Schatz: ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Zürich
1555
|
Beschreibung: | 390 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008964748 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1555 a||| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)632528500 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008964748 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Gessner, Conrad |d 1516-1565 |e Verfasser |0 (DE-588)118694413 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schatz |b ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... |c erstl. in Latin beschr. durch Euonymum Philiatrum, u. neuwl. verteutscht durch Joannem Rudolphum Landenberger zu Zürich ; vormals in teutscher Spraach nie gesähen |
264 | 1 | |a Zürich |c 1555 | |
264 | 3 | |b Gessner | |
300 | |a 390 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Landenberger, Johannes R. |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005917621 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123300400463872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gessner, Conrad 1516-1565 |
author_GND | (DE-588)118694413 |
author_facet | Gessner, Conrad 1516-1565 |
author_role | aut |
author_sort | Gessner, Conrad 1516-1565 |
author_variant | c g cg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008964748 |
ctrlnum | (OCoLC)632528500 (DE-599)BVBBV008964748 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01161nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008964748</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1555 a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632528500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008964748</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gessner, Conrad</subfield><subfield code="d">1516-1565</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118694413</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schatz</subfield><subfield code="b">ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ...</subfield><subfield code="c">erstl. in Latin beschr. durch Euonymum Philiatrum, u. neuwl. verteutscht durch Joannem Rudolphum Landenberger zu Zürich ; vormals in teutscher Spraach nie gesähen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="c">1555</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Gessner</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">390 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Landenberger, Johannes R.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005917621</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008964748 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:27:35Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005917621 |
oclc_num | 632528500 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 390 S. Ill. |
publishDate | 1555 |
publishDateSearch | 1555 |
publishDateSort | 1555 |
record_format | marc |
spelling | Gessner, Conrad 1516-1565 Verfasser (DE-588)118694413 aut Schatz ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... erstl. in Latin beschr. durch Euonymum Philiatrum, u. neuwl. verteutscht durch Joannem Rudolphum Landenberger zu Zürich ; vormals in teutscher Spraach nie gesähen Zürich 1555 Gessner 390 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Landenberger, Johannes R. Sonstige oth |
spellingShingle | Gessner, Conrad 1516-1565 Schatz ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... |
title | Schatz ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... |
title_auth | Schatz ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... |
title_exact_search | Schatz ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... |
title_full | Schatz ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... erstl. in Latin beschr. durch Euonymum Philiatrum, u. neuwl. verteutscht durch Joannem Rudolphum Landenberger zu Zürich ; vormals in teutscher Spraach nie gesähen |
title_fullStr | Schatz ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... erstl. in Latin beschr. durch Euonymum Philiatrum, u. neuwl. verteutscht durch Joannem Rudolphum Landenberger zu Zürich ; vormals in teutscher Spraach nie gesähen |
title_full_unstemmed | Schatz ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... erstl. in Latin beschr. durch Euonymum Philiatrum, u. neuwl. verteutscht durch Joannem Rudolphum Landenberger zu Zürich ; vormals in teutscher Spraach nie gesähen |
title_short | Schatz |
title_sort | schatz ein kostlicher theurer schatz euonymi philiatri darinn behalten sind vil heyml gutter stuck d artzny furnemml aber d art u eygenschafft d gebranntnen wasseren u olen wie man die selbigen bereiten solle deßgleichen yeder wasseren u olen art u eigenschafft nutz u brauch |
title_sub | ein kostlicher theürer Schatz Euonymi Philiatri, darinn behalten sind vil heyml. gutter Stuck d. Artzny, fürnemml. aber d. Art u. Eygenschafft d. gebranntnen Wasseren u. Ölen, wie man die selbigen bereiten sölle, deßgleichen yeder Wasseren u. Ölen Art u. Eigenschafft, Nutz u. Brauch ... |
work_keys_str_mv | AT gessnerconrad schatzeinkostlichertheurerschatzeuonymiphiliatridarinnbehaltensindvilheymlgutterstuckdartznyfurnemmlaberdartueygenschafftdgebranntnenwasserenuolenwiemandieselbigenbereitensolledeßgleichenyederwasserenuolenartueigenschafftnutzubrauch AT landenbergerjohannesr schatzeinkostlichertheurerschatzeuonymiphiliatridarinnbehaltensindvilheymlgutterstuckdartznyfurnemmlaberdartueygenschafftdgebranntnenwasserenuolenwiemandieselbigenbereitensolledeßgleichenyederwasserenuolenartueigenschafftnutzubrauch |