Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen: ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Techn. Univ., Diss., 1993 |
Beschreibung: | 66 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008855568 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 940121s1993 d||| m||| 00||| undod | ||
016 | 7 | |a 940167964 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)165204213 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008855568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Neuberger, Johannes |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen |b ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? |c Johannes Neuberger |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a 66 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Techn. Univ., Diss., 1993 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005856279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005856279 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807230369372569600 |
---|---|
adam_text |
SEITE
1
EINTEILUNG
UND
PROBLEMSTELLUNG
1
Z
MAIACTEL
UND
METHODIK
2.1.
VERSUCHSANORDNUNG
2
2.2,
VERSUCHSREIHEN
3
2
2
1
ZUR
WIRKUNG
VON
THR
28
-NLE
3,
-CCK
5
_
33
(CCK-9)
3
2.2.2.
INTERAKTION
VON
CCK-9
MIT
ENDOGENEN
OPIATEN
3
2.3.
VERSUCHSAUSWERTUNG
4
ERGEBNISSE
3.1.
ZUR
WIRKUNG
VOI.
CCK-9
6
3.1
1.
EINFLUSS
AUF
DIE
NAHRUNGSAUFNAHME
6
3.1
2
EINFLUSS
AUF
DIE
PLASMASPIEGEL
VON
INSULIN,
GLUKAGON,
PANKREATISCHEM
POLYPEPTID
UND
GLUKOSE
8
3
1.3.
EINFLUSS
AUF
DIE
CCK-PLASMASPIEGEL
(BIOASSAY)
10
3.2.
INTERAKTION
VON
CCK-9
MIT
ENDOGENEN
OPIATEN
12
3.2.1
EINFLUSS
AUF
DIE
NAHRUNGSAUFNAHME
12
3.2.2
EINFLUSS
AUF
DIE
PLASMASPIEGEL
VON
INSULIN,
GLUKAGON,
PANKREATISCHEM
POLYPEPTID
UND
GLUKOSE
14
3
2.3
EINFLUSS
AUF
DIE
BEFINDLICHKEIT
DER
PRCBANAEN
-
NEBENWIRKUNGEN
16
4.
DISKUSSION
4.1
REGULATION
DER
NAHRUNGSAUFNAHME
18
4
1
1
BEDEUTUNG
DES
ZENTRALNERVENSVSTEMS
(ZNS)
18
4-.1.2.
BEDEUTUNG
DES
GASTROINTESTINALTRAKT.
22
4,2.
CHOLEZYSTOKININ
(CCK)
"
27
4.2.1.
ZIRKULIERENDES
CCK
28
4.2.2.
NEURONALES
CCK
29
4.2
3.
KLINISCHE
BEDEUTUNG
VON
CCK
30
4
3.
ZIRKULIERENDES
CCK
UND
DIE
REGULATION
DER
N
AHRUNGSAUFNAHME
31
4.3.1.
CCK
-
EIN
POTENTIELLER
KANDIDAT
FUER
EINEN
INTESTINALEN,
HORMONALEN
SAETTIGUNGSFAKTOR
31
4
3.2.
CCK-INDUZIERTE
HEMMUNG
DER
NAHRUNGSAUFNAHME
-
PHYSIOLOGISCHE
ODER
PHARMAKOLOGISCHE
WIRKUNG
'
32
4.3.3.
WIRKUNGSMECHANISMEN
VON
ZIRKULIERENDEM
CCK
39
4.3
4.
BEDEUTUNG
VON
ENDOGENEM
CCK
44
4.3.5.
INTERAKTION
VON
CHOLEZYSTOKININ
MIT
DEN
HORMONEN
DES
ENDOKRINEN
PANKREAS
46
4.3.6.
INTERAKTION
VON
CHOLEZYSTOKININ
MIT
ENDOGENEN
OPIATEN
.
48
ZUSAMMENFASSUNG
50
LITERATURVERZEICHNIS
52
DANKSAGUNGEN
64
LEBENSLAUF
65 |
any_adam_object | 1 |
author | Neuberger, Johannes |
author_facet | Neuberger, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Neuberger, Johannes |
author_variant | j n jn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008855568 |
ctrlnum | (OCoLC)165204213 (DE-599)BVBBV008855568 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008855568</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940121s1993 d||| m||| 00||| undod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940167964</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165204213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008855568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuberger, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen</subfield><subfield code="b">ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor?</subfield><subfield code="c">Johannes Neuberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">66 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Techn. Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005856279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005856279</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008855568 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:33:04Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005856279 |
oclc_num | 165204213 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | 66 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Neuberger, Johannes Verfasser aut Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? Johannes Neuberger 1993 66 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Techn. Univ., Diss., 1993 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005856279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neuberger, Johannes Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? |
title_auth | Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? |
title_exact_search | Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? |
title_full | Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? Johannes Neuberger |
title_fullStr | Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? Johannes Neuberger |
title_full_unstemmed | Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? Johannes Neuberger |
title_short | Einfluß von Cholezystokinin auf die Nahrungsaufnahme beim Menschen |
title_sort | einfluß von cholezystokinin auf die nahrungsaufnahme beim menschen ist zirkulierendes cholezystokinin ein physiologischer sattigungsfaktor |
title_sub | ist zirkulierendes Cholezystokinin ein physiologischer Sättigungsfaktor? |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005856279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neubergerjohannes einflußvoncholezystokininaufdienahrungsaufnahmebeimmenschenistzirkulierendescholezystokinineinphysiologischersattigungsfaktor |