Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Bieling
1744
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
Beschreibung: | Verf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Johann Heinrich Gottfried Bieling |
Beschreibung: | [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008994281 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150624 | ||
007 | t| | ||
008 | 940206s1744 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:29-bv008994281-0 |2 urn | |
024 | 7 | |a VD18 12210765 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633228401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008994281 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Holzschuher, Johann Siegmund |d 1673-1744 |e Verfasser |0 (DE-588)124694152 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder |
246 | 1 | 0 | |a Rats versammlete Wehmut |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Bieling |c 1744 | |
300 | |a [2] Bl. |b Ill. (Kupferst.) |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. ermittelt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Johann Heinrich Gottfried Bieling | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Holzschuher, Burkhard Sigmund |d 1673-1744 |e Sonstige |0 (DE-588)107266237X |4 oth | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11544739&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 | |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942972 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828322294400811008 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Holzschuher, Johann Siegmund 1673-1744 |
author_GND | (DE-588)124694152 (DE-588)107266237X |
author_facet | Holzschuher, Johann Siegmund 1673-1744 |
author_role | aut |
author_sort | Holzschuher, Johann Siegmund 1673-1744 |
author_variant | j s h js jsh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008994281 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)633228401 (DE-599)BVBBV008994281 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008994281</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150624</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940206s1744 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:29-bv008994281-0</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12210765</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633228401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008994281</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzschuher, Johann Siegmund</subfield><subfield code="d">1673-1744</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124694152</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rats versammlete Wehmut</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Bieling</subfield><subfield code="c">1744</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Johann Heinrich Gottfried Bieling</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holzschuher, Burkhard Sigmund</subfield><subfield code="d">1673-1744</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107266237X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11544739&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942972</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
id | DE-604.BV008994281 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-02T20:00:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942972 |
oclc_num | 633228401 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1744 |
publishDateSearch | 1744 |
publishDateSort | 1744 |
publisher | Bieling |
record_format | marc |
spelling | Holzschuher, Johann Siegmund 1673-1744 Verfasser (DE-588)124694152 aut Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder Rats versammlete Wehmut Nürnberg Bieling 1744 [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt bey Johann Heinrich Gottfried Bieling kostenfrei Gelegenheitsschrift: Tod local Holzschuher, Burkhard Sigmund 1673-1744 Sonstige (DE-588)107266237X oth Nürnberg pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11544739&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
spellingShingle | Holzschuher, Johann Siegmund 1673-1744 Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder |
title | Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder |
title_alt | Rats versammlete Wehmut |
title_auth | Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder |
title_exact_search | Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder |
title_full | Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder |
title_fullStr | Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder |
title_full_unstemmed | Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder |
title_short | Als das Recht der Erstgeburt durch eines jüngern Zwillings voreilenden seligen Hingang gekränket worden, d.i. Als der Hoch-Edelgebohrne und Hochweise Herr Burckhard Sigmund Holzschuher, von Aschbach auf Harrlach, des Innern geheimen Raths ... nach einem geschlossenen Zeit-Lauf von bey nahe 71. Jahren in die angeerbte Ahnen-Gruft zu seinen Vätern sich versamlete wollte ... auch seine Wehmuth und Sehnsucht bezeugen ... der Aeltere Bruder |
title_sort | als das recht der erstgeburt durch eines jungern zwillings voreilenden seligen hingang gekranket worden d i als der hoch edelgebohrne und hochweise herr burckhard sigmund holzschuher von aschbach auf harrlach des innern geheimen raths nach einem geschlossenen zeit lauf von bey nahe 71 jahren in die angeerbte ahnen gruft zu seinen vatern sich versamlete wollte auch seine wehmuth und sehnsucht bezeugen der aeltere bruder |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11544739&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT holzschuherjohannsiegmund alsdasrechtdererstgeburtdurcheinesjungernzwillingsvoreilendenseligenhinganggekranketwordendialsderhochedelgebohrneundhochweiseherrburckhardsigmundholzschuhervonaschbachaufharrlachdesinnerngeheimenrathsnacheinemgeschlossenenzeitlaufvonbeynahe71jahrenindiea AT holzschuherburkhardsigmund alsdasrechtdererstgeburtdurcheinesjungernzwillingsvoreilendenseligenhinganggekranketwordendialsderhochedelgebohrneundhochweiseherrburckhardsigmundholzschuhervonaschbachaufharrlachdesinnerngeheimenrathsnacheinemgeschlossenenzeitlaufvonbeynahe71jahrenindiea AT holzschuherjohannsiegmund ratsversammletewehmut AT holzschuherburkhardsigmund ratsversammletewehmut |