Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs: wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Franckfurdt am Mayn
1540 ca.
|
Ausgabe: | Jetzund am newsten außgangen |
Beschreibung: | XX Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008960984 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 940206s1540 a||| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)632454376 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008960984 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Beris, Johannes |d ca. 15. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)100950582 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs |b wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll |c e. kurtzer ordenl. Bericht Johan. von Parisijs |
246 | 1 | 3 | |a Ein new Wund Artzney |
250 | |a Jetzund am newsten außgangen | ||
264 | 1 | |a Franckfurdt am Mayn |c 1540 ca. | |
264 | 3 | |b Gülfferich | |
300 | |a XX Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005914360 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123295738494976 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Beris, Johannes ca. 15. Jh |
author_GND | (DE-588)100950582 |
author_facet | Beris, Johannes ca. 15. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Beris, Johannes ca. 15. Jh |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008960984 |
ctrlnum | (OCoLC)632454376 (DE-599)BVBBV008960984 |
edition | Jetzund am newsten außgangen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01073nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008960984</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940206s1540 a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632454376</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008960984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beris, Johannes</subfield><subfield code="d">ca. 15. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100950582</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs</subfield><subfield code="b">wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll</subfield><subfield code="c">e. kurtzer ordenl. Bericht Johan. von Parisijs</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein new Wund Artzney</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jetzund am newsten außgangen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurdt am Mayn</subfield><subfield code="c">1540 ca.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Gülfferich</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005914360</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008960984 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:27:30Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005914360 |
oclc_num | 632454376 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | XX Bl. Ill. |
publishDate | 1540 |
publishDateSearch | 1540 |
publishDateSort | 1540 |
record_format | marc |
spelling | Beris, Johannes ca. 15. Jh. Verfasser (DE-588)100950582 aut Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll e. kurtzer ordenl. Bericht Johan. von Parisijs Ein new Wund Artzney Jetzund am newsten außgangen Franckfurdt am Mayn 1540 ca. Gülfferich XX Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Beris, Johannes ca. 15. Jh Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll |
title | Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll |
title_alt | Ein new Wund Artzney |
title_auth | Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll |
title_exact_search | Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll |
title_full | Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll e. kurtzer ordenl. Bericht Johan. von Parisijs |
title_fullStr | Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll e. kurtzer ordenl. Bericht Johan. von Parisijs |
title_full_unstemmed | Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll e. kurtzer ordenl. Bericht Johan. von Parisijs |
title_short | Ein new Wund Artzney Johans von Parisijs |
title_sort | ein new wund artzney johans von parisijs wie man alle wunden sie sein gestochen gehawen geschossen mit pfeil oder lot gequetscht u gestossen etc mit salben pflastern u wundtranck durch d gantzen leib d menschens von d kopff an bis auff d fuß heilen soll |
title_sub | wie man alle Wunden, sie sein gestochen, gehawen, geschossen mit Pfeil oder Lot, gequetscht u. gestossen, etc. mit Salben, Pflastern u. Wundtranck durch d. gantzen Leib d. Menschens, von d. Kopff an bis auff d. Füß, heilen soll |
work_keys_str_mv | AT berisjohannes einnewwundartzneyjohansvonparisijswiemanallewundensieseingestochengehawengeschossenmitpfeiloderlotgequetschtugestossenetcmitsalbenpflasternuwundtranckdurchdgantzenleibdmenschensvondkopffanbisauffdfußheilensoll AT berisjohannes einnewwundartzney |