Das allerseeligste Anschauen Gottes in jenem Leben, als eine unausbleibliche Frucht der tröstlichen Auferstehung Christi, sollte bey der Thränen-werthen Grufft Des Ehrbarn und Wohlfürnehmen Michael Christoph Engelland, Apotheckers, Welcher im Jahr Christi 1695, den 8. Junii, das Licht der Welt erblicket, den 13. May aber dieses 1743sten Jahres in dem Herrn seelig verschieden ... in folgenden Trauer-Cantaten, nach Verordnung des heftig-gerührten Trauer-Haußes, mitleidig entwerffen und ehrerbietig einsenden, M. Christoph Bezzel, P.L.C. Past. Woehrd. Flor. Sod.:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bezzel, Christoph 1692-1740 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bieling, Lorenz ca. 18. Jh (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Bieling 1734
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 TREW.D 278
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, gedruckt mit Felßeckerischen Erben Schrifften
Beschreibung:[2] Bl. 2
Format:kostenfrei

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!