Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [Nürnberg] Felßecker 1742
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt mit Felßeckerischen Schrifften
Beschreibung:[2] Bl. 2
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!