, Blumen, Saamen, Säffte, Oele, Hartze [et]c. (6) alle rare Specereyen und Materialien, und (7) viel curiöse zur Mechanic gehörige Kunst-Griffe, in einer richtigen lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen worden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Woyt, Johann Jacob 1671-1709 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig Lanckisch 1732
Ausgabe:Die Siebende Auflage, Aufs neue mit Fleiß übersehen, verbessert und vermehret
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/4 TREW.O 592
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Zu finden bey Friedrich Lanckischens Erben. Anno 1732
Beschreibung:[4] Bl., 1035 S., [34] Bl. Frontisp., Tbl. r&s 4
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!