Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile: Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
1994
|
Schriftenreihe: | Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte
1080 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 907 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. |
ISBN: | 3180910801 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008865949 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240119 | ||
007 | t | ||
008 | 940124s1994 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94003266X |2 DE-101 | |
020 | |a 3180910801 |9 3-18-091080-1 | ||
035 | |a (OCoLC)246680604 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008865949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-92 |a DE-898 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-210 |a DE-706 | ||
084 | |a ZL 3230 |0 (DE-625)156887: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 3000 |0 (DE-625)157020: |2 rvk | ||
084 | |a WER 001f |2 stub | ||
084 | |a MTA 170f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile |b Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 |c Werkstofftag '94. VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 1994 | |
300 | |a 907 S. |b zahlr. Ill. und graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |v 1080 | |
650 | 0 | 7 | |a Werkstoff |0 (DE-588)4065579-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leichtbau |0 (DE-588)4035165-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1994 |z Duisburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkstoff |0 (DE-588)4065579-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leichtbau |0 (DE-588)4035165-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werkstoff |0 (DE-588)4065579-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Leichtbau |0 (DE-588)4035165-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |e Sonstige |0 (DE-588)2047312-6 |4 oth | |
711 | 2 | |a Werkstofftag |d 1994 |c Duisburg |j Sonstige |0 (DE-588)2133834-6 |4 oth | |
830 | 0 | |a Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |v 1080 |w (DE-604)BV000016148 |9 1080 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005864337 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810452346961920000 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Seite
Plenarvorträge
C. Hendricks
Automobilbau
W. Burger und
G
Mentit
W.
Bleck,
К.
Blümel und
W. Prange
B. Engl und
E.-J. Drewes
W. Wurl
A. Weber
St. Beer,
G. Frommeyer,
£
Schmid
und
H. Heibig
F.-W. Speckens
und M. Arnold
D. Herr,
B. Müsgen,
D.
Uwer
und
J. Hausinger
M. Menking,
H. öry und
H.-G. Reimerdes
M. Thielen
Herausforderungen an die Stahlindustrie vor dem
Hintergrund technologischer und struktureller
Veränderungen
Übersichtsvortrag: Anforderungen an zukünftige
Werkstoffe für Automobile
Leichtbau mit intelligenten Stahllösungen
Höherfeste Stähle zur Gewichtsoptimierung im
Automobilbau
Stand der Entwicklung von Aluminium-Karosserien für
Kraftfahrzeuge
Leichtbau mit Kunststoff
Mg-lv^Si-Leichtbauwerkstoff als Kolbenlegierung
Blasformen langfaserverstärkter Thermoplaste
Poster Automobilbau
R. Mehn, F.
Seidl,
Einsatz von glasfaserverstärkten Thermoplasten im
£ Peis, P. Frei Automobilbau
und D. Heizmann
17
25
35
55
65
89
Leichtbau im Ventiltrieb von Verbrennungsmotoren 97
Hochfeste Stähle für Nutzfahrzeug- und Mobilkranbau 105
Dünnwandige Tragwerke aus Faserverbundstoffen 115
123
137
Seite
U. Huchel
und
S. Sfrämke
J.
Rapp,
C.
Glumann,
F. Dausinger,
H.
Hügel,
F. Eilermann und
W. Kühlein
Pulsplasmanitrieren — ein umweltfreundliches 141
energiesparendes Oberflächenbehandlungsverfahren
Laserschweißen von Aluminiumwerkstoffen — neues 147
fertigungstechnisches Potential im Leichtbau
Herstellung/Prüfung von Bauteilen
N. Zeumer,
H. Fuchs und
M. Hengesbach
Herstellungsverfahren von Leichtmetallgußstücken mit
hohen Anforderungen
S. Rummenhöller Werkstoff- und bauteilangepaßte Bearbeitung von
und W. König
W. Hillger
U. Eilrich und
H. Neubert
N. Ketscher und
K. Herfurfh
155
177
185
193
205
219
229
Schweißen von Leichtbaublechen mit Laserstrahlung 237
Faserverbund-Kunststoffen
US-Prüfung zur Qualitätskontrolle von Bauteilen aus
faserverstärkten Kunststoffen
Werkstoffe und Verfahren der Sinterschmiedetechnik ■
Ein Beitrag zum Leichtbau
Entwicklungstendenzen bei Eisen- und Stahlguß
J. Bischoff und Die Klebetechnik als Grundlage zur Ausnutzung der
O.-D. Hennemann Leichtbaukapazität modemer Werkstoffe
C. Radscheit, Laserstrahlhartlöten mit Festkörperlaser
Ch. Binroth und
G. Sepold
A. Kinzel,
Fr.-W. Bach und
H. Haferkamp
О. Н,
Möller und Ermittlung von hochdynamischen
A. Jenzier
247
Bauteilbeanspruchungen an FVW
Poster Herstellung/Prüfung von Bauteilen
U.
Klemens
und
L
Budde
Robotergeführte Fögeeinrichtungen für das
mechanische Blechtögen — Leichtbau von der
Konzeption bis zur Fertigung
259
Seite
Mechanische Eigenschaften thermisch gespritzter 263
Schichten auf CFK
Prototyping in
der Ingenieurkeramik — 267
Randbedingungen und Realisierung
Rapid
Prototyping
mit dem
Fused Deposition Modeling
275
Verfahren
£ Lugscheider
und R. Mathesius
Ch. Schubert und
С
Richter
M.
Greul,
T.
Pintat und
M.
Šindel
К.
Kreutzburg
W.
Michaeli und
T. Krusche
N. Bürkle und
G. Kempe
M.
Geiger und
F. Vollertsen
M. Ring und
W.
Dahl
W.
Michaeli,
M.
Jehrke und
T. Krusche
H. Haferkamp,
H. Louis,
H.
Nustedt,
D. Stegemann,
W. Reimche und
B. Neundorf
Maschinen-ZApparatebau
R. Schütze Neue Entwicklungen leichter CFK-Fachwerkstrukturen
N. Hollmann und Wirtschaftliche Leichtbaustrukturen auf der Basis von
faserverstärkten Kunststoffhalbzeugen
Fügen von Leichtbauteilen aus Aluminium mit
Nd:YAG-Lasem
Vernetzungskontrolle bei faserverstärkten Kunststoffen
durch Dieiektrometrie am Beispiel der
Zyklusoptimierung bei der Autoklavtechnik
Wirtschaftliche Verarbeitungsverfahren für
endlosfaserverstärkte Thermoplaste
Rapid
Prototyping
für Aluminium-Bleche
Schwingfestigkeit laserstrahlgeschweißter Bauteile
Verarbeitung endlosfaserverstärkter thermoplastischer
Prepregs
Zerstörende und zerstörungsfreie Prüfung von leichten
und superleichten Magnesiumlegierungen
P. Livtov
H.
Hald
und
F.
Kocián
Gitterstrukturen aus GFK — ein extremes
Leichtbaukonzept für einen Roboterarm
281
285
289
297
299
303
307
/. von Hagen, Einsatz unidirektional faserverstärkter Thermoplaste für
С
Düren,
E.
Lange die Herstellung leichter Composite-Behälter
und C. Rasche
313
323
345
355
Seite
M
Weck, Übersichtsvortrag: Leichtbauanwendungen im 377
T. Nottebaum Maschinen- und Apparatebau
und P. Enewoldsen
Poster Maschinen-/Apparatebau
K. Pannkoke Mechanische Eigenschaften von unidirektionalen, 391
kohlenstoffaserverstärkten Polymeren bei tiefen
Temperaturen
W. Michaeli, Endlosfaserverstärkte Thermoplaste ergänzen das 395
S. Rau und Spektrum der bewährten duroplastischen
M. Heber Verbundkunststoffe
Schienenfahrzeuge
J. Zehnder Übersichtsvortrag: Leichtbau von Schienenfahrzeugen 401
M
Zwicke und Doppelwandige Hohlprofile zur Ausnutzung der 411
H. Hoffmann Al-Integralbauweise
P. Cordes und Leichtbaustrukturen in Stahl im Schienenfahrzeug 419
У
Hüller
Schiffs- und Meerestechnik
W. Fricke, Übersichtsvortrag: Leichtbaustrukturen in Schiffbau und 431
H. 1 Hansen und Meerestechnik
C. Brokopf
K. Freier Leichtbau durch Einsatz von hochfesten Stählen 447
Luft- und Raumfahrt
£ Loechelt Übersichtsvortrag: Leichtbau in der Luft- und Raumfahrt 461
V.
Dollhopf und Entwicklung integraler Leichtbaustrukturen aus 473
W. Krenkel Faserkeramik
M. Peters und Das Potential metallischer Leichtbauwerkstoffe in der 483
W. A.
Kayser Luft- und Raumfahrt
£ iugscheider, Integrale Fertigung von Leichtbaustrukturen aus 491
W. Tillrnann, Aluminium- und Titan-Werkstoffen
ß. Köfzing und
K. F. Sahm
W.
Muiter
Neues Reiseflugzeug in Composite-Bauweise aus 507
Vinylesterharz
Seite
Poster Luft- und Raumfahrt
H, Stockburger Bauteilschäden in Raumfahrtstrukturen durch
unsachgemäße Konstruktion
W. Hufenbach Entwicklung von Hochleistungsrotoren aus
und
С
Müller langfaserverstärkten Kunststoffverbunden
517
521
Bauwesen
С
Filthaut,
R. Möller und
D. Wolfhart
J. Demmer,
B. Dobelmann
und G. Thierauf
R. Baehre
W.
Dahl,
R Langenberg
und G.
Sedlaček
К.
Moser und
N. Stolz
U. Meier
R. Bregenzer
M. Boretius und
F. Gröschl
Stahlleichtbau-Werkstoffe und Konstruktionslösungen 527
Optimale Formgebung kaltgewalzter Stahlträger 535
Übersichtsvortrag: Leichtbauwesen im Hochbau 545
Bruchmechanische Sicherheitsanalyse im Stahlbau zur 559
optimalen Ausnutzung der Werkstoffeigenschaften von
Entwicklung von Bauteilen aus 567
Faser-Kunststoff-Verbunden
Verstärkung von Bauwerken mit 587
Faserverbundwerkstoffen
Schichtverbundwerkstoffe für strukturelle Anwendungen 595
in der Bautechnik
Korrosionsbeständige hochfeste Nägel
for
609
Befestigungen im Bauwesen
Ökonomie/Ökologie
Kh. G. Übersichtsvortrag: Recycling — eine fachübergreifende 619
Schmitt-Thomas Ingenieuraufgabe
J. Zürn Verbundwerkstoffe für den Leichtbau — 631
Einheitswerkstoffe für das Recycling?
P. Brinck
Recycling von Faserverbundwerkstoffen — Ein 639
Programm der DASA-Airbus
B. E
Gottselig Recyclingkonzepte der Automobilindustrie 647
Seite
U.
Dilthey,
Metallische recyclierbare Verbundstrukturen für den 657
B.
Hochmann, Fahrzeug-Leichtbau
R.
Kopp,
U. Marek
und
J.
Rappen
M
Adams, Die Auswahl des „richtigen" Werkstoffes — Neue 669
LJ. Böhlke und Ökonomie- und ökologieorientierte
W. Eversheim Bewertungsmethoden
J. Dyckhoff und Energie- und Rohstoffeinsparung durch den Einsatz von 677
W. Michaeli Faserverbundkunststoffen am Beispiel eines
Integralbauteils
Poster Ökonomie/Ökologie
W. Hufenbach und Demontagelogistik für eine effiziente Autoverwertung 687
G. Archodoulakis
K. Scharr und Leichtbau-Werkstoffe im Vergleich 691
K.-P. Denzer
EDV in der Werkstofftechnik
G. H.
Muck und Die Konjunktur im Spannungsfeld von Information und 697
H. Kern Kommunikation
M. Hofmann Werkstoffinformation per Datenträger — strategisches 707
Instrument oder Spielzeug?
W.Berger,
Erstellung von Werkstoffdatenbanken als Bindeglied 717
G. Posch und zwischen Angebot und Nachfrage
B. Buchmayr
G. Geißler Werkstoffdatenbanken und -Informationssysteme als 725
Informationselemente der Zukunft
N. Herrlich Werkstoffauswahl und Aufbau einer Datenbank in der 733
Kunststofftechnik
R. Elsing Informationsbeschaffung durch numerische Simulation 741
B. Buchmayr Numerische Simulation als Werkzeug zur Werkstoff- 751
und Verfahrensentwicklung
Poster
EDV in der Vnferkstofftechnik
W. Schweiger Effiziente Berechnung faserverstärkter Bauteile 761
und R. Mehn
W. Michaeli und Prozeßsimuiation für langfaserverstärkte 765
M. Heber thermoplastische Preßmassen
Seite
Hochschulen stellen sich vor
H.-D. Steffens Montanregionen als Wegweiser für „Neue Werkstoffe" 771
und R.
Buhner
und Werkstofftechnologien
Institut für Werkstoffe der Ruhr-Universität Bochum 801
Lehrstuhl Werkstoffkunde, FB Chemietechnik, Universität 805
Dortmund
IKM Institut für Kunststoffe im Maschinenbau GmbH 809
an der Universität — Gesamthochschule — Essen
Arbeitsgruppe Werkstoffe und Korrosion, FB 813
Chemietechnik, Universität Dortmund
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen 817
und Systeme, Duisburg
Konstruktionslehre und Fördertechnik, Universität — 821
Gesamthochschule Duisburg
Märkische Fachhochschule Iserlohn 825
Universität — Gesamthochschule Duisburg, Fachgebiet 827
Instrumentelle Analytik
Universität — Gesamthochschule Duisburg, FB 9 — 831
Elektromechanische Konstruktion
Fachhochschule Bochum, Entwicklungsgesellschaft für 837
Akustik,
Witten
Universität — Gesamthochschule Duisburg, 841
Fachbereich 6: Biologie — Chemie —
Geographie/Elektrochemie
Universität — Gesamthochschule Duisburg, 843
Fachbereich 6: Biologie — Chemie —
Geographie/Elektrochemie
Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger 845
Material- und Rohrstofforschung
Das Fachgebiet „Werkstofftechnik" im FB 851
„Maschinenbau" der Universität-GH Duisburg
Seite
Universität Dortmund — Fachgebiet Qualitätskontrolle 855
Universität Dortmund — Fachgebiet Qualitätskontrolle
8Ó3
Universität — GH Duisburg, Fachbereich Angewandte 867
Physik
Poster
R. Fellenberg und BMFT-Förderschwerpunkt „Oberflächen- und 875
ß. Himmerich Schichttechnologien (OSTeC)" 1993-1996
H. R. Maier und RWTH-Werkstoff-Forum-Gruppe Glas/Keramik 877
U. Schumacher
M.
Goedel
RWTH-Werkstoff-Forum - Gruppe Polymere 879
M. Deilmann
RWTH-Werkstoff-Forum-Gruppe Metalle 881
V.
Kloeke,
Nanotechnologie: Materialien, Verfahren und Produkte 883
G
Göntherodt
und H. Kurz
A. Nyland
RWTH-Werkstoff-Forum 887
W. Hufenbach Auslegung anisotrop verstärkter Zylinderschalen unter 889
und
Ĺ
Kroll mechanischer und nygrothermischer Belastung
H.
Horn
und Untersuchung der
Reibschweiôeignung
von
TiAI6V5
mit 893
R, Heinsius hochlegierten Stählen
R. Steiner, Einfache Bestimmung von kombinierten Bruchkriterien 897
W. Grellmann und für Faserverbundkunsfstoffe mit Hilfe von „Off-Axis
C
Bierögel Proben"
S. Steinhäuser Hersteilung von Hohlkörperstrukturen aus 901
und H. Resch Nickelbasislegierungen
Schiagwortverzeichnis 903 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008865949 |
classification_rvk | ZL 3230 ZM 3000 |
classification_tum | WER 001f MTA 170f |
ctrlnum | (OCoLC)246680604 (DE-599)BVBBV008865949 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Physik Werkstoffwissenschaften Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008865949</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940124s1994 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94003266X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3180910801</subfield><subfield code="9">3-18-091080-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246680604</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008865949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 3230</subfield><subfield code="0">(DE-625)156887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)157020:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WER 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 170f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile</subfield><subfield code="b">Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994</subfield><subfield code="c">Werkstofftag '94. VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">907 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. und graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1080</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065579-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leichtbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035165-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1994</subfield><subfield code="z">Duisburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065579-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leichtbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035165-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065579-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Leichtbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035165-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2047312-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Werkstofftag</subfield><subfield code="d">1994</subfield><subfield code="c">Duisburg</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2133834-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1080</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">1080</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005864337</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Duisburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1994 Duisburg |
id | DE-604.BV008865949 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-17T14:05:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2047312-6 (DE-588)2133834-6 |
isbn | 3180910801 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005864337 |
oclc_num | 246680604 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-634 DE-83 DE-210 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-92 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-634 DE-83 DE-210 DE-706 |
physical | 907 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series | Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |
series2 | Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte |
spelling | Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 Werkstofftag '94. VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik Düsseldorf VDI-Verl. 1994 907 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte 1080 Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd rswk-swf Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1994 Duisburg gnd-content Werkstoff (DE-588)4065579-9 s Leichtbau (DE-588)4035165-8 s DE-604 VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik Sonstige (DE-588)2047312-6 oth Werkstofftag 1994 Duisburg Sonstige (DE-588)2133834-6 oth Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte 1080 (DE-604)BV000016148 1080 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065579-9 (DE-588)4035165-8 (DE-588)1071861417 |
title | Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 |
title_auth | Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 |
title_exact_search | Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 |
title_full | Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 Werkstofftag '94. VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
title_fullStr | Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 Werkstofftag '94. VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
title_full_unstemmed | Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 Werkstofftag '94. VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
title_short | Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile |
title_sort | leichtbaustrukturen und leichte bauteile tagung duisburg 9 und 10 marz 1994 |
title_sub | Tagung Duisburg, 9. und 10. März 1994 |
topic | Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd |
topic_facet | Werkstoff Leichtbau Konferenzschrift 1994 Duisburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005864337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016148 |
work_keys_str_mv | AT vdigesellschaftwerkstofftechnik leichtbaustrukturenundleichtebauteiletagungduisburg9und10marz1994 AT werkstofftagduisburg leichtbaustrukturenundleichtebauteiletagungduisburg9und10marz1994 |