"Blut und Boden": Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Idstein
Schulz-Kirchner
1994
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | [Historisches Seminar / Neue Folge]
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 227 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 382480025X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008865958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950323 | ||
007 | t| | ||
008 | 940124s1994 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940166127 |2 DE-101 | |
020 | |a 382480025X |9 3-8248-0025-X | ||
035 | |a (OCoLC)31518526 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008865958 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-M49 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-Di1 |a DE-54 |a DE-824 |a DE-76 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-M17 |a DE-Hrs1 | ||
050 | 0 | |a DD256.5.C67 1994 | |
082 | 0 | |a 338.1/843/09043 |2 20 | |
082 | 0 | |a 338.1/843/09043 20 | |
084 | |a NQ 1760 |0 (DE-625)128176: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2120 |0 (DE-625)128222: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2290 |0 (DE-625)128243: |2 rvk | ||
084 | |a ZA 82000 |0 (DE-625)154319: |2 rvk | ||
084 | |a LAN 007n |2 stub | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 39 |2 sdnb | ||
084 | |a POL 410n |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a "Blut und Boden" |b Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers |c Gustavo Corni ; Horst Gies |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Idstein |b Schulz-Kirchner |c 1994 | |
300 | |a 227 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Historisches Seminar / Neue Folge] |v 5 | |
600 | 1 | 4 | |a Darré, Richard Walther, 1895-1953 |
600 | 1 | 7 | |a Darré, Walther |d 1895-1953 |0 (DE-588)118671030 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Agrarisch beleid |2 gtt | |
650 | 4 | |a Agrarpolitik - Government policy | |
650 | 7 | |a Derde Rijk |2 gtt | |
650 | 4 | |a Drittes Reich - Germany | |
650 | 7 | |a Rassentheorieën |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a National socialism -- Sources | |
650 | 4 | |a Agriculture and state -- Germany -- History -- 20th century -- Sources | |
650 | 4 | |a Peasantry -- Government policy -- Germany -- History -- 20th century -- Sources | |
650 | 0 | 7 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Darré, Walther |d 1895-1953 |0 (DE-588)118671030 |D p |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 6 | 1 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |D s |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Drittes Reich |0 (DE-588)4013021-6 |D s |
689 | 7 | 1 | |a Rassismus |0 (DE-588)4076527-1 |D s |
689 | 7 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Corni, Gustavo |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)132943212 |4 oth | |
700 | 1 | |a Gies, Horst |d 1938- |e Sonstige |0 (DE-588)120512416 |4 oth | |
810 | 2 | |a Neue Folge] |t [Historisches Seminar |v 5 |w (DE-604)BV004656368 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864342&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0024 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005864342 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818322847806783488 |
---|---|
adam_text |
Gustavo Corni Horst Gies
'fBlut und Boden'1
Rassenideologie und Agrarpolitik
im Staat Hitlers
Idstein 1994
Inhaltsverzeichnis
I. Der Gegenstand in der Forschung
A. Darrd und die nationalsozialistische Bauemtumsideologie 17
B. Der Reichsnährstand im polykratischen Führerstaat 24
C. Erbhöfe und Siedlungsfragen 34
D. Marktregulierung, "Erzeugungsschlachten" und Autarkiebestrebungen 41
E. Krisenerscheinungen und Engpässe im Zeichen der Aufrüstung 50
F. Kriegsernährungswirtschaft im erweiterten "Lebensraum" 57
II. Quellen
A. Darre und die nationalsozialistische Bauemtumsideologie
1. Die Nordische Bewegung als Ausgangspunkt 67
1) Haustiergeschichte als Indiz für eine Anthropologie der Rassen, 1929
2) Nordrassisches Bauerntum als neue Führungsschicht, 1929
3) "Blut und Boden als Lebensgrundlage der nordischen Rasse", 1930
2. Die NSDAP als politische Plattform 70
4) Überlegungen Darres zur Verwirklichung seiner rassenideologischen
Ziele, 1929
5) Wege zur "Wiedergeburt des deutschen Bauerntums", 1932
3. Programmatische Zielvorgaben nationalsozialistischer Agrarpolitik 71
6) Aus dem 25-Punkte-Programm der NSDAP, 1920
7) Hitler über die Erhaltung eines gesunden Bauernstandes, 1925
. 8) Aus der Parteiamtlichen Kundgebung der NSDAP zum Landvolk
und zur Landwirtschaft, 1930
9) Hitler über die Bauern als Grundlage des nationalen Lebens, 1933
4r Stadt und Land unter bevölkerungspolitischen Gesichtspunkten 73
10) Darrt über die "lebensgesetzlichen Grundlagen"
des deutschen Volkes, 1932
11) Darre zur Umsetzung der "Weltanschauung von Blut und Boden"
in nationalsozialistisches Bauemrecht, 1933
5. Bauern als "Garanten für die Zukunft" 75
12) Rede Hitlers auf dem Erntedanktag 1933
6. Der Unterschied zwischen "Bauer" und "Landwirt" . 76
13) Darre, 1932
7. "Wer den Brotkorb eines Volkes in der Hand hat,
beherrscht auch die Freiheit dieses Volkes" -77
14) Darre, 1932
8. Judentum und Germanentum als Gegensätze 78
15) Darre über jüdische Nomaden und germanische Bauern, 1930
16) Zwei gegensätzliche Wirtschaftsauffassungen, 1934
17) Der "polare Gegensatz" zwischen Judentum und Bauerntum, 1936
9. Himmlers "Schutz-Staffel" als "Neuadel aus Blut und Boden"? , 80
18) Darres Hegehof-Gedanke, 1931
19) Der SS-Befehl zur "Heiratsgenehmigung", 1931
5
B. Der Reichsnährstand im polykratischen Führerstaat
1. "Agrarpolitischer Apparat der N.S.D.A.P." und Koalitionsregierung
Hitler Hugenberg
20) Denkschrift Darrts an Hiüer, 1933
2. Die Bedeutung von Liberalismus Kapitalismus für die Landwirtschaft
21) Darrt; 1932
3. Die gesetzlichen Grundlagen des Reichsnährstandes
22) Das Reichsnährstandsgesetz, 1933
23) Das Mühlengesetz, 1933
24) Das Gesetz zur Sicherung der Getreidepreise, 1933
4. Warum "Reichsnährstand" und Marktregelung für Agrarprodukte?
25) Darrt, 1933
5. Die Organisationsstruktur des Reichsnährstandes
26) Übersichten, 1937
6. Prioritäten in der nationalsozialistischen Agrarpolitik
27) Darrt, 1935
7. Rivalitäten zwischen Parteiapparat und Reichsernährungsministerium
bzw. Reichsnährstand
28) Reichsleiter und Gauleiter: Verfügung Hitlers, 1933
29) Parteistellen "stören" die Arbeit des Reichsnährstandes, 1934
30) Gauleiter Oberpräsident Koch "gefährdet" die Arbeit
des Reichsernährungsministeriums, 1934
31) Wie verhält sich Hitler? Anfrage Darrts, 1934
32) Kann ein Reichsleiter einen Gauamtsleiter absetzen?
Der Streit in Westfalen 1937
8. Reichsnährstand und gewerbliche Wirtschaft
33) Protest aus der Industrie, 1935
9. Reichsnährstand und Deutsche Arbeitsfront:
Wer "betreut" die Landbevölkerung?
34) Das Bückeberger Abkommen, 1935
35) Die sozialpolitische Betreuung des Landvolkes aus der Sicht der DAF,
1936
36) Das Landarbeiterproblem belastet den Reichsnährstand, 1937
37) Leys erneuter Versuch, die soziale Betreuung der Landbevölkerung
der DAF zu übertragen, 1938
10. Interne Konflikte und Rivalitäten im Reichsnährstand
38) Hat Reichsobmann Meinberg versagt?
Brief Darrts an seinen Stellvertreter, 1937
39) Meinbergs Revolte, 1937
40) Straferlaß in Ehrenverfahren gegen Bauemführer, 1938
11. Arbeitet der Reichsnährstand effektiv?
41) Wilmowsky an General Thomas, 1937
12. Kosten und Dimensionen des Reichsnährstandes
42) Darrt an Göring, 1938
13. "Ordnungsgedanken in einem artgemäßen Wirtschaftsrecht"
43) Darrt, 1937
14. Die Position der Agrarpolitik im NS-Herrschaftsgefüge
44) Darrt an Reischle, 1938
82
83
84
86
87
90
90
92
94
97
99
100
101
101
6
15. Wer ist zuständig - wer ist verantwortlich?
45) Backe an Darr6, 1941
102
C. Erbhöfe und Siedlungsfragen
1. Interministerielle Diskussion über.den Entwurf
eines Reichserbhofgesetzes
46) Kabinettsprotokoll, 1933
2. Das Reichserbhofgesetz
47) Die Präambel und Auszüge, 1933
3. Das Reichserbhofgesetz als Rassengesetz
48) Darrt: in der Zeitschrift ODAL, 1934
4. Erregung über das Reichserbhofgesetz unter den Bauern
49) Darrfi an Vizekanzler von Papen, 1933
5. Beschwerden über die Diskriminierung der "Landwirte"
50) Fürst Bentheim an Hitler, 1933
6. Probleme mit der Entschuldung der Erbhöfe
51) Das Reichsbank-Direktorium an die Reichskanzlei, 1933
7. Reichserbhofgesetz und Großgrundbesitz
52) Darr£, 1935
8. Expertenkritik am Reichserbhofgesetz und ihre Folgen
53) Aus der Denkschrift Max Serings, 1934
54) Darr6s Reaktion, 1934
55) Die Denkschrift Hansjoachim von Rohrs, 1934
9. Zahl und Fläche der Erbhöfe im Deutschen Reich
56) Statistik, 1939
10. "Die bevölkerungspolitische Lage im Bauerntum".
Eine interne Denkschrift, 1938
57) Stellungnahmen von Mitgliedern des Reichsbauemrates
58) Stellungnahme des Stabsamtes des Reichsbauernführers
11. Nationalsozialistische Siedlungspolitik
59) Darrö, 1938
12. Gesetzesvorschläge zur Verhinderung von Bodenspekulation
60) Darr6 an Hitler, 1934
13. Richtlinien für die Auswahl neuer Bauern
61) Erlaß des Reichslandwirtschaftsministers, 1934
14. Auslese der Neusiedler
62) Wo findet man tüchtige und rassisch erwünschte Jungbauern?, 1934
63) Protest der SA gegen ihre Behandlung in Siedlungsfragen, 1934
15. Richtlinien für die Neubildung deutschen Bauerntums ■
64) Erlaß des Reichslandwirtschaftsministers, 1935
16. Darr6 über den ostelbischen Großgrundbesitz
65) Brief an die Reichskanzlei zum Zustandekommen
des ostelbischen Großgrundbesitzes, 1933
66) Aufsatz in der Zeitschrift ODAL zur "Wiederauffüllung Ostelbiens
mit deutschen Bauern", 1934
17. Zur Rentabilität der Neubauernsiedlungen
67) Das Erbhofgesetz schützt den Schuldner, 1934
68) Appell an die Neubauern zur Entrichtung der Jahresleistungen, 1935
103
104
110
110
110
111
112
112
115
116
118
119
119
120
121
122
124
7
18. Ergebnis der landwirtschaftlichen Siedlung 125
69) 1933-39 im Vergleich zu 1919-32
70) Darre zur Bilanz der "Neubildung deutschen Bauerntums", 1938
19. Besiedlung des eroberten Landes im Osten 126
71) Richtlinien des "Reichskommissars für die Festigung deutschen
Volkstums" für den ländlichen Aufbau der neuen Ostgebiete, 1940
72) Konrad Meyer über "die großen Siedlungsaufgaben im neuen Osten",
1941
D. Marktregulierung, "Erzeugungsschlachten" und Autarkiebestrebungen
1. Die Initiativen der Regierung Hitler-Hugenberg 128
73) Staatssekretär von Rohr über die
"Bauempolitik der Nationalregierung", 21. Februar 1933
74) Vorschläge Hugenbergs zur Einfuhrkontingentierung,
27. Februar 1933
75) Hugenberg von Rohr: "Fettplan", 2. März 1933
76) Überlegungen Hugenbergs zur Bedeutung der Landwirtschaft,
16. April 1933
2. "Neuordnung der deutschen Fettwirtschaft" und Marktregulierung 133
77) Darre an Goebbels, 1933
3. Überfluß und Mangel - die Reaktion des Landwirtschaftsministeriums 134
am Beispiel Getreide
- 78) Staatssekretär von Rohr, 1933
79) Reichsminister Darr6, 1934
4. Die ."Märktordnung" des Reichsnährstandes - Ziele und Instrumente 135
80) Darrö zur doppelten Aufgabe der Marktordnung, 1935
81) Reischle über Marktlenkung und Führerprinzip, 1937
82) Der Zusammenschluß der Milchwirtschaft als Beispiel
5. Bemühungen um Produktionssteigerungen 140
83) Darrd zu den "Erzeugungsschlachten", 1937
84) Die deutsche Selbstversorgung mit Lebensmitteln 1927 28-1938 39
85) Maßnahmen zur Behebung des Arbeitskräftemangels, 1935
86) Fetterzeugung durch Ölpflanzen, 1936
87) Mechanisierung der Landwirtschaft, 1937
88) Großbetrieb oder Bauemhof?, 1938
89) Produktion und Investitionen in der Landwirtschaft 1928-1938
90) Die Produktivität in der Landwirtschaft 1933-1939
6. Kritik an der Marktregulierung 144
91) Aus Lageberichten der preußischen Ober- und Regierungspräsidenten,
1934
92) Antwort DarrÄs an die Reichskanzlei, 1934
93) Aus Berichten an die SOPADE, 1935
94) Aus einer Denkschrift des Leipziger Oberbürgermeisters Carl Goerdeler,
1935
95) Aus einem Brief des Vorsitzenden des Mitteleuropäischen Wirtschafts-
tages, von Wilmowsky, 1937-
7. Devisen für die Einfuhr von Nahrungsgütem 149
96) Die deutsche Lebensmitteleinfuhr 1929-1938 und der Wert
der Getreideeinfuhr 1933-1939
97)' Aus einem Bericht der Reichsbank über Schachts "Neuen Plan", 1938
98) Schacht über den neuen "Wirtschaftskrieg", 1934
99) Briefwechsel zwischen Darre und Schacht zu Getreideeinfuhr
und Devisenlage, 1934
8. Göring als "außerordentlicher Bevollmächtigter für die deutsche
Wirtschaftspolitik" 154
100) Darrt an Hitler, 1936
101) Protokoll einer Sitzung des "Kleinen Ministerrates", 1937
9. Innere Marktregulierung und Handelspolitik: das Beispiel Südosteuropa 157
102) MinDir. (AA) Ritter an die deutsche Botschaft in Rom, 1934
103) Preisbegünstigungen für die südosteuropäischen Länder -
ein interministerieller Briefwechsel, 1935
104) Handelspolitische Erfolge in Südosteuropa, 1937
105) Wirtschaftsvertrag mit Rumänien, 1937
106) Der deutsche Anteil am Außenhandel südosteuropäischer Länder 1929
und 1938
107) Bericht zur militärischen Bedeutung der südosteuropäischen
Getreidewirtschaft, 1939
E. Krisenerscheinungen und Engpässe im Zeichen der Aufrüstung
1. Ernährungspolitik statt Agrarpolitik 161
108) Aus Hitlers Denkschrift zum Vieijahresplan, 1936
109) Aus dem Protokoll einer Besprechung von Parteifunktionären
zur Ernährungslage 1936 37
110) Aus einem Leitartikel über Leistungssteigerungen in der Landwirtschaft,
1937
111) Die Reichsbank über Devisenknappheit und Vorratsbildung, 1937
2. Die soziale Lage in der Landwirtschaft 165
112) Aus einem Bericht des Treuhänders der Arbeit, 1938
113) Darr6 auf dem Reichsbauerntag 1938
114) Statistik der Beschäftigten in der Landwirtschaft 1933 und 1939
3. Aufrüstungskonjunktur, "Landflucht" und "Nahrungsfreiheit" 167
115) Brief des Reichskriegsministers an den Reichsarbeitsminister
zur Landarbeiterfrage, 1937
116) Aus der Antwort des Reichsarbeitsministers, 1937
4. Auswirkungen des Landarbeitermangels und unzureichender Mechanisierung 169
117) Stellungnahme des Reichskuratoriums für Technik in der Landwirtschaft,
1937
118) Darr6 zu den bevölkerungspolitischen Konsequenzen der Überlastung
der Bäuerinnen, 1938
119) Aus dem Protokoll des Generalrats der Vierjahresplan-Behörde, 1939
9
5. Vorschläge und Maßnahmen zur Lösung der Landarbeiterfrage
120) "Schönheit der Arbeit" - auch in der Landwirtschaft, 1937
121) Reichsarbeitsminister Seldte an Darrt, 1938
122) Vorschlag des Stabsamtsführers beim Reichsbauernführer, Dr. Reischle,
1938
123) Aus der Verordnung zur Förderung der Landbevölkerung, 1938
6. Interministerielle Verhandlungen über Maßnahmen gegen die Krise
in der Landwirtschaft
124) Prof. Woermann "Zur Produktionsleistung und Ertragslage der deutschen
Landwirtschaft", 1938
125) Aus einem Protokoll der Verhandlungen oberster Reichsbehörden, 1938
126) Reichsfinanzminister Schwerin von Krosigk an Ministerpräsident
Göring über Möglichkeiten von Preiserhöhungen in der Milchwirtschaft,
1938
7. Die Preisentwicklung für landwirtschaftliche Produkte
127) Die Erzeugerpreise 1933-1939
128) Preisindexziffern für Agrarprodukte 1927-1939
129) Einzelhandelspreise für Nahrungsmittel 1933-1938
8. Die Preisentwicklung für landwirtschaftliche Produktionsmittel
130) Preisindexziffern für Agrarprodukte und landwirtschaftliche Produktions-
mittel 1927-1940 im Vergleich
131) Verbrauch und Aufwand für Kunstdünger 1927-1938
9. Einkommen und Wertschöpfung der Landwirtschaft im Vergleich
132) Völkseinkommen und Einkommen in Landwirtschaft, Handel
und Gewerbe 1927-1937
133) Die Landwirtschaft in der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung 1925
und 1938
10. Engpässe in der Ernährungslage 1938 39 trotz Rekordernte
134) Aus einem Protokoll des Generalrates des Vierjahresplans, 1938
135) Darre zum Rückgang der Milch- und Buttererzeugung, 1938
136) Die Heeresverpflegungs- und Beschaffungsabteilung zur Ernte- und Ver-
sörgungslage im April 1939
137) Aus einer Denkschrift Darrts an Hitler, 1939
Kriegsernährungswirtschaft im erweiterten "Lebensraum"
1. Agrarpolitik im Frieden für den Krieg
138) Der Reichskriegsminister zur "Vorbereitung der Kriegsemährungs-
wirtschaft", 1936
139) Denkschrift Darrts an Hitler, 1939
140) Backe zur "Erzeugungsschlacht im Krieg", 1940
2. Instrumente der Kriegsemährungswirtschaft
141) Darrt an General Thomas, 1938
142) Verordnung über die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen
Erzeugnissen, 1939
3. Materielle Engpässe in der Agrarproduktion 190
143) Lieferungsprobleme bei Handelsdünger, 1941
144) Backe an Speer wegen ungenügender Rohstoffiieferungen, 1942
145) Verbrauch an Düngemitteln 1939-44
146) Betriebsausgaben der deutschen Landwirtschaft 1937 38 - 1942 43
4. Der Mangel an Arbeitskräften in der Landwirtschaft 192
147) Das OKW zur Leistungssteigerung der Kriegsgefangenen, 1939
148) Verordnung zur Versorgung ausländischer Landarbeiter, 1941
149) Ein Landesbauemführer über die Mitarbeit von Frauen
in der Landwirtschaft, 1942
150) Verordnung über den Einsatz zusätzlicher Arbeitskräfte
für die Ernährungssicherung des deutschen Volkes, 1942
151) Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitseinsatz zum Ergebnis
der Rekrutierung von Arbeitskräften, 1942
152) Statistik deutscher und ausländischer Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
1939-44
5. Rationierung und Verbrauchsregelung von Nahrungsmitteln 196
153) Durchführungsverordnung zur "Sicherstellung des lebenswichtigsten
Bedarfs des deutschen Volkes", 1939
154) Verordnung zur Einführung von Kundenlisten für Kartoffeln, 1940
155) G. Behrens über Lebensmittelhamsterei
und das Verhalten der Selbstversorger, 1940
156) Verfügbare Fleischmenge je Kopf der Bevölkerung 1938-44
157) Fettverbrauch in Deutschland 1938-44
6. Optimistische Propaganda und Stimmung in der Landbevölkerung 198
158) "lAus Berichten der Landesbauemschaften bis Dezember 1942
159) Der "totale Krieg" in Berichten der Landesbauernschaften bis April 1943
160) "Fünf Jahre Erzeugungsschlacht im Krieg" - NS-Landpost, 1944
7. Emährungslage und Ernteergebnisse 200
161) Backe zur Ernährungslage, 1943
162) Anweisungen der Landesbauemführer zur "Erzeugungsschlacht
im 5. Kriegsjahr", 1944
163) Die Getreideversorgungslage 1944
164) Ernteergebnisse bei Kartoffeln und Brotgetreide 1939-44
8. Wirtschaftliche Ausbeutung der eroberten Ostgebiete:
Ansprüche, Pläne, Realitäten 203
165) M. Ilgner über die Rolle des europäischen Südostens, 1940
166) K. Meyer über "Großraum und Landwirtschaft", 1940
167) Die Reichsbank zu den Agrarreserven der UdSSR, 1941
168) Anordnung der Wehrmacht zum Ernteeinsatz
der russischen Landbevölkerung, 1941
169) Ergebnisprotokoll einer Sitzung unter Vorsitz Görings über Wirtschafts-
politik in den neubesetzten Ostgebieten, 1941
170) Backe über "Neubildung deutschen Bauerntums im eroberten Europa",
1942
171) Die emährungswirtschaftliche Lage hinter der Ostfront, 1943
172) Regeln zur Erfassung der Agrarproduktion in der Ukraine, 1943
173) Getreideeinfuhr nach Deutschland während des Krieges
11
III.
Thesen der Forschung
1. Die Bauerntumsidee R. Walther Darrts (Haushofer 1958)
2. Die nationalsozialistische Blut-und-Boden-Ideologie und ihre Wurzeln
(Grundmann 1979)
3. Theorie und Praxis nationalsozialistischer Agrarpolitik (Bramwell 1982)
4. Darrt - ein Vorläufer der "Grünen"? (Bramwell 1985)
5. Hitler und die Landwirtschaft (Zitelmann 1987)
6. Idee und Wirklichkeit bäuerlichen Alltags (Schoenbaum 1966 1980)
7. Der Opportunismus völkischer Agrarromantik (Bracher 1969)
8. Ideologie und Praxis nationalsozialistischer Agrarpolitik
(Farquharson 1976)
9. Die Erbhofpolitik auf dem Prüfstand (Grundmann 1979)
10. Siedlung als "Neubildung deutschen Bauerntums" (Smit 1983)
11. Die deutsche Landwirtschaft im Krieg (Lehmann 1985)
IV Literatur
Abkürzungsverzeichnis
AA Auswärtiges Amt
aA agrarpolitischer Apparat der NSDAP
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
DAF Deutsche Arbeitsfront
DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft
Gestapo Geheime Staatspolizei
HJ Hitler-Jugend
LBF ■ Landesbauemführer
LBSch Landesbauernschaft
LO Landesobmann des Reichsnährstandes
MinDir. Ministerialdirektor
MWT Mitteleuropäischer Wirtschaftstag
NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
OKW Oberkommando der Wehrmacht
PG Parteigenosse
PÖ Politische Organisation der NSDAP
RAD Reichsarbeitsdienst
RAM Reichs arbeitsministerium
RBF Reichsbauernführer
REG Reichserbhofgesetz
REM Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft
RMEL Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft
RNSt Reichsnährstand
RKF Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
RO Reichsobmann des Reichsnährstandes (Vertreter des RBF)
RWMin Reichs wirtschaftsministerium
SA Sturmabteilung der NSDAP
SD . Sicherheitsdienst von SS und Gestapo
SS Schutz-Staffel
210
211
212
213
214
216
216
217
219
221
222
224
12 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)132943212 (DE-588)120512416 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008865958 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD256 |
callnumber-raw | DD256.5.C67 1994 |
callnumber-search | DD256.5.C67 1994 |
callnumber-sort | DD 3256.5 C67 41994 |
callnumber-subject | DD - Germany |
classification_rvk | NQ 1760 NQ 2120 NQ 2290 ZA 82000 |
classification_tum | LAN 007n POL 410n |
ctrlnum | (OCoLC)31518526 (DE-599)BVBBV008865958 |
dewey-full | 338.1/843/09043 338.1/843/0904320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.1/843/09043 338.1/843/09043 20 |
dewey-search | 338.1/843/09043 338.1/843/09043 20 |
dewey-sort | 3338.1 3843 49043 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Agrarwissenschaft Politologie Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1933-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008865958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950323</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940124s1994 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940166127</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382480025X</subfield><subfield code="9">3-8248-0025-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31518526</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008865958</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD256.5.C67 1994</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.1/843/09043</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.1/843/09043 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 1760</subfield><subfield code="0">(DE-625)128176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2120</subfield><subfield code="0">(DE-625)128222:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2290</subfield><subfield code="0">(DE-625)128243:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZA 82000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154319:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 007n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">39</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 410n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Blut und Boden"</subfield><subfield code="b">Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers</subfield><subfield code="c">Gustavo Corni ; Horst Gies</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Idstein</subfield><subfield code="b">Schulz-Kirchner</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">227 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Historisches Seminar / Neue Folge]</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Darré, Richard Walther, 1895-1953</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Darré, Walther</subfield><subfield code="d">1895-1953</subfield><subfield code="0">(DE-588)118671030</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Agrarisch beleid</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agrarpolitik - Government policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Derde Rijk</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Drittes Reich - Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rassentheorieën</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National socialism -- Sources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agriculture and state -- Germany -- History -- 20th century -- Sources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Peasantry -- Government policy -- Germany -- History -- 20th century -- Sources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Darré, Walther</subfield><subfield code="d">1895-1953</subfield><subfield code="0">(DE-588)118671030</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Drittes Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013021-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="1"><subfield code="a">Rassismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076527-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Corni, Gustavo</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132943212</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gies, Horst</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120512416</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Neue Folge]</subfield><subfield code="t">[Historisches Seminar</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004656368</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864342&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0024</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005864342</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008865958 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-13T11:03:18Z |
institution | BVB |
isbn | 382480025X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005864342 |
oclc_num | 31518526 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-739 DE-703 DE-384 DE-M49 DE-BY-TUM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-54 DE-824 DE-76 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 DE-M17 DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-739 DE-703 DE-384 DE-M49 DE-BY-TUM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 DE-54 DE-824 DE-76 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 DE-M17 DE-Hrs1 |
physical | 227 S. graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0024 |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Schulz-Kirchner |
record_format | marc |
series2 | [Historisches Seminar / Neue Folge] |
spelling | "Blut und Boden" Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers Gustavo Corni ; Horst Gies 1. Aufl. Idstein Schulz-Kirchner 1994 227 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Historisches Seminar / Neue Folge] 5 Darré, Richard Walther, 1895-1953 Darré, Walther 1895-1953 (DE-588)118671030 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Agrarisch beleid gtt Agrarpolitik - Government policy Derde Rijk gtt Drittes Reich - Germany Rassentheorieën gtt Geschichte Politik National socialism -- Sources Agriculture and state -- Germany -- History -- 20th century -- Sources Peasantry -- Government policy -- Germany -- History -- 20th century -- Sources Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd rswk-swf Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd rswk-swf Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Drittes Reich (DE-588)4013021-6 s Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 s Rassismus (DE-588)4076527-1 s DE-604 Darré, Walther 1895-1953 (DE-588)118671030 p 1\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschichte 1933-1945 z Corni, Gustavo 1952- Sonstige (DE-588)132943212 oth Gies, Horst 1938- Sonstige (DE-588)120512416 oth Neue Folge] [Historisches Seminar 5 (DE-604)BV004656368 5 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864342&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | "Blut und Boden" Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers Darré, Richard Walther, 1895-1953 Darré, Walther 1895-1953 (DE-588)118671030 gnd Agrarisch beleid gtt Agrarpolitik - Government policy Derde Rijk gtt Drittes Reich - Germany Rassentheorieën gtt Geschichte Politik National socialism -- Sources Agriculture and state -- Germany -- History -- 20th century -- Sources Peasantry -- Government policy -- Germany -- History -- 20th century -- Sources Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)118671030 (DE-588)4076527-1 (DE-588)4013021-6 (DE-588)4000771-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | "Blut und Boden" Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers |
title_auth | "Blut und Boden" Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers |
title_exact_search | "Blut und Boden" Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers |
title_full | "Blut und Boden" Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers Gustavo Corni ; Horst Gies |
title_fullStr | "Blut und Boden" Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers Gustavo Corni ; Horst Gies |
title_full_unstemmed | "Blut und Boden" Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers Gustavo Corni ; Horst Gies |
title_short | "Blut und Boden" |
title_sort | blut und boden rassenideologie und agrarpolitik im staat hitlers |
title_sub | Rassenideologie und Agrarpolitik im Staat Hitlers |
topic | Darré, Richard Walther, 1895-1953 Darré, Walther 1895-1953 (DE-588)118671030 gnd Agrarisch beleid gtt Agrarpolitik - Government policy Derde Rijk gtt Drittes Reich - Germany Rassentheorieën gtt Geschichte Politik National socialism -- Sources Agriculture and state -- Germany -- History -- 20th century -- Sources Peasantry -- Government policy -- Germany -- History -- 20th century -- Sources Rassismus (DE-588)4076527-1 gnd Drittes Reich (DE-588)4013021-6 gnd Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd |
topic_facet | Darré, Richard Walther, 1895-1953 Darré, Walther 1895-1953 Agrarisch beleid Agrarpolitik - Government policy Derde Rijk Drittes Reich - Germany Rassentheorieën Geschichte Politik National socialism -- Sources Agriculture and state -- Germany -- History -- 20th century -- Sources Peasantry -- Government policy -- Germany -- History -- 20th century -- Sources Rassismus Drittes Reich Agrarpolitik Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864342&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004656368 |
work_keys_str_mv | AT cornigustavo blutundbodenrassenideologieundagrarpolitikimstaathitlers AT gieshorst blutundbodenrassenideologieundagrarpolitikimstaathitlers |