Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Nürnberg]
Felßecker
1742
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt mit Felßeckerischen Schrifften |
Beschreibung: | [2] Bl. 2 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008994342 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150701 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1742 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12210978 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633229290 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008994342 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger |
246 | 1 | 0 | |a betränte Denkmal Freundschaft seligen unvermuteten Witwe |
264 | 1 | |a [Nürnberg] |b Felßecker |c 1742 | |
300 | |a [2] Bl. |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt mit Felßeckerischen Schrifften | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Kress von Kressenstein, Adam Rudolph |d 1678-1742 |e Sonstige |0 (DE-588)1019739061 |4 oth | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545063&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943020 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123337589260288 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1019739061 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008994342 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633229290 (DE-599)BVBBV008994342 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01750nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008994342</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1742 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12210978</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633229290</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008994342</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">betränte Denkmal Freundschaft seligen unvermuteten Witwe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Nürnberg]</subfield><subfield code="b">Felßecker</subfield><subfield code="c">1742</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt mit Felßeckerischen Schrifften</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kress von Kressenstein, Adam Rudolph</subfield><subfield code="d">1678-1742</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019739061</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545063&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943020</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
id | DE-604.BV008994342 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005943020 |
oclc_num | 633229290 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1742 |
publishDateSearch | 1742 |
publishDateSort | 1742 |
publisher | Felßecker |
record_format | marc |
spelling | Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger betränte Denkmal Freundschaft seligen unvermuteten Witwe [Nürnberg] Felßecker 1742 [2] Bl. 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt mit Felßeckerischen Schrifften kostenfrei Gelegenheitsschrift: Tod local Kress von Kressenstein, Adam Rudolph 1678-1742 Sonstige (DE-588)1019739061 oth Nürnberg pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545063&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
spellingShingle | Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger |
title | Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger |
title_alt | betränte Denkmal Freundschaft seligen unvermuteten Witwe |
title_auth | Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger |
title_exact_search | Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger |
title_full | Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger |
title_fullStr | Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger |
title_full_unstemmed | Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger |
title_short | Das bethränte Denck-Mahl der Freundschafft und Liebe, welches bey dem seeligen obgleich höchst-plötzlich und unvermutheten Hintritt des weiland Hoch-Edelgebohrnen und Hochweisen Herrn Adam Rudolph Kreßen, von Kreßenstein auf Kraftshof ..., Welcher ... den 27. Nov. An. 1742. ... verschieden ... zu einigem Trost der ... Frauen Wittwe zu errichten suchen, Deroselben sämtlich betrübte Frau Mutter, Frauen Schwestern und Herren Schwäger |
title_sort | das bethrante denck mahl der freundschafft und liebe welches bey dem seeligen obgleich hochst plotzlich und unvermutheten hintritt des weiland hoch edelgebohrnen und hochweisen herrn adam rudolph kreßen von kreßenstein auf kraftshof welcher den 27 nov an 1742 verschieden zu einigem trost der frauen wittwe zu errichten suchen deroselben samtlich betrubte frau mutter frauen schwestern und herren schwager |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11545063&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT kressvonkressensteinadamrudolph dasbethrantedenckmahlderfreundschafftundliebewelchesbeydemseeligenobgleichhochstplotzlichundunvermuthetenhintrittdesweilandhochedelgebohrnenundhochweisenherrnadamrudolphkreßenvonkreßensteinaufkraftshofwelcherden27novan1742verschiedenzueinigemtrostderfraue AT kressvonkressensteinadamrudolph betrantedenkmalfreundschaftseligenunvermutetenwitwe |