Die Grundsteuer im Königreich Hannover:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1926
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Göttingen, Univ., Diss. |
Beschreibung: | VIII, 174 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV008764535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 931207s1926 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)247883735 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV008764535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-19 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Witt, Max C. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Grundsteuer im Königreich Hannover |c von Max Claudius Witt |
264 | 1 | |c 1926 | |
300 | |a VIII, 174 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Göttingen, Univ., Diss. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005790164&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005790164 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804123111113621504 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Grundsteuer im Königreich Hannover
Autor: Witt, Max Claudius
Jahr: 1926
Einteilung.
Seite
I. Abschnitt.
Die Grundlagen der Hannoverschen Grundsteuer und die
Notwendigkeit ihrer Einfiihrung.
1. Kapitel.
Allgemeiner Ueberblick fiber die staatlichen Zustande
des Kurffirstentums Hannover von 1800 bis zur Eroffnung
der ersten Standeversammlung des Konigreichs Hannover
im Jahre 1814.
Gebietsumfang Hannovers um 1800................................. 1
AeuBere Geschichte Hannovers von 1800-1814 .................. 1
Innere Zustande Hannovers bis 1814 .............................. 2
2. Kapitel.
Die Besteuerung des Grund und Bodens bis zum Jahre 1814.
Allgemeines......... _ ........................ _ .................... 6
Die alten Kontributionsverfassungen in den einzelnen Provinzen 8
Die westfaJische Grundsteuer.
Allgemeines..........................................._ ... _ ......... 11
Die westfalische Grundsteuer in Gottingen - Grubenhagen ...... 12
Die Exemtenbesteuerung............ _. ... _........................ 12
Das westfalische Grundsteuergesetz ..........~ .................. 14
Ursprung des Gesetzes ............................................. 18
Unmoglichkeiten der Durchfuhrung des Gesetzes ............... 18
Die provisorische Grundsteuerveranlagung in Gottingen-Gruben-
hagen ........................... _.................................. 19
Die provisorische Grundsteuerveranlagung in Calenberg... ... ... 23
Kritik der westfalischen Grundsteuer .............................. 28
Die Grundsteuer in den Frankreich einverleibten Provinzen 33
Die provisorische Regelung der Abgaben von Grund und
Boden nach der Befreiung.
Die provisorische Regelung in den der franzosischen Herrschaft
unterworfenen Provinzen.................................... ... ... 35
Die provisorische Regelung der Abgaben vom Grund und Boden
in den der westfalischen Herrschaft unterworfenen Provinzen 39
Die Notwendigkeit der Beseitigung dieser provisorischen Regelung
des Steuerwesens.....................................- ............ 39
Kurzer Ueberblick fiber die zu Beginn des 19. Jahrhunderts
in anderen Territorialstaaten eingefuhrten modernen Grund-
steuersysteme ...................~......—......._ — ... — ~. 41
H. Abschnitt.
Die transitorischen Steuerverordnungen vom 22. Juli 1817.
Seite
1. Kapitel.
Entstehung der transitorischen Steuerverordnungen.
Die der Standeversammjung von der Regierung vorgelegten
Richtlinien fur die Einfiihrung der neuen Grundsteuer ...... 48
Verhandlungen uber die Verlangerung des Steuerprovisoriums
fur das Jahr 1815 ................................................ 49
Einsetzung einer Kommission fiir die Ausarbeitung eines Planes
fiir das neue Steuersystem ........................ _....... ..... 50
BeschluB der EinfOhrung eines neuen Steuersystems ............ 50
Der Vorschlag fur die Einfiihrung der neuen Grundsteuer ...... 54
Entwurf einer Hausersteuer ....................................... 62
Die Beibehaltung der alten Kontributionen „...................... 62
Verhandlungen uber die Fortdauer des bestehenden Provisoriums
fur das Jahr 1816.................................................„ 63
BeschluB der Einfiihrung einer neuen Grundsteuer, und Wahl
einer Kommission zur sofortigen provisorischen Beseitigung
der bestehenden Ungleichheiten ........................ _ ...... 64
Der Quotisationsbericht. Der Inhalt des Quotisationsberichts 65
Verhandlungen uber diesen Bericht in der Standeversammlung 71
Der Zwickersche Bericht........................... .................. 73
2. Kapitel.
Inhalt der transitorischen Steuerverordnungen vom 22. Juli 1817 75
Die Besteuerung des pflichtigen Grundeigentums ..........~ ... 76
Die Besteuerung des Grundeigentums der Stadte „. „. ™ ...... 78
Die Besteuerung des Grundeigentums der Exemten und der
grundherrlich bauerlichen Gefalle ... _. _ ............ „ ...... 81
Durchfiihrung und Kritik der Exemtenbesteuerung ..........„ „ 88
Die Besteuerung der Domanen „.......„. „.......... „.......... 92
HI. Abschnitt
Die Einfuhrung der neuen Grundsteuer.
1. Kapitel.
Die Stellung der Grundsteuern innerhalb des gesamten Steuer-
systems -. — ............ ~............. ~ ~........» — ...... — 93
2. Kapitel.
Die Tatigkeit der Qrundsteuerdirektorlalkommission
Die Grundlagen ihrer Tatigkeit ... _...... -.----.........._ ... 105
Die Ermittlung des Rohertrages .................................... 110
Die Klassifikation ............ „..........„. _....... _............. 110
Die Ermittlung der Anzanl der einzelnen Grundstucke und die
Feststellung ihrer GroBe .„............™ „. _.......~ ... .„ ... 112
Die Taxation _.___-. ... ... ~ ...______... _......._.___.„ 113
Die Ergebnisse dieser Veranlagung____„._.„._____.„ ... 115
Die Ergebnisse der Rohertragsermittlung .„ ... „ .„ ...___.„ 116
Die Ueberprufung der gewonnenen Taxationsergebnisse und ihre
Berichtigung ___...................... „. ... „. ... „.___.„ .„ 117
Die Ueberprufung der berichtigten Schatzungsergebnisse____ 119
IV
Seite
Die Vorarbeiten der Grundsteuer - Direktorialkommission zur
Feststellung des wahrscheinlichen Reinertrages .............„ 122
Instruktion fur Aufsteliung von Kulturkosten- und Reinertrags-
Anschlagen .......................................... _............... 123
Das Ergebnis der Kulturkostenanschlage ......... _....... „. ... 127
3. Kapitel.
Die Tatigkeit der erweiterten Grundsteuer - Direktorial-
kotnmission.
Die Einsetzung der erweiterten Grundsteuerdirektorialkommission 128
Die Aufgaben der erweiterten Grundsteuerdirektorialkommission 130
4. Kapitel.
Die Art der Berficksichtigung der grundherrlichen Gefalle ...... 142
5. Kapitel.
Die Tatigkeit der Zentralkommission ...................-......„. 144
Die Abanderungsvorschlage der Provinzialstande................_ 147
Die Regelung der Exemtenbesteuerung .........._ ............._ 151
Die Bestimmung der Quoten ......._ ..................... ~. ... ... 153
Die Administration der neuen Grundsteuer..............._. ... _. 155
6. Kapitel.
Die Grundsteuerverordnung vom 3. Juni 1826 ............... _ 156
IV. Abschnitt.
Die Grundsteuer im Konigreich Hannover nach der im
Jahre 1826 erfolgten Einfuhrung.
Abanderungsvorschlage der Provinziallandschaften und Ergebnisse
der Reklamationsentscheidungen .„ ............ ~ ... _.....~ ... 158
Die Ablosung der grundhetrlichen Lasten ......._ ... „....... ... 162
Die Entschadigung der ehemals Exemten ............ „.......... 164
Die Domanialgefalle........................ ........................ 165
Stellung der Grundsteuer innerhalb des gesamten Steuer-
systems ...............-...................— ~. ... ~.___.» - 170
|
any_adam_object | 1 |
author | Witt, Max C. |
author_facet | Witt, Max C. |
author_role | aut |
author_sort | Witt, Max C. |
author_variant | m c w mc mcw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV008764535 |
ctrlnum | (OCoLC)247883735 (DE-599)BVBBV008764535 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01003nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV008764535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">931207s1926 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247883735</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV008764535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witt, Max C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grundsteuer im Königreich Hannover</subfield><subfield code="c">von Max Claudius Witt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1926</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 174 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Göttingen, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005790164&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005790164</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV008764535 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:24:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005790164 |
oclc_num | 247883735 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | VIII, 174 S. |
publishDate | 1926 |
publishDateSearch | 1926 |
publishDateSort | 1926 |
record_format | marc |
spelling | Witt, Max C. Verfasser aut Die Grundsteuer im Königreich Hannover von Max Claudius Witt 1926 VIII, 174 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttingen, Univ., Diss. (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005790164&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Witt, Max C. Die Grundsteuer im Königreich Hannover |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Grundsteuer im Königreich Hannover |
title_auth | Die Grundsteuer im Königreich Hannover |
title_exact_search | Die Grundsteuer im Königreich Hannover |
title_full | Die Grundsteuer im Königreich Hannover von Max Claudius Witt |
title_fullStr | Die Grundsteuer im Königreich Hannover von Max Claudius Witt |
title_full_unstemmed | Die Grundsteuer im Königreich Hannover von Max Claudius Witt |
title_short | Die Grundsteuer im Königreich Hannover |
title_sort | die grundsteuer im konigreich hannover |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005790164&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wittmaxc diegrundsteuerimkonigreichhannover |