Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten: Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Endter
1695
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.pol.617 |
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Martin Endters. Im Jahr Christi, 1695 |
Beschreibung: | [4] Bl., 1146 S., [10], [51] Bl. Frontisp., 51 Portr. (Kupferst.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008994884 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230816 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1695 c||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:307733Z | |
035 | |a (OCoLC)257515346 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008994884 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-155 |a DE-Di1 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Beer, Johann Christoph |d 1638-1712 |e Verfasser |0 (DE-588)118508261 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten |b Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi |c Aus bewährten Geschichtschriften verfasset, mit denen hierzu dienlichen Conterfäten gezieret ... von J. C. B. [i.e. Johann Christoph Beer] |
246 | 1 | 0 | |a Erz-Herzöge Groß-Taten Kaiser wohl Namens bis Kaiserlichen |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Endter |c 1695 | |
300 | |a [4] Bl., 1146 S., [10], [51] Bl. |b Frontisp., 51 Portr. (Kupferst.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Martin Endters. Im Jahr Christi, 1695 | ||
650 | 4 | |a Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> | |
650 | 4 | |a Leopold <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> | |
650 | 4 | |a Rudolf <Römisch-Deutsches Reich, König, I.> | |
700 | 1 | |a Endter, Martin |d 1653-1744 |0 (DE-588)119468689 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064146-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064146-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.pol.617 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943527 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123338446995456 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Beer, Johann Christoph 1638-1712 |
author_GND | (DE-588)118508261 (DE-588)119468689 |
author_facet | Beer, Johann Christoph 1638-1712 |
author_role | aut |
author_sort | Beer, Johann Christoph 1638-1712 |
author_variant | j c b jc jcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008994884 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)257515346 (DE-599)BVBBV008994884 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02212nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008994884</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230816 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1695 c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:307733Z</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257515346</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008994884</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beer, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1638-1712</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118508261</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten</subfield><subfield code="b">Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi</subfield><subfield code="c">Aus bewährten Geschichtschriften verfasset, mit denen hierzu dienlichen Conterfäten gezieret ... von J. C. B. [i.e. Johann Christoph Beer]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erz-Herzöge Groß-Taten Kaiser wohl Namens bis Kaiserlichen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Endter</subfield><subfield code="c">1695</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 1146 S., [10], [51] Bl.</subfield><subfield code="b">Frontisp., 51 Portr. (Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Martin Endters. Im Jahr Christi, 1695</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leopold <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rudolf <Römisch-Deutsches Reich, König, I.></subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Endter, Martin</subfield><subfield code="d">1653-1744</subfield><subfield code="0">(DE-588)119468689</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064146-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064146-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.pol.617</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943527</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008994884 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943527 |
oclc_num | 257515346 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-12 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-12 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [4] Bl., 1146 S., [10], [51] Bl. Frontisp., 51 Portr. (Kupferst.) |
psigel | digit |
publishDate | 1695 |
publishDateSearch | 1695 |
publishDateSort | 1695 |
publisher | Endter |
record_format | marc |
spelling | Beer, Johann Christoph 1638-1712 Verfasser (DE-588)118508261 aut Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi Aus bewährten Geschichtschriften verfasset, mit denen hierzu dienlichen Conterfäten gezieret ... von J. C. B. [i.e. Johann Christoph Beer] Erz-Herzöge Groß-Taten Kaiser wohl Namens bis Kaiserlichen Nürnberg Endter 1695 [4] Bl., 1146 S., [10], [51] Bl. Frontisp., 51 Portr. (Kupferst.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, In Verlegung Martin Endters. Im Jahr Christi, 1695 Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Leopold <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Rudolf <Römisch-Deutsches Reich, König, I.> Endter, Martin 1653-1744 (DE-588)119468689 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064146-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064146-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Hist.pol.617 |
spellingShingle | Beer, Johann Christoph 1638-1712 Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Leopold <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Rudolf <Römisch-Deutsches Reich, König, I.> |
title | Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi |
title_alt | Erz-Herzöge Groß-Taten Kaiser wohl Namens bis Kaiserlichen |
title_auth | Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi |
title_exact_search | Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi |
title_full | Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi Aus bewährten Geschichtschriften verfasset, mit denen hierzu dienlichen Conterfäten gezieret ... von J. C. B. [i.e. Johann Christoph Beer] |
title_fullStr | Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi Aus bewährten Geschichtschriften verfasset, mit denen hierzu dienlichen Conterfäten gezieret ... von J. C. B. [i.e. Johann Christoph Beer] |
title_full_unstemmed | Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi Aus bewährten Geschichtschriften verfasset, mit denen hierzu dienlichen Conterfäten gezieret ... von J. C. B. [i.e. Johann Christoph Beer] |
title_short | Der Durchleuchtigsten Erz-Herzogen zu Oesterreich Leben, Regierung und Groß-Thaten |
title_sort | der durchleuchtigsten erz herzogen zu oesterreich leben regierung und groß thaten von dem aller preiswurdigsten urheber dieses hochst loblichsten erzhauses rudolpho grafen von habsburg so wol aus diesem haus als dieses nahmens erstem romischen kayser an biß in die hochst gluckseelige regierung der romischen kayserlichen majestat leopoldi und der romischen koniglichen majestat josephi |
title_sub | Von dem aller-preiswürdigsten Urheber dieses höchst-löblichsten Erzhauses Rudolpho, Grafen von Habsburg, so wol aus diesem Haus, als dieses Nahmens Erstem Römischen Kayser an, biß in die höchst-glückseelige Regierung der Römischen Kayserlichen Majestät Leopoldi, und der Römischen Königlichen Majestät Josephi |
topic | Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Leopold <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Rudolf <Römisch-Deutsches Reich, König, I.> |
topic_facet | Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Leopold <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.> Rudolf <Römisch-Deutsches Reich, König, I.> |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11064146-1 |
work_keys_str_mv | AT beerjohannchristoph derdurchleuchtigstenerzherzogenzuoesterreichlebenregierungundgroßthatenvondemallerpreiswurdigstenurheberdieseshochstloblichstenerzhausesrudolphografenvonhabsburgsowolausdiesemhausalsdiesesnahmenserstemromischenkayseranbißindiehochstgluckseeligeregierungde AT endtermartin derdurchleuchtigstenerzherzogenzuoesterreichlebenregierungundgroßthatenvondemallerpreiswurdigstenurheberdieseshochstloblichstenerzhausesrudolphografenvonhabsburgsowolausdiesemhausalsdiesesnahmenserstemromischenkayseranbißindiehochstgluckseeligeregierungde AT beerjohannchristoph erzherzogegroßtatenkaiserwohlnamensbiskaiserlichen AT endtermartin erzherzogegroßtatenkaiserwohlnamensbiskaiserlichen |