Lehrbuch der grafischen Technik: eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Itzehoe
Verl. Beruf + Schule
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 304 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3880134219 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008872016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940202 | ||
007 | t | ||
008 | 940202s1990 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3880134219 |9 3-88013-421-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75265269 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008872016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-B170 | ||
084 | |a AN 24300 |0 (DE-625)5882: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rausendorff, Dieter |d 1931- |e Verfasser |0 (DE-588)1078376522 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der grafischen Technik |b eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik |c Dieter Rausendorff |
264 | 1 | |a Itzehoe |b Verl. Beruf + Schule |c 1990 | |
300 | |a 304 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Drucktechnik |0 (DE-588)4124801-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Graphische Technik |0 (DE-588)4021850-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Drucktechnik |0 (DE-588)4124801-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Graphische Technik |0 (DE-588)4021850-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005867386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005867386 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123225611829248 |
---|---|
adam_text | DIETER RAUSENDORFF LEHRBUCH DER GRAFISCHEN TECHNIK EINE EINFUEHRUNG IN
DAS BERUFSFELD DRUCKTECHNIK MIT 162 BILDERN, 21 TABELLEN UND 8
FARBTAFELN VERLAG BERUF + SCHULE, ITZEHOE INHALTSVERZEICHNIS 1 WAS SOLL,
WAS IST GRAFISCHE TECHNIK? 11 1.1 WAS HAT GRAFISCHE TECHNIK MIT
INFORMATION UND KOMMUNIKATION ZU TUN? 11 1.2 LESEN KONTRA FERNSEHEN ? -
ZUR ZUKUNFT DER GRAFISCHEN TECHNIK 14 1.3 OHNE PARTNER GEHT ES NICHT! 18
1.4 DRUCKERZEUGNISSE ALS BUNTE MISCHUNG? 21 1.5 DER WEG VOM MANUSKRIPT
ZUM BUCH AUF EINEN BLICK ... 25 1.5.1 PROZESS
DRUCKVORSTUFEN/DRUCKFORMHERSTELLUNG 25 1.5.2 PROZESS DRUCK 27 1.5.3
PROZESS DRUCKWEITERVERARBEITUNG/BEDRUCKSTOFF- VERARBEITUNG 27 2 WAS IST
DRUCKEN? 30 2.1 HOCHDRUCK 31 2.2 FLACHDRUCK 33 2.3 TIEFDRUCK 36 2.4
DURCHDRUCK 38 2.5 NEUE DRUCKVERFAHREN 39 2.6 UND NOCH EINMAL ALLES AUF
EINEN BLICK 42 2.7 AUCH DRUCKVERFAHREN HABEN IHR SCHICKSAL 44 2.8 MAN
KANN ABER AUCH KOPIEREN 45 2.8.1 FOTOGRAFISCHE KOPIERVERFAHREN 46 2.8.2
LICHTPAUSE 47 2.8.3 THERMOKOPIE 47 2.8.4 ELEKTROFOTOGRAFIE 48 3 ZUERST
MUSS EINE DRUCKFORM HERGESTELLT WERDEN! 5 0 3.1 SATZHERSTELLUNG 51 3.1.1
WAS SETZT DER SETZER? 51 3.1.2 TYPOGRAFIE - EINE KUNST IN DER SCHWARZEN
KUNST 53 3.1.3 SETZVERFAHREN 57 3.1.3.1 BLEISATZ 57 3.1.3.2 FOTOSATZ 60
3.1.3.3 SCHREIBSATZ 65 3.1.4 AUTOMATISIERUNG DER SATZHERSTELLUNG 66
3.1.4.1 TEXTERFASSUNG 68 3.1.4.2 TEXTVERARBEITUNG 71 3.1.4.3 TEXTAUSGABE
78 3.1.5 SO SEHEN GANZE SATZPROZESSE AUS! 81 3.2 ZUM TEXT DAS BILD - DIE
REPRODUKTIONSTECHNIK 84 3.2.1 WAS IST REPRODUKTIONSTECHNIK? 84 3.2.2
STRICHBILD ODER HALBTONBILD-WAS IST DER UNTERSCHIED? . . 85 3.2.3 WARUM
BESTEHT DAS ZEITUNGSBILD AUS VIELEN KLEINEN PUNKTEN? 89 3.2.4 UND BUNTE
BILDER? 93 3.2.5 REPRODUKTIONSKAMERA ODER SCANNER-WAS IST BESSER? ... 97
3.2.5.1 OPTISCHE REPRODUKTIONSGERAETE 97 3.2.5.2 OPTISCH-ELEKTRONISCHE
REPRODUKTIONSGERAETE 101 3.2.6 UND WIE SIEHT DER GESAMTE
REPRODUKTIONSPROZESS AUS? . . 108 3.3 DRUCKFORMMONTAGE 110 3.4 VON DER
KOPIERVORLAGE ZUR DRUCKFORM 118 3.4.1 DRUCKFORMEN FUER DEN BUCHDRUCK 118
3.4.1.1 GEAETZTE DRUCKFORM 119 3.4.1.2 AUSWASCHDRUCKFORM 122 3.4.1.3
DUPLIKATDRUCKFORM 124 3.4.2 DRUCKFORMEN FUER DEN FLEXODRUCK 125 3.4.3
DRUCKFORMEN FUER DEN OFFSETDRUCK 126 3.4.3.1 EINMETALLDRUCKFORMEN AUS
ALUMINIUM 126 3.4.3.2 ES GEHT AUCH MIT ZWEI METALLEN! 128 3.4.3.3 IST
DIE DRUCKFORM GUT FUER DEN DRUCK? 130 3.4.3.4 VOM PAPIERUMBRUCH ODER VOM
RECHNER DIREKT AUF DIE DRUCKFORM? 131 3.4.4 DRUCKFORMEN FUER DEN
TIEFDRUCK 134 3.4.4.1 TIEFDRUCKAETZUNG 135 3.4.4.2 TIEFDRUCKGRAVUR 138
3.4.4.3 ZWEI VARIANTEN IM BUENDNIS: , OFFSET-TIEFDRUCK-KONVERSION 140
3.4.5 DRUCKFORMEN FUER DEN SIEBDRUCK 141 3.4.6 VON DER KOPIERVORLAGE BIS
ZUR DRUCKFORM - PROZESSVARIANTEN IM BILD 143 4 NUN KANN GEDRUCKT WERDEN!
145 4.1 DIE DRUCKMASCHINE »ALS SOLCHE 145 4.2 DER WEG DES PAPIERS DURCH
DIE DRUCKMASCHINE 148 4.3 WIE KOMMT DIE DRUCKFARBE AUF DAS PAPIER? 153
4.4 BUCHDRUCKMASCHINEN 156 4.4.1 TIEGELDRUCKMASCHINEN 156 * 4.4.2
FLACHFORM-BUCHDRUCKMASCHINEN 157 4.4.3
ROLLENROTATIONS-BUCHDRUCKMASCHINEN 160 4.5 FLEXODRUCKMASCHINEN 161 4.6
OFFSETDRUCKMASCHINEN 164 4.6.1 BOGEN-OFFSETDRUCKMASCHINEN 164 4.6.2
ROLLEN-OFFSETDRUCKMASCHINEN 170 4.6.3 BOGEN ODER ROLLE - DAS IST DIE
FRAGE! 177 4.7 TIEFDRUCKMASCHINEN 179 4.8 SIEBDRUCKMASCHINEN 184 4.9 WER
WEISS, OB EIN BILD GUT GEDRUCKT IST? 186 4.10 KOMMT DIE DRUCKMASCHINE,
DIE KEINEN DRUCKER BRAUCHT? 189 5 DIE DRUCKE MUESSEN NOCH
WEITERVERARBEITET WERDEN! . . . 192 5.1 DER DRUCKBOGEN IST ZU GROSS, DIE
ROLLE ZU LANG - DIE BOGEN-/BAHNVERARBEITUNG 192 5.1.1 KLEINERMACHEN
DURCH SCHNEIDEN UND STANZEN 193 5.1.2 DAS FALTEN NENNT DER BUCHBINDER
»FALZEN 195 5.1.3 AUCH EINEN FALZBOGEN KANN MAN »BINDEN 200 5.1.4
VORRICHTEN - NOCH EIN NEUER BUCHBINDER-BEGRIFF 201 5.2 VIELE FALZBOGEN
ERGEBEN EINEN BLOCK - DIE BLOCKHERSTELLUNG . 203 5.2.1 ZUSAMMENTRAGEN
ODER EINSTECKEN? 203 5.2.2 BLOCKFUEGEN - BUCHBINDEN VON HEUTE 206
FARBIGER BILDTEIL 209 5.2.3 DREISEITENBESCHNITT 223 5.2.4 ETWAS MAKE-UP
FUER DEN BUCHBLOCK 224 5.2.5 BUCHBINDEN UND VERKETTEN? 227 5.3 »DECKEN
MACHEN BUECHER - DIE DECKENHERSTELLUNG . . . . 229 5.4 DEM BLOCK WIRD IN
DIE DECKE GEHOLFEN - DIE ENDVERARBEITUNG 232 5.5 EINEN BUCHBLOCK
»KOMPLETT, BITTE! 237 6 FUER JEDES ERZEUGNIS DEN RICHTIGEN GESAMTPROZESS
240 6.1 ZWEIFARBIGER BRIEFBOGEN 241 6.2 PROSPEKT MIT MEHRFARBENBILDERN
241 6.3 SCHULBUCH-BESTSELLER MIT ZWEIFARBIGEN STRICHZEICHNUNGEN 245 6.4
MEHRFARBEN-BILDBAND 247 6.5 EINFARBIGE TAGESZEITUNG 250 6.6
MASSENZEITSCHRIFT MIT EIN-UND MEHRFARBENBILDERN . . . . 253 6.7
FALTSCHACHTELN 255 7 PAPIER - DER WICHTIGSTE BEDRUCKSTOFF 258 7.1 WAS
IST, WORAUS BESTEHT PAPIER? 259 7.1.1 FASERSTOFFE SIND DER
HAUPTBESTANDTEIL 259 7.1.1.1 HOLZSTOFFGEWINNUNG 259 7.1.1.2
ZELLSTOFFGEWINNUNG 259 7.1.2 FUELLSTOFFE MACHEN DAS PAPIER GLATT UND
GESCHMEIDIG . . . . 261 7.1.3 LEIMUNG 261 7.1.4 HILFSSTOFFE ZUR
VERAENDERUNG OPTISCHER EIGENSCHAFTEN . . . 261 7.2 AUS FASERN WIRD PAPIER
- DIE PAPIERHERSTELLUNG 261 7.3 DIE AUSRUESTUNG DES PAPIERS 265 7.4 AUCH
PAPIER KANN VEREDELT WERDEN 265 7.5 JEDES PAPIER HAT SEINEN CHARAKTER
266 7.6 WELCHE PAPIERSORTE IST DIE GEEIGNETE? 271 8 WELCHE FARBE HAT DIE
FARBE? 274 8.1 PHYSIK-LICHT-FARBE 274 8.2 COLOR AND INK-DIE ENGLAENDER
HABEN ES LEICHTER! 276 8.3 FARBMETRIK - EIN METERMASS FUER DIE FARBE! 278
8.4 NUN GEHT ES WIRKLICH UM DIE DRUCKFARBE 281 8.4.1 WORAUS BESTEHT
DRUCKFARBE? 281 8.4.2 DIE HERSTELLUNG VON DRUCKFARBEN 284 8.4.3 WAS
VERLANGT DER DRUCKER VON DRUCKFARBEN? 284 8.4.4 AUSWAHL UND VERARBEITUNG
VON DRUCKFARBEN 293 8.4.5 WAS HEISST »MODERNE DRUCKFARBE? 295
LITERATURVERZEICHNIS 297 BILDQUELLENVERZEICHNIS 298 SACHWORTVERZEICHNIS
300
|
any_adam_object | 1 |
author | Rausendorff, Dieter 1931- |
author_GND | (DE-588)1078376522 |
author_facet | Rausendorff, Dieter 1931- |
author_role | aut |
author_sort | Rausendorff, Dieter 1931- |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008872016 |
classification_rvk | AN 24300 |
ctrlnum | (OCoLC)75265269 (DE-599)BVBBV008872016 |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01438nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008872016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940202s1990 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880134219</subfield><subfield code="9">3-88013-421-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75265269</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008872016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AN 24300</subfield><subfield code="0">(DE-625)5882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rausendorff, Dieter</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1078376522</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der grafischen Technik</subfield><subfield code="b">eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik</subfield><subfield code="c">Dieter Rausendorff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Itzehoe</subfield><subfield code="b">Verl. Beruf + Schule</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">304 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drucktechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124801-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Graphische Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021850-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Drucktechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124801-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Graphische Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021850-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005867386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005867386</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV008872016 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:26:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3880134219 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005867386 |
oclc_num | 75265269 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-B170 |
owner_facet | DE-210 DE-B170 |
physical | 304 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Verl. Beruf + Schule |
record_format | marc |
spelling | Rausendorff, Dieter 1931- Verfasser (DE-588)1078376522 aut Lehrbuch der grafischen Technik eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik Dieter Rausendorff Itzehoe Verl. Beruf + Schule 1990 304 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Drucktechnik (DE-588)4124801-6 gnd rswk-swf Graphische Technik (DE-588)4021850-8 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Drucktechnik (DE-588)4124801-6 s DE-604 Graphische Technik (DE-588)4021850-8 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005867386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rausendorff, Dieter 1931- Lehrbuch der grafischen Technik eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik Drucktechnik (DE-588)4124801-6 gnd Graphische Technik (DE-588)4021850-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124801-6 (DE-588)4021850-8 (DE-588)4151278-9 |
title | Lehrbuch der grafischen Technik eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik |
title_auth | Lehrbuch der grafischen Technik eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik |
title_exact_search | Lehrbuch der grafischen Technik eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik |
title_full | Lehrbuch der grafischen Technik eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik Dieter Rausendorff |
title_fullStr | Lehrbuch der grafischen Technik eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik Dieter Rausendorff |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der grafischen Technik eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik Dieter Rausendorff |
title_short | Lehrbuch der grafischen Technik |
title_sort | lehrbuch der grafischen technik eine einfuhrung in das berufsfeld drucktechnik |
title_sub | eine Einführung in das Berufsfeld Drucktechnik |
topic | Drucktechnik (DE-588)4124801-6 gnd Graphische Technik (DE-588)4021850-8 gnd |
topic_facet | Drucktechnik Graphische Technik Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005867386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rausendorffdieter lehrbuchdergrafischentechnikeineeinfuhrungindasberufsfelddrucktechnik |