Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr: eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Universitätsschriften
Recht. Strafrecht in Deutschland und Europa ; 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 151 S. |
ISBN: | 3789033065 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008958854 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200113 | ||
007 | t | ||
008 | 940221s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940426889 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789033065 |9 3-7890-3306-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75396225 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008958854 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 3070 |0 (DE-625)136022: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3110 |0 (DE-625)136027: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lange, Andreas |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)1053526458 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr |b eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum |c Andreas Lange |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1994 | |
300 | |a 151 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos-Universitätsschriften : Recht. Strafrecht in Deutschland und Europa |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Notwehr |0 (DE-588)4136606-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Irrtum |0 (DE-588)4140092-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbotsirrtum |0 (DE-588)4187564-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tatbestandsirrtum |0 (DE-588)4184496-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Notwehr |0 (DE-588)4136606-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tatbestandsirrtum |0 (DE-588)4184496-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbotsirrtum |0 (DE-588)4187564-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Notwehr |0 (DE-588)4136606-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Irrtum |0 (DE-588)4140092-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Notwehr |0 (DE-588)4136606-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Verbotsirrtum |0 (DE-588)4187564-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos-Universitätsschriften |v Recht. Strafrecht in Deutschland und Europa ; 1 |w (DE-604)BV009714063 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005913107&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005913107 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865834235756544 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
9
EINLEITUNG
.
19
TEIL
1:
GRUNDLAGEN
.
23
A.
ZUR
NOTWEHR
IM
ALLGEMEINEN
.
23
/.
DEFINITION
DER
NOTWEHR
ALS
RECHTFERTIGUNGSGRUND
.
23
IIABGRENZUNG
DER
NOTWEHR
VON
ANDEREN
RECHTFERTIGUNGSGRUENDEN
.
25
1.
GEMEINSAME
REGELUNGEN
.
25
2.
ABGRENZUNG
ZU
DEN
RECHTFERTIGENDEN
NOTSTANDSREGELUNGEN
.
26
A.
GEMEINSAMKEITEN
.
26
B.
UNTERSCHIEDE
.
26
AA.
"ANGRIFF
"
IN
ABGRENZUNG
ZUR
"SACHE"
I.S.D.
§
228
ABS.L
BGB
.
26
BB.
"ANGRIFF"
IN
ABGRENZUNG
ZUR
"GEFAHR"
I.S.D.
§
34
.
27
(1)
"ANGRIFF"
UND
SCHULDFAEHIGKEIT
.
27
(2)
"ANGRIFF'
UND
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
.
27
CC.
"ANGRIFF
1
DURCH
UNTERLASSEN
-
ABGRENZUNG
ZUR
SELBSTHILFE
NACH
§
229
BGB
.
28
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
29
B.
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
INSBESONDERE
.
30
I.
UEBERBLICK
.
30
II.
EINTEILUNG
DER
TATBESTANDSMERKMALE
.
31
1.
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
DESKRIPTIVEN
UND
NORMATIVEN
MERKMALEN
.
31
A.
DESKRIPTIVE
TATBESTANDSMERKMALE
.
31
B.
NORMATIVE
TATBESTANDSMERKMALE
.
31
C.
ABLEHNENDE
AUFFASSUNG
.
32
D.
STELLUNGNAHME
.
33
2.
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
EINZELMERKMALEN
UND
GESAMTTATBEWGRTEN
DEN
MERKMALEN
.
34
A.
BEGRIFF
DER
GESAMTTATBEWERTUNG
.
34
AA.
DEFINITION
DER
HERRSCHENDEN
MEINUNG.
.
35
BB.
DEFINITION
PUPPES
.
36
CC.
DEFINITION
HIRSCHS
UND
SCHROEDERS
.
36
DD.
ABLEHNENDE
AUFFASSUNG
.
36
B.
BEISPIELE
.
37
C.
BEDEUTUNG
.
38
III.
ZUM
MERKMAL
"RECHTSWIDRIG"
IN
DEN
TATBESTAENDEN
.
38
1.
UEBERBLICK
.
38
2.
"RECHTSWIDRIGKEIT"
ALS
ALLGEMEINES
VERBRECHENSMERKMAL
.
39
3.
DIE
"RECHTSWIDRIGKEIT"
I.S.D.
§
242
ABS.
1
UND
DER
UEBRIGEN
ZUEIG
NUNGSDELIKTE
.
40
A.
DIE
ANSICHTEN
SCHROEDERS,
HIRSCHS
UND
WELZEIS
.
40
B.
DIE
HERRSCHENDE
MEINUNG
.
41
C.
STELLUNGNAHME
.
42
IV.
RECHTSWIDRIGKEIT
IN
DER
EIGENSCHAFT
ALS
EINZELMERKMAL
ODER
GESAMT
TATBEWERTENDES
MERKMAL
.
43
1.
GESAMTTATBEWERTENDE
MERKMALE
AUF
DER
RECHTSWIDRIGKEITSEBENE
.
43
A.
ABLEHNENDE
AUFFASSUNG
ZUR
GESAMTTATBEWERTUNG
AUF
DER
RECHTS
WIDRIGKEITSEBENE
.
43
B.
HERRSCHENDE
MEINUNG:
GESAMTTATBEWERTUNG
AUCH
AUF
DER
RECHTS
WIDRIGKEITSEBENE
.
44
2.
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
.
45
A.
HERRSCHENDE
MEINUNG:
NORMATIVES
MERKMAL
.
46
B.
MINDERMEINUNG:
GESAMTTATBEWERTENDES
MERKMAL
.
46
AA.
ANSICHT
OTTOS
.
46
BB.
ANSICHT
ROXINS
.
47
CC.
ANSICHT
SCHAFFSTEINS
.
47
C.
STELLUNGNAHME
.
48
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
54
V.
RECHTSNATUR
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
(INHALT
DES
BEGRIFFS
DER
RECHTSWIDRIGKEIT)
.
54
1.
VERSCHIEDENE
AUFFASSUNGEN
ZUR
RECHTSNATUR
.
54
A.
LEHRE
VOM
ERFOLGSUNRECHT
.
55
B.
SCHULDORIENTIERTE
AUFFASSUNGEN
.
55
C.
LEHRE
VOM
HANDLUNGSUNRECHT
.
56
2.
STELLUNGNAHME
.
57
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
.
57
C.
IRRTUMSPROBLEMATIK
.
59
I.
ALLGEMEINE
DEFINITION
DES
IRRTUMS
.
59
1.
DER
IRRTUM
IM
BEREICH
DES
TATBESTANDES
.
59
A.
BEGRIFF
DER
TATUMSTAENDE
I.S.D.
§
16
ABS.
1
S.
1
.
59
B.
BEGRIFF
DES
IRRTUMS
.
59
AA.
VORSATZ
UND
IRRTUM
.
60
BB.
DEFINITION
DES
IRRTUMS
.
61
C.
BEWERTUNGSIRRTUM
.
61
AA.
BEZUGSPUNKT
DES
BEWERTUNGSIRRTUMS
.
62
BB.
PROBLEM
DER
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
§
16
UND
§
17
.
62
2.
DIE
HERRSCHENDE
MEINUNG:
ABGRENZUNG
NACH
DER
"PARALLELWERTUNG
IN
DER
LAIENSPHAERE"
.
63
II.
DER
IRRTUM
AUF
DER
RECHTSWIDRIGKEITSEBENE
.
65
1.
SITUATION
.
65
2.
TERMINOLOGIE
.
66
3.
DEFINITION
DES
ERLAUBNISTATBESTANDSIRRTUMS
UND
ERLAUBNISIRRTUMS
.
67
4.
IRRTUEMER
ZUGUNSTEN
UND
ZUUNGUNSTEN
DES
TAETERS
AUF
DER
RECHTSWI
DRIGKEITSEBENE
.
67
A.
IRRTUEMER
ZUUNGUNSTEN
DES
TAETERS
.
68
B.
IRRTUEMER
ZUGUNSTEN
DES
TAETERS
.
69
III.
LOESUNGSANSAETZE
FUER
DEN
ERLAUBNISTATBESTANDSIRRTUM
.
69
1.
GRUENDE
FUER
DAS
FEHLEN
EINER
GESETZLICHEN
REGELUNG
.
69
2.
RECHTLICHE
BEHANDLUNG
DES
ERLAUBNISTATBESTANDSIRRTUMS
.
70
A.
VORSATZTHEORIE
.
70
B.
STRENGE
SCHULDTHEORIE
.
71
C.
EINGESCHRAENKTE
SCHULDTHEORIE
.
71
AA.
LEHRE
VON
DEN
NEGATIVEN
TATBESTANDSMERKMALEN
.
72
BB.
VORSATZUNRECHTSAUSSCHLIESSENDE
(EINGESCHRAENKTE)
SCHULD
THEORIE
.
73
CC.
RECHTSFOLGENVERWEISENDE
EINGESCHRAENKTE
SCHULDTHEORIE
.
74
3.
STELLUNGNAHME
.
74
TEIL
2:
DER
BEWERTUNGSIRRTUM
BEZUEGLICH
DER
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
I.S.D.
§
32
ABS.
2
.
77
A.
PROBLEM
DER
ABGRENZUNG
.
77
I.
ABGRENZUNG
DES
BEWERTUNGSIRRTUMS
VOM
ERLAUBNISSACHVERHALTSIRRTUM
.
77
1.
ERLAUBNISSACHVERHALTSIRRTUM
.
77
2.
BEWERTUNGSIRRTUM
.
78
II.
PROBLEM
DER
ABGRENZUNG
VON
§
16
UND
§17
AUF
DER
RECHTSWIDRIG
KEITSEBENE
.
79
III.
ABGRENZUNG
DES
§
16
ABS.
1
S.
1
(ANALOG)
VON
§17
NACH
DER
HERRSCHEN
DEN
PARALLELWERTUNGSFORMEL
.
80
1.
PARALLELWERTUNGSFONNEL
AUF
DER
RECHTSWIDRIGKEITSEBENE
.
80
2.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
BEWERTUNGSIRRTUM
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
BEI
DER
NOTWEHR
.
81
3.
STELLUNGNAHME
.
81
B.
DIE
IRRTUMSRECHTSPRECHUNG
.
82
I.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
TATIRRTUM
UND
RECHTSIRRTUM
DURCH
DAS
REICHSGERICHT
.
82
1.
DIE
KONZEPTION
.
82
2.
DER
BEWERTUNGSIRRTUM
AUF
DER
RECHTSWIDRIGKEITSEBENE
.
83
II.
DIE
IRRTUMSRECHTSPRECHUNG
DES
BGH
(ZUGLEICH
KRITIK
AN
DER
REICHSGE
RICHTLICHEN
RECHTSPRECHUNG)
.
84
C.
DIE
LOESUNG
DES
BEWERTUNGSIRRTUMS
IN
DER
AKTUELLEN
DISKUSSION
.
87
I.
NEUE
TENDENZ:
ABWANDLUNG
DER
REICHSGERICHTLICHEN
DIFFERENZIERUNG
VON
TAT
UND
RECHTSIRRTUM
.
ZT
1.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
"GEGENSTANDSBEZOGENEM"
UND
"BE
GRIFFSBEZOGENEM"
IRRTUM
(HAFT)
.
87
A.
DIE
KONZEPTION
.
87
B.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
BEWERTUNGSIRRTUM
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIG
KEIT
DES
ANGRIFFS
BEI
DER
NOTWEHR
.
89
C.
STELLUNGNAHME
.
90
2.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
DEM
"RECHTSIRRTUM
IM
VORFELD
DES
TATBESTANDES"
UND
DEM
"RECHTSIRRTUM
UEBER
DIE
REICHWEITE
DES
TAT
BESTANDES"
(HERZBERG)
.
92
A.
DIE
KONZEPTION
.
92
B.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
BEWERTUNGSIRRTUM
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIG
KEIT
DES
ANGRIFFS
BEI
DER
NOTWEHR
.
94
C.
STELLUNGNAHME
.
95
3.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
"WAHRHEITSIRRTUM"
UND
"SINNIRRTUM"
(KINDHAEUSER)
.
96
A.
DIE
KONZEPTION
.
96
B.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
BEWERTUNGSIRRTUM
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIG
KEIT
DES
ANGRIFFS
BEI
DER
NOTWEHR
.
98
C.
STELLUNGNAHME
.
99
4.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
"STRAFRECHTLICHEM
UND
AUSSERSTRAFRECHT
LICHEM
RECHTSIRRTUM
NACH
DEM
KRITERIUM
DER
ZEITSTRUKTUR"
(KUHLEN)
.
100
A.
DIE
KONZEPTION
.
100
B.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
BEWERTUNGSIRRTUM
UEBER
DIE
RECHTSWID
RIGKEIT
DES
ANGRIFFS
BEI
DER
NOTWEHR
.
105
C.
STELLUNGNAHME
.
106
5.
DIE
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
DEM
"IRRTUM"
UEBER
DIE
IN
DEN
STRAFTAT
BESTAENDEN
ENTHALTENEN
BEGRIFFE"
UND
DEM
"IRRTUM
UEBER
DIE
DEN
TAT
BESTAND
ERFUELLENDEN
TATSACHEN"
(PUPPE)
.
110
A.
DIE
KONZEPTION
.
110
B.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
BEWERTUNGSIRRTUM
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIG
KEIT
DES
ANGRIFFS
BEI
DER
NOTWEHR
.
112
C.
STELLUNGNAHME
.
112
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
114
II.
DAS
ERFASSEN
DER
RECHTSGUTSBEZOGENEN
KOMPONENTE:
"DIE
TELEOLOGISCH
REDUZIERTE
SACHVERHALTSSICHT"
(SCHLUECHTER)
.
114
1.
DIE
KONZEPTION
.
114
2.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
BEWERTUNGSIRRTUM
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
BEI
DER
NOTWEHR
.
119
A.
DIE
ANWENDUNG
DER
TELEOLOGISCH-REDUZIERTEN
SACHVERHALTSSICHT
AUF
DER
RECHTSWIDRIGKEITSEBENE
.
119
B.
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
BEWERTUNGSIRRTUM
UEBER
DIE
RECHTSWID
RIGKEIT
DES
ANGRIFFS
BEI
DER
NOTWEHR
.
122
3.
DIE
IN
DER
LITERATUR
GEUEBTE
KRITIK
AN
DER
TELEOLOGISCH-REDUZIERTEN
SACHVERHALTSSICHT
.
123
A.
KRITIK
TISCHLERS
.
123
B.
KRITIK
STEININGERS
.
123
C.
KRITIK
KUEHLENS
.
124
D.
KRITIK
HEIDINGSFELDERS
.
124
4.
STELLUNGNAHME
.
125
A.
ZUM
VERSTOSS
GEGEN
DEN
BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ
.
125
B.
ZUR
BELASTUNG
MIT
EINER
NOCH
VOELLIG
OFFENEN
DISKUSSION
ZUM
RECHTSGUTSBEGRIFF
.
126
C.
ZUR
VAGHEIT
DER
EINSCHRAENKUNG
DER
TELEOLOGISCH-REDUZIERTEN
SACHVERHALTSSICHT
AUFGRUND
EINES
"BEACHTLICHEN
MANGELS"
.
128
D.
BEFUERWORTENDE
ARGUMENTATION
.
128
TEIL
3:
EXEMPLIFIKATION
DES
BEWERTUNGSIRRTUMS
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
BEI
DER
NOTWEHR
ANHAND
DER
TELEOLOGISCH-REDUZIERTEN
SACHVERHALTSSICHT
.
131
A.
BEWERTUNGSIRRTUM
DES
TAETERS
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
ZU
SEINEN
GUNSTEN
.
131
I.
BEWERTUNGSIRRTUM
ALS
VERBOTSIRRTUM
.
131
II.
BEWERTUNGSIRRTUM
ALS
ERLAUBNISTATBESTANDSIRRTUM
.
133
B.
BEWERTUNGSIRRTUM
DES
TAETERS
UEBER
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
DES
ANGRIFFS
ZU
SEINEN
UNGUNSTEN
.
135
I.
BEWERTUNGSIRRTUM
ALS
WAHNDELIKT
.
135
II.
BEWERTUNGSIRRTUM
ALS
(UNTAUGLICHER)
VERSUCH
.
136
GESAMTZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
137
LITERATURVERZEICHNIS
.
139 |
any_adam_object | 1 |
author | Lange, Andreas 1963- |
author_GND | (DE-588)1053526458 |
author_facet | Lange, Andreas 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Andreas 1963- |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008958854 |
classification_rvk | PH 3070 PH 3110 |
ctrlnum | (OCoLC)75396225 (DE-599)BVBBV008958854 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008958854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200113</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940221s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940426889</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789033065</subfield><subfield code="9">3-7890-3306-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75396225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008958854</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3070</subfield><subfield code="0">(DE-625)136022:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3110</subfield><subfield code="0">(DE-625)136027:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Andreas</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053526458</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum</subfield><subfield code="c">Andreas Lange</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften : Recht. Strafrecht in Deutschland und Europa</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136606-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Irrtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140092-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbotsirrtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187564-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tatbestandsirrtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184496-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Notwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136606-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tatbestandsirrtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184496-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbotsirrtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187564-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Notwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136606-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Irrtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140092-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Notwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136606-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Verbotsirrtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187564-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos-Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Recht. Strafrecht in Deutschland und Europa ; 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009714063</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005913107&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005913107</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008958854 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:53:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3789033065 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005913107 |
oclc_num | 75396225 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 151 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Nomos-Universitätsschriften |
series2 | Nomos-Universitätsschriften : Recht. Strafrecht in Deutschland und Europa |
spelling | Lange, Andreas 1963- Verfasser (DE-588)1053526458 aut Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum Andreas Lange 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1994 151 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Universitätsschriften : Recht. Strafrecht in Deutschland und Europa 1 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1993 Notwehr (DE-588)4136606-2 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Irrtum (DE-588)4140092-6 gnd rswk-swf Verbotsirrtum (DE-588)4187564-3 gnd rswk-swf Tatbestandsirrtum (DE-588)4184496-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Notwehr (DE-588)4136606-2 s Tatbestandsirrtum (DE-588)4184496-8 s Verbotsirrtum (DE-588)4187564-3 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Irrtum (DE-588)4140092-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nomos-Universitätsschriften Recht. Strafrecht in Deutschland und Europa ; 1 (DE-604)BV009714063 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005913107&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lange, Andreas 1963- Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum Nomos-Universitätsschriften Notwehr (DE-588)4136606-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Irrtum (DE-588)4140092-6 gnd Verbotsirrtum (DE-588)4187564-3 gnd Tatbestandsirrtum (DE-588)4184496-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136606-2 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4140092-6 (DE-588)4187564-3 (DE-588)4184496-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum |
title_auth | Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum |
title_exact_search | Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum |
title_full | Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum Andreas Lange |
title_fullStr | Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum Andreas Lange |
title_full_unstemmed | Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum Andreas Lange |
title_short | Zum Bewertungsirrtum über die Rechtswidrigkeit des Angriffs bei der Notwehr |
title_sort | zum bewertungsirrtum uber die rechtswidrigkeit des angriffs bei der notwehr eine untersuchung zur abgrenzung des erlaubnistatbestandsirrtums vom verbotsirrtum |
title_sub | eine Untersuchung zur Abgrenzung des Erlaubnistatbestandsirrtums vom Verbotsirrtum |
topic | Notwehr (DE-588)4136606-2 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Irrtum (DE-588)4140092-6 gnd Verbotsirrtum (DE-588)4187564-3 gnd Tatbestandsirrtum (DE-588)4184496-8 gnd |
topic_facet | Notwehr Strafrecht Irrtum Verbotsirrtum Tatbestandsirrtum Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005913107&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009714063 |
work_keys_str_mv | AT langeandreas zumbewertungsirrtumuberdierechtswidrigkeitdesangriffsbeidernotwehreineuntersuchungzurabgrenzungdeserlaubnistatbestandsirrtumsvomverbotsirrtum |