Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln: eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Verl. PCO
1994
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Lebensmittelrecht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 246 S. |
ISBN: | 3925710647 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008897153 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940624 | ||
007 | t | ||
008 | 940214s1994 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940366673 |2 DE-101 | |
020 | |a 3925710647 |9 3-925710-64-7 | ||
035 | |a (OCoLC)231591408 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008897153 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-739 |a DE-M49 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KK6750.H47 1994 | |
082 | 0 | |a 344.43/04232 |2 21 | |
082 | 0 | |a 344.43/04232 21 | |
084 | |a PN 426 |0 (DE-625)137495: |2 rvk | ||
084 | |a QR 544 |0 (DE-625)142059: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a LEB 030d |2 stub | ||
084 | |a JUR 761d |2 stub | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a GEO 170d |2 stub | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 42 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Herzberg, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln |b eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle |c Klaus Herzberg |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Verl. PCO |c 1994 | |
300 | |a XVI, 246 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Lebensmittelrecht |v 3 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1994 | ||
650 | 4 | |a Food law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Food industry and trade -- Germany -- State supervision | |
650 | 4 | |a Food industry and trade -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelmarkt |0 (DE-588)4139346-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensmittelüberwachung |0 (DE-588)4140844-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungspolitik |0 (DE-588)4135420-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lebensmittelmarkt |0 (DE-588)4139346-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ordnungspolitik |0 (DE-588)4135420-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ordnungspolitik |0 (DE-588)4135420-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lebensmittelmarkt |0 (DE-588)4139346-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Lebensmittelüberwachung |0 (DE-588)4140844-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Lebensmittelüberwachung |0 (DE-588)4140844-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Lebensmittelrecht |v 3 |w (DE-604)BV005596310 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005887417&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805066924073156608 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
V
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
.
XIII
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
.
XIV
1.
EINFUEHRUNG
.
1
1.1.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
1.2.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
2
2.
REFERENZBASIS
.
4
2.1.
DIE
ORDNUNGSTHEORETISCHE
FUNDIERUNG
DER
FREIEN
UND
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
.
4
2.1.1.
LIBERALISMUS
.
6
2.1.1.1.
BEDEUTUNGSINHALT
.
6
2.1.1.2.
KURZER
HISTORISCHER
ABRISS
DER
ENTWICKLUNG
DES
LIBERALISMUS
.
7
2.1.2.
"FREIHEIT
UNTER
DEM
GESETZ"
ALS
GARANT
FUER
DAS
"SOZIALE"
AN
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
-
ODER:
ZUR
REGELBEDUERFTIGKEIT
SOZIALER
INTERAKTIONEN
.
13
2.1.2.1.
GEFANGENENDILEMMA
.
14
2.1.2.2.
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
MIT DEN
GRUNDSAETZEN
LIBERALER
WIRTSCHAFTS
UND
GESELLSCHAFTSORDNUNG
KONFORMES
REGELWERK
.
16
2.1.2.2.1.
NEGATIVITAETSBEDINGUNG
.
16
2.1.2.2.2.
ALLGEMEINHEIT
UND
ZWECKFREIHEIT
.
17
2.1.2.2.3.
STABILITAET
UND
VORHERSAGBARKEIT
.
19
2.1.2.2.4.
PRIVATRECHTLICHE
VERANKERUNG
DER
REGELN
.
20
2.2.
METHODOLOGISCHER
INDIVIDUALISMUS
ALS
METHODOLOGISCHES
ANALYSEINSTRUMENT
.
22
2.3.
INDIVIDUELLE
FREIHEIT
UND
HAFTUNG
.
24
2.3.1.
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE
FOLGEN
MANGELNDER
SELBSTVERANT
WORTLICHKEIT
DER
INDIVIDUEN
.
27
2.3.1.1.
ANSPRUCHSSPIRALEN
.
27
2.3.1.2.
SOCIAL
SLACK
.
31
3.
STAATSAUFGABEN
IN
EINER
FREIHEITLICHEN
ORDNUNG
.32
3.1.
STAATSAUFGABEN
IM
SPANNUNGSFELD
VON
TOTALITARISMUS
UND
ANARCHIE
.
32
3.1.1.
ORGANISCHE
STAATSAUFFASSUNG
.33
3.1.2.
MECHANISCHE
STAATSAUFFASSUNG
.
35
3.1.2.1.
ANARCHISCHE
ANSAETZE
ZUR
BESTIMMUNG
DES
UMFANGS
VON
STAATSAUFGABEN
.
37
3.1.2.2.
KRITIK AN
ANARCHISCHEN
GESELLSCHAFTSENTWUERFEN
.
38
3.1.2.2.1.
RECHT
ALS
HANDELBARES
GUT
.
38
3.1.2.2.2.
STRAFE
ALS
AUSSCHLIESSLICHES
INSTRUMENT
DES
INTERESSENAUSGLEICHS
.
39
3.1.2.2.3.
AUFGABE
DES
PRINZIPS
DER
GLEICHHEIT
VOR
DEM
GESETZ
.
40
3.1.2.2.4.
MARKTVERSAGEN
FUEHRTE
ZUM
VERSAGEN
DES
RECHTSSTAATES
.
41
3.1.2.2.5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
41
3.1.2.3.
LIBERALE
POSITIONEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
LEGI
TIMATION
UND
DES
UMFANGS
VON
STAATSAUFGABEN
.
42
3.1.2.3.1.
MINIMALSTAATLICHE
ANSAETZE
.
42
3.1.2.3.2.
DIE
MACHBARKEIT
DES
MENSCHLICHEN
GLUECKS
BEI
JOHN
STUART
MILL
.
45
3.1.2.3.3.
FAZIT
.
49
3.2.
EXISTENZ
OEFFENTLICHER
GUETER
ALS
LEGITIMATION
VON
STAATSAUFGABEN
.
50
3.2.1.
BEFRIEDIGUNG
'OEFFENTLICHER
BEDUERFNISSE'
DURCH
OEFFENTLICHE
GUETER
.
51
3.2.1.1.
SICHTWEISE
DER
VERTRETER
ORGANISCHER
STAATSAUFFASSUNGEN
.
51
3.2.1.2.
SICHTWEISE
DER
VERTRETER
INDIVIDUALISTISCHER,
VERTRAGSTHEORETISCHER
STAATSAUFFASSUNGEN
.
52
3.2.2.
MARKTVERSAGEN
ALS
LEGITIMATION
DER
STAATLICHEN
BEREITSTELLUNG
OEFFENTLICHER
GUETER
.
53
3.2.3.
FAZIT
.
56
3.3.
DIE
AUFGABEN
DES
STAATES
AUS
ORDNUNGSTHEORETISCHER
SICHT
.
57
3.3.1.
VERANTWORTUNG
DES
STAATES
FUER
DIE
SICHERHEIT
SEINER
BUERGER
.
57
3.3.2.
GEFAHREN
EINES
UEBERMASSES
AN
SCHUTZ
DER
BUERGER
.
58
3.3.3.
DER
PROTEKTIVE
STAAT
IN
DER
ORDNUNGSTHEORIE
.62
4.
VERBRAUCHERSCHUTZ
ALS
STAATSAUFGABE
.
64
4.1.
ZIELE
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
UND
IN
DER
EG
.
64
4.2.
ORDNUNGSTHEORETISCHE
LEGITIMATION
UND
ORDNUNGSKON
FORME
MASSNAHMEN
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
.
66
4.2.1.
DEFINITION
VON
SCHUTZRECHTEN
UND
BEREITSTELLUNG
VON
VERFAHREN
ZU
IHRER
DURCHSETZUNG
.
66
4.2.2.
DEFINITION
VON
INFORMATIONSRECHTEN
DES
VERBRAUCHERS
-
KENNZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
69
4.3.
DIE
POSITION
DES
VERBRAUCHERS
IN
DER
MARKTWIRTSCHAFT
UND
SEIN
VERHALTEN
BEIM
KONSUM
VON
INFORMATIONEN
.
72
5.
DIE
GEWAEHRLEISTUNG
DER
SICHERHEIT
VON
LEBENSMITTELN
ALS
STAATSAUFGABE
.
75
5.1.
REGULIERUNG
DER
LEBENSMITTELWIRTSCHAFT
DURCH
STAATLICHE
NORMSETZUNGEN
.
80
5.1.1.
MASSNAHMEN
BEI
SICHEREM
WISSEN
.
80
5.1.1.1.
GRUNDSATZ
DER
GENERELLEN
HERSTELLUNGS
UND
VERTRIEBSERLAUBNIS
.
80
5.1.1.2.
AUSNAHME:
PER
SE
VERBOTE
.
81
5.1.1.2.1.
WIRKUNGSWEISE
UND
ORDNUNGSPOLI
TISCHE
BEURTEILUNG
VON
PER
SE
VERBOTEN
.
81
5.1.1.2.2.
MODIFIZIERTE
PER
SE
VERBOTE
IM
DEUTSCHEN
LEBENSMITTELRECHT
.
82
5.1.2.
MASSNAHMEN
BEI
UNSICHEREM
WISSEN
.
85
5.1.2.1.
DE
LEGE
FERENDA:
ALLES,
WAS
NICHT
MIT
SICHERHEIT
GESUNDHEITSSCHAEDLICH
IST,
IST
ERLAUBT
.
85
5.1.2.1.1.
VERSCHULDENSHAFTUNG
ALS
GRUNDPRINZIP
EINES
ORDNUNGS
UND
ZIELKONFORMEN
HAFTUNGSSYSTEMS
.
87
5.1.2.1.2.
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
FUER
SCHAEDEN
AUS
INNOVATIVEN
LEBENSMITTELN
.
94
5.1.2.1.3.
EINFUEHRUNG
EINER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.99
5.1.2.2.
DE
LEGE
LATA:
TREND
ZUR
MAXIME
'ALLES,
WAS
NICHT
ERLAUBT
IST,
IST
VERBOTEN'
.
102
5.1.2.2.1.
ZULASSUNGSPFLICHTEN
.
103
5.1.2.2.2.
AUFLAGEN
.
104
5.1.2.2.3.
NOTIFIZIERUNGS
UND
GENEHMIGUNGS
PFLICHTEN
IM
ENTWURF
DER
EG
NOVEL-FOOD-VERORDNUNG
.
106
5.1.3.
ORDNUNGSPOLITISCHE
BEURTEILUNG
DER
INTER
VENTIONISTISCHEN
MASSNAHMEN
.
109
5.1.3.1.
ERRICHTUNG
VON
MARKTZUTRITTSSCHRANKEN
DURCH
POSITIVLISTEN
.
111
5.1.3.2.
WILLKUERLICHER
EINGRIFF
IN
DIE
INDIVIDUELLE
HANDLUNGSFREIHEIT
.
112
5.1.3.3.
'TECHNOLOGISCHE
NOTWENDIGKEIT
1
ALS
PSEUDO-OBJEKTIVES
ZULASSUNGSKRITERIUM
.
115
5.1.3.4.
ZIELINADAEQUANZ
DER
FESTLEGUNG
VON
ADI-WERTEN
.
117
5.1.3.5.
KUMULIERUNGSEFFEKTE
BEI
ZUSATZSTOFFEN
UND
ORDNUNGS
UND
ZIELKONFORME
VERFAHREN
ZU
IHRER
VERMEIDUNG
.
120
5.1.4.
ETHISCHE
IMPLIKATIONEN
DES
BILDES
EINES
UNTERNEHMERS
.
124
5.1.5.
FAZIT
.
127
5.2.
KONTROLLE
DER
EINHALTUNG
LEBENSMITTELRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
.
130
5.2.1.
ZUR
NOTWENDIGKEIT
VON
KONTROLLEN
DER
EINHALTUNG
LEBENSMITTELRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
.
130
5.2.2.
DIE
AMTLICHE
LEBENSMITTELKONTROLLE
.
131
5.2.2.1.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
.
131
5.2.2.1.1.
§§
40-46
LMBG
.
131
5.2.2.1.2.
RICHTLINIE
89/397/EWG
DES
RATES
DER
EG
UEBER
DIE
AMTLICHE
LEBENSMITTELUEBERWACHUNG
.
133
5.2.2.1.3.
VORSCHLAG
EINER
RICHTLINIE
DES
RATES
DER
EG
UEBER
ZUSAETZLICHE
6.3.2.4.
ERKENNTNISSE
DER
OEKONOMISCHEN
THEORIE
DER
BUEROKRATIE
.
189
6.3.2.5.
ORDNUNGSPOLITISCHE
UEBERLEGUNGEN
.
192
6.3.3.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
DER
PRIVATISIERUNG
VON
HOHEITLICHEN
TAETIGKEITEN
.
195
6.3.3.1
.
ARTIKEL
20
GRUNDGESETZ
-
DEMOKRATIEPRINZIP
UND
VOLKSSOUVERAENITAET
.
196
6.3.3.2.
ARTIKEL
28
GRUNDGESETZ
-
RECHTSSTAATSPRINZIP
.
197
6.3.3.3.
ARTIKEL
33
ABSATZ
4
GRUNDGESETZ
-
AUSUEBUNG
HOHEITSRECHTLICHER
BEFUGNISSE
DURCH
ANGEHOERIGE
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
199
7.
ENTWURF
EINES
ORDNUNGS
UND
ZIELKONFORMEN
KONZEPTS
EINES
SYSTEMS
DER
LEBENSMITTELKONTROLLE
.
203
7.1.
WETTBEWERB
ZWISCHEN
ERWERBSWIRTSCHAFTLICHEN
KONTROLLUNTERNEHMEN
.
204
7.2.
MOEGLICHE
EINWENDUNGEN
GEGEN
EINE
PRIVATWIRTSCHAFTLICHE
LOESUNG
DER
LEBENSMITTELKONTROLLE
.207
7.2.1.
NOTWENDIGKEIT
EINER
BESTIMMTEN
GROESSE
VON
KONTROLL
UNTERNEHMEN
UND
SCHUTZ
VON
SUNK-COST-LNVESTITIONEN
.
208
7.2.2.
UNGLEICHE
INFORMATIONSVERTEILUNG
.209
7.2.3.
MANGELNDE
NEUTRALITAET
UND
OBJEKTIVITAET
ERWERBSWIRT
SCHAFTLICHER
KONTROLLUNTERNEHMEN
.210
7.2.4.
INFORMATIONS
UND
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
.
211
8.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.212
LITERATURVERZEICHNIS
.
223 |
any_adam_object | 1 |
author | Herzberg, Klaus |
author_facet | Herzberg, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Herzberg, Klaus |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008897153 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6750 |
callnumber-raw | KK6750.H47 1994 |
callnumber-search | KK6750.H47 1994 |
callnumber-sort | KK 46750 H47 41994 |
classification_rvk | PN 426 QR 544 |
classification_tum | LEB 030d JUR 761d GEO 170d |
ctrlnum | (OCoLC)231591408 (DE-599)BVBBV008897153 |
dewey-full | 344.43/04232 344.43/0423221 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/04232 344.43/04232 21 |
dewey-search | 344.43/04232 344.43/04232 21 |
dewey-sort | 3344.43 44232 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Geowissenschaften Rechtswissenschaft Lebensmitteltechnologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008897153</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940624</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940214s1994 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940366673</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925710647</subfield><subfield code="9">3-925710-64-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231591408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008897153</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6750.H47 1994</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/04232</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/04232 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 426</subfield><subfield code="0">(DE-625)137495:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 544</subfield><subfield code="0">(DE-625)142059:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LEB 030d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 761d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 170d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">42</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzberg, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln</subfield><subfield code="b">eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle</subfield><subfield code="c">Klaus Herzberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Verl. PCO</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 246 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Lebensmittelrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food industry and trade -- Germany -- State supervision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food industry and trade -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139346-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensmittelüberwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140844-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135420-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebensmittelmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139346-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135420-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135420-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lebensmittelmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139346-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Lebensmittelüberwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140844-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Lebensmittelüberwachung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140844-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Lebensmittelrecht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005596310</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005887417&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008897153 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:26:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3925710647 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005887417 |
oclc_num | 231591408 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-739 DE-M49 DE-BY-TUM DE-521 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-739 DE-M49 DE-BY-TUM DE-521 |
physical | XVI, 246 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Verl. PCO |
record_format | marc |
series | Schriften zum Lebensmittelrecht |
series2 | Schriften zum Lebensmittelrecht |
spelling | Herzberg, Klaus Verfasser aut Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle Klaus Herzberg Bayreuth Verl. PCO 1994 XVI, 246 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Lebensmittelrecht 3 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1994 Food law and legislation -- Germany Food industry and trade -- Germany -- State supervision Food industry and trade -- Germany Lebensmittelmarkt (DE-588)4139346-6 gnd rswk-swf Lebensmittelüberwachung (DE-588)4140844-5 gnd rswk-swf Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 gnd rswk-swf Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lebensmittelmarkt (DE-588)4139346-6 s Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lebensmittelüberwachung (DE-588)4140844-5 s Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 s Schriften zum Lebensmittelrecht 3 (DE-604)BV005596310 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005887417&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herzberg, Klaus Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle Schriften zum Lebensmittelrecht Food law and legislation -- Germany Food industry and trade -- Germany -- State supervision Food industry and trade -- Germany Lebensmittelmarkt (DE-588)4139346-6 gnd Lebensmittelüberwachung (DE-588)4140844-5 gnd Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139346-6 (DE-588)4140844-5 (DE-588)4135420-5 (DE-588)4077776-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle |
title_auth | Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle |
title_exact_search | Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle |
title_full | Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle Klaus Herzberg |
title_fullStr | Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle Klaus Herzberg |
title_full_unstemmed | Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle Klaus Herzberg |
title_short | Regulierung und Überwachung von Lebensmitteln |
title_sort | regulierung und uberwachung von lebensmitteln eine ordnungstheoretische und okonomische analyse staatlicher normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen lebensmittelkontrolle |
title_sub | eine ordnungstheoretische und ökonomische Analyse staatlicher Normsetzungsmaßnahmen und der amtlichen Lebensmittelkontrolle |
topic | Food law and legislation -- Germany Food industry and trade -- Germany -- State supervision Food industry and trade -- Germany Lebensmittelmarkt (DE-588)4139346-6 gnd Lebensmittelüberwachung (DE-588)4140844-5 gnd Ordnungspolitik (DE-588)4135420-5 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd |
topic_facet | Food law and legislation -- Germany Food industry and trade -- Germany -- State supervision Food industry and trade -- Germany Lebensmittelmarkt Lebensmittelüberwachung Ordnungspolitik Öffentliche Aufgaben Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005887417&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005596310 |
work_keys_str_mv | AT herzbergklaus regulierungunduberwachungvonlebensmittelneineordnungstheoretischeundokonomischeanalysestaatlichernormsetzungsmaßnahmenundderamtlichenlebensmittelkontrolle |