Machtverteilung im Gesundheitswesen: Struktur und Auswirkungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt-Bockenheim
VAS
1994
|
Schriftenreihe: | Reihe Psychosoziale Aspekte in der Medizin
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 444 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3888640628 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008877766 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960617 | ||
007 | t | ||
008 | 940131s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940235129 |2 DE-101 | |
020 | |a 3888640628 |9 3-88864-062-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75390046 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008877766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a MS 6000 |0 (DE-625)123738: |2 rvk | ||
084 | |a QX 700 |0 (DE-625)142186: |2 rvk | ||
084 | |a QX 705 |0 (DE-625)142187: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wanek, Volker |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Machtverteilung im Gesundheitswesen |b Struktur und Auswirkungen |c Volker Wanek |
264 | 1 | |a Frankfurt-Bockenheim |b VAS |c 1994 | |
300 | |a 444 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reihe Psychosoziale Aspekte in der Medizin | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Machtstruktur |0 (DE-588)4246883-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Machtstruktur |0 (DE-588)4246883-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Machtstruktur |0 (DE-588)4246883-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Machtstruktur |0 (DE-588)4246883-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005872189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005872189 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807774292452048896 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
SEITE
KAPITEL
I
DIE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
DISKUSSION
UEBER
DIE
MACHTVERTEILUNG
IM
GESUNDHEITSWESEN
UND
DIE
ZIELE
DIESER
ARBEIT
15
1.
DIE
DOPPELTE
BEDEUTUNG
DER
MACHTVERTEILUNG
IM
GESUNDHEITSWESEN
16
2.
THEOREME
DER
ANBIETERDOMINANZ
20
A)
DIE
AERZTESCHAFT
ALS
STAERKSTE
LOBBY
UND
PRESSURE
GROUP
IM
GESUNDHEITSWESEN
21
B)
THEOREME
DER
PROFESSIONELLEN
DOMINANZ
24
C)
DIE
STAATLICHE
KONSERVIERUNG
MITTELSTAENDISCHER
STRUKTUREN
IM
GESUNDHEITSWESEN
-
EIN
MITTEL
KONSERVATIVER
GESELLSCHAFTSPOLITIK
32
D)
MACHTZENTREN
UND
-KOMPLEXE
IM
GESUNDHEITSWESEN
35
E)
STAATSVERSAGEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
39
3.
THEOREME
DES
MACHT
UND
AUTONOMIEVERLUSTS
DER
AERZTLICHEN
PROFESSION
UNTER
DEM
DRUCK
DES
WOHLFAHRTSSTAATES
44
4.
NEOKORPORATISMUS
IM
GESUNDHEITSWESEN
49
5.
FRAGESTELLUNGEN
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
56
KAPITEL
II
DIE
MACHTVERTEILUNG
IM
GESUNDHEITSWESEN
-
STRUKTURELLE
GESICHTSPUNKTE
59
1.
BEGRIFFE
UND
DEFINITIONEN
60
INHALTSVERZEICHNIS
1.1
DAS
GESUNDHEITSWESEN
ALS
SOZIALES
TEILSYSTEM
60
A)
FUNKTIONAL
ODER
TAETIGKEITSBEZUG?
60
B)
DIE
ELEMENTE
UND
IHRE
BEZIEHUNGEN
63
C)
GESUNDHEITSSYSTEM
UND
GESAMTGESELLSCHAFT
66
1.2
RESSOURCEN
UND
EBENEN
DER
MACHTAUSUEBUNG
69
A)
BEGRIFFLICHE
GRUNDLAGEN
69
B)
GRUNDLAGEN
UND
EBENEN
DER
MACHTAUSUEBUNG
IM
GESUNDHEITSWESEN
79
C)
HANDLUNGSPOTENTIALE
UND
INTERESSENLAGEN
DER
SYSTEMINTERNEN
AKTEURE
83
2.
DER
KLIENT
IN
DER
ORGANISATION
DES
GESUNDHEITSWESENS
91
2.1
VORBEMERKUNG
91
2.2
SOZIALE
MACHT
IN
DEN
BEZIEHUNGEN
DER
KLIENTEN
ZUR
NIEDERGELASSENEN
AERZTESCHAFT
93
A)
DOMINANZ
DER
EXPERTEN
93
B)
EXKURS:
HISTORISCHE
GENESE
98
C)
SOZIALE
KONSTELLATIONEN
105
2.3
ANDERE
ANBIETER
MEDIZINISCHER
GUETER
UND
DIENSTLEISTUNGEN
113
2.4
BEZIEHUNGEN
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
ZU
IHREN
VERSICHERTEN
119
3.
MACHTASYMMETRIEN
ZWISCHEN
LEISTUNGSERBRINGERN
UND
FINANZIERUNGSTRAEGEM
123
3.1
DIE
STRUKTUR
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
123
INHALTSVERZEICHNIS
3.2
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
GKV
ZUR
NIEDERGELASSENEN
AERZTESCHAFT
126
A)
HISTORISCHER
RUECKBLICK
126
B)
QUALITAET,
MENGEN
UND
PREISE
AMBULANTER
MEDIZINISCHER
DIENSTLEISTUNGEN
137
3.3
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
GKV
ZU
DEN
KRANKENHAEUSERN
145
3.4
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
GKV
ZU
DEN
ARZNEIMITTEL
UND
MEDIZINGERAETEHERSTEILEM
155
A)
ARZNEIMITTELVERSORGUNG
157
B)
ANSCHAFFUNG
UND
ANWENDUNG
MEDIZINISCH-TECHNISCHER
GERAETE
166
3.5
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
GKV
ZU
DEN
ANBIETERN
VON
HEIL
UND
HILFSMITTELN
171
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
178
4.
MACHTASYMMETRIEN
ZWISCHEN
DEN
LEISTUNGSANBIETEM
184
4.1
KASSENAERZTLICHE
DOMINANZ
IN
DER
GESUNDHEITLICHEN
VERSORGUNG
184
4.2
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
PHARMAZEUTISCHEN
UND
MEDIZINISCHEN
GERAETEINDUSTRIE
ZUR
KASSENAERZTESCHAFT
-
HERRSCHAFT,
INTERESSENGEMEINSCHAFT
ODER
KONFLIKT?
189
A)
KASSENAERZTE
UND
PHARMAZEUTISCHE
INDUSTRIE
189
B)
KASSENAERZTE
UND
MEDIZINISCHE
GERAETEINDUSTRIE
203
4.3
DIE
BEZIEHUGEN
DER
PHARMAZEUTISCHEN
UND
MEDIZINISCHEN
GERAETEINDUSTRIE
ZU
DEN
KRANKENHAEUSERN
210
A)
KRANKENHAEUSER
UND
PHARMAZEUTISCHE
INDUSTRIE
210
B)
KRANKENHAEUSER
UND
MEDIZINISCHE
GERAETEINDUSTRIE
4.4
DIE
BEZIEHUNGEN
DER
PHARMAZEUTISCHEN
INDUSTRIE
ZUM
212
INHALTSVERZEICHNIS
GROSSHANDEL
UND
DEN
APOTHEKEN
213
4.5
ZUSAMMENFASSUNG
214
KAPITEL
III
DAS
GESUNDHEITSWESEN
ZWISCHEN
FREMD
UND
SELBSTSTEUERUNG
-
ZUR
BEDEUTUNG
DER
MACHTVERTEILUNG
IM
GESUNDHEITSWESEN
FUER
DIE
SYSTEMSTEUERUNG
AM
BEISPIEL
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
217
1.
FRAGESTELLUNG
UND
METHODE
218
2.
VORWIEGEND
BUNDESSTAATLICH
GESTEUERTE
BEREICHE
223
2.1
AUFGABENBESTIMMUNG
DES
KRANKENVERSICHERUNGSSYSTEMS
223
2.2
METHODEN
UND
ORGANISATION
DER
AUFGABENBEARBEITUNG
229
2.3
UMVERTEILUNG
DER
EINKOMMEN
235
3.
VORWIEGEND
VON
DEN
GESETZLICHEN
KRANKENKASSEN
GESTEUERTE
BEREICHE
240
3.1
AUFBRINGUNG
DER
FINANZIELLEN
RESSOURCEN
240
4.
BEREICHE
MIT
RECHTLICH
STARK
RESTRINGIERTEM
BUNDESSTAATLICHEN
STEUERUNGSEINFLUSS
244
4.1
PERSONELLE
UND
SACHLICHE
ANGEBOTSKAPAZITAETEN
244
5.
BEREICHE
MIT
BUNDESSTAATLICH
GARANTIERTER
KASSENAERZTLICHER
AUTONOMIE
UND
DOMINANZ
250
5.1
ARBEITSTEILUNG
UND
KOOPERATION
250
5.2
SOZIALE
BEZIEHUNGEN
DER
KLIENTEN
MIT
DEM
PERSONAL
260
5.3
ERSTELLUNG
UND
ABGABE
GESUNDHEITSBEZOGENER
GUETER
UND
LEISTUNGEN
266
INHALTSVERZEICHNIS
6.
VORWIEGEND
DURCH
KOLLEKTIVVERHANDLUNGEN
VON
LEISTUNGSANBIETEM
UND
FINANZIERUNGSTRAEGEM
GESTEUERTE
BEREICHE
274
6.1
ALLOKATION
DER
FINANZIELLEN
RESSOURCEN
274
7.
SCHLUSSBEMERKUNGEN:
ZUR
STABILITAET
KASSENAERZTLICHER
AUTONOMIE
UND
DOMINANZ
-
BEDINGUNGEN
UND
FOLGEN
289
KAPITEL
IV
ORGANISIERTE
INTERESSEN
UND
STAATLICHE
GESUNDHEITSPOLITIK:
DAS
BEISPIEL
DER
"STRUKTURREFBRM
IM
GESUNDHEITSWESEN"
299
1.
EINLEITUNG
300
2.
ERKLAERUNGSANSAETZE
FUER
DAS
SCHEITERN
DER
GESUNDHEITSREFORM
306
3.
DER
KOALITIONSINTEME
ABSTIMMUNGSPROZESS
315
4.
ZUM
ANSPRUCH
EINER
"STRUKTURREFORM":
POTENTIELLE
TRAGWEITE
UND
ZIELADAEQUANZ
DER
GEPLANTEN
MASSNAHMEN
341
5.
ZUR
METAMORPHOSE
DER
REFORM
IM
POLITISCHEN
DURCHSETZUNGSPROZESS
350
5.1
ETAPPEN
DER
POLITISCHEN
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
350
5.2
MODIFIKATIONEN
DER
VORRANGIG
AUF
VERSICHERTE
UND
PATIENTEN
ZIELENDEN
REFORMBESTANDTEILE
352
A)
INTERESSENVERTRETUNG
352
B)
INTERESSENBERUECKSICHTIGUNG
UND
RESULTATE
356
5.3
MODIFIKATIONEN
DER
VORWIEGEND
AUF
DIE
NIEDERGELASSENEN
AERZTE
ZIELENDEN
REFORMBESTANDTEILE
362
A)
INTERESSENVERTRETUNG
362
INHALTSVERZEICHNIS
B)
INTERESSENBERUECKSICHTIGUNG
UND
RESULTATE
364
5.4
MODIFIKATIONEN
DER
VORRANGIG
AUF
DIE
PHARMAZEUTISCHE
INDUSTRIE
UND
DIE
APOTHEKER
ZIELENDEN
REFORMBESTANDTEILE
367
A)
INTERESSENVERTRETUNG
367
B)
INTERESSENBERUECKSICHTIGUNG
UND
RESULTATE
370
5.5
MODIFIKATIONEN
DER
VORRANGIG
AUF
DIE
KRANKENHAEUSER
ZIELENDEN
REFORMBESTANDTEILE
375
A)
INTERESSENVERTRETUNG
375
B)
INTERESSENBERUECKSICHTIGUNG
UND
RESULTATE
376
6.
UMSETZUNG
UND
ERGEBNISSE
DER
GESUNDHEITSREFORM
378
6.1
RISIKOPRIVATISIERUNG,
SELBSTBETEILIGUNG
UND
DAS
WACHSTUM
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
378
6.2
ZUR
PRAXIS
DER
VERBESSERTEN
SOZIALEN
ABSICHERUNG
DER
SCHWERPFLEGEBEDUERFTIGEN
382
6.3
ZUR
UMSETZUNG
DER
FESTBETRAGSREGELUNG
384
6.4
ZUR
UMSETZUNG
WEITERER
STEUERUNGSINSTRUMENTE
ZUR
ERHOEHUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
QUALITAET
DER
GESUNDHEITLICHEN
VERSORGUNG
(IM
KONTEXT
DER
GKV
AUSGABENENTWICKLUNG)
388
7.
ZUSAMMENFASSENDE
SCHLUSSBEMERKUNGEN
394
EPILOG
402
LITERATUR
425
12
SCHAUBILDER,
TABELLEN,
UEBERSICHTEN
VERZEICHNIS
DER
SCHAUBILDER,
TABELLEN
UND
UEBERSICHTEN
SCHAUBILD
1:
DAS
SYSTEM
DER
AMBULANTEN,
STATIONAEREN
UND
ARZNEIMITTELVERSORGUNG
65
SCHAUBILD
2:
STEUERUNGSBEREICHE
DES
GESUNDHEITSSYSTEMS
221
SCHAUBILD
3:
SCHLUESSELSTELLUNG
DES
KASSENARZTES
268
SCHAUBILD
4:
EINSPARUNGEN
DURCH
FESTBETRAEGE
387
TABELLE
1:
DIE
BEWERTUNG
DER
20
UMSATZSTAERKSTEN
GEBUEHRENORD
NUNGSPOSITIONEN
NACH
EBM
1987
UND
BMAE
1978
206
TABELLE
2:
LANGFRISTIGE
ENTWICKLUNG
DER
GESETZLICHEN
KRANKENVERSICHERUNG
GEMESSEN
AN
DER
MIT
GLIEDERZAHL
226
TABELLE
3:
SELBSTBETEILIGUNG
DER
GKV-VERSICHERTEN
1977
1985
IN
MILLIONEN
DM
243
TABELLE
4:
AERZTE
IN
GEMEINSCHAFTSPRAXEN
255
TABELLE
5:
DURCH
DEN
NIEDERGELASSENEN
ARZT
VERANLASSTE
AUSGABEN
IN
MRD.
DM
267
TABELLE
6;
HAEUFIGKEIT
UND
UMSATZ
ABGERECHNETER
LEISTUNGEN
1989
NACH
LEISTUNGSGRUPPEN
IM
VERGLEICH
ZU
1988
(IN
PROZENT)
270
TABELLE
7:
DATEN
ZUR
FINANZIELLEN
ENTWICKLUNG
DER
GKV
(VERAENDERG.
GG.
VORJAHR
IN
PROZENT)
280
TABELLE
8:
KOMPONENTEN
DER
EXPANSION
DER
GKV-AUFWENDUN
GEN
FIIR
KRANKENHAUSBEHANDLUNG
1980
-
1990
282
(VERAENDERUNGEN
IN
PROZENT)
TABELLE
9:
VERAENDERUNG
DES
UMSATZES
VON
FERTIGARZNEIMITTELN
UND
SEINER
KOMPONENTEN
IM
VERGLEICH
ZUM
VOR
JAHR
1982
-
1990
(VERAENDERUNG
IN
PROZENT)
284
TABELLE
10:
KOMPONENTEN
DER
KASSENAERZTLICHEN
HONORARENT
WICKLUNG
1980
-
1990
(VERAENDERUNGEN
IN
PROZENT)
285
SCHAUBILDER,
TABELLEN,
UEBERSICHTEN
TABELLE
11:
ANTEILE
DER
EINZELNEN
LEISTUNGSARTEN
AN
DEN
GESAMTLEISTUNGSAUSGABEN
DER
GKV
IN
PROZENT
291
TABELLE
12:
EINKOMMEN
NIEDERGELASSENER
AERZTE
UND
ZAHNAERZTE
IM
VERGLEICH
ZUM
DURCHSCHNITTLICHEN
ARBEITNEH
MEREINKOMMEN
UND
ZUM
EINKOMMEN
ANDERER
BERUFS
GRUPPEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
(IN
DM
PRO
JAHR
IM
DURCHSCHNITT)
294
TABELLE
13:
UMSATZ
AUS
KASSENAERZTLICHER
TAETIGKEIT,
BETRIEBSKOSTENANTEIL
UND
EINKOMMEN
VOR
STEUERN
NACH
FACHGEBIETSGRUPPEN
1990
(IN
TAUSEND
DM
UND
PROZENT)
295
TABELLE
14:
FINANZENTWICKLUNG
DER
GKV
1988
-
1992
(1.
HALBJAHR)
(
VERAENDERUNGEN
JE
MITGLIED
EIN
SCHLIESSLICH
RENTNER
GEGENUEBER
DEM
VOIJAHR
IN
PROZENT)
381
UEBERSICHT
1:
AUFGABENBESTIMMUNG
DES
KRANKENVERSICHE
RUNGSSYSTEMS
225
UEBERSICHT
2:
METHODEN
UND
ORGANISATION
DER
AUFGABEN
BEARBEITUNG
232
UEBERSICHT
3:
UMVERTEILUNG
DER
EINKOMMEN
237
UEBERSICHT
4:
AUFBRINGUNG
DER
FINANZIELLEN
RESSOURCEN
241
UEBERSICHT
5:
STEUERUNG
DER
PERSONELLEN
UND
SACHLICHEN
ANGEBOTSKAPAZITAETEN
245
UEBERSICHT
6:
ARBEITSTEILUNG
UND
KOOPERATION
251
UEBERSICHT
7:
SOZIALE
BEZIEHUNGEN
DER
KLIENTEN
MIT
DEM
PERSONAL
261
UEBERSICHT
8:
GESUNDHEITSBEZOGENE
GUETER
UND
LEISTUNGEN
269
UEBERSICHT
9:
ALLOKATION
DER
FINANZIELLEN
RESSOURCEN
277 |
any_adam_object | 1 |
author | Wanek, Volker |
author_facet | Wanek, Volker |
author_role | aut |
author_sort | Wanek, Volker |
author_variant | v w vw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008877766 |
classification_rvk | MS 6000 QX 700 QX 705 |
ctrlnum | (OCoLC)75390046 (DE-599)BVBBV008877766 |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008877766</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960617</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940131s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940235129</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3888640628</subfield><subfield code="9">3-88864-062-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75390046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008877766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 705</subfield><subfield code="0">(DE-625)142187:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wanek, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Machtverteilung im Gesundheitswesen</subfield><subfield code="b">Struktur und Auswirkungen</subfield><subfield code="c">Volker Wanek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt-Bockenheim</subfield><subfield code="b">VAS</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">444 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Psychosoziale Aspekte in der Medizin</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Machtstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246883-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Machtstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246883-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Machtstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246883-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Machtstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246883-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005872189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005872189</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008877766 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:38:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3888640628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005872189 |
oclc_num | 75390046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-83 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-83 DE-634 DE-188 |
physical | 444 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | VAS |
record_format | marc |
series2 | Reihe Psychosoziale Aspekte in der Medizin |
spelling | Wanek, Volker Verfasser aut Machtverteilung im Gesundheitswesen Struktur und Auswirkungen Volker Wanek Frankfurt-Bockenheim VAS 1994 444 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Psychosoziale Aspekte in der Medizin Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1993 Machtstruktur (DE-588)4246883-8 gnd rswk-swf Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 s Reform (DE-588)4115716-3 s Machtstruktur (DE-588)4246883-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005872189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wanek, Volker Machtverteilung im Gesundheitswesen Struktur und Auswirkungen Machtstruktur (DE-588)4246883-8 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4246883-8 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Machtverteilung im Gesundheitswesen Struktur und Auswirkungen |
title_auth | Machtverteilung im Gesundheitswesen Struktur und Auswirkungen |
title_exact_search | Machtverteilung im Gesundheitswesen Struktur und Auswirkungen |
title_full | Machtverteilung im Gesundheitswesen Struktur und Auswirkungen Volker Wanek |
title_fullStr | Machtverteilung im Gesundheitswesen Struktur und Auswirkungen Volker Wanek |
title_full_unstemmed | Machtverteilung im Gesundheitswesen Struktur und Auswirkungen Volker Wanek |
title_short | Machtverteilung im Gesundheitswesen |
title_sort | machtverteilung im gesundheitswesen struktur und auswirkungen |
title_sub | Struktur und Auswirkungen |
topic | Machtstruktur (DE-588)4246883-8 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Machtstruktur Gesundheitswesen Reform Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005872189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wanekvolker machtverteilungimgesundheitswesenstrukturundauswirkungen |