Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Felßecker
1739
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischer Erben Schrifften |
Beschreibung: | [2] Bl. 2 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008994241 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150608 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1739 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12210463 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633227775 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008994241 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Scharffenstein, Julius Friedrich |d 1689-1756 |e Verfasser |0 (DE-588)129934267 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein |
246 | 1 | 0 | |a Dank-Tränen Beisetzung Rats entschlafen entworfen |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Felßecker |c 1739 | |
300 | |a [2] Bl. |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischer Erben Schrifften | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Fürer von Haimendorf, Clara Susanna |d -1739 |e Sonstige |0 (DE-588)1072043025 |4 oth | |
700 | 1 | |a Muffel von und zu Eschenau, Friedrich Jakob |e Sonstige |0 (DE-588)1072051958 |4 oth | |
700 | 1 | |a Muffel von und zu Eschenau, Susanna Maria |e Sonstige |0 (DE-588)1072053454 |4 oth | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11543513&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942932 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123337402613760 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Scharffenstein, Julius Friedrich 1689-1756 |
author_GND | (DE-588)129934267 (DE-588)1072043025 (DE-588)1072051958 (DE-588)1072053454 |
author_facet | Scharffenstein, Julius Friedrich 1689-1756 |
author_role | aut |
author_sort | Scharffenstein, Julius Friedrich 1689-1756 |
author_variant | j f s jf jfs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008994241 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633227775 (DE-599)BVBBV008994241 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02168nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008994241</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1739 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12210463</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633227775</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008994241</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scharffenstein, Julius Friedrich</subfield><subfield code="d">1689-1756</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129934267</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dank-Tränen Beisetzung Rats entschlafen entworfen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Felßecker</subfield><subfield code="c">1739</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischer Erben Schrifften</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fürer von Haimendorf, Clara Susanna</subfield><subfield code="d">-1739</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072043025</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muffel von und zu Eschenau, Friedrich Jakob</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072051958</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Muffel von und zu Eschenau, Susanna Maria</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072053454</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11543513&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942932</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
id | DE-604.BV008994241 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942932 |
oclc_num | 633227775 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1739 |
publishDateSearch | 1739 |
publishDateSort | 1739 |
publisher | Felßecker |
record_format | marc |
spelling | Scharffenstein, Julius Friedrich 1689-1756 Verfasser (DE-588)129934267 aut Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein Dank-Tränen Beisetzung Rats entschlafen entworfen Nürnberg Felßecker 1739 [2] Bl. 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischer Erben Schrifften kostenfrei Gelegenheitsschrift: Tod local Fürer von Haimendorf, Clara Susanna -1739 Sonstige (DE-588)1072043025 oth Muffel von und zu Eschenau, Friedrich Jakob Sonstige (DE-588)1072051958 oth Muffel von und zu Eschenau, Susanna Maria Sonstige (DE-588)1072053454 oth Nürnberg pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11543513&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
spellingShingle | Scharffenstein, Julius Friedrich 1689-1756 Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein |
title | Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein |
title_alt | Dank-Tränen Beisetzung Rats entschlafen entworfen |
title_auth | Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein |
title_exact_search | Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein |
title_full | Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein |
title_fullStr | Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein |
title_full_unstemmed | Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein |
title_short | Schuldige Pflicht- und Danck-Thränen, bey solenner Beysetzung der Hoch-Edelgebohrnen Frauen Clara Susanna, des Hoch-Edelgebohrnen und Wohlweisen Herrn Carl Gottlieb Fürer, von Haymendorff auf Wolckersdorff, Des Innern Raths, Frauen Ehe-Gemahlin, einer gebohrnen Welserin von Neunhof, etc. Als Dieselbe Sonntags den 14. Junii 1739 in einem Alter von 44. Jahren ... entschlaffen ..., mit grosser Wehmuth vergossen, von ... Friedrich Jacob Muffel ... und Susanna Maria Mufflin, einer gebohrnen Fürerin von Haymendorff, und ... entworffen, Von M. Julius Friedrich Scharffenstein |
title_sort | schuldige pflicht und danck thranen bey solenner beysetzung der hoch edelgebohrnen frauen clara susanna des hoch edelgebohrnen und wohlweisen herrn carl gottlieb furer von haymendorff auf wolckersdorff des innern raths frauen ehe gemahlin einer gebohrnen welserin von neunhof etc als dieselbe sonntags den 14 junii 1739 in einem alter von 44 jahren entschlaffen mit grosser wehmuth vergossen von friedrich jacob muffel und susanna maria mufflin einer gebohrnen furerin von haymendorff und entworffen von m julius friedrich scharffenstein |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11543513&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT scharffensteinjuliusfriedrich schuldigepflichtunddanckthranenbeysolennerbeysetzungderhochedelgebohrnenfrauenclarasusannadeshochedelgebohrnenundwohlweisenherrncarlgottliebfurervonhaymendorffaufwolckersdorffdesinnernrathsfrauenehegemahlineinergebohrnenwelserinvonneunhofetcalsdieselbeson AT furervonhaimendorfclarasusanna schuldigepflichtunddanckthranenbeysolennerbeysetzungderhochedelgebohrnenfrauenclarasusannadeshochedelgebohrnenundwohlweisenherrncarlgottliebfurervonhaymendorffaufwolckersdorffdesinnernrathsfrauenehegemahlineinergebohrnenwelserinvonneunhofetcalsdieselbeson AT muffelvonundzueschenaufriedrichjakob schuldigepflichtunddanckthranenbeysolennerbeysetzungderhochedelgebohrnenfrauenclarasusannadeshochedelgebohrnenundwohlweisenherrncarlgottliebfurervonhaymendorffaufwolckersdorffdesinnernrathsfrauenehegemahlineinergebohrnenwelserinvonneunhofetcalsdieselbeson AT muffelvonundzueschenaususannamaria schuldigepflichtunddanckthranenbeysolennerbeysetzungderhochedelgebohrnenfrauenclarasusannadeshochedelgebohrnenundwohlweisenherrncarlgottliebfurervonhaymendorffaufwolckersdorffdesinnernrathsfrauenehegemahlineinergebohrnenwelserinvonneunhofetcalsdieselbeson AT scharffensteinjuliusfriedrich danktranenbeisetzungratsentschlafenentworfen AT furervonhaimendorfclarasusanna danktranenbeisetzungratsentschlafenentworfen AT muffelvonundzueschenaufriedrichjakob danktranenbeisetzungratsentschlafenentworfen AT muffelvonundzueschenaususannamaria danktranenbeisetzungratsentschlafenentworfen |