Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
1993
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Verein Deutscher Ingenieure: [Fortschrittberichte VDI / 8]
364 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1993 |
Beschreibung: | XIII, 144 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3181464082 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008866473 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940218 | ||
007 | t | ||
008 | 940124s1993 gw ad|| mm|| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940107813 |2 DE-101 | |
020 | |a 3181464082 |9 3-18-146408-2 | ||
035 | |a (OCoLC)246268803 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008866473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-91G |a DE-210 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a UH 5400 |0 (DE-625)145660: |2 rvk | ||
084 | |a ZQ 3700 |0 (DE-625)158072: |2 rvk | ||
084 | |a FEI 462d |2 stub | ||
084 | |a MSR 415d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Thiel, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung |c Jürgen Thiel |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 1993 | |
300 | |a XIII, 144 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verein Deutscher Ingenieure: [Fortschrittberichte VDI / 8] |v 364 | |
500 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Abstandsmessung |0 (DE-588)4195923-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Laserinterferometer |0 (DE-588)4140511-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Halbleiterlaser |0 (DE-588)4139556-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Längenmessung |0 (DE-588)4034032-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Laserinterferometer |0 (DE-588)4140511-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Halbleiterlaser |0 (DE-588)4139556-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Längenmessung |0 (DE-588)4034032-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Abstandsmessung |0 (DE-588)4195923-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 8] |t Verein Deutscher Ingenieure: [Fortschrittberichte VDI |v 364 |w (DE-604)BV000882482 |9 364 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864590&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805066906923696128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
2
EINFUEHRUNG
IN
LASERLAENGENMESSVERFAHREN
.
3
2.1
PRINZIPIELLE
AUFGABE
DER
DIMENSIONELLEN
MESSTECHNIK
.
3
2.2
METERDEFINITION
UND
IHRE
REALISIERUNG
.
3
23
LAENGENMESSUNG
MIT
LASERN
.
5
2.3.1
LAUFZEITMESSUNG
VON
LASERPULSEN
.
6
2.3.2
MODULATIONSVERFAHREN
.
7
2.3.3
TRIANGULATIONSVERFAHREN
.
7
2.3.4
AUTOFOKUSVERFAHREN
.
8
2.3.5
LASERINTERFEROMETER
.
8
2.4
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIE
LAENGENMESSUNG
.
9
3
LASERINTERFEROMETRIE
-
STAND
DER
TECHNIK
.
10
3.1
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
10
3.2
DER
LASER
ALS
STRAHLQUELLE
.
10
3.2.1
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
LASER
.
10
3.2.2
PRINZIP
DER
FREQUENZSTABILISIERUNG
.
11
3.2.3
DER
HALBLEITERLASER
.
12
33
AUFBAU
UND
FUNKTIONSWEISE
VON
LASERINTERFEROMETERN
.
13
3.3.1
MICHELSON-INTERFEROMETER
MIT
EIN-MODEN-VERFAHREN
.
14
3.3.2
DAS
ZWEIMODEN
HETERODYN-VERFAHREN
.
16
3.3.3
VERFAHREN
ZUR
INTERFERENZPHASENBESTIMMUNG
.
18
3.4
STANDARDANWENDUNGEN
DES
LASERINTERFEROMETERS
.
20
3.4.1
DYNAMISCHE
WEGMESSUNG
-
INKREMETALER
WEGGEBER
.
20
3.4.2
STATISCHE
WEGMESSUNG
-
DER
METERKOMPARATOR
.
20
3.4.3
GERADHEITS
UND
EBENHEITSMESSUNG
.
21
3.4.4
WINKELMESSUNG
.
22
3.4.5
RECHTWINKLIGKEITSMESSUNG
.
23
3.4.6
LEISTUNGSDATEN
EINES
LASERINTERFEROMETERS
.
23
33
WEITERE
ANWENDUNGEN
DES
LASERINTERFEROMETERS
.
24
3.6
FEHLEREINFLUESSE
.
25
3.6.1
DER
BRECHUNGSINDEX
DER
LUFT
.
25
3.6.2
PARAMETERVERFAHREN
.
27
3.6.3
REFRAKTOMETERVERFAHREN
.
27
3.6.4
THERMISCHE
MATERIALAUSDEHNUNG
.
29
VI
INHALTSVERZEICHNIS
3.6.5
COSINUSFEHLER
.
30
3.6.6
ABBE-FEHLER
.
31
3.6.7
TOTWEGFEHLER
.
31
3.6.8
ZUFAELLIGE
MESSABWEICHUNGEN
.
31
3.6.9
GRENZEN
DER
GENAUIGKEIT
VON
LASERINTERFEROMETER-SYSTEMEN
.
32
3.7
INTERFEROMETRISCHE
WELLENLAENGENMESSUNG
.
33
3.7.1
MICHELSON-ANORDNUNG
.
33
3.7.2
FABRY-PEROT-ANORDNUNG
.
34
3.7.3
FIZEAU-ANORDNUNG
.
35
3.8
MINIATUR-LASERINTERFEROMETER
.
35
3.9
NEUARTIGE
EINSATZGEBIETE
IN
DER
INDUSTRIE
.
37
3.9.1
3D-TRILATERATIONSPRINZIP
.
37
3.9.2
3D-POLARKOORDINATENMESSPRINZIP
.
38
3.10
DEFIZITE
INTERFEROMETRISCHER
MESSVERFAHREN
.
39
4
ZIELSETZUNG
.
41
5
THEORIE
DER
ABSOLUTINTERFEROMETRIE
.
43
S.L
DAS
PRINZIP
DER
MEHRWELLENLAENGENINTERFEROMETRIE
.
43
5.2
ABSOLUTINTERFEROMETRIE
MIT
DISKRETEN
WELLENLAENGEN
.
44
5.2.1
MESSPRINZIP
.
45
5.2.2
MATHEMATISCHE
ERZEUGUNG
SYNTHETISCHER
WELLENLAENGEN
.
46
5.2.3
EINFLUSS
VON
MESSUNSICHERHEITEN
.
49
5.2.4
GENAUIGKEIT
DES
VERFAHRENS
.
50
53
ABSOLUTINTERFEROMETRIE
MIT
KONTINUIERLICHER
WELLENLAENGENMODULATION
.
51
5.3.1
MESSPRINZIP
.
51
5.3.2
GENAUIGKEIT
DES
MODULATIONSVERFAHRENS
.
52
5.3.3
METHODE
DES
FREQUENZVERGLEICHS
.
53
5.4
ERWEITERUNG
DES
MESSPRINZIPS
DER
KONTINUIERLICHEN
WELLENLAENGEN
MODULATION
.
54
5.4.1
REFERENZSTRECKENMETHODE
.
54
5.4.2
METHODE
DER
WELLENLAENGENREGELUNG
.
55
5.4.3
KOMBINATION
VON
REFERENZSTRECKENMETHODE
UND
WELLENLAENGENREGELUNG
57
5.4.4
KOMBINATION
VON
DISKRETER
WELLENLAENGENVERTEILUNG
UND
DER
METHODE
DER
WELLENLAENGENREGELUNG
.
58
5.5
FEHLEREINFLIISSE
.
59
5.6
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
LASERQUELLE
UND
ZWISCHENFAZIT
.
59
INHALTSVERZEICHNIS
VII
6
UNTERSUCHUNG
VON
HALBLEITERLASERN
.
62
6.1
DER
HALBLEITERLASER
.
62
6.2
AUFBAU
UND
FUNKTIONSPRINZIP
.
63
6.2.1
LASERRESONATOR
UND
LONGITUDINALE
MODEN
.
64
6.2.2
HALBLEITERLASERSTRUKTUREN
.
65
63
SPEKTRALE
EIGENSCHAFTEN
.
66
6.3.1
STRAHLUNGSDIVERGENZ
UND
ASTIGMATISMUS
.
66
6.3.2
STROM-LEISTUNGS-CHARAKTERISTIK
.
67
6.3.3
POLARISATION
DER
LASERSTRAHLUNG
.
68
6.3.4
RAUSCHVERHALTEN
.
68
6.3.5
EMISSIONSSPEKTRUM
UND
LINIENBREITE
.
69
6.3.6
EMISSIONSWELLENLAENGE
.
69
6.3.7
DYNAMISCHES
DURCHSTIMMVERHALTEN
.
71
6.3.8
KOHAERENZLAENGE
.
72
6.3.9
RUECKLICHTEMPFINDLICHKEIT
.
73
6.3.10
SPEKTRALE
ALTERUNG
.
73
6.4
SPEZIELLE
LASERRESONATORSTRUKTUREN
.
74
6.4.1
DFB-LASER
.
74
6.4.2
DBR-LASER
.
75
6.4.3
SEC-LASER
.
75
6.4.4
C'
-LASER
.
76
63
DURCHSTIMMBARE
HALBLEITERLASER
MIT
EXTERNEM
RESONATOR
.
76
6.6
STABILISIERUNG
VON
HALBLEITERLASERN
.
77
6.6.1
PARAMETERSTABILISIERUNG
.
77
6.6.1.1
LASERDIODENHALTERUNG
.
78
6.6.1.2
TEMPERATURREGELUNG
.
78
6.6.2
FREQUENZSTABILISIERUNG
VON
HALBLEITERLASEM
.
79
6.6.3
WELLENLAENGENSTABILISIERUNG
VON
HALBLEITERLASEM
.
80
6.6.3.1
FABRY-PEROT-METHODE
.
81
6.6.3.2
MICHELSON-METHODE
.
81
6.7
ZWISCHENFAZIT
.
82
7
WELLENLAENGENSTABILISIERTES
HALBLEITERLASER-INTERFEROMETER
WHI
.
83
7.1
PRINZIP
DER
WELLENLAENGENSTABILISIERUNG
MIT
DEM
WHI
.
83
7.1.1
EMPFINDLICHKEIT
UND
EINDEUTIGKEIT
DER
WELLENLAENGENREGELUNG
.
84
7.2
OPTISCHER
AUFBAU
UND
STRAHLENGANG
.
86
73
DAS
REGELINTERFEROMETER
.
88
7.3.1
DER
ELEKTRONISCHE
REGLER
.
88
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
7.3.2
KOPPLUNG
DER
BEIDEN
REGELINTERFEROMETER
.
88
7.4
GESAMTE
MESSANORDNUNG
DES
WHI
.
89
7.5
UNTERSUCHUNG
DER
WELLENLAENGENSTABILISIERUNG
MIT
EINER
REGELSTRECKE
.
90
7.5.1
BESTIMMUNG
DER
WELLENLAENGENSTABILITAET
.
90
7.5.2
VERGLEICH
DER
WELLENLAENGENSTABILITAET
UNSTABILISIERT/PI-STABILISIERT
.
.
.
.
91
7.5.3
EINFLUSS
VON
LUFTTEMPERATURAENDERUNGEN
AUF
DIE
WELLENLAENGENREGELUNG
.
93
7.5.4
EINFLUSS
VON
FREMDGASEN
AUF
DIE
WELLENLAENGENREGELUNG
.
94
7.6
UNTERSUCHUNG
DER
WELLENLAENGENSTABILISIERUNG
MIT
ZWEI
REGELSTRECKEN
.
95
7.6
1
UNTERSUCHUNG
DES
TEMPERATUREINFLUSSES
AUF
DIE
OPTIK
.
96
7.6.2
ABSTANDSHALTER
AUS
ZERODUR
UND
CFK
.
98
7.7
VERGLEICHSMESSUNGEN
MIT
EINEM
KOMMERZIELLEN
INTERFEROMETER
.
99
7.7.1
VERGLEICHSLAENGENMESSUNG
.
99
7.7.2
EINFLUSS
VON
FREMDGASEN
AUF
DIE
VERGLEICHSLAENGENMESSUNG
.
100
7.8
ZWISCHENFAZIT
.
101
8
INTERFEROMETER
ZUR
WELLENLAENGENMESSUNG
-
WAVEMETER
.
102
8.1
MESSPRINZIP
.
102
8.2
OPTISCHER
AUFBAU
.
103
8.2.1
STRAHLENGANG
.
104
83
ELEKTRONISCHE
SIGNALVERARBEITUNG
.
104
8.3.1
VIERFACHAUSWERTUNG
.
105
8.3.2
TESTMESSUNGEN
.
106
8.4
AUFLOESUNGSERWEITERUNG
.
107
8.4.1
INTERPOLATION
.
107
8.4.2
PHASENMESSUNG
.
108
8.4.3
STATISTISCHE
AUFLOESUNGSERWEITERUNG
.
.108
83
FEHLEREINFLUESSE
.
109
8
5
1
DIGITALISIERUNGSFEHLER
.
109
8.5.2
COSINUSFEHLER
.
110
8.5.3
DISPERSION
DER
LUFT
.
111
8.5.4
STABILITAET
DES
REFERENZLASERS
.
113
8.5.5
STABILITAETDESVERSUCHSAUFBAUS
.
113
8.5.6
GESAMTMESSUNSICHERHEIT
.
113
8.6
MESSUNGEN
MIT
DEM
WAVEMETER
.
114
8.6.1
VERGLEICH
MIT
EINEM
KOMMERZIELLEN
WELLENLAENGENMESSGERAET
.
114
8.6.2
MESSUNG
DER
WELLENLAENGE
EINES
NEODYM-YAG-LASERS
.
115
8.7
ZWISCHENFAZIT
.
116
INHALTSVERZEICHNIS
IX
9
ABSOLUTMESSENDES
HALBLEITERLASER-INTERFEROMETER
AHI
.
117
9.1
AHI
MIT
KONSTANTER
REFERENZSTRECKE
.
117
9.1.1
MESSPRINZIP
.
117
9.1.2
MESSANORDNUNG
.
118
9.1.3
DURCHFUEHRUNG
DER
MESSUNG
.
119
9.1.4
PHASENMESSUNG
.
119
9.1.5
STATISTISCHE
AUFLOESUNGSERWEITERUNG
.
120
9.1.6
FEHLEREINFLUESSE
.
122
9.1.7
KALIBRIERUNG
DER
REFERENZSTRECKE
.
123
9.2
AHI
MIT
KONSTANTER
GESAMTLAENGE
VON
MEB
UND
REFERENZSTRECKE
.
124
93
AHI
MIT
WELLENLAENGENREGELUNG
.
124
9.3.1
MESSPRINZIP
.
124
9.3.2
MESSANORDNUNG
.
125
9.3.3
DURCHFUEHRUNG
DER
MESSUNG
.
125
9.3.4
PHASENMESSUNG
.
125
9.4
AHI
MIT
WELLENLAENGENREGELUNG
UND
ZUSAETZLICHER
DISKRETER
WELLENLAENGE
.
127
9.4.1
MESSPRINZIP
.
127
9.4.2
MESSANORDNUNG
.
127
9.4.3
DURCHFUEHRUNG
DER
MESSUNG
.
127
9.5
MESSERGEBNISSE
.
128
9.5.1
ABSOLUTE
ABSTANDSMESSUNG
NACH
DEN
METHODEN
(1)
UND
(2)
.
128
9.5.2
FEHLEREINFLUESSE
.
131
9.5.3
ABSOLUTE
ABSTANDSMESSUNG
NACH
METHODE
(3)
.
131
9.5.4
ABSOLUTE
ABSTANDSMESSUNG
NACH
METHODE
(4)
.
132
9.6
ZWISCHENFAZIT
.
135
10
ZUSAMMENFASSUNG
.
136
11
LITERATURVERZEICHNIS
.
139 |
any_adam_object | 1 |
author | Thiel, Jürgen |
author_facet | Thiel, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Thiel, Jürgen |
author_variant | j t jt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008866473 |
classification_rvk | UH 5400 ZQ 3700 |
classification_tum | FEI 462d MSR 415d |
ctrlnum | (OCoLC)246268803 (DE-599)BVBBV008866473 |
discipline | Physik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik Feinwerktechnik Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik / Mechatronik |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008866473</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940218</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940124s1993 gw ad|| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940107813</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3181464082</subfield><subfield code="9">3-18-146408-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246268803</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008866473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UH 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)145660:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZQ 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)158072:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FEI 462d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MSR 415d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiel, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung</subfield><subfield code="c">Jürgen Thiel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 144 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: [Fortschrittberichte VDI / 8]</subfield><subfield code="v">364</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abstandsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195923-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Laserinterferometer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140511-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Halbleiterlaser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139556-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Längenmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034032-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Laserinterferometer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140511-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Halbleiterlaser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139556-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Längenmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034032-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Abstandsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195923-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">8]</subfield><subfield code="t">Verein Deutscher Ingenieure: [Fortschrittberichte VDI</subfield><subfield code="v">364</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000882482</subfield><subfield code="9">364</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864590&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008866473 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:25:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3181464082 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005864590 |
oclc_num | 246268803 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-210 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-210 DE-83 DE-11 |
physical | XIII, 144 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Verein Deutscher Ingenieure: [Fortschrittberichte VDI / 8] |
spelling | Thiel, Jürgen Verfasser aut Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung Jürgen Thiel Als Ms. gedr. Düsseldorf VDI-Verl. 1993 XIII, 144 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verein Deutscher Ingenieure: [Fortschrittberichte VDI / 8] 364 Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1993 Abstandsmessung (DE-588)4195923-1 gnd rswk-swf Laserinterferometer (DE-588)4140511-0 gnd rswk-swf Halbleiterlaser (DE-588)4139556-6 gnd rswk-swf Längenmessung (DE-588)4034032-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Laserinterferometer (DE-588)4140511-0 s Halbleiterlaser (DE-588)4139556-6 s Längenmessung (DE-588)4034032-6 s Abstandsmessung (DE-588)4195923-1 s DE-604 8] Verein Deutscher Ingenieure: [Fortschrittberichte VDI 364 (DE-604)BV000882482 364 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864590&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thiel, Jürgen Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung Abstandsmessung (DE-588)4195923-1 gnd Laserinterferometer (DE-588)4140511-0 gnd Halbleiterlaser (DE-588)4139556-6 gnd Längenmessung (DE-588)4034032-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4195923-1 (DE-588)4140511-0 (DE-588)4139556-6 (DE-588)4034032-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung |
title_auth | Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung |
title_exact_search | Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung |
title_full | Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung Jürgen Thiel |
title_fullStr | Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung Jürgen Thiel |
title_full_unstemmed | Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung Jürgen Thiel |
title_short | Entwicklung eines wellenlängenstabilisierten Halbleiterlaser-Interferometers zur relativen Längen- sowie absoluten Abstandsmessung |
title_sort | entwicklung eines wellenlangenstabilisierten halbleiterlaser interferometers zur relativen langen sowie absoluten abstandsmessung |
topic | Abstandsmessung (DE-588)4195923-1 gnd Laserinterferometer (DE-588)4140511-0 gnd Halbleiterlaser (DE-588)4139556-6 gnd Längenmessung (DE-588)4034032-6 gnd |
topic_facet | Abstandsmessung Laserinterferometer Halbleiterlaser Längenmessung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864590&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000882482 |
work_keys_str_mv | AT thieljurgen entwicklungeineswellenlangenstabilisiertenhalbleiterlaserinterferometerszurrelativenlangensowieabsolutenabstandsmessung |