Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Reutlingen
Evang. Fachhochsch. für Sozialwesen
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enth. außerdem: Frank, Hermann: Praxisbericht zum Modellprojekt "Berufsbegleitender Dienst für Menschen mit Behinderungen" |
Beschreibung: | XIV, 231, 47 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008886574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240409 | ||
007 | t| | ||
008 | 940207s1993 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940193566 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75388218 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008886574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-1052 | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schön, Elke |e Verfasser |0 (DE-588)121630218 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen |b Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] |c Elke Schön |
264 | 1 | |a Reutlingen |b Evang. Fachhochsch. für Sozialwesen |c 1993 | |
300 | |a XIV, 231, 47 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. außerdem: Frank, Hermann: Praxisbericht zum Modellprojekt "Berufsbegleitender Dienst für Menschen mit Behinderungen" | ||
650 | 0 | 7 | |a Geistige Behinderung |0 (DE-588)4019852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Integration |0 (DE-588)4069332-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mann |0 (DE-588)4037363-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mann |0 (DE-588)4037363-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geistige Behinderung |0 (DE-588)4019852-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufliche Integration |0 (DE-588)4069332-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geistige Behinderung |0 (DE-588)4019852-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Berufliche Integration |0 (DE-588)4069332-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | 2 | |a Frank, Hermann |4 aut |t Praxisbericht zum Modellprojekt "Berufsbegleitender Dienst für Menschen mit Behinderungen" |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005878776&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005878776 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825132720434446336 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG
DER
PROJEKTLEITUNG
.
VII
VORBEMERKUNG
DER
BEGLEITFORSCHUNG
.
XIII
TEIL
A
THEORETISCHER
UND
SOZIALPOLITISCHER
BEZUGSRAHMEN
FUER
EIN
MODELL
ZUR
BERUFLICHEN
EINGLIEDERUNG
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
MIT
SOG.
GEISTIGER
BEHINDERUNG
AUF
DEM
1.
ARBEITSMARKT
1
THEORETISCHER
BEZUGSRAHMEN
UND
SOZIALPOLITISCHER
HINTERGRUND
1.1
VORGESCHICHTE
DES
MODELLPROJEKTES
.
1
1.2
IMPLIKATIONEN
AUS
NORMALISIERUNGSKONZEPTEN,
INTEGRATIONSANSAETZEN
UND
SOZIALOEKOLOGISCHEN
NETZWERKKONZEPTEN
.
1
1.3
BERUFLICHE
EINGLIEDERUNGSMODELLE
UND
AMBULANTE
DIENSTE
ALS
NEUES
SOZIALPOLITISCHES
INTERESSENFELD
.
3
1.3.1
ENTWICKLUNGEN
AUF
BUNDESEBENE
.
3
1.3.2
ENTWICKLUNGEN
AUF
LANDESEBENE
.
6
2
FRAGESTELLUNGEN,
METHODEN
UND
ERHEBUNGEN
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
BEGLEITFORSCHUNG
.
8
3
EXTERNE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
ECKDATEN
FUER
EINE
BETRIEBLICHE
EINGLIEDERUNGSARBEIT
IN
DER
MODELLREGION
REUTLINGEN/TUEBINGEN
3.1
DER
REGIONALE
ARBEITSMARKT
.
13
3.1.1
BETRIEBS
UND
ARBEITSPLATZSTRUKTUR
IN
DER
REGION
REUTLINGEN/TUEBINGEN
.
.13
3.1.2
SITUATION
VON
FRAUEN
UND
MAENNERN
MIT
SCHWEREN
BEHINDERUNGEN
AUF
DEM
REGIONALEN
ARBEITSMARKT
/
ARBEITSLOSIGKEIT
.
14
3.1.3
PRIVATE
UND
OEFFENTLICHE
ARBEITGEBER
-
ZUR
ERFUELLUNG
DER
SCHWERBEHINDERTENPFLICHQUOTE
.
15
3.1.4
DER
YYSONDERARBEITSMARKT
"
WERKSTAETTEN
FUER
GEISTIG
BEHINDERTE
-
ANZAHL
DER
BESCHAEFTIGTEN
.
17
3.1.5
ENTLASSSCHUELERINNEN
UND
ENTLASSSCHUELER
AN
SONDERSCHULEN
IN
DER
REGION
.
19
3.2.
BESCHAEFTIGUNGSPOLITISCHE
INSTRUMENTARIEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
BETRIEBLICHEN
EINGLIEDERUNG
VON
MENSCHEN
MIT
SCHWEREN
BEHINDERUNGEN
.
20
3.2.1
FINANZIELLE
HILFEN,
REGELUNGEN,
BERATENDE
UND
BEGLEITENDE
HILFEN
.
20
3.2.2
DAS
SONDERPROGRAMM
DES
LANDES
BADEN-WUERTTEMBERG
.
21
3.2.3
ZUSAMMENFASSENDE
EINSCHAETZUNGEN
ZUR
REGIONALEN
VERSORGUNGSSTRUKTUR
.
.23
TEIL
B
VERLAUFSANALYSE
-
ERGEBNISSE
DER
EVALUATION
ZUM
MODELLPROJEKT
YYBERUFSBEGLEITENDER
DIENST
FUER
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN
"
1
RATSUCHENDE
FRAUEN
UND
MAENNER
-
IHRE
SOZIALE
UND
BERUFLICHE
SITUATION
IM
PROJEKT
VERLAUF
1.1
MERKMALE
ALLER
RATSUCHENDEN
FRAUEN
UND
MAENNER
.
23
1.1.1
GESCHLECHT,
ALTERSGRUPPEN,
FAMILIENSTAND,
WOHNSITUATION
.
23
1.1.2
SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS,
GRAD
DER
BEHINDERUNG,
ZUGESCHRIEBENE
ART
DER
BEHINDERUNG,
AUSMASS
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
.
27
1.1.3
SCHULBILDUNG
.
YY
.
31
1.1.4
BERUFLICHE
KENNTNISSE
UND
FERTIGKEITEN
.
33
1.1.5
BERUFLICHE
TAETIGKEITEN
UND
BESCHAEFTIGUNGEN
DER
RATSUCHENDEN
FRAUEN
UND
MAENNER
VOR
AUFSUCHEN
DES
BERUFSBEGLEITENDEN
DIENSTES
.
34
1.1.6
ARBEITSLOSIGKEIT
IN
DER
VERGANGENHEIT
DER
RATSUCHENDEN
.
36
1.1.7
DERZEITIGE
EINKOMMENSITUATION
.
38
1.1.8
PRIMAERES
SOZIALES
NETZWERK
-
UNTERSTUETZUNG
IM
SOZIALEN
UMFELD
DER
RATSUCHENDEN
FRAUEN
UND
MAENNER
.
39
1.2
BESONDERE
GRUPPEN
DER
BETREUTEN
RATSUCHENDEN
.
42
1.2.1
DERZEIT
VERMITTELTE/BETRIEBLICH
EINGEGLIEDERTE
.
43
1.2.2
NOCH
NICHT
AUF
DEM
ARBEITSMARKT
VERMITTELTE
RATSUCHENDE
.
47
1.2.3
NEU
HINZUGEKOMMENE
RATSUCHENDE
.
49
1.2.4
FRAUEN
.
50
2
ERGEBNISSE
AUS
INTERVIEWS
MIT
RATSUCHENDEN
FRAUEN
UND
MAENNERN
2.1.
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
.
54
2.2.
RATSUCHENDE
FRAUEN
.
57
2.2.1
PERSOENLICHE
VORERFAHRUNGEN
.
57
2.2.2
MOTIVATION
ZUR
BETRIEBLICHEN
ARBEIT
.
63
2.2.3
BETRIEBLICHE
INTEGRATIONSERFAHRUNGEN
.
65
2.2.4
INTEGRATIONSERFAHRUNGEN
IN
WEITEREN
LEBENSFELDERN
.
69
2.2.5
EINSCHAETZUNG
EIGENER
STAERKEN
UND
KOMPETENZEN
.
71
2.2.6
EIGENE
LEBENSENTWUERFE
FUER
DIE
ZUKUNFT
.
72
2.2.7
ERWARTUNGEN
AN
HILFESTELLUNGEN
UND
PROFESSIONELLE
BERATUNG
.
73
2.3
RATSUCHENDE
MAENNER
.
77
2.3.1
PERSOENLICHE
VORERFAHRUNGEN
.
77
2.3.2
MOTIVATION
ZUR
BETRIEBLICHEN
ARBEIT
.
83
2.3.3
BETRIEBLICHE
INTEGRATIONSERFAHRUNGEN
.
84
2.3.4
INTEGRATIONSERFAHRUNGEN
IN
WEITEREN
LEBENSFELDERN
.
88
-
II
-
2.3.5
EINSCHAETZUNG
EIGENER
STAERKEN
UND
KOMPETENZEN
.
90
2.3.6
EIGENE
LEBENSENTWUERFE
FUER
DIE
ZUKUNFT
.
92
2.3.7
ERWARTUNGEN
AN
HILFESTELLUNGEN
UND
PROFESSIONELLE
BERATUNG
.
93
2.4
ERGEBNISSE
AUS
INTERVIEWS
MIT
ELTERN
.
95
2.4.1
SITUATION
BETROFFENER
FAMILIEN
-
UNTERSTUETZENDE
POTENTIALE
AUS
DEM
SOZIALEN
NETZWERK
.
95
2.4.2
ERWARTUNGEN
AN
PROFESSIONELLE
HILFESTELLUNG
.
97
3
ARBEIT
DES
YYBERUFSBEGLEITENDEN
DIENSTES
FUER
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN
"
IM
VERLAUF
DER
3
QUERSCHNITTSERHEBUNGEN
3.1
ZIELE,
AUFGABEN,
ORGANISATIONSSTRUKTUR
UND
AKTIVITAETEN
DES
DIENSTES
IM
VERLAUF
.
99
3.1.1
ZIELE,
AUFGABEN
.
99
3.1.2
ORGANISTIONSSTRUKTUR
.
100
3.1.3
QUALIFIKATION
UND
ARBEITSFELDER
DER
MITARBEITERINNEN
UND
MITARBEITER
.
102
3.1.4
AKTIVITAETEN
VON
APRIL
1990
BIS
APRIL
1993
.
102
3.1.5
KOOPERATION
AUF
DER
INSTITUTIONELLEN
EBENE
.
104
3.1.6
ERFAHRUNGEN
AUS
EINZELNEN
BEREICHEN
DER
ZIELGRUPPENARBEIT
DES
MODELLDIENSTES
.
106
3.2
DARSTELLUNG
UND
INTERPRETATION
DER
ERGEBNISSE
AUS
3
QUERSCHNITTS
ERHEBUNGEN
ZUR
ARBEIT
DES
DIENSTES
.
109
3.2.1
DURCH
DEN
DIENST
UEBER
DEN
GESAMTEN
ERHEBUNGSZEITRAUM
VERMITTELTE
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
UND
PRAKTIKA
.
109
3.2.2
ANZAHL
DER
ARBEITSVERSUCHE
UND
AUFLOESUNG/
BEENDIGUNG
VON
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSEN
UND
PRAKTIKA
.
110
3.2.3
ZUGANG
DER
RATSUCHENDEN
.
111
3.2.4
EINGLIEDERUNGSSCHRITTE
IN
DER
EINZELBETREUUNG
.
111
3.2.5
ANGEBOTENE
UND
VERMITTELTE
HILFEN
.
116
3.2.6
BEENDIGUNG
VON
BETREUUNGEN
.
117
3.2.7
UNTERBRECHUNG
VON
BETREUUNGEN
(RUHENDE
VERFAHREN)
.
118
3.2.8
DAUER
DER
BETREUUNGSVERHAELTNISSE
.
118
3.2.9
ZEITLICHER
AUFWAND
FUER
DIE
BETREUUNG
UND
BEGLEITUNG
.
119
3.2.10
ANZAHL
DER
BETREUTEN
RATSUCHENDEN
PRO
BERATER
.
120
4
SITUATION,
INTERESSENLAGE
UND
ERFAHRUNGEN
BETEILIGTER
(UND
NICHT
BETEILIGTER)
BETRIEBE
4.1.
BETEILIGTE
BETRIEBE
NACH
BESCHAEFTIGUNGSBEREICHEN,
WIRTSCHAFTSZWEIGEN,
BETRIEBSGROESSEN,
ANZAHL
UND
ART
DER
PRAKTIKUMS
UND
ARBEITSPLAETZE
.
121
4.2
SITUATION
DER
BETRIEBE
.
124
4.2.1
ZUR
ERFUELLUNG
DER
SCHWERBEHINDERTENQUOTE
UND
BESCHAEFTIGTE
SCHWER
BEHINDERTE
.
124
4.2.2
ZUR
ARBEIT
DER
BETRIEBLICHEN
BEAUFTRAGTEN
FUER
SCHWERBEHINDERTE
.
125
-
III
-
4.2.3
ZUR
ARBEITSPLATZ
UND
BESCHAEFTIGTENSTRUKTUR
IN
AUSGEWAEHLTEN
BEREICHEN
.
125
4.3
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
UND
MOTIVE
DER
BETRIEBE,
EINEN
MENSCHEN
MIT
GEISTIGER
BEHINDERUNG
ZU
BESCHAEFTIGEN
.
128
4.4
ZUM
STELLENWERT
DER
EINGESETZTEN
FINANZIERUNGSINSTRUMENTE
.
130
4.5
BESCHAEFTIGUNGSHEMMNISSE
.
131
4.6
EINSATZBEREICHE
UND
TAETIGKEITEN
.
132
4.7
EINGRUPPIERUNG
UND
ENTLOHNUNG
.
134
4.8
ERFAHRUNGEN
DER
BETRIEBE
MIT
DER
INNERBETRIEBLICHEN
INTEGRATION
.
136
4.9
ERFAHRUNGEN
BEI
DER
AUFLOESUNG
VON
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSEN
.
139
4.10
KOOPERATION
ZWISCHEN
DEN
BETEILIGTEN
BETRIEBEN
UND
DEM
BBD
.
141
4.11
ERWARTUNGEN
DER
BETRIEBE
AN
EXTERNE
HILFESTELLUNGEN
.
143
5
EXEMPLARISCHE
ARBEITSPLATZANALYSEN
-
ZUR
GESTALTUNG
ANGEMESSENER
ARBEITSMOEGLICHKEITEN
FUER
FRAUEN
UND
MAENNER
MIT
SOG.
GEISTIGER
BEHINDERUNG
5.1
AUSWAHL
UND
METHODISCHES
.
145
5.2
VORFERTIGUNG
KLEINER
MONTAGEEINHEITEN,
MASCHINENBEDIENUNG
UND
VERPACKUNGSARBEIT:
EIN
FRAUENARBEITSPLATZ
IN
EINEM
ELEKTRONIK-/
METALLBETRIEB
.
146
5.3
FALT-,
KLEBE
UND
ETIKETTIERARBEITEN
UND
EINFACHE
MASCHINENBEDIENUNG:
EIN
FRAUENARBEITSPLATZ
IN
EINER
DRUCKEREI
.
150
5.4
HACKEN,
JAETEN,
ERNTEN,
TRANSPORTIEREN:
EIN
FRAUENARBEITSPLATZ
IM
GARTEN
UND
GEMUESEBAU
.
153
5.5
LAGER
UND
KOMMISSIONIERARBEIT
VON
TEILEN
LANDWIRTSCHAFTLICHER
GERAETE
UND
MASCHINEN
.
156
5.6
MASCHINENBEDIENUNG,
SAEGE
UND
BOHRARBEITEN
UND
LEICHTE
MONTAGETAETIGKEIT
BEI
DER
HERSTELLUNG
VON
WASSERAUFBEREITUNGSANLAGEN
.
160
5.7
ANFERTIGUNG
VON
SCHILDERN
MIT
EINFACHER
COMPUTER
UND
PLOTTERBEDIENUNG
163
5.8
BAUHILFSTAETIGKEITEN
IM
BAUGEWERBE
.
169
5.9
ARBEITSPLATZ
IM
FENSTERBAU/GLASEREI
.
171
5.10
BOTENTAETIGKEIT
IN
EINER
VERSICHERUNG
.
173
5.11
HAUSWIRTSCHAFTLICHE
ARBEITEN
IN
EINEM
KINDERHAUS
.
175
5.12
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
.
181
6
EINE
VORSICHTIGE
KOSTEN-BILANZ
UNTER
DEM
ASPEKT
EINES
AMBULANTEN
ANGEBOTES
6.1
ANNAHMEN
UND
VARIABLEN
FUER
EINE
EIGENE
MODELLRECHNUNG
.
185
6.2
KOSTENMODELL
BEI
BESCHAEFTIGUNG
EINER
PERSON
.
190
6.3
KOSTENMODELL
BEI
BESCHAEFTIGUNG
VON
12
PERSONEN
PRO
JAHR
.
199
6.4
OEKONOMISCHE
KOSTEN-NUTZEN-ASPEKTE
FUER
DIE
BETEILIGTEN
KOSTENTRAEGER
.
202
6.5
GESELLSCHAFTPOLITISCHE
UND
INDIVIDUELLE
NUTZENASPEKTE
.
206
7
EINSCHAETZUNGEN
DER
MITGLIEDER
DES
PROJEKTBEIRATES
.
207
-
IV
-
TEIL
C
UEBERLEGUNGEN
ZUR
EINBINDUNG
DES
BERUFSBEGLEITENDEN
DIENSTES
IN
DIE
REGIONALE
VERSORGUNGSSTRUKTUR
UND
EMPFEHLUNGEN
FUER
EINE
LANDESWEITE
UMSETZUNG
1
KONZEPTION
UND
WEITERARBEIT
DES
BERUFSBEGLEITENDEN
DIENSTES
IN
DER
PROJEKTPHASE
II
.
209
2
VORSTELLUNGEN
UND
UEBERLEGUNGEN
FUER
EINE
EINBINDUNG
DES
ANGEBOTS
IN
DIE
REGIONALE
VERSORGUNGSSTRUKTUR
.
210
2.1
KONZEPTIONELLE
VORSTELLUNGEN
DES
MODELLDIENSTES
.
210
2.2
VORSTELLUNGEN
UND
UEBERLEGUNGEN
AUS
DEM
PROJEKTBEIRAT
.
212
2.3
KONZEPTIONELLE
VORSTELLUNGEN
DER
BEGLEITFORSCHUNG
.
213
2.3.1
ZUR
FRAGE
DES
PERSONENKREISES
.
214
2.3.2
VERANKERUNG
.
215
2.3.3
KONZEPTIONELL-INHALTLICHE
PRINZIPIEN
FUER
EINEN
VERSTAERKT
IM
BETRIEBLICHEN
BEREICH
VERANKERTEN
BBD
.
217
2.3.4
PRINZIPIEN
GEMEINDENAHER
VERSORGUNG
.
219
3
VORSTELLUNGEN
UND
EMPFEHLUNGEN
FUER
EINE
LANDESWEITE
UMSETZUNG
DES
ANGEBOTES
3.1
VORSCHLAG
FUER
EIN
LANDESWEIT
UEBERTRAGBARES
MODELL
DER
YYFORSCHUNGSSTELLE
LEBENSWELTEN
BEHINDERTER
MENSCHEN
"
,
UNIVERSITAET
TUEBINGEN
.
221
3.2
EMPFEHLUNGEN
DER
BEGLEITFORSCHUNG
ZU
EINER
LANDESWEITEN
IMPLEMENTIERUNG
.
223
3.2.1
ZUR
UEBERTRAGBARKEIT
DER
MODELLE
.
223
3.2.2
ZUR
FRAGE
EINER
(LANDESWEITEN)
FINANZIERUNG
.
225
LITERATURANGABEN
.
227
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
.
231
ANLAGE:
PRAXISBERICHT
ZUM
MODELLPROJEKT
YYBERUFSBEGLEITENDER
DIENST
FUER
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN
"
DR.
H.
FRANK
-
V
- |
any_adam_object | 1 |
author | Schön, Elke Frank, Hermann |
author_GND | (DE-588)121630218 |
author_facet | Schön, Elke Frank, Hermann |
author_role | aut aut |
author_sort | Schön, Elke |
author_variant | e s es h f hf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008886574 |
classification_rvk | MS 6470 |
ctrlnum | (OCoLC)75388218 (DE-599)BVBBV008886574 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008886574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240409</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940207s1993 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940193566</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75388218</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008886574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schön, Elke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121630218</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen</subfield><subfield code="b">Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht]</subfield><subfield code="c">Elke Schön</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Reutlingen</subfield><subfield code="b">Evang. Fachhochsch. für Sozialwesen</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 231, 47 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Frank, Hermann: Praxisbericht zum Modellprojekt "Berufsbegleitender Dienst für Menschen mit Behinderungen"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037363-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037363-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Berufliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069332-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Frank, Hermann</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Praxisbericht zum Modellprojekt "Berufsbegleitender Dienst für Menschen mit Behinderungen"</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005878776&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005878776</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV008886574 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-26T15:03:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005878776 |
oclc_num | 75388218 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-20 DE-1052 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-20 DE-1052 |
physical | XIV, 231, 47 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Evang. Fachhochsch. für Sozialwesen |
record_format | marc |
spelling | Schön, Elke Verfasser (DE-588)121630218 aut Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] Elke Schön Reutlingen Evang. Fachhochsch. für Sozialwesen 1993 XIV, 231, 47 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. außerdem: Frank, Hermann: Praxisbericht zum Modellprojekt "Berufsbegleitender Dienst für Menschen mit Behinderungen" Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd rswk-swf Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd rswk-swf Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd rswk-swf Mann (DE-588)4037363-0 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Mann (DE-588)4037363-0 s Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 s Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 s Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 s DE-604 Frau (DE-588)4018202-2 s Frank, Hermann aut Praxisbericht zum Modellprojekt "Berufsbegleitender Dienst für Menschen mit Behinderungen" DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005878776&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schön, Elke Frank, Hermann Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd Mann (DE-588)4037363-0 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019852-2 (DE-588)4002733-8 (DE-588)4069332-6 (DE-588)4037363-0 (DE-588)4018202-2 |
title | Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] |
title_alt | Praxisbericht zum Modellprojekt "Berufsbegleitender Dienst für Menschen mit Behinderungen" |
title_auth | Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] |
title_exact_search | Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] |
title_full | Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] Elke Schön |
title_fullStr | Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] Elke Schön |
title_full_unstemmed | Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] Elke Schön |
title_short | Frauen und Männer mit (geistiger) Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt in der Region Reutlingen-Tübingen |
title_sort | frauen und manner mit geistiger behinderung auf dem allgemeinen arbeitsmarkt in der region reutlingen tubingen ergebnisse der wissenschaftlichen begleitforschung zum modellprojekt beschaftigungsinitiative berufsbegleitender dienst forschungsbericht |
title_sub | Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Modellprojekt Beschäftigungsinitiative / Berufsbegleitender Dienst ; [Forschungsbericht] |
topic | Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Berufliche Integration (DE-588)4069332-6 gnd Mann (DE-588)4037363-0 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Geistige Behinderung Arbeitsmarkt Berufliche Integration Mann Frau |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005878776&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schonelke frauenundmannermitgeistigerbehinderungaufdemallgemeinenarbeitsmarktinderregionreutlingentubingenergebnissederwissenschaftlichenbegleitforschungzummodellprojektbeschaftigungsinitiativeberufsbegleitenderdienstforschungsbericht AT frankhermann frauenundmannermitgeistigerbehinderungaufdemallgemeinenarbeitsmarktinderregionreutlingentubingenergebnissederwissenschaftlichenbegleitforschungzummodellprojektbeschaftigungsinitiativeberufsbegleitenderdienstforschungsbericht |