Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
1991
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / 02
214 Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen, Universität Hannover |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1990 |
Beschreibung: | VII, 167 S. |
ISBN: | 3181414026 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008995330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020319 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1991 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3181414026 |9 3-18-141402-6 | ||
035 | |a (OCoLC)473103637 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008995330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T |a DE-91G |a DE-862 |a DE-860 |a DE-210 |a DE-83 | ||
080 | |a (043) | ||
084 | |a FER 070d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schaele, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau |c Martin Schaele |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 1991 | |
300 | |a VII, 167 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / 02 |v 214 | |
490 | 0 | |a Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen, Universität Hannover | |
500 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1990 | ||
650 | 0 | 7 | |a Werkzeugbau |0 (DE-588)4189685-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CIM |0 (DE-588)4113228-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a CIM |0 (DE-588)4113228-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Werkzeugbau |0 (DE-588)4189685-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 02 |t Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI |v 214 |w (DE-604)BV000897203 |9 214 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005943945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943945 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2801 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2900/02241 |
DE-BY-FWS_katkey | 132513 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000242498 |
_version_ | 1824555459188621312 |
adam_text | I
Inhaltsverzeichnls
Abkürzungen und Variablen
1 Anforderungen an den modernen Werkzeugbau 1
1.1 Einleitung 1
1.2 Kunden Forderungen 3
1.3 Produkt Forderungen 5
1.4 Wettbewerbssituation 8
1.5 Personal 10
1.6 Technologie 11
1.7 Bedeutung von CIM für den Werkzeugbau 14
2 Stand der Kenntnisse 16
2.1 Erstellen von Konzepten zur Rechnerintegrierten Produktion 16
2.2 Bewerten von Konzepten zur Rechnerintegrierten Produktion 22
2.3 CIM Konzepte für den Werkzeugbau 26
3 Aufgabenstellung und Zielsetzung der Arbeit 30
4 Erstellen und Bewerten von CIM Konzepten
für den Werkzeugbau 33
4.1 Erstellen eines CIM Konzeptes 33
4.1.1 Fünf Phasen der CIM Einführung 33
4.1.2 Phase 1: Strategie Entwicklung 34
4.1.2.1 Aufgaben in Phase 1 34
4.1.2.2 Produkt Strategie 36
4.1.2.3 Produktions Strategie 37
4.1.2.4 Definition der Ziele 38
4.1.2.5 Ableiten der Meßgrößen 39
4.1.2.6 Voraussetzungen, Abgrenzungen, Randbedingungen 40
4.1.3 Phase 2: Analyse 41
4.1.3.1 Aufgaben in Phase 2 41
4.1.3.2 Bilden von Produktgruppen 41
4.1.3.3 Ermitteln des Produktionsprogramms 43
4.1.3.4 Definition charakteristischer Aufträge 44
4.1.3.5 Abbilden des Produktionsprogramms
durch charakteristische Aufträge 47
4.1.3.6 Erheben der Kapazitäts Auslastung 50
II
4.1.3.7 Unternehmensmodell 51
4.1.3.8 Messung des Ist Zustandes 63
4.1.3.9 Untersuchen der vorhandenen EDV Systeme M
4.1.4 Phase 3: Orientierung auf CIM 65
4.1.5 Phase 4: Neuordnung und Ausrichtung auf CIM 67
4.1.5.1 Aufgaben in Phase 4 67
4.1.5.2 Prognose der Umsatz Entwicklung 68
4.1.5.3 Ableiten des zukünftigen Produktionsprogramms 70
4.1.5.4 Festlegen von strukturellen und systemtechnischen
Maßnahmen zur Erreichung der Ziele 74
4.1.5.5 Wirkungen der Maßnahmen auf die Meßgrößen 78
4.1.5.6 Aufstellen des Soll Modells 82
4.1.5.7 Entwickeln eines Stufenplanes 85
4.1.5.8 Planen der Personal Qualifikation 89
4.2 Bewerten eines CIM Konzeptes 93
4.2.1 Bewertungs Ebenen 93
4.2.2 Wirkungen der CIM Einführung 94
4.2.2.1 Ebene 1: Maßnahmen 94
4.2.2.2 Ebene 2: Funktionsbereiche 103
4.2.2.3 Ebene 3: Gesamt Konzept Kosten/Nutzen Vergleich Stufe I 106
4.2.2.4 Ebene 3: Gesamt Konzept Kosten/Nutzen Vergleich Stufe II 112
4.2.3 Berücksichtigen eines wahrscheinlichen und eines
pessimistischen Szenario 12
4.3 Phase 5: stufenweise Realisierung 124
4.3.1 Aufgaben in Phase 5 124
4.3.2 Grobpflichtenhefte 125
4.3.3 Überprüfung und Fortschreibung des Konzeptes 129
5 Fallstudie 131
5.1 Kenngrößen des betrachteten Unternehmens 131
5.2 Ablauf der Planung und Aufwand an Zeit und Ressourcen 132
5.3 Ergebnisse und Bewertung 139
6 Zusammenfassung 142
7 Literatur 143
Anhang 158
|
any_adam_object | 1 |
author | Schaele, Martin |
author_facet | Schaele, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Schaele, Martin |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008995330 |
classification_tum | FER 070d |
ctrlnum | (OCoLC)473103637 (DE-599)BVBBV008995330 |
discipline | Fertigungstechnik |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01758nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008995330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1991 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3181414026</subfield><subfield code="9">3-18-141402-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)473103637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008995330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(043)</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 070d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaele, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau</subfield><subfield code="c">Martin Schaele</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 167 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / 02</subfield><subfield code="v">214</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen, Universität Hannover</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkzeugbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189685-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CIM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113228-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">CIM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113228-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werkzeugbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189685-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">02</subfield><subfield code="t">Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI</subfield><subfield code="v">214</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000897203</subfield><subfield code="9">214</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005943945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943945</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008995330 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:08:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3181414026 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943945 |
oclc_num | 473103637 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-91G DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-860 DE-210 DE-83 |
owner_facet | DE-29T DE-91G DE-BY-TUM DE-862 DE-BY-FWS DE-860 DE-210 DE-83 |
physical | VII, 167 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Verein Deutscher Ingenieure: Fortschrittberichte VDI / 02 Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen, Universität Hannover |
spellingShingle | Schaele, Martin Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau Werkzeugbau (DE-588)4189685-3 gnd CIM (DE-588)4113228-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4189685-3 (DE-588)4113228-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau |
title_auth | Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau |
title_exact_search | Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau |
title_full | Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau Martin Schaele |
title_fullStr | Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau Martin Schaele |
title_full_unstemmed | Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau Martin Schaele |
title_short | Erstellen und Bewerten von Konzepten zur rechnerintegrierten Produktion im Werkzeugbau |
title_sort | erstellen und bewerten von konzepten zur rechnerintegrierten produktion im werkzeugbau |
topic | Werkzeugbau (DE-588)4189685-3 gnd CIM (DE-588)4113228-2 gnd |
topic_facet | Werkzeugbau CIM Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005943945&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000897203 |
work_keys_str_mv | AT schaelemartin erstellenundbewertenvonkonzeptenzurrechnerintegriertenproduktionimwerkzeugbau |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Magazin
Signatur: |
2900 02241 |
---|---|
Exemplar 1 | bestellbar aus dem Magazin Verfügbar Bestellen |