Das Tierkörperbeseitigungsrecht: eine systematische Darstellung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 277, 10 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008838569 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170130 | ||
007 | t | ||
008 | 940114s1993 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)257379881 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008838569 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 424 |0 (DE-625)137493: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grünewald, Klaus |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1080269800 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Tierkörperbeseitigungsrecht |b eine systematische Darstellung |c von Klaus Grünewald |
264 | 1 | |c 1993 | |
300 | |a 277, 10 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Münster, Univ., Diss., 1993 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Tierkörperbeseitigungsgesetz |0 (DE-588)4185481-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierkörperbeseitigungsrecht |0 (DE-588)4337483-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Tierkörperbeseitigungsgesetz |0 (DE-588)4185481-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tierkörperbeseitigungsrecht |0 (DE-588)4337483-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Tierkörperbeseitigungsrecht |0 (DE-588)4337483-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005843958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005843958 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123191327588352 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
»+S33 -
DAS TIERKORPERBESEITUNGSRECHT
EINE SYSTEMATISCHE DARSTELLUNG
I N A U G U R A L - D I S S E R T A T I ON
ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES EINES DOKTORS DER RECHTE DER
RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTAET DER WESTFAELISCHEN WILHELMS-UNIVERSITAET
ZU MUENSTER
VORGELEGT VON
RECHTSANWALT KLAUS GRUENEWALD
AUS OBERHAUSEN
MUENSTER 1993
IMAGE 2
TIERKOERPERBESEITIGUNGSRECHT
GLIEDERUNG
SEITE
EINLEITUNG: EINGRENZUNG DER THEMATIK UND GANG DER DARSTELLUNG 1
1. KAPITEL: GESCHICHTE UND RECHTSENTWICKLUNG 3
1. HISTORISCHE ENTWICKLUNG BIS ZUM 20. JAHRHUN- DERT 3
2. ENTSTEHUNG DES TIERKOERPERBESEITIGUNGSGE- SETZES 1939 6
3. AUFBAU DES TIERKOERPERBESEITIGUNGSGE- SETZES 1939 9
4. DIE ENTWICKLUNG ZUM TIERKOERPERBESEITIGUNGS- GESETZ 1975 11
5. AUFBAU DES TIERKOERPERBESEITIGUNGSGESETZES 1975 14
6. DIE RICHTLINIE 90/667 15
6.1 ENTSTEHUNG UND BEDEUTUNG 15
6.2 AUFBAU DER EG-RICHTLINIE 17
6.3 UMSETZUNG DER EG-RICHTLINIE 18
2. KAPITEL: DIE BESEITIGUNG UND IHRE RECHTLICHEN GRUND- LAGEN 19
1. DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER BESEITIGUNG . 19 1.1 GELTUNGSBEREICH
DES TIERKOERPERBESEITIGUNGS- GESETZES 19
1.2 BESCHRAENKUNG DES GELTUNGSBEREICHES 20
1.3 ABGRENZUNG ZUM ABFALLGESETZ 22
1.4 DIE AUSWIRKUNGEN DES EINIGUNGSVERTRAGES .... 25
IMAGE 3
* - 2 -
1.5 ERGAENZUNG DURCH DAS LANDESTIERKOERPERBESEI- TIGUNGSGESETZ
NORDRHEIN-WESTFALEN 27
2. GEGENSTAENDE DER BESEITIGUNG NACH DEM TIER- KOERPERBESEITIGUNGSGESETZ
28
2.1 TIERKOERPER GEMAESS § 1 ABS. 1 NR. 1 TIERKOER- PERBESEITIGUNGSGESETZ 28
2.2 TIERKOERPERTEILE GEM. § 1 ABS. 1 NR. 2 TIER- KOERPERBESEITIGUNGSGESETZ
29
2.3 ERZEUGNISSE GEMAESS § 1 ABS. 1 NR. 3 TIER- KOERPERBESEITIGUNGSGESETZ 30
2.4 FISCH IST KEIN GEGENSTAND DER BESEITIGUNG IM SINNE DES
TIERKOERPERBESEITIGUNGSGESETZES 31 2.5 GEGENSTAENDE DER BESEITIGUNG IM
SINNE DER EG-RICHTLINIE 90/667 36
2.5.1 TIERISCHE ABFAELLE ALS OBERBEGRIFF 36
2.5.2 GEFAEHRLICHE STOFFE GEM. ART. 2 NR. 2 DER RICHTLINIE ; 38
2.5.3 WENIG GEFAEHRLICHE STOFFE GEMAESS ART. 2 NR. 3 DER RICHTLINIE 45
3. DIE TRAEGER DER BESEITIGUNG 46
3.1 DIE TIERKOERPERBESEITIGUNGSANSTALT 46
3.1.1 DIE GESETZLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNG IN § 1 ABS. 1 NR. 4
TIERKOERPERBESEITIGUNGSGESETZ .. 46 3.1.2 ERGAENZUNG DER GESETZLICHEN
BEGRIFFSBESTIMMUNG DER TIERKOERPERBESEITIGUNGSANSTALT DURCH
WEITERE MERKMALE 49
3.2 SAMMELSTELLEN GEM. § 1 ABS. 1 NR. 5 TIERKOER- PERBESEITIGUNGSGESESTZ
52
3.3 TRAEGER DER BESEITIGUNG NACH DER RICHTLINIE 9/667 54
3.3.1 VERARBEITUNGSBETRIEBE FUER GEFAEHRLICHE STOFFE 54 3.3.2
VERARBEITUNGSBETRIEBE FUER WENIG GEFAEHRLICHE STOFFE 56
3.3.3 SONSTIGE ANLAGEN 57
3.3.4 VON DER RICHTLINIE NICHT ERFASSTE BETRIEBE .. 60
IMAGE 4
- 3 -
4. BEGRIFF UND VORGAENGE DER BESEITIGUNG 62
4.1 DER BEGRIFF DER BESEITIGUNG IM SINNE DES § 1 ABS. 2
TIERKOERPERBESEITIGUNGSGESETZ 62 4.2 DIE PHASEN DER BESEITIGUNG NACH § 1
ABS. 2 TIERKOERPERBESEITIGUNGSGESETZ 69
4.2.1 VORBEREITUNGSPHASE 69
4.2.1 ABHOLEN ALS BEGINN DER VORBEREITUNGSPHASE .. 69 4.2.1.2 ABLIEFERN
72
4.2.1.3 BEFOERDERN 75
4.2.1.4 SAMMELN 77
4.2.1.5 LAGERN 78
4.3 VERNICHTUNGSPHASE 79
4.3.1 VERGRABEN GEMAESS § 1 ABS. 2 TIERKOERPERBESEI- TIGUNGSGESETZ 79
4.3.2 VERBRENNEN GEM. § 5 ABS. 2 TIERKOERPERBESEI- TIGUNGSGESETZ 82
4.4 BEHANDLUNGSPHASE 83
4.5 VERWERTUNGSPHASE 87
4.5.1 PRODUKTGEWINNUNG 87
4.5.2 VERFUETTERUNG 89
4.6 BESEITIGUNG NACH DER EG-RICHTLINIE 90/667 .. 90 4.6.1 VERARBEITEN 91
4.6.2 BESEITIGEN 92
3. KAPITEL: DER GRUNDSATZ DER GEFAHRLOSEN BESEITIGUNG 93
1. GEFAHRLOSE BESEITIGUNG IM SINNE DES § 3 TIERKOERPERBESEITIGUNGSGESETZ
93
1.1 DIE GEFAHRLOSE BESEITIGUNG ALS ZIEL DES GE- SETZES 93
1.2 DIE SCHUTZGUETER IN § 3 TIERKOERPERBESEITI- GUNGSGESETZ 94
1.2.1 GESUNDHEIT VON MENSCH UND TIER 95
1.2.2 SCHUTZ DER GEWAESSER 96
1.2.3 BODENSCHUTZ 97
1.2.4 SCHUTZ DER FUTTERMITTEL 99
1.2.5 SCHUTZ VOR SCHAEDLICHEN UMWELTEINWIRKUNGEN .. 100 1.2.6 OEFFENTLICHE
SICHERHEIT UND ORDNUNG 100
IMAGE 5
- 4 -
1.3 DIE SCHUTZPFLICHTEN AUS § 3 TIERKOERPERBESEI- TIGUNGSGESETZ 101
1.3.1 INTENSITAET DER BEEINTRAECHTIGUNG 103
1.3.1. GEFAEHRDUNG 103
1.3.1.2 VERUNREINIGUNG 105
1.3.1.3 STOERUNG 108
1.3.2 WAHRSCHEINLICHKEIT DER BEEINTRAECHTIGUNG 108 1.3.2.1 GEFAHRENABWEHR
109
1.3.2.2 VORSORGEPRINZIP UND SEINE ABGRENZUNG ZUR GEFAHRENABWEHR 110
1.4 VERWERTUNG ZIEL 112
2. ZIELE IN DER EG-RICHTLINIE 90/667 113
4. KAPITEL: DIE INSTRUMENTE DER TIERKOERPERBESEITIGUNG 115
I. DER ANLAGENZWANG 115
1.1 DEM ANLAGENZWANG UNTERLIEGENDE GEGENSTAENDE . 116 1.1.1 TIERKOERPER
116
1.1.2 TIERKOERPERTEILE 118
1.1.3 ERZEUGNISSE 122
1.2 AUSNAHMEN VOM ANLAGENZWANG 123
1.2.1 EINZELNE TIERKOERPER GEM. § 5 ABS. 2 TKBG ... 123 1.2.2
TIERKOERPERTEILE GEM. § 6 ABS. 2 NR. 1 TKBG . 126 1.2.3 TIERKOERPERTEILE
GEM. § 6 ABS. 2 NR. 2 TKBG . 127 1.2.4 TIERKOERPERTEILE GEM. § 6 ABS. 2
NR. 3 TKBG . 135 1.2.5 TIERKOERPERTEILE GEM. § 6 ABS.3 TKBG 135 1.2.6
ERZEUGNISSE 137
1.2.7 AUSNAHMEN GEM. § 8 TKBG 138
1.2.7.1 AUSNAHMEN GEM. § 8 ABS.L TKBG 139
1.2.7.2 AUSNAHMEN GEM. § 8 ABS.2 TKBG 140
1.2.7.3 AUSNAHMEN GEM. § 8 ABS.3 TKBG 144
1.2.7.4 NEBENBESTIMMUNGEN ZU AUSNAHMEN 146 1.2.8 AUSNAHMEN GEM. § 17
ABS. 5 TKBG 147
1.3 ANLAGENZWANG NACH DER EG-RICHTLINIE 90/667 . 147 1.3.1 GEFAEHRLICHE
STOFFE 148
1.3.2 WENIG GEFAEHRLICHE STOFFE 150
1.3.3 AUSNAHMEN VOM ANLAGENZWANG 150
IMAGE 6
- 5 -
2. ZULASSUNG UND BETRIEB DER TIERKOERPERBESEITI- GUNGSANSTALT 152
2.1 GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNGEN 152
2.1.1 BEDEUTUNG DES § 3 ABS. 1 SATZ 2 TKBG 152
2.1.2 VORAUSSETZUNGEN DES BUNDESIMMISSIONSSCHUTZ- GESETZES 154
2.1.2.1 VORAUSSETZUNGEN DES § 5 BIMSCHG 154
2.1.2.2 ERFUELLUNG DER PLANUNGSRECHTLICHEN VORAUSSET- ZUNGEN NACH DEM
BAUGB 161
2.1.2.3 NATUR- UND LANDSCHAFTSSCHUTZ 163
2.1.3 UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG 165
2.1.4 SONSTIGE VORSCHRIFTEN 167
2.2 DIE IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE GENEHMIGUNG . 170 2.2.1
VERFAHRENSGANG UND ERTEILUNG DER GENEHMIGUNG 170
2.2.2 RECHTLICHE WIRKUNGEN DER GENEHMIGUNG UND NACHTRAEGLICHE ANORDNUNGEN
172
2.3 BETRIEB UND UEBERWACHUNG DER TIERKOERPERBE- SEITIGUNGSANSTALT 176
2.3.1 BETRIEB DER TIERKOERPERBESEITIGUNGSANSTALT .. 176 2.3.2 UEBERWACHUNG
DER TIERKOERPERBESEITIGUNGSAN- STALT . . 177
2.3.2.1 UEBERWACHEN DURCH DIE ZUSTAENDIGE BEHOERDE .... 177 2.3.2.2
BETRIEBSBEAUFTRAGTE 179
2.4 GENEHMIGUNG UND BETRIEB NACH DER EG-RICHT- LINIE 90/667 179
2.4.1 VERARBEITUNGSBETRIEBE FUER GEFAEHRLICHE STOFFE 181
2.4.2 VERABREITUNGSBETRIEBE FUER WENIG GEFAEHR- LICHE STOFFE 183
3. TLERKOERPERBESEITIGUNGSPLAENE 184
3.1 PLANUNGSPFLICHT 184
3.2 PLANUNGSKRITERIEN 185
3.3 DIE BEDEUTUNG DES ABWAEGUNGSGEBOTES 188
3.4 VERFAHREN UND ABSTIMMUNGSPFLICHTEN 190
3.5 INHALT DER PLAENE 193
IMAGE 7
- 6 -
3.5.1 STANDORTE DER TIERKOERPERBESEITIGUNGSAN- STALTEN 194
3.5.2 FESTLEGUNG VON EINZUGSBEREICHEN DER TIERKOER-
PERBESEITIGUNGSANSTALTEN 195
3.5.3 SONSTIGE BESTIMMUNGEN 195
3.5.4 VERBINDLICHKEITSERLKLAERUNG DER PLAENE 196
5 . KAPITEL : DIE BESEITUNGSPF LICHT 198
1. ERFUELLUNG DURCH OEFFENTLICH-RECHTLICHE KOERPER- SCHAFTEN 199
1.1 VEREINBARKEIT DER BESEITIGUNGSPFLICHT MIT DER GEMEINDLICHEN
SELBSTVERWALTUNG 201 1.2 VEREINBARKEIT DES BESEITIGUNGSMONOPOLS MIT DER
BERUFSFREIHEIT PRIVATER UNTERNEHMER ... 202
2. ERFUELLUNG DER BESEITIGUNGSPFLICHT DURCH VERBAENDE 203
3. PFLICHTEN DES VERURSACHERS 204
3.1 UEBERLASSUNGSPFLICHT 205
3.2 MITWIRKUNGSPFLICHTEN 207
3.2.1 MELDEPFLICHT 207
3.2.2 VERWAHRUNGSPFLICHT 209
3.2.3 HERAUSGABEPFLICHT 209
3.2.4 ABLIEFERUNGSPFLICHT 210
4. EINZUGSBEREICHE DER TIERKOERPERBESEITIGUNGS- ANSTALTEN 211
4.1 DIE BEDEUTUNG DER EINZUGSBEREICHE 211
4.2 WIRKUNGEN DER EINZUGBEREICHE 214
5. BEDEUTUNG DER EG-RICHTLINIE 90/667 FUER DIE FESTLEGUNG VON
EINZUGSBEREICHEN 216 5.1 DAS EUGH-URTEIL 118/86 ALS VORGESCHICHTE DER
RICHTLINIE 218
5.2 AUSWIRKUNGEN DER RICHTLINIE 90/667 AUF DIE FESTLEGUNG VON
EINZUGSBEREICHEN 219
IMAGE 8
- 7 -
5.3 DIREKTWIRKUNG DER RICHTLINIE UND ENTGEGEN- STEHENDE
EINZUGSBEREICHSREGELUNGEN 221
6. FINANZIERUNG DER BESEITIGUNG 225
6.1 FINANZIERUNG DURCH GEBUEHREN 226
6.1.1 GEBUEHRENERHEBUNGSPFLICHT 227
6.1.2 MINDESTINHALT DER GEBUEHRENSATZUNG 228 6.1.3 BERUECKSICHTIGUNG DES
KOSTENDECKUNGSPRINZIPS 229 6.1.4 GEBUEHRENERHEBUNGSVERBOT GEM. § 8 IV
LTKBG .. 231 6.1.5 ANSATZFAEHIGE KOSTEN IN DER GEBUEHRENBEDARFS-
RECHNUNG 232
6.1.5.1 BETRIEBSKOSTEN 232
6.1.5.2 TRANSPORTKOSTEN 233
6.1.5.3 KALKULATORISCHE KOSTEN 234
6.1.6 GEBUEHRENMASSSTAB 237
6.1.6.1 WIRKLICHKEITS- ODER WAHRSCHEINLICHKEITS- MASSSTAB 237
6.1.6.2 BEDEUTUNG VON ART. 3 GG U. AEQUIVALENZPRINZIP 239 6.1.6.3 GRAD
DER INANSPRUCHNAHME 240
6.2 SCHULDNER DER GEBUEHREN .- 242
6.3 VERGUETUNGEN BEI ERZIELUNG VON UEBERSCHUESSEN . 242
6. KAPITEL: EINSCHALTUNG DRITTER IN DIE BESEITIGUNG.. 245
1. RECHTSLAGE NACH DEM TIERKOERPERBESEITIGUNGS- GESETZ 1939 245
1.1 DER UNTERNEHMERVERTRAG 246
1.1.1 RECHTSNATUR DES VERTRAGES 246
1.1.2 INHALT DES VERTRAGES 247
1.2 RECHTSSTELLUNG DES UNTERNEHMERS 248
2. DER UNTERNEHMERVERTRAG NACH DEM TIERKOERPER- BESEITIGUNGSGESETZ 1975
248
2.1 FORTGELTUNG BESTEHENDER VERTRAEGE 249
2.2 RECHTSNATUR DES VERTRAGES 251
2.3 INHALT DES UNTERNEHMERVERTRAGES 253
2.4 RECHTSSTELLUNG DES UNTERNEHMERS 254
IMAGE 9
- 8 -
3. UEBERTRAGUNG DER BESEITIGUNGSPFLICHT 255
3.1 VORAUSSETZUNG DER UEBERTRAGUNG 255
3.2 ANTRAG UND ENTSCHEIDUNG 257
3.3 UMFANG DER UEBERTRAGUNG 258
3.4 RECHTSSTELLUNG DES UNTERNEHMERS 259
4. FINANZIERUNG DER - PRIVATEN - BESEITIGUNG .. 260
4.1 FINANZIERUNG DURCH ENTGELTE 261
4.2 SCHULDNER DER ENTGELTE 262
4.3 ANSPRUCH DER TIERKOERPERBESEITIGUNGSANSTALT AUF VERLUSTAUSGLEICH 263
5. STAATLICHE EINGRIFFE IN DIE PRIVATE TIER- KOERPER BESEITIGUNGSANSTALT
268
5.1 MITBENUTZUNG DES BETRIEBES 268
5.2 ENTSCHAEDIGUNGSPFLICHTIGE MASSNAHMEN 269
6. SCHLIESSUNG DER TIERKOERPERBESEITIGUNGSANSTALT 271
6.1 SCHLIESSUNG INFOLGE MASSNAHMEN NACH BIMSCHG .. 271 6.2 RUECKHOLUNG DER
BESEITIGUNGSPFLICHT 272
6.3 KUENDIGUNG DES UNTERNEHMERVERTRAGES 274
6.4 ENTSCHAEDIGUNG BEI KUENDIGUNG DES UNTERNEHMER- VERTRAGES 276
|
any_adam_object | 1 |
author | Grünewald, Klaus 1952- |
author_GND | (DE-588)1080269800 |
author_facet | Grünewald, Klaus 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Grünewald, Klaus 1952- |
author_variant | k g kg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008838569 |
classification_rvk | PN 424 |
ctrlnum | (OCoLC)257379881 (DE-599)BVBBV008838569 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01720nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008838569</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">940114s1993 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257379881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008838569</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 424</subfield><subfield code="0">(DE-625)137493:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grünewald, Klaus</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080269800</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Tierkörperbeseitigungsrecht</subfield><subfield code="b">eine systematische Darstellung</subfield><subfield code="c">von Klaus Grünewald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">277, 10 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Münster, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Tierkörperbeseitigungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185481-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierkörperbeseitigungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337483-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Tierkörperbeseitigungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185481-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tierkörperbeseitigungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337483-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Tierkörperbeseitigungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4337483-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005843958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005843958</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV008838569 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:25:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005843958 |
oclc_num | 257379881 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 277, 10 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
record_format | marc |
spelling | Grünewald, Klaus 1952- Verfasser (DE-588)1080269800 aut Das Tierkörperbeseitigungsrecht eine systematische Darstellung von Klaus Grünewald 1993 277, 10 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münster, Univ., Diss., 1993 Deutschland Tierkörperbeseitigungsgesetz (DE-588)4185481-0 gnd rswk-swf Tierkörperbeseitigungsrecht (DE-588)4337483-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Tierkörperbeseitigungsgesetz (DE-588)4185481-0 u DE-604 Tierkörperbeseitigungsrecht (DE-588)4337483-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-188 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005843958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grünewald, Klaus 1952- Das Tierkörperbeseitigungsrecht eine systematische Darstellung Deutschland Tierkörperbeseitigungsgesetz (DE-588)4185481-0 gnd Tierkörperbeseitigungsrecht (DE-588)4337483-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185481-0 (DE-588)4337483-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Tierkörperbeseitigungsrecht eine systematische Darstellung |
title_auth | Das Tierkörperbeseitigungsrecht eine systematische Darstellung |
title_exact_search | Das Tierkörperbeseitigungsrecht eine systematische Darstellung |
title_full | Das Tierkörperbeseitigungsrecht eine systematische Darstellung von Klaus Grünewald |
title_fullStr | Das Tierkörperbeseitigungsrecht eine systematische Darstellung von Klaus Grünewald |
title_full_unstemmed | Das Tierkörperbeseitigungsrecht eine systematische Darstellung von Klaus Grünewald |
title_short | Das Tierkörperbeseitigungsrecht |
title_sort | das tierkorperbeseitigungsrecht eine systematische darstellung |
title_sub | eine systematische Darstellung |
topic | Deutschland Tierkörperbeseitigungsgesetz (DE-588)4185481-0 gnd Tierkörperbeseitigungsrecht (DE-588)4337483-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Tierkörperbeseitigungsgesetz Tierkörperbeseitigungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005843958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grunewaldklaus dastierkorperbeseitigungsrechteinesystematischedarstellung |