Politia medica: oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mayn
Schleich
1638
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Med 536 |
Beschreibung: | 202 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008961774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100716 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1638 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 1:001903H | |
024 | 8 | |a VD17 1:001903H | |
035 | |a (OCoLC)632469899 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008961774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-11 |a DE-Di1 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hörnigk, Ludwig von |d 1600-1667 |e Verfasser |0 (DE-588)122259645 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Politia medica |b oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen |c ... zusammen getragen, durch Ludwig von Hörnigk |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Schleich |c 1638 | |
300 | |a 202 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11219056-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11219056-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Med 536 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q HUB-WG055rak200605 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005915130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123296880394240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hörnigk, Ludwig von 1600-1667 |
author_GND | (DE-588)122259645 |
author_facet | Hörnigk, Ludwig von 1600-1667 |
author_role | aut |
author_sort | Hörnigk, Ludwig von 1600-1667 |
author_variant | l v h lv lvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008961774 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)632469899 (DE-599)BVBBV008961774 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01694nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008961774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100716 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1638 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 1:001903H</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 1:001903H</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632469899</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008961774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hörnigk, Ludwig von</subfield><subfield code="d">1600-1667</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122259645</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Politia medica</subfield><subfield code="b">oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen</subfield><subfield code="c">... zusammen getragen, durch Ludwig von Hörnigk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Schleich</subfield><subfield code="c">1638</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11219056-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11219056-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Med 536</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-WG055rak200605</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005915130</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008961774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:27:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005915130 |
oclc_num | 632469899 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-11 DE-Di1 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-11 DE-Di1 DE-12 |
physical | 202 S. |
psigel | digit HUB-WG055rak200605 |
publishDate | 1638 |
publishDateSearch | 1638 |
publishDateSort | 1638 |
publisher | Schleich |
record_format | marc |
spelling | Hörnigk, Ludwig von 1600-1667 Verfasser (DE-588)122259645 aut Politia medica oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen ... zusammen getragen, durch Ludwig von Hörnigk Franckfurt am Mayn Schleich 1638 202 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11219056-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11219056-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Med 536 |
spellingShingle | Hörnigk, Ludwig von 1600-1667 Politia medica oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen |
title | Politia medica oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen |
title_auth | Politia medica oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen |
title_exact_search | Politia medica oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen |
title_full | Politia medica oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen ... zusammen getragen, durch Ludwig von Hörnigk |
title_fullStr | Politia medica oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen ... zusammen getragen, durch Ludwig von Hörnigk |
title_full_unstemmed | Politia medica oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen ... zusammen getragen, durch Ludwig von Hörnigk |
title_short | Politia medica |
title_sort | politia medica oder beschreibung dessen was die medici so wohl ins gemein als auch verordnete hof statt feldt hospital u pest medici apothecker materialisten wundartzt barbierer feldtscherer oculisten bruch u steinschneider zuckerbecker kramer u bader deßgleichen d obriste geschwohrne frawen hebammen unter frawen u kranckenpflegere wie nicht weniger allerhandt unbefugte betriegl u angemaste aertzte so dann endl d patienten oder krancke selbsten zu thun u was auch wie sie in obacht zu nehmen |
title_sub | oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u. Bader, deßgleichen d. obriste geschwohrne Frawen, Hebammen, Unter-Frawen u. Kranckenpflegere, wie nicht weniger allerhandt unbefugte, betriegl. u. angemaste Aertzte ..., so dann endl.: d. Patienten oder Krancke selbsten zu thun, u. was, auch wie sie in Obacht zu nehmen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11219056-0 |
work_keys_str_mv | AT hornigkludwigvon politiamedicaoderbeschreibungdessenwasdiemedicisowohlinsgemeinalsauchverordnetehofstattfeldthospitalupestmediciapotheckermaterialistenwundartztbarbiererfeldtschereroculistenbruchusteinschneiderzuckerbeckerkramerubaderdeßgleichendobristegeschwohrnefrawenhe |