Der eingetragene Verein: eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1994
|
Ausgabe: | 15., neubearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 436 S. |
ISBN: | 3406380921 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008958864 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150710 | ||
007 | t| | ||
008 | 940221s1994 gw l||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940452391 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406380921 |9 3-406-38092-1 | ||
035 | |a (OCoLC)243776418 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008958864 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-859 |a DE-M25 |a DE-M120 |a DE-M122 |a DE-M124 |a DE-M39 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-M123 |a DE-188 |a DE-N25 |a DE-M335 | ||
050 | 0 | |a KKV3594.A24 1994 | |
084 | |a PD 3140 |0 (DE-625)135159: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Waldner, Wolfram |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)115490795 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der eingetragene Verein |b eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung |c begr. von Eugen Sauter. Nun bearb. von Wolfram Waldner und Diana Röseler |
250 | |a 15., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1994 | |
300 | |a XXIII, 436 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Associations, institutions, etc -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Nonprofit organizations -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eingetragener Verein |0 (DE-588)4151291-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Eingetragener Verein |0 (DE-588)4151291-1 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Eingetragener Verein |0 (DE-588)4151291-1 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Eingetragener Verein |0 (DE-588)4151291-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 5 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Röseler, Diana |e Verfasser |0 (DE-588)130897353 |4 aut | |
700 | 1 | |a Sauter, Eugen |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)123287987 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005913117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 61859 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005913117 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820595318222225408 |
---|---|
adam_text |
DER EINGETRAGENE VEREIN
EINE
GEMEINVERSTANDLICHE ERLAUTERUNG
DES
VEREINSRECHTS UNTER BESONDERER BERIICKSICHTIGUNG
DER
NEUESTEN RECHTSPRECHUNG
BEGRIINDET VON
EUGEN SAUTERT
JUSTIZOBERINSPEKTOR
IN
MIINCHEN'
VON DER 7. BIS ZUR 14. AUFL.
FORTGEFUHRT
VON
GERHARD SCHWEYER
RICHTER
AM BAYER. OBERSTEN LANDESGERICHT
A.
D.,
ZUVOR
VORSTAND DES REGISTERGERICHTS MIINCHEN
NUN BEARBEITET VON
DR. WOLFRAM WALDNER
NOTAR
IN
STADTSTEINACH, LEHRBEAUFTRAGTER
AN DER
UNIVERSITAT BAYREUTH
UND
DIANA ROSELER
RECHTSANWALTIN
IN
TREUEN/VOGTL.
15.,NEUBEARBEITETE AUFLAGE
C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
MUNCHEN
1994
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
ABKIIRZUNGS- UND LITERATURVERZEICHNIS XVII
ERSTER TEIL. DARSTELLUNG DES VEREINSRECHTS
1-439 1
/.
DER BEGRIFFDES VEREINS UND DIE BEDEUTUNG DER RECHTS
FIHIGKEITFIIR
IHN
1-7 1
- //.
ETITSTEHUNG DES EINGETRAGENEN VEREINS
8-31 4
DER
GRIINDUNGSAKT 8-11 4
RECHTSMANGEL DES GRIINDUNGSAKTS 12 6
DAS STADIUM VON DER GRIINDUNG BIS ZUR EINTRA
GUNG
DES VEREINS 13, 14 7
DIE EINTRAGUNG DES VEREINS IN DAS VEREINSREGI
STER
15 8
FORM DER ANMELDUNG 16 8
BEILAGEN ZUR ANMELDUNG 17 9
ABANDERUNG DER SATZUNG NACH GERICHTLICHER BEAN
STANDUNG
18 9
RECHTSMITTEL GEGEN DIE ABLEHNUNG DER EINTRA
GUNG
19,20 10
ZWISCHENVERFUGUNG STATT ABLEHNUNG DER EINTRA
GUNG
21 12
BETEILIGUNG DER VERWALTUNGSBEHORDE 22-26 13
INHALT UND RECHTSFOLGEN DER EINTRAGUNG 27,28 15
OFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DER EINTRAGUNG .
.
. 29 16
BENACHRICHTIGUNG DES VORSTANDS 30 16
NEUE BUNDESLANDER 31 17
III. DIE VEREINSSATZUNG
32-154 18
1. VEREINSVERFASSUNG UND VEREINSSATZUNG 32-41 18
DIE RECHTSNATUR DER SATZUNG - AUSLEGUNG DER
SATZUNG
36-39 20
DIE VEREINSAUTONOMIE 39A-40 21
MUBVORSCHRIFTEN UND SOLLVORSCHRIFTEN FUR DIE
SATZUNG
41 22
2.
DER ZWECK DES VEREINS 42-57A 23
DER BEGRIFFDES ,,WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAFTSBE
TRIEBS"
43-46A 26
UNTERNEHMERISCHE NEBENTATIGKEIT DES VER
EINS
47-48 28
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
MEINUNGSVERSCHIEDENHEIT ZWISCHEN REGISTER
GERICHT
UND VERWALTUNGSBEHORDE IIBER DEN
WIRTSCHAFTLICHEN
ODER IDEELLEN CHARAKTER DES
VEREINS
48A 30
EINZELFALLE 49-50 30
GESETZWIDRIGE VEREINSZWECKE 51 32
RABATTSPARVEREINE 52 33
RECHTSBERATUNG DURCH VEREINE 53 34
VERSICHERUNGSVEREINE 54 35
FIRMEN-UNTERSTIITZUNGSVEREINE 55 36
WOHNUNGSBAUVEREINE 56,57 38
ABMAHNVEREINE 57A 39
3.
DER NAME DES VEREINS 58-64 40
DER SCHUTZ DES VEREINSNAMENS 61-64 46
4.
DER SITZ DES VEREINS 65-68 49
5.
SATZUNGSBESTIMMUNG IIBER DIE EINTRAGUNG DES
VEREINS
IN DAS VEREINSREGISTER 69 52
6. EINTRITT VON MITGLIEDERN 70-80 53
SATZUNGSMABIGE VORAUSSETZUNGEN FUR DEN ER
WERB
DER MITGLIEDSCHAFT; AUFNAHMESPERRE .
.
. 70 53
AUFHAHMEVERFAHREN 71,72 54
FORM DER BEITRITTSERKLARUNG 73 56
BEITRITT UNTER EINER BEDINGUNG 74 56
ANFECHTUNG DES BEITRITTS 75 57
DAS RECHT AUF AUFNAHMEIN DEN VEREIN 76-78 57
DOPPELMITGLIEDSCHAFT (ZWEITMITGLIEDSCHAFT) . 79 60
DIE
RECHTLICHEN FOLGEN DES BEITRITTS 80 60
7.
DER AUSTRITT AUS DEM VEREIN 81-87 61
REGELUNG DES AUSTRITTS IN DER SATZUNG 81 61
VOLLZUG DES AUSTRITTS 82 62
AUSTRITT UNTER EINER BEDINGUNG 83 63
FORM DER AUSTRITTSERKLARUNG 84 63
ZURIICKNAHME DER AUSTRITTSERKLARUNG 85 63
UNZULASSIGE ERSCHWERUNG DES AUSTRITTS .
.
.
. 86 64
DER FRISTLOSE AUSTRITT 87 65
8. DER AUSSCHLUB AUS DEM VEREIN 88-117 66
ALLGEMEINES 88-89 66
AUSSCHLUB UNTER EINER BEDINGUNG 89 67
DER AUSSCHLUFI AUF ZEIT 90 68
DAS AUSSCHLUBVERFAHREN 91-105 69
GRUPPENWEISER AUSSCHLUB VON MITGLIEDERN . . 92 69
STREICHUNG
VON DER MITGLIEDERLISTE 93 70
ERFORDERNISSE FIIR DIE RECHTSWIRKSAMKEIT DES
AUSSCHLIEBUNGSBESCHLUSSES
94-97 70
ANTRAG AUF EINLEITUNG DES AUSSCHLUBVERFAHRENS 98 72
INHALTSVERZEKHNIS
IX
RDNR. SEITE
FESTLEGUNG DER AUSSCHLIECUNGSGRIINDE IN DER
SATZUNG
99 73
RECHTLICHES GEHOR IM AUSSCHLUBVERFAHREN. . . 100-102 74
VERTRETUNG
DES BETROFFENEN IM AUSSCHLUBVER
FAHREN
101 75
ABLEHNUNG VON MITGLIEDERN DES AUSSCHLUBOR
GANS
103 76
BEGRIINDUNG DES AUSSCHLIEBUNGSBESCHLUSSES . 104 76
VEREINSINTERNER
RECHTSBEHELF GEGEN DEN AUS
SCHLIEBUNGSBESCMUB
105 76
DIE ANRUFUNG DES GERICHTS DURCH DAS AUSGE
SCHLOSSENE
VEREINSMITGLIED 106-109 77
KLAGE AUF FESTSTELLUNG DER UMVIRKSAMKEIT DES
AUSSCHLIEBUNGSBESCHLUSSES
107-109 78
DER UMFANG DER GERICHTLICHEN NACHPRIIFUNG
DES
AUSSCHLUSSES 110-117 80
NACHPRIIFUNG IN FORMELLER BEZIEHUNG ILL 80
NACHPRIIFUNG DER SACHLICHEN BERECHTIGUNG DES
AUSSCHLUSSES
112, 113 81
BEENDIGUNG DER MITGLIEDSCHAFT AUS ANDEREN
GRIINDEN
118, 119 85
9. BEITRAGE 120-123 86
10.
BILDUNG DES VORSTANDS 124 89
11.
VORAUSSETZUNG UND FORM DER BERUFUNG DER
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
125, 126 90
12.
DIE BEURKUNDUNG DER BESCHLIISSE DER MITGLIE
DERVERSAMMLUNG
127-129 91
13.
MOGLICHKEITEN DER INDIVIDUELLEN GESTALTUNG
DER
SATZUNG 130-132 94
14.
DIE SATZUNGSANDERUNG 133-150 96
UNECHTE BESTANDTEILE DER SATZUNG 133 96
WIE KOMMT EINE SATZUNGSANDERUNG ZUSTAN
DE?
. 135-145 98
BEDEUTUNG VON STIMMENTHALTUNGEN 135 98
GENEHMIGUNG DER SATZUNGSANDERUNG DURCH
NICHTMITGLIED
ODER STELLE AUFIERHALB DES VER
EINS
136 99
EINTRAGUNG DER SATZUNGSANDERUNG IN DAS VER
EINSREGISTER
139, 140, 144 100
BEDINGTE UND BEFRISTETE BESCHLIISSE UND DEREN
VORABEINTRAGUNG
IN DAS VEREINSREGISTER
139 A
101
DIE ANDERUNG DES VEREINSZWEEKS 146-150 106
15.
VEREINSVORSCHRIFTEN AUBERHALB DER VEREINSSAT
ZUNG
- VEREINSORDNUNGEN 151-154 109
X
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
IV. DIEORGANEDES
VEREINS
155-315 112
1.
DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG 155-215 112
GRUNDSATZLICHES 155 112
DER ZUSTANDIGKEITSBEREICH DER MITGLIEDERVER
SAMMLUNG
156 112
DIE EINBERUFUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG . 157-158 114
DAS
RECHT DER MINDERHEIT AUF EINBERUFUNG DER
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
159-162 117
DAS VERHALTEN DES VORSTANDS ZUM MINDERHEITS
VERLANGEN
163 120
DAS GERICHTLICHE VERFAHREN 164-166 120
DIE RECHTSBEHELFE GEGEN DIE ENTSCHEIDUNG DES
GERICHTS
167,168 123
DIE RECHTSSTELLUNG DER MINDERHEIT AUFGRUND
DER
GERICHTLICHEN ERMACHTIGUNG 169 124
MINDERHEITSVERLANGEN AUF EINBERUFUNG DER
VERTRETERVERSAMMLUNG
(DELEGIERTENVERSAMM
LUNG)
170 125
FORM DER EINBERUFUNG DER MITGLIEDERVERSAMM
LUNG
171 127
EINBERUFUNGSFRIST (LADUNGSFRIST) 172 129
ORT UND ZEIT DER VERSAMMLUNG 173, 174 130
EINLADUNG SAMTLICHER MITGLIEDER 175-177 132
MITTEILUNG DER TAGESORDNUNG 178 133
ANTRAGE ZUR TAGESORDNUNG 179 135
LEITUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 180 136
AUFGABEN UND BEFUGNISSE DES VERSAMMLUNGS
LEITERS
IM EINZELNEN 181-193 138
EROFFNUNG DER VERSAMMLUNG 181 138
FESTSTELLUNG DER BESCHLUFIFAHIGKEIT 182 138
BEKANNTGABE DER TAGESORDNUNG 183 138
ERLEDIGUNG DER TAGESORDNUNG 184 139
WORTMELDUNGEN 185 140
FESTSETZUNG DER REDEZEIT 186 140
ENTZIEHUNG DES WORTES 187 141
VERWEISUNG VON VERSAMMLUNGSTEILNEHMERN
AUS
DEM VERSAMMLUNGSRAUM 188 142
RAUCHEN IN DER VERSAMMLUNG 188A 142
BEENDIGUNG DER DEBATTE 189 143
UNTERBRECHUNG DER VERSAMMLUNG 190 143
OBERWACHUNG DER PROTOKOLLFUHRUNG 191 144
VERKIINDUNG DER BESCHLUSSE 192 144
FORMLICHE SCHLIEBUNG DER VERSAMMLUNG .
.
.
. 193 145
ANFECHTUNG VON MABNAHMEN DES VERSAMM
LUNGSLEITERS
194 145
DIE VERTAGUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG .
. 195 145
INHALTSVERZEICHNIS
XI
RDNR. SEITE
TEILNAHMEBERECHTIGUNG 196, 197 146
ZUZIEHUNG EINES BEISTANDS
(Z.
B.
RECHTSAN
WALTS)
DURCH VEREINSMITGLIED 197 147
DAS STIMMRECHT 198-201 148
OBERTRAGUNG DES STIMMRECHTS 199 148
DER STIMMRECHTSAUSSCHLUB 202 150
DIE BESCHLUBFASSUNG 203-211 151
DIE BESCHLUBFIHIGKEIT DER MITGLIEDERVERSAMM
LUNG
203 151
ZWEITE VERSAMMLUNG NACH BESCHLUBUNFAHIGER
ERSTER
VERSAMMLUNG 204 152
ANFECHTUNG DER STIMMABGABE 205 153
RECHTLICHE BEDEUTUNG VON STIMMENTHAL
TUNGEN
206, 207 153
EINFACHE MEHRHEIT, ABSOLUTE MEHRHEIT, RELATIVE
MEHRHEIT,
QUALIFIZIERTE MEHRHEIT 208 155
ART DER ABSTIMMUNG 209 156
SCHRIFTLICHE BESCHLUBFASSUNG 210 156
FEHLERHAFTE VERSAMMLUNGSBESCHLIISSE 212-214 157
BEHANDLUNG
NICHTIGER VESAMMLUNGSBESCHLUSSE
(WAHLEN)
215,215A 160
. DIE VERTRETERVERSAMMIUNG (DELEGIERTENVER
SAMMLUNG)
216-223 161
ALLGEMEINES 216 161
DIE BESTELLUNG DER VERTRETER (DELEGIERTEN) .
.
. 217 163
BESTIMMUNGEN IIBER DIE WAHLBARKEIT DER VER
TRETER
218 164
DIE AMTSDAUER DER VERTRETER 219 165
DIE RECHTSSTELLUNG DER VERTRETER 220 165
VERHALTNIS ZWISCHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG
UND
VERTRETERVERSAMMIUNG 221 166
DIE RECHTE DER VEREINSMITGLIEDER 222 166
ABSTIMMUNG IN DER VERTRETERVERSAMMIUNG . . . 223 167
DER
VEREINSVORSTAND 224-293 168
ALLGEMEINES 224 168
DER MEHRGLIEDRIGE (MEHRKOPFIGE) VORSTAND. . . 225-230 169
ZUSAMMENLEGUNG
MEHRERER VORSTANDSARNTER IN
PERSONALUNION
230 171
DIE VERTRETUNGSMACHT DES VORSTANDS 231,232 171
VERTRETUNGSHANDLUNG DES VORSTANDS NACH AUBEN
UND
INTERNER VORSTANDSBESCHLUB 232 172
DER UMFANG DER VERTRETUNGSMACHT DES VOR
STANDS
233,234 174
BESCHRANKUNG DER VERTRETUNGSMACHT DES VOR
STANDS
DURCH DIE SATZUNG 234 174
WIRKSAMKEIT VON BESCHRANKUNGEN DER VERTRE
TUNGSMACHT
GEGENIIBER DRITTEN 235,236 176
XII
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
ERTEILUNG VON VOLLMACHTEN DURCH DEN VOR
STAND
237, 238 177
IN-SICH-GESCHAFTE DES VORSTANDS 239 177
ENTGEGENNAHME VON WILLENSERKLARUNGEN BEIM
MEHRGLIEDRIGEN
VORSTAND (PASSIVVERTRETUNG) . . 240, 241 178
DIE
STELLUNG DES VORSTANDS IN PROZESSEN DES
VEREINS
242 178
DIE FUNKTION DES VORSTANDS IM OFFENBARUNGS
VERFAHREN
GEGEN DEN VEREIN 243 179
VERTRETUNG DES VEREINS GEGENIIBER DEN MITGLIE
DERN
244 181
DIE BESCHLUBFASSUNG DES MEHRGLIEDRIGEN VOR
STANDS
245 181
BESCHLUBFAHIGKEIT DES VORSTANDS YY. 245A 181
LADUNG ZUR VORSTANDSSITZUNG
245 B
183
FORM DER EINLADUNG
245 C
183
LADUNGSFRIST 245D 184
MITTEILUNG DER TAGESORDNUNG . . 245 E 184
ZUSAMMENTRETEN ZUR VORSTANDSSITZUNG OHNE
EINHALTUNG
VON VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
245
F 184
EINTRAGUNG ABWEICHENDER SATZUNGSBESTIMMUN
GEN
IN DAS VEREINSREGISTER 246 185
DIE BESCHLUBFASSUNG DES VORSTANDS IM EINZEL
NEN
248 187
STELLVERTRETENDE VORSTANDSMITGLIEDER UND ER
SATZMITGLIEDER
249 188
DER WIRKUNGSKREIS DES VORSTANDS 250 189
DIE BESTELLUNG DES VORSTANDS 251,252 191
WAHLBARKEIT 253,254 192
ANDERE FORMEN DER BESTELLUNG DES VORSTANDS . 255 193
DAS
WAHLVERFAHREN IM NORMALFALL 256 193
BEDEUTUNG VON STIMMENTHAKUNGEN BEI DER
VORSTANDSWAHL
256 193
BESONDERE WAHLVERFAHREN 257 194
WAHLAUSSCHUB 258 195
EINTRAGUNG DER VORSTANDSWAHL IN DAS VEREINS
REGISTER
259-261 196
DAS RECHTSVERHALTNIS DES VORSTANDS ZUM VER
EIN
262, 263 197
DAS VERHALTNIS ZWISCHEN DEM VEREINSVORSTAND
UND
DEN VEREINSMITGLIEDERN 264 197
DIE AMTSDAUER DES VORSTANDS 265-267 198
BEFUGNIS DES IM VEREINSREGISTER EINGETRAGENEN
VORSTANDS,
NACH ABLAUF SEINER AMTSZEIT DIE
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
EINZUBERUFEN 266 199
DER WIDERRUF DER VORSTANDSBESTEJLUNG (ABBE
RUFUNG
DES VORSTANDS) 268-271 200
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
RDNR. SEITE
BEENDIGUNG DES VORSTANDSAMTS AUS ANDEREN
GRUNDEN
YY 272, 273 202
DIE AMTSNIEDERLEGUNG 274-276 203
DIE GESCHAFTSFIIHRUNG DES VORSTANDS 277 205
AUFTEILUNG DER GESCHAFTSFIIHRUNG NACH SACHGE
BIETEN
BEIM MEHRKOPFIGEN VORSTAND 277 205
SORGFALTSPFLICHT 278 206
HAFTUNG DES VORSTANDS 278 206
BUCHFIIHRUNG 279 208
ERHALTUNG DES VEREINSVERMOGENS - KONKURSAN
TRAGSTELLUNG
- 280 208
VERHALTNIS DES VORSTANDS ZUR MITGLIEDERVER
SAMMLUNG
UND ZU ANDEREN VEREINSORGANEN .
.
. 281 210
RECHENSCHAFTS- UND GESCHAFTSBERICHT DES VOR
STANDS
282 211
SCHWEIGEPFLICHT 283 213
EINBERUFUNG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG .
.
.
. 284 213
ANMELDUNG ZUM VEREINSREGISTER 285 213
BESCHEINIGUNG IIBER DIE MITGLIEDERZAHL 286 213
PFLICHTEN DES VORSTANDS NACH BEENDIGUNG SEINES
AMTES
287 213
AUFWENDUNGEN DES VORSTANDES 288 213
DIE ENTLASTUNG DES VORSTANDES 289 215
DIE HAFTUNG DES VEREINS FUR SEINE ORGANE . . . . 290 217
HAFTUNG DES VEREINS WEGEN ORGANISATIONSMAN
GELS
291 219
AUSWEITUNG DER ORGANHAFTUNG DURCH DIE
RECHTSPRECHUNG
292 220
PERSONLICHEHAFTUNGVONVEREINSREPRASENTANTEN. 292A 221
SCHIRMHERRSCHAFT
292B 221
DIE BESTELLUNG VON VORSTANDSMITGLIEDERN
DURCH
DAS GERICHT 293-307 222
ANTRAG EINES BETEILIGTEN 294 224
BEGRIINDUNG DES BESTELLUNGSBESCHLUSSES 296 226
WIRKSAMWERDEN DER BESTELLUNG ZUM NOTVOR
STAND
296 226
BEFRISTETE BESTELLUNG DES NOTVORSTANDS 298 227
VERGIITUNG DES NOTVORSTANDS 301 228
ENDE DES AMTS DES NOTVORSTANDS 304 229
AMTSNIEDERLEGUNG DURCH DEN NOTVORSTAND . . . 305 229
ABBERUFUNG
DES NOTVORSTANDS 306 229
4.
SONSTIGE VEREINSORGANE 308-313 230
VORSTANDSCHAFT, GESAMTVORSTAND, GESCHAFTSFIIH
RENDER
VORSTAND, BEIRAT, AUFSICHTSRAT, AUS
SCHUB
U.A 308-312 230
BESONDERE VERTRETER GEMAB § 30 BGB 313 232
PRIIFUNG DER GESCHAFTSFIIHRUNG 314, 315 234
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
RDNR. SEITE
V. SCHIEDSGERICHT
316-322 235
VI.
VEREINSVERBAND UND GESATNTVEREIN
323-332 238
VEREINSVERBAND
323-327 238
GESAMTVEREIN 328 241
ZWEIGVEREIN 329 241
UNSELBSTANDIGE UNTERGLIEDERUNG 330 243
VII. DIE
VEREINSMITGLIEDER
333-349 246
BEGRIFF
DER MITGLIEDSCHAFT 333 246
ZAHL DER MITGLIEDER 334 246
ALLGEMEINE MITGLIEDSRECHTE 335-343 246
SONDERRECHTE DER MITGLIEDER . . . 344 250
MINDERJAHRIGE MITGLIEDER 345 251
GLAUBIGERRECHTE 346 251
PFLICHTEN DER MITGLIEDER 347 252
TREUEPFLICHT DER MITGLIEDER 348 252
ZUR HAFTUNG DER MITGLIEDER FUR VEREINSSCHULDEN . 349 253
VEREINSSTRAFEN
350-352 253
VIII.
DAS
ENDE DES VEREINS
353-385 256
DIE
AUFLOSUNG DES VEREINS 353-359 256
BESCHLUG DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 354 257
GENEHMIGUNG DER AUFLOSUNG DURCH DRITTE 355 258
AUFLOSUNG DURCH ZEITABLAUF 356 259
AUFLOSUNG DURCH VERWALTUNGSBEHORDE 357 260
VERSCHMELZUNG (FUSION) MIT ANDEREM VEREIN . . . 358,358
A
260
FORTSETZUNG
DES AUFGELOSTEN VEREINS 359 261
ERLOSCHEN DES VEREINS DURCH WEGFALL SAMTLICHER
MITGLIEDER
360 262
SITZVERLEGUNG INS AUSLAND 361 263
DER VERLUST DER RECHTSFAHIGKEIT 362-364 263
DIE ENTZIEHUNG DER RECHTSFAHIGKEIT 365-367 265
DIE ABWICKLUNG (LIQUIDATION) DES VEREINS 368-385 267
IX. DER
VERKEHR
MIT
DEM AMTSGERICHT
386-415 274
ALLGEMEINES
386 274
AUSSETZUNG DES REGISTERVERFAHRENS 387 275
EINSICHT IN DAS VEREINSREGISTER 388 276
REGISTERAUSZIIGE UND ABSCHRIFTEN 389 276
DIE BEDEUTUNG DER REGISTEREINTRAGUNGEN 390 277
VERTRAUENSSCHUTZ 391 279
DIE ANMELDUNGEN ZUM VEREINSREGISTER 392-396 281
DIE VORNAHME DER ANMELDUNGEN BEIM MEHR
GLIEDRIGEN
VORSTAND 395,396 282
BESCHEINIGUNG IIBER DIE ZAHL DER VEREINSMITGLIE
DER
397 284
DAS ZWANGSGELDVERFAHREN (ALLGEMEINES) 398 284
INHALTSVERZEICHNIS
XV
RDNR. SEITE
DER WEITERE GANG DES ZWANGSGELDVERFAHRENS . . . 399-403 286
VOLLSTRECKUNG
DES ZWANGSGELDS 404 288
ANTRAG AUF ENTZIEHUNG DER RECHTSFAHIGKEIT 405 289
BESTELLUNG EINES NOTVORSTANDS 406 289
ANTRAG EINER MINDERHEIT VON MITGLIEDERN 407 289
REIHENFOLGE DER BEARBEITUNG VON ANMELDUNGEN . 408 289
ALLGEMEINES
ZUM SCHRIFTVERKEHR 409 289
AMTSLOSCHUNG VON EINTRAGUNGEN IM VEREINSREGI
STER
410-414 290
DIE VORAUSSETZUNGEN DER AMTSLOSCHUNG IM EIN
ZELNEN
413,414A 294
AUSSCHLIEBUNG UND ABLEHNUNG DES REGISTERRICH
TERS
(RECHTSPFLEGERS) 415 296
X. EINTRAGUNG EINES VEREINSUNTERNEHMENS IN DAS HANDELS
REGISTER
416 296
XI. HINWEISE ZUM
STEUERRECHT
416A 298
1.
VORAUSSETZUNGEN DER GEMEINNIITZIGKEIT 416B 299
2.
EINZELNE STEUERARTEN 416H 301
KORPERSCHAFTSTEUER 416H 301
GEWERBESTEUER 416I 302
UMSATZSTEUER 416J 302
VERMOGENSTEUER 416K 303
GRUNDSTEUER 4161 303
ERBSCHAFT-UND SCHENKUNGSTEUER 416M 303
LOHNSTEUER 416N 304
RENNWETT-UND LOTTERIESTEUER 416 O 304
3.
SPENDENABZUG 416P 305
XII. ANHANG
417-439 306
1. GERICHTSKOSTEN 417-425 306
2.
NOTARKOSTEN 426 310
3.
BERECHNUNG DER GEBIIHREN 427-429 311
4.
GEBIIHRENBEFREIUNG 430 312
5.
NEUEBUNDESLANDER 430A 312
6. BEMERKUNGEN ZUM NICHTRECHTSFAHIGEN VEREIN . 431-439 312
ZWEITER TEIL. MUSTER FUR SATZUNGEN, ANTRAGE, PROTO
KOLLE
UND GERICHTLICHE VERFIIGUNGEN
440-473 317
DRITTERTEIL. GESETZESTEXTE (AUSZIIGE)
351
1.
BIIRGERLICHES GESETZBUCH (BGB) §§ 12, 21-79, 107, 110-112, 129,
130,
133, 134, 138, 139, 157, 164, 177-180, 181, 187, 188, 195,
197,
276, 278, 372, 626, 627,
664-671,
705, 706, 709, 716, 717
719,
723, 724, 726-728, 730-737, 823, 824, 826, 831, 1913, 1922,
1942
351
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
2.
EINFUHRUNGSGESETZ ZUM BIIRGERLICHEN GESETZBUCH (EGBGB)
ART.
82-85,
231 § 2 369
3.
FREIWILLIGE GERICHTSBARKEIT, GESETZ FIBER DIE ANGELEGENHEITEN DER
-
(FGG)
§§ 6, 7, 11, 12, 13, 13A, 16, 19-24, 26, 27-29, 34, 127, 129,
130,
132-139, 141-144, 159, 160, 160A, 162 370
4.
GENOSSENSCHAFTSGESETZ (GENG) §§
63
E-63
I 377
5.
GRUNDGESETZ (GG) ART. 9, 21 378
6. HANDELSGESETZBUCH (HGB) §§ 1, 2, 4, 13A, 13C, 18, 30, 33-35 .
.
.
. 379
7.
KONKURSORDNUNG (KO) §§ 102, 207, 208, 213 381
8. KOSTENORDNUNG (KOSTO) §§ 7, 8, 14-18, 28, 30, 32-34, 36, 38, 39,
45,
80, 86, 87, 89, 90, 119, 121, 129, 131, 136, 137 382
9. RABATTGESETZ § 4 . . . 389
10.
DURCHFUHRUNGS-VO ZUM RABATTGESETZ §§2-10 389
11.
RECHTSBERATUNGSGESETZ §§ 1, 7, 8 391
12.
RECHTSPFLEGERGESETZ (RPFLG) §§ 3, 5, 9, 10, 11 392
13.
VEREINSGESETZ §§ 1-3, 5-21 393
14.
VERSAMMLUNGSGESETZ §§
1-30 400
15.
VERSICHERUNGSAUFSICHTSGESETZ (VAG) § 1 406
16.
GESETZ IIBER DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT §§ 43-46 406
17.
ZIVILPROZEBORDNUNG (ZPO) §§ 17, 22, 50, 57, 171, 256, 416, 550,
551,
735 407
18.
EINKOMRNENSTEUERGESETZ (ESTG) § 10B 409
19.
ABGABENORDNUNG (AO) §§51-63 410
20.
EINKOMMENSTEUER-DURCHFIIHRUNGSVERORDNUNG (ESTDV) § 48 .
.
. 414
21.
EINKOMMENSTEUER-RICHTLINIEN (ESTR) NR. 111 UND ANLAGE 7 .
.
.
. 415
STICHWORTVERZEICHNIS 421 |
any_adam_object | 1 |
author | Waldner, Wolfram 1957- Röseler, Diana |
author_GND | (DE-588)115490795 (DE-588)130897353 (DE-588)123287987 |
author_facet | Waldner, Wolfram 1957- Röseler, Diana |
author_role | aut aut |
author_sort | Waldner, Wolfram 1957- |
author_variant | w w ww d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008958864 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKV3594 |
callnumber-raw | KKV3594.A24 1994 |
callnumber-search | KKV3594.A24 1994 |
callnumber-sort | KKV 43594 A24 41994 |
classification_rvk | PD 3140 |
ctrlnum | (OCoLC)243776418 (DE-599)BVBBV008958864 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 15., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008958864</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150710</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940221s1994 gw l||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940452391</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406380921</subfield><subfield code="9">3-406-38092-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243776418</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008958864</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-M120</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKV3594.A24 1994</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3140</subfield><subfield code="0">(DE-625)135159:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waldner, Wolfram</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115490795</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der eingetragene Verein</subfield><subfield code="b">eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung</subfield><subfield code="c">begr. von Eugen Sauter. Nun bearb. von Wolfram Waldner und Diana Röseler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 436 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Associations, institutions, etc -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nonprofit organizations -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingetragener Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151291-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Eingetragener Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151291-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Eingetragener Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151291-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Eingetragener Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151291-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röseler, Diana</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130897353</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauter, Eugen</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123287987</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005913117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 61859</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005913117</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV008958864 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-07T13:03:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3406380921 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005913117 |
oclc_num | 243776418 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-859 DE-M25 DE-M120 DE-M122 DE-M124 DE-M39 DE-706 DE-521 DE-83 DE-634 DE-11 DE-M123 DE-188 DE-N25 DE-M335 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-859 DE-M25 DE-M120 DE-M122 DE-M124 DE-M39 DE-706 DE-521 DE-83 DE-634 DE-11 DE-M123 DE-188 DE-N25 DE-M335 |
physical | XXIII, 436 S. |
psigel | HSA ObjNr 61859 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Waldner, Wolfram 1957- Verfasser (DE-588)115490795 aut Der eingetragene Verein eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung begr. von Eugen Sauter. Nun bearb. von Wolfram Waldner und Diana Röseler 15., neubearb. Aufl. München Beck 1994 XXIII, 436 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht Associations, institutions, etc -- Law and legislation -- Germany Nonprofit organizations -- Law and legislation -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd rswk-swf Eingetragener Verein (DE-588)4151291-1 gnd rswk-swf Verein (DE-588)4062714-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 s DE-188 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Eingetragener Verein (DE-588)4151291-1 s 2\p DE-604 3\p DE-604 Recht (DE-588)4048737-4 s 4\p DE-604 Verein (DE-588)4062714-7 s 5\p DE-604 Röseler, Diana Verfasser (DE-588)130897353 aut Sauter, Eugen 1964- Sonstige (DE-588)123287987 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005913117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Waldner, Wolfram 1957- Röseler, Diana Der eingetragene Verein eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung Recht Associations, institutions, etc -- Law and legislation -- Germany Nonprofit organizations -- Law and legislation -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd Eingetragener Verein (DE-588)4151291-1 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4062768-8 (DE-588)4151291-1 (DE-588)4062714-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Der eingetragene Verein eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung |
title_auth | Der eingetragene Verein eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung |
title_exact_search | Der eingetragene Verein eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung |
title_full | Der eingetragene Verein eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung begr. von Eugen Sauter. Nun bearb. von Wolfram Waldner und Diana Röseler |
title_fullStr | Der eingetragene Verein eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung begr. von Eugen Sauter. Nun bearb. von Wolfram Waldner und Diana Röseler |
title_full_unstemmed | Der eingetragene Verein eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung begr. von Eugen Sauter. Nun bearb. von Wolfram Waldner und Diana Röseler |
title_short | Der eingetragene Verein |
title_sort | der eingetragene verein eine gemeinverstandliche erlauterung des vereinsrechts unter besonderer berucksichtigung der neuesten rechtsprechung |
title_sub | eine gemeinverständliche Erläuterung des Vereinsrechts unter besonderer Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung |
topic | Recht Associations, institutions, etc -- Law and legislation -- Germany Nonprofit organizations -- Law and legislation -- Germany Recht (DE-588)4048737-4 gnd Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd Eingetragener Verein (DE-588)4151291-1 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd |
topic_facet | Recht Associations, institutions, etc -- Law and legislation -- Germany Nonprofit organizations -- Law and legislation -- Germany Vereinsrecht Eingetragener Verein Verein Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005913117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT waldnerwolfram dereingetragenevereineinegemeinverstandlicheerlauterungdesvereinsrechtsunterbesondererberucksichtigungderneuestenrechtsprechung AT roselerdiana dereingetragenevereineinegemeinverstandlicheerlauterungdesvereinsrechtsunterbesondererberucksichtigungderneuestenrechtsprechung AT sautereugen dereingetragenevereineinegemeinverstandlicheerlauterungdesvereinsrechtsunterbesondererberucksichtigungderneuestenrechtsprechung |