Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Köngott
1739
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg gedruckt bey Franz Köngott |
Beschreibung: | [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008994240 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150608 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1739 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12210455 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633227768 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008994240 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Bezzel, Christoph |d 1692-1740 |e Verfasser |0 (DE-588)117590207 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden |c bey welch-betrübter Gelegenheit der Hochseeligen den schuldigen lezten Ehren-Dienst ... wehmüthig abstatten sollen M. Christoph Bezzel, Past. Woehrd. |
246 | 1 | 3 | |a Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. eiusd. Standmäßig beygesetzet worden |
246 | 1 | 0 | |a Lamms-Geduld selig entschlafen Freitag beigesetzet |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Köngott |c 1739 | |
300 | |a [2] Bl. |b Ill. (Kupferst.) |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg gedruckt bey Franz Köngott | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Tod |2 local | |
700 | 1 | |a Fürer von Haimendorf, Clara Susanna |d -1739 |e Sonstige |0 (DE-588)1072043025 |4 oth | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11543485&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942931 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123337406808064 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bezzel, Christoph 1692-1740 |
author_GND | (DE-588)117590207 (DE-588)1072043025 |
author_facet | Bezzel, Christoph 1692-1740 |
author_role | aut |
author_sort | Bezzel, Christoph 1692-1740 |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008994240 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633227768 (DE-599)BVBBV008994240 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02558nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008994240</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1739 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12210455</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633227768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008994240</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bezzel, Christoph</subfield><subfield code="d">1692-1740</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117590207</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden</subfield><subfield code="c">bey welch-betrübter Gelegenheit der Hochseeligen den schuldigen lezten Ehren-Dienst ... wehmüthig abstatten sollen M. Christoph Bezzel, Past. Woehrd.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. eiusd. Standmäßig beygesetzet worden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lamms-Geduld selig entschlafen Freitag beigesetzet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Köngott</subfield><subfield code="c">1739</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg gedruckt bey Franz Köngott</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Tod</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fürer von Haimendorf, Clara Susanna</subfield><subfield code="d">-1739</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072043025</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11543485&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942931</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gelegenheitsschrift: Tod local |
genre_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
id | DE-604.BV008994240 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:28:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005942931 |
oclc_num | 633227768 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1739 |
publishDateSearch | 1739 |
publishDateSort | 1739 |
publisher | Köngott |
record_format | marc |
spelling | Bezzel, Christoph 1692-1740 Verfasser (DE-588)117590207 aut Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden bey welch-betrübter Gelegenheit der Hochseeligen den schuldigen lezten Ehren-Dienst ... wehmüthig abstatten sollen M. Christoph Bezzel, Past. Woehrd. Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. eiusd. Standmäßig beygesetzet worden Lamms-Geduld selig entschlafen Freitag beigesetzet Nürnberg Köngott 1739 [2] Bl. Ill. (Kupferst.) 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg gedruckt bey Franz Köngott kostenfrei Gelegenheitsschrift: Tod local Fürer von Haimendorf, Clara Susanna -1739 Sonstige (DE-588)1072043025 oth Nürnberg pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11543485&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2017 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.C 535 |
spellingShingle | Bezzel, Christoph 1692-1740 Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden |
title | Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden |
title_alt | Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. eiusd. Standmäßig beygesetzet worden Lamms-Geduld selig entschlafen Freitag beigesetzet |
title_auth | Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden |
title_exact_search | Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden |
title_full | Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden bey welch-betrübter Gelegenheit der Hochseeligen den schuldigen lezten Ehren-Dienst ... wehmüthig abstatten sollen M. Christoph Bezzel, Past. Woehrd. |
title_fullStr | Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden bey welch-betrübter Gelegenheit der Hochseeligen den schuldigen lezten Ehren-Dienst ... wehmüthig abstatten sollen M. Christoph Bezzel, Past. Woehrd. |
title_full_unstemmed | Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden bey welch-betrübter Gelegenheit der Hochseeligen den schuldigen lezten Ehren-Dienst ... wehmüthig abstatten sollen M. Christoph Bezzel, Past. Woehrd. |
title_short | Des Höchsten Leiten zur Ehr und Freuden erquickte, unter rühmlich-bewährter Lamms-Gedult, auf Dero Siech- und Sieges-Bette die weiland Hoch-Edelgebohrne Frau Clara Susanna Des Hoch-Edelgebohrnen und Wolweisen Herrn Carl Gottlieb Fürers von Haymendorf auf Wolckersdorf, des Innern Raths, Frau Ehe-Gemahlin, eine gebohrne Welserin von Neunhof, wie sie dann, Sonntags den 14. Jun. dieses 1739sten Jahrs ... seelig entschlaffen, und folgenden Freytag, den 19. ejusd. Standmäßig beygesetzet worden |
title_sort | des hochsten leiten zur ehr und freuden erquickte unter ruhmlich bewahrter lamms gedult auf dero siech und sieges bette die weiland hoch edelgebohrne frau clara susanna des hoch edelgebohrnen und wolweisen herrn carl gottlieb furers von haymendorf auf wolckersdorf des innern raths frau ehe gemahlin eine gebohrne welserin von neunhof wie sie dann sonntags den 14 jun dieses 1739sten jahrs seelig entschlaffen und folgenden freytag den 19 ejusd standmaßig beygesetzet worden |
topic_facet | Gelegenheitsschrift: Tod |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11543485&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT bezzelchristoph deshochstenleitenzurehrundfreudenerquickteunterruhmlichbewahrterlammsgedultaufderosiechundsiegesbettedieweilandhochedelgebohrnefrauclarasusannadeshochedelgebohrnenundwolweisenherrncarlgottliebfurersvonhaymendorfaufwolckersdorfdesinnernrathsfrauehegemahlin AT furervonhaimendorfclarasusanna deshochstenleitenzurehrundfreudenerquickteunterruhmlichbewahrterlammsgedultaufderosiechundsiegesbettedieweilandhochedelgebohrnefrauclarasusannadeshochedelgebohrnenundwolweisenherrncarlgottliebfurersvonhaymendorfaufwolckersdorfdesinnernrathsfrauehegemahlin AT bezzelchristoph lammsgeduldseligentschlafenfreitagbeigesetzet AT furervonhaimendorfclarasusanna lammsgeduldseligentschlafenfreitagbeigesetzet |