Disputationum Inauguralium Triga: In qvarum Priori Super Verba Danielis Cap. 4. vers. 34. Redime Peccata tua Eleemosynis &c. Responderunt pro Licentia Doctorali Hieronymus Weller Et M. Nicolaus Medler. 1535. M. Septembr. ; Posteriori De Potestate Concilii, Responderunt pro Licentia, M. Jacobus Schenck & Philippus Moth. 1536. M. Octobr. ; Postrema Super Verba Christi: Vade, Vende, Relinqve Omnia &c. Respondi pro Doctoratu M. Joachim Morlinus, Pastor Arnstadt. Thuring. 1540. M. Martio
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Hiob Wilhelm Fincelius Erben (DruckerIn)
Weitere Verfasser: Weller, Hieronymus 1499-1572 (BerufungsbeklagteR), Schenck, Jacobus 1506-1546 (BerufungsbeklagteR), Mörlin, Joachim 1514-1571 (BerufungsbeklagteR)
Format: Buch
Sprache:Latin
Veröffentlicht: Wittenbergæ Literis Fincelianis A. 1071.
Ausgabe:Recusa
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 234#Beibd.1
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 283#Beibd.15
Beschreibung:Erscheinungsjahr verdruckt; wirkliches Erscheinungsjahr ist vermutlich 1701, vgl. "D. Martin Luthers sowol in Deutscher als Lateinischer Sprache verfertigte und aus der letztern in die erstere übersetzte Sämtliche Schriften", hrsg. von Johann Georg Walch, Halle: Gebauer, Bd. 23 (1753), S. 17; als weiteres mögliches, aber wohl eher unwahrscheinliches Erscheinungsjahr käme auch 1671 infrage, vgl. Feuerlein, Jakob Wilhelm: Bibliotheca Symbolica Evangelica Lutherana, Nürnberg: Schwartzkopf, Bd. 2 (1768), S. 25, Nr. 301
Beschreibung:[8] Bl. 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!