EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht: eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München u.a.
Heymann
1993
|
Schriftenreihe: | Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe
154 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 99 S. |
ISBN: | 3452227561 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008837623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180327 | ||
007 | t| | ||
008 | 940103s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 940098903 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452227561 |9 3-452-22756-1 | ||
035 | |a (OCoLC)32805014 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008837623 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HB41 | |
050 | 0 | |a KJE6497 | |
050 | 0 | |a KK6474 | |
082 | 0 | |a 341.7/53 |2 21 | |
084 | |a PS 2760 |0 (DE-625)139734: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3380 |0 (DE-625)139767: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wagner, Achim |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)1155181565 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht |b eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) |c von Achim Wagner |
264 | 1 | |a Köln ; München u.a. |b Heymann |c 1993 | |
300 | |a XII, 99 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe |v 154 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Kartelrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vrijstellingen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Cartels |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Cartels |z Germany | |
650 | 4 | |a Cooperative industrial research |x Law and legislation |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Cooperative industrial research |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Innerstaatliches Recht |0 (DE-588)4161814-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gruppenfreistellungs-Verordnung |0 (DE-588)4119847-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gruppenfreistellungs-Verordnung |0 (DE-588)4119847-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innerstaatliches Recht |0 (DE-588)4161814-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gruppenfreistellungs-Verordnung |0 (DE-588)4119847-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe |v 154 |w (DE-604)BV000003480 |9 154 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005843542&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005843542 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823026243953491968 |
---|---|
adam_text |
EWG - GRUPP ENF R EIS TELLUNG
UND
NATIONALES KARTELLRECHT
-
EINE UNTERSUCHUNG AM BEISPIEL DER HORIZONTALEN
GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN
NR. 418/85 (FORSCHUNG UND
ENTWICKLUNG) UND NR. 417/85 (SPEZIALISIERUNG)
-
VON
DR. ACHIM WAGNER
HEIDELBERG
1993
CARL HEYMANNS VERLAG KG
KOELN YY
BERLIN
YY
BONN
YY
MUENCHEN
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT DES HERAUSGEBERS V
VORWORT DES VERFASSERS VII
EINLEITUNG 1
1.
KAPITEL
GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN UND
NATIONALES
KARTELLRECHT
A.
DAS FARBENURTEIL (WALT WILHELM U.A./. BKARTA)
DES
EUGH ALS AUSGANGSPUNKT 5
B.
KONSEQUENZEN DER ENTSCHEIDUNG IM HINBLICK AUF DIE
BEHANDELTE
PROBLEMATIK 6
I. ALLGEMEIN ZUM VERHAELTNIS DES EWG-KARTELLRECHTS ZUM
NATIONALEN
KARTELLRECHT 6
1. BESTAETIGUNG DER SOG. EINSCHRANKENTHEORIE? 6
2.
BESTAETIGUNG DER ZWEISCHRANKENTHEORIE? 7
II.
EINZELFREISTELLUNGEN NACH ART. 85 III EWGV UND NATIONALES KARTELLRECHT.
8
1.
EINFUEHRUNG 8
2.
DER ANHALTSPUNKT IM FARBENURTEIL 9
A) DIE KOMMISSION 9
B) DER MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 10
C) STELLUNGNAHME 10
AA) DER BEGRIFF DES POSITIVEN AKTS LEDIGLICH ALS UMSCHREIBUNG,
NICHT
ALS KRITERIUM 10
BB) EINHEITLICHE EUROPAEISCHE AKTE (EEA) 13
III.
INSBESONDERE DAS VERHAELTNIS: GRUPPENFREISTELLUNG/NATIONALES KARTELLRECHT
14
1.
DIE KOMMISSION 14
2.
DER MEINUNGSSTAND IN DER LITERATUR 15
3.
STELLUNGNAHME 15
IV. DIE TATBESTANDSMAESSIGKEIT DES ART. 85 I EWGV ALS NOTWENDIGE
VORAUSSETZUNG
EINES VORRANGS DER GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN? 18
1.
MOEGLICHE GRUENDE EINER UNTERSCHIEDLICHEN BEURTEILUNG DES MERKMALS
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
NACH ART. 85 I EWGV UND §
1
GWB 18
2.
SPERRWIRKUNG DER GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN AUCH OHNE
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
I.S.D.
ART. 85 I EWGV? 19
A) MEINUNGSSTAND 19
B) STELLUNGNAHME 20
V. DIE DEUTSCHE RECHTSANWENDUNGSPRAXIS NACH ERLASS DES FARBENURTEILS -
ANSAETZE
FUER EINE DIFFERENZIERTE BETRACHTUNG DER VORRANGTHESE? 25
1.
VOLLE GELTUNG DES NATIONALEN RECHTS BEI ENTSCHEIDUNGEN,
DIE
AUF UNTERSCHIEDLICHEN ERWAEGUNGEN BERUHEN UND SICH AUF
VERSCHIEDENE SACHGEBIETE BEZIEHEN? 26
2.
QUANTITATIVES KRITERIUM ZUR RECHTFERTIGUNG EINES
UNEINGESCHRAENKTEN
VORRANGS DES NATIONALEN RECHTS? 28
IX
INHALTSVERZEICHNIS
3.
VOLLE GELTUNG DES NATIONALEN RECHTS BEI UNTERSCHIEDLICHEN
EBENEN
DER ANWENDUNG VON KARTELLRECHT? 30
A) ANWENDBARKEIT DER INNERSTAATLICHEN VORSCHRIFTEN UEBER
VERHALTENSKONTROLLE
GEGENUEBER DEM MISSBRAUCH VON
MACHTSTELLUNGEN?
30
B) ANDERE BEURTEILUNG BEI DEN GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN
AUFGRUND
DER MOEGLICHKEIT EINER ENTZIEHUNG DER GRUPPENFREISTELLUNG
DURCH
DIE KOMMISSION? 32
C) UNTERSAGUNG AUF EG-EBENE FREIGESTELLTER VEREINBARUNGEN NACH DEN
INNERSTAATLICHEN
VORSCHRIFTEN UEBER DIE ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE?. 33
AA)
RELEVANZ DER UNTERSUCHUNG IM RAHMEN DER VORLIEGENDEN ARBEIT 33
BB)
BEDEUTUNG DIESER FRAGE IN ANBETRACHT DER
EG-FUSIONSKONTROLL-VO NR. 4064/89 34
(1) AUSGANGSUEBERLEGUNG 34
(2) DER BEGRIFF DES ZUSAMMENSCHLUSSES ALS
ENTSCHEIDENDES
KRITERIUM 34
CC) UNTERSAGUNG DES GRUPPENFREIGESTELLTEN ZUSAMMENSCHLUSSES
NACH
DEUTSCHEM FUSIONSKONTROLLRECHT? 36
DD) ANWENDBARKEIT NATIONALER VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 38
4.
FAZIT 40
C. ZUSAMMENFASSUNG 42
2.
KAPITEL
LEGALISIERUNGSBEREICH DERF & E-GVO NR.
418185
A.
VORBEMERKUNG 43
B.
DIE F & E-GVO IM UEBERBLICK 44
C. VORRANG DER F & E-GVO AUCH BEI GRUPPENFREISTELLUNG IM
WIDERSPRUCHSVERFAHREN?
44
D.
NOTWENDIGKEIT EINER UNERLAESSLICHKEITSPRUEFUNG? 45
I. ART. 2 LIT. A GVO 418/85 ALS ANSATZPUNKT 45
II.
STELLUNGNAHME 46
E. FREISTELLUNG DER EINZELNEN STUFEN DER ZUSAMMENARBEIT BEI DER F & E 49
I.
FREISTELLUNG REINER F & E-KOOPERATIONEN 49
1. REINE F & E-GEMEINSCHAFTEN OHNE BEGLEITENDE
DURCHFUEHRUNGSVEREINBARUNGEN
49
2.
REINE F & E-KOOPERATIONEN MIT ZUSAETZLICHEN ABREDEN
ZU
DEREN DURCHFUEHRUNG 50
A) ALLGEMEINES 50
B) WETTBEWERBSVERBOTE (ART. 4 I LIT. A U. B) 51
C) AUSTAUSCH TECHNISCHER KENNTNISSE (ART. 5 I LIT. A) 53
D)
VERWENDUNGSBESCHRAENKUNG UND GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNG
FUER
KNOW-HOW (ART. 5 I LIT. B BZW. D) 54
3.
BEURTEILUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 57
X
INHALTSVERZEICHNIS
II.
FREISTELLUNG VON VEREINBARUNGEN UEBER DIE VERWERTUNG VON
F
& E-ERGEBNISSEN IN PRODUKTION UND VERTRIEB 57
1. ALLGEMEINES 57
2.
DAS QUALIFIZIERTE TECHNISCHE WISSEN
I.S.D.
ART. 2 LIT. D 58
3.
KEIN GEMEINSAMER VERTRIEB 59
4.
NUTZUNGSBESCHRAENKUNGEN INSBESONDERE BEI AUFTEILUNG DER
PRODUKTIONSTAETIGKEITEN
AUFGRUND EINER SPEZIALISIERUNG 60
A)
RECHTSTATSAECHLICHES UND RECHTLICHE FRAGEN IM UEBERBLICK 60
B)
ZUWEISUNG EINZELNER NUTZUNGSRECHTE UND DIE
FREISTELLUNGSBEDINGUNGEN DES ART. 2 LIT. B UND C GVO 418/85 61
C)
BEURTEILUNG DER EINZELNEN NUTZUNGSABREDEN 62
AA) WECHSELSEITIGE AUSSCHLIESSLICHE BEZUGS- UND LIEFERPFLICHTEN
(ART.
4 I LIT. C) 63
BB) TERRITORIALE UND SACHLICHE AUFTEILUNG DER GEBIETE BEI DER
HERSTELLUNG
(ART. 4 I LIT. D UND E) 65
CC) TERRITORIALE BESCHRAENKUNGEN BEIM VERTRIEB (ART. 4 I LIT. F) 69
5.
BEURTEILUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 70
III.
FREISTELLUNG VON VEREINBARUNGEN UEBER DIE INANSPRUCHNAHME DER
F
& E-ERGEBNISSE IN FORM DER LIZENZERTEILUNG AN DRITTE
(VERWERTUNG
DURCH LIZENZVERGABE) 71
1. VORBEMERKUNG 71
2.
DIE FREISTELLUNG VON BESCHRAENKUNGEN DER LIZENZVERGABE AN DRITTE 72
A)
VEREINBARUNG EINES ZUSTIMMUNGSVORBEHALTS 72
B) VERTRAGLICHES VERBOT DER WEITERLIZENZIERUNG AN DRITTE
73
3.
BEURTEILUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 76
F.
ZUSAMMENFASSUNG 76
3.
KAPITEL
LEGALISIERUNGSBEREICH
DER SPEZIALISIERUNGS-GVO NR. 417/85
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER VERORDNUNG UND REGELUNGSUEBERBLICK 79
B.
FREISTELLUNG DER WICHTIGSTEN VEREINBARUNGEN 79
I. DIE EIGENTLICHEN SPEZIALISIERUNGSABREDEN 79
1. DER KLASSISCHE FALL DER SPEZIALISIERUNG (ART.
1
LIT. A) 79
2.
GEMEINSAME HERSTELLUNG INSBESONDERE IN EINEM GU (ART.
1
LIT. B) 79
3.
ABGRENZUNG ZU DEN NICHT ERFASSTEN VEREINBARUNGEN 82
II.
NEBENABREDEN ZUR DURCHFUEHRUNG DER SPEZIALISIERUNG 83
1. AUSSCHLIESSLICHE BEZUGS- UND LIEFERVERPFLICHTUNGEN (ART. 2 I LIT. B)
83
2.
UEBERTRAGUNG DES ALLEINVERTRIEBS AN VERTRAGSPARTNER (ART. 2 I LIT. C) 83
III.
BEURTEILUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 84
C. ZUSAMMENFASSUNG 85
XI
INHALTSVERZEICHNIS
4. KAPITEL
THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE
87
ANHANG
AENDERUNG DER GVO NR. 418/85 UND NR. 417/85 - VERORDNUNG
(EWG)
NR. 151/93 91
LITERATURVERZEICHNIS 93
XII |
any_adam_object | 1 |
author | Wagner, Achim 1962- |
author_GND | (DE-588)1155181565 |
author_facet | Wagner, Achim 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Achim 1962- |
author_variant | a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008837623 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HB41 |
callnumber-raw | HB41 KJE6497 KK6474 |
callnumber-search | HB41 KJE6497 KK6474 |
callnumber-sort | HB 241 |
callnumber-subject | HB - Economic Theory and Demography |
classification_rvk | PS 2760 PS 3380 |
ctrlnum | (OCoLC)32805014 (DE-599)BVBBV008837623 |
dewey-full | 341.7/53 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.7/53 |
dewey-search | 341.7/53 |
dewey-sort | 3341.7 253 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV008837623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180327</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">940103s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">940098903</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452227561</subfield><subfield code="9">3-452-22756-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32805014</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008837623</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HB41</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6497</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6474</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.7/53</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Achim</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1155181565</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung)</subfield><subfield code="c">von Achim Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München u.a.</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 99 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">154</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kartelrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vrijstellingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cartels</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cartels</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cooperative industrial research</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cooperative industrial research</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innerstaatliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161814-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gruppenfreistellungs-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119847-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenfreistellungs-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119847-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innerstaatliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161814-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenfreistellungs-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4119847-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">154</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003480</subfield><subfield code="9">154</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005843542&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005843542</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV008837623 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T09:01:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3452227561 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005843542 |
oclc_num | 32805014 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-29 DE-384 DE-12 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-29 DE-384 DE-12 DE-945 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 99 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe |
series2 | Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe |
spelling | Wagner, Achim 1962- Verfasser (DE-588)1155181565 aut EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) von Achim Wagner Köln ; München u.a. Heymann 1993 XII, 99 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe 154 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1993 Europees recht gtt Kartelrecht gtt Vrijstellingen gtt Europarecht Recht Cartels European Union countries Cartels Germany Cooperative industrial research Law and legislation European Union countries Cooperative industrial research Law and legislation Germany Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Gruppenfreistellungs-Verordnung (DE-588)4119847-5 gnd rswk-swf Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gruppenfreistellungs-Verordnung (DE-588)4119847-5 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 s DE-604 Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe 154 (DE-604)BV000003480 154 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005843542&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagner, Achim 1962- EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb <Köln>: FIW-Schriftenreihe Europees recht gtt Kartelrecht gtt Vrijstellingen gtt Europarecht Recht Cartels European Union countries Cartels Germany Cooperative industrial research Law and legislation European Union countries Cooperative industrial research Law and legislation Germany Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Gruppenfreistellungs-Verordnung (DE-588)4119847-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161814-2 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4119847-5 (DE-588)4113937-9 |
title | EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) |
title_auth | EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) |
title_exact_search | EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) |
title_full | EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) von Achim Wagner |
title_fullStr | EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) von Achim Wagner |
title_full_unstemmed | EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) von Achim Wagner |
title_short | EWG-Gruppenfreistellung und nationales Kartellrecht |
title_sort | ewg gruppenfreistellung und nationales kartellrecht eine untersuchung am beispiel der horizontalen gruppenfreistellungsverordnungen nr 418 85 forschung und entwicklung und nr 417 85 spezialisierung |
title_sub | eine Untersuchung am Beispiel der "horizontalen" Gruppenfreistellungsverordnungen Nr. 418/85 (Forschung und Entwicklung) und Nr. 417/85 (Spezialisierung) |
topic | Europees recht gtt Kartelrecht gtt Vrijstellingen gtt Europarecht Recht Cartels European Union countries Cartels Germany Cooperative industrial research Law and legislation European Union countries Cooperative industrial research Law and legislation Germany Innerstaatliches Recht (DE-588)4161814-2 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Gruppenfreistellungs-Verordnung (DE-588)4119847-5 gnd |
topic_facet | Europees recht Kartelrecht Vrijstellingen Europarecht Recht Cartels European Union countries Cartels Germany Cooperative industrial research Law and legislation European Union countries Cooperative industrial research Law and legislation Germany Innerstaatliches Recht Kartellrecht Gruppenfreistellungs-Verordnung Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005843542&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003480 |
work_keys_str_mv | AT wagnerachim ewggruppenfreistellungundnationaleskartellrechteineuntersuchungambeispielderhorizontalengruppenfreistellungsverordnungennr41885forschungundentwicklungundnr41785spezialisierung |